• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Pentax-Objetive vorbestellen (wie, wo und ob überhaupt) ?

JackMcRip

Themenersteller
Ich interessiere mich ja für das kommende 16-50 2,8 Objektiv, welches durch die Abdichtung die K10D perfekt machen soll.

Nun hat man neulich in einem Thread geschrieben, daß die Dinger wenn die rauskommen erstmal vergriffen sein werden.
Vorraussage von Pentax um den März rum sollen die kommen.
D.h. es kann auch April, Mai oder Juni werden.
Falls es wirklich erst spät kommt und dann noch vergriffen ist, werde ich es vielleicht zu meinem Urlaub im Juni nicht haben.

Meine Fragen:
  1. Wie kann ich am besten vorbestellen und dabei sicher sein, daß der Preis günstig ist ?
  2. Welche Abbildungsleistung ist zu erwarten, vergleichbar mit welchem existierenden Objektiv (wenn man dazu überhaupt was sagen kann) ?
  3. Ist es wohl nötig vorzubestellen ?
 
über die Verfügbarkeit der 'neuen' kann bislang nur vermutet werden, da jedoch viele die K10D wegen den zu erwartenden Objektiven gekauft haben wird Anfang s die Nachfrage wohl das Angebot übersteigen.

zu 1. den Händler seines Vertrauens kontaktieren
zu 2. bisher keine fundierte Aussage möglich
zu 3. siehe 1.
 
zu 1.

frag mal bei tekade.de nach ob der schon Vorbestellungen annimmt :) ich denke das ist die zuverlässigsten Methode wenigstens zeitnah ranzukommen.


Die Frage ist halt ob wirklich soviele Leute den Preis zahlen werden, den Pentax sich ausrechnet (nein ich habe keine genauen infos)
 
Zooms sind immer Linsen zweiter Klasse, also warum so scharf darauf?
 
Ich habe eine Festbrennweite 50mm 1,7 M
Dolles Ding und sehr scharf, Konstrastig und Farbecht !

Dann habe ich das 16-50mm Kitobjektiv, welches vom Kontrast und schärfe nicht so schlecht ist - etwas Lichtstärker könnte es sein.

Ich könnte mich an Festbrennweiten gewöhnen. Kann man damit doch auch Bildgestaltung machen - wenn auch mit mehr lauferei und wechselei, aber das macht mir nix.

Mehr macht es mir wenn ich irgendwo hin geh und mehrere Objektive mitschleppen muß (ok bei 15-50 wären es sicher nur 2), aber trotzdem.
(Außer es ist eine Fototour)

Meine Frau wollte nicht auf das Zoom verzichten, und ich bei Feiern Enspannungsausflügen und Urlaubsmegawanderungen auch nicht.
Für Urlaubsmegawanderungen wird sicher ein Tamron oder Sigma 18-200(250) angeschafft, von welchem ich aber hoffe, daß es nahe an das Kitobjektiv kommt. Wenigstens im unteren Bereich.
- - -

Nun erwarte ich von dem neuen 16-50er die größere Blendenöffnung von 2,8 gerade auf Feiern und bei schlechtem Wetter etwas mehr rausholt.

Außerdem die Abdichtung, die ideal ist um bei Regen (in den ich hier auf Deutschlandtouren schon oft kam) nicht ständig auf meine kamera achten zu müssen - bzw. die die ganze Zeit unter Verschluß zu halten.

Und wenn dann noch die Bildqualität des Zooms irgendo zwischen der Festbrennweite und dem Kitobjektiv liegt, was ja angesichts der Preiserwartungen zu vermuten ist, lohnt sich meines Erachtens der kauf auf jeden Fall !
 
Meine Fragen:
  1. Wie kann ich am besten vorbestellen und dabei sicher sein, daß der Preis günstig ist ?
  2. Welche Abbildungsleistung ist zu erwarten, vergleichbar mit welchem existierenden Objektiv (wenn man dazu überhaupt was sagen kann) ?
  3. Ist es wohl nötig vorzubestellen ?


Zu 1) Beim Händler deines Vertrauens, spätestens zur PMA (8-11.3.07) werden wohl die Preise verkündet. Günstige Preise für neue Objektive wird es beim Verkaufsstart kaum geben (zumindestens nicht bei den Händlern, die auch wirklich liefern können).
zu 2) Wer soll das derzeit beantworten?
Zu 3) Meines Erachtens wird es nötig werden. Sicher wird es, genau wie bei der K10D, anfangs Lieferengpässe geben.
 
zu 2)

da die DA* ein * im Namen haben und dies bislang nur der hochklassigsten Serie A*, F*, FA*, M*(mal die Limiteds ausgenommen) im Hause vorbehalten war, ist eine Qualität in dieser Klasse wohl zu erwarten.
 
Das 50-135 ist mit anderem Gehäuse/anderer Mechanik und für andere Bajonette schon von Tokina erhältlich. Erste Erfahrungsberichte lassen sich per Forensuche finden, z. B. hier.
 
Hab mal gelesen, daß ein Hersteller von kameras (in diesem Fall ja Pentax) den Vorteil hat seine objektive auf seine Kameras ideal abgestimmt zu konstruieren.

Wenn der Aufbau der Linsen und die Linsen selber ja exakt gleich sind, schwindet doch in diesem Fall dieser Vorteil, oder ?


In dem Fall der Abgedichteten Objektive natürlich nur bedingt übertragbar.
 
Hab mal gelesen, daß ein Hersteller von kameras (in diesem Fall ja Pentax) den Vorteil hat seine objektive auf seine Kameras ideal abgestimmt zu konstruieren.

Wenn der Aufbau der Linsen und die Linsen selber ja exakt gleich sind, schwindet doch in diesem Fall dieser Vorteil, oder ?


In dem Fall der Abgedichteten Objektive natürlich nur bedingt übertragbar.
Dei Ideale Abstimmung bezieht sich auch auf andere Dinge, z. B. den Autofokus.
 
Man hat es an der K10D gesehen: Normalerweise werden die Bestellungen sowieso nicht in der Reihenfolge abgearbeitet wie sie reinkommen. Von daher bin ich der Meinung: Warten kann nicht schaden...

Hast du für die Behauptung irgendeinen Beweis???

Das ist eine üble Unterstellung, sowohl gegenüber Händlern, als auch gegenüber Pentax.....
 
zu 2)

da die DA* ein * im Namen haben und dies bislang nur der hochklassigsten Serie A*, F*, FA*, M*(mal die Limiteds ausgenommen) im Hause vorbehalten war, ist eine Qualität in dieser Klasse wohl zu erwarten.

Ja, und damit wohl leider auch der Preis:( - aber es soll ja auch noch ein DA 17-70er kommen - ohne Sternchen - aber angeblich besser als das SIGMA:D - das könnte interessant werden - allerdings gibts dann auf einmal von der Brennweite her 4 relativ ähnliche Objektive:confused:

18-55
16-45
16-50
17-70

cola
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten