Leitwinkel
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... das letzte Bild löst sofort Erinnerungen aus- da bin ich oft durchgewetzt ...
In sw für mich ganz großes Kopfkino !
abacus schrieb:Mehr her von dem Zeug und dazu etwas Geschichte bitte.
Wusste gar nicht, dass der Bahnhof derart prominent und ein Kopfbahnhof ist.
Hätte auch gedacht, dass der dem WKII komplett zum Opfer gefallen ist. Und
auch die Größe überrascht mich.
Weshalb ist der in Bezug auf die Größe der Stadt derart groß angelegt worden?
Der Querbahnsteig ist ja eine fallweise extreme Leistung für Umsteiger.
abacus
Hi Chris, gut gesehen die Bilder vom Bahnhof. Als Einheimischer geht ich da oft vorbei und sieht es jetzt mit anderen Augen.
Wäre es möglich Fotos zu sehen, die sich zB auf die einstige Kritik am Wett-
bewerb beziehen (Portale der Querachse) bzw. die Verluste/Ersatz nach den
Bombenschäden WKII Bezug nehmen? Die nunmehrigen Abschlüsse der Per-
ronhalle bzw. deren Schiffe durch die Glaswand bekommt man ja mit.
Für mich immer von Interesse, die Kombination des Maßstabes der Megalo-
manie mit denen antropometrische Bezuges. Der absolut megalomane ist
für der in Milano.
In Leipzig ist die Frontgliederung im städtebaulichen Maßstabskontext ganz
interessant. Letzlich bleibt eine Frage für mich offen, sind die beiden Hallen
das Ergebnis der Konzentration einiger Bahnlinien in einem Bauwerk?
abacus
Die Aufzugstürme sind aber etwas plump geraten und zerstören die Luftigkeit
der Querhalle. Auch das Opeion in der Aufnahme zuvor hätte es sich eine sub-
tilere Lösung der Glasbrüstung verdient (eingespannte Glasscheiben one verti-
kale Steher, "schwebender" Handlauf).