• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue D40 mit Problemen?

reiner unsinn

Themenersteller
hallo.
hab seit drei tagen eine d40 mit dem kitobjektiv und war mit den bis jetzt erzielten ergebnissen auch sehr zufrieden. allerdings kam der schock dann bei gegenlichtaufnahmen. immer dann, wenn die sonne durch eine kante teilweise abgedeckt wird, taucht dieser fehler auf. dabei ist es egal, mit welcher automatik oder manuellen einstellung man auslöst. das ändern vom isowert oder auch speichern in nef oder jpg zeigen keinerlei auswirkungen. das problem bleibt das gleiche. bis jetzt hatte ich nur eine sony digicam aber sowas ist mir mit der nicht passiert. kann mir evtl. jemand verraten, ob dies stand der technik ist oder ob die kamera doch einfach nur 'ne macke hat und getauscht werden muss? der nikonsupport hat schon anfragen mit beispielbildern von mir bekommen aber leider auch nach zwei tagen noch nicht geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
exif-daten?
mich würde mal die belichtungszeit interessieren.
hab mal was gelesen, dass gewisse zeiten bei aufnahmen in die sonne gemieden werden sollen, da sonst eben dieser effekt auftritt. ist mir aber nur noch vage in erinnerung ...

und nicht gleich die kamera ins korn werfen ... ;)
 
die belichtungszeit des fotos, von dem der ausschnitt zu sehen ist betrug 1/2000sec, 200iso, f/3.5. allerdings ist dieser tolle :mad: effekt auch bei 1/4000sec und anderen zeiten-iso-kombis zu sehn.
die kamera ins korn werfen hab ich zwar nicht vor, nur falls dies tatsächlich ein "nikonproblem" sein sollte, nütz es mir ja nix, sie umzutauschen...
 
Bei meinen Nikons (D70s, D80, D200) ist das Problem noch nie aufgetreten.
Ich würde die Antwort vom Service abwarten, evtl. noch eine Erinnerung denen schicken. Falls da nichts kommt, oder auch parallel das Beispiel an den Nikon Servicepoint Dostal und Rudolf mailen. Das ist ein sehr kompetenter Laden.

Armin
 
Bei den Nikons D50/D70/D70s kann dies passieren. Grund hierfür ist der kombinierte Verschluß. Bis 1/160 sec. läft der mechanische Verschluß ab, bei kürzeren Belichtungszeiten wird der CCD-Sensor mit der entsprechenden Zeit abgegriffen. Folge, durch das helle Licht läuft der Sensor über, "Blooming".

http://wissen.nikonpoint.de/?p=116

Manni
 
Hallo
ManniD hat ja schon geschrieben warum das so ist. Die einzige Abhilfe in der Situation ist, mit einer längeren Belichtungszeit, und dafür kleineren Blende zu fotografieren.

Gruß Ulf
 
icon_question.gif
icon_question.gif
icon_question.gif
icon_question.gif
icon_question.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten