• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d40x nach nur 13.000 auslösungen Platt

Layla21

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Bin grade echt geplättet, ich habe vor 7 wochen eine D40X gekauft und nun ist die nach nur 13.000 auslösungen platt. Verschluss Kaputt.
 
Hallo Layla,

das kann bei jeder Kamera passieren, egal ob D40x oder "Dwasauchimmer".
Einsenden und reparieren hat wahrscheinlich keinen Sinn, da wird es billiger sein, wenn Du als Ersatz eine andere Gebrauchte kaufst.

Kann jedem Mal passieren, also abhaken, vergessen und gut is :).

vG, Waldlaeufer
 
meine d40 is damals bei ca. 60000 ausgestiegen. reparatur härre grob 120 euro gekostet.kann man leider nichts mache, die kleinen modelle sind ja auch nicht auf eine bestimmte auslösung ausgelegt.
mein tipp verkauf sie defekt online... da bekommste noch ein paar euro und hohl dir ne neue gebrauchte. d3x00 oder d60 oder....
 
Also 13.000 insgesamt. Ich hab die eben ausgelesen da sind die 13.000 bei raus genommen. Weil ich mir auch gedacht habe dass ich unmöglich an die 50.000 dran bin.

Ist die 60d auf mehr ausgelegt oder ist die besser als ein d40x ?

Bei 7 Wochen ist einfach ärgerlich. Das sind ja auch 100€ die man dann so einfach in den Wind geschossen hat. Klar kann man nichts machen, ärgern turs mich aber trotzdem. Bei so wenigen ausläsungen hätte ich damit jetzt nicht gerechnet
 
Hi,
bei einer Kamera, die 7 Jahre alt ist kann ich mir das gut vorstellen. Egal wieviele Auslösungen sie hat. Die Elektronik/Mechanik altert ja auch.

Gruß elektriker
 
Hi,
bei einer Kamera, die 7 Jahre alt ist kann ich mir das gut vorstellen. Egal wieviele Auslösungen sie hat. Die Elektronik/Mechanik altert ja auch.

Gruß elektriker

Das ist aber doch quatsch. Die Elektronik und Mechanik kann ja nur vom Gebrauch altern aber nicht vom "rum liegen" 13.000 Klicks ist ja kaum was.
Verschließ kommt ja nicht durchs rumliegen.
 
... D40x und D60 ist fast die gleiche Kiste fürs gleiche Geld ( 10 MP ), deshalb die Andeutung...

Die D40 meiner Frau mach immer noch mit dem 6 MP Sensor Affengeile Bilder !!

Einschicken bringt wohl nichts außer Versdandkosten und Kostenvoranschlag, der evtl. noch bezahlt werden müßte, das ist schon wieder der halbe Anschaffungspreis.


Also 13.000 insgesamt. Ich hab die eben ausgelesen da sind die 13.000 bei raus genommen. Weil ich mir auch gedacht habe dass ich unmöglich an die 50.000 dran bin.

Ist die 60d auf mehr ausgelegt oder ist die besser als ein d40x ?

Bei 7 Wochen ist einfach ärgerlich. Das sind ja auch 100€ die man dann so einfach in den Wind geschossen hat. Klar kann man nichts machen, ärgern turs mich aber trotzdem. Bei so wenigen ausläsungen hätte ich damit jetzt nicht gerechnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles geht mal kaputt... und nach 7 Jahren darf das dann auch mal bei ner Nikon passieren.

Würde auch zu einem "Neukauf" raten. Würde dann aber auch gleich zu einer modernen Baureihe greifen da die D60 ja nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

Wenn es was "richtig haltbares" sein soll, guck dir die D90, D300 bzw. D7000 an. Eine meiner beiden D7000 hat jetzt knapp 200k an Auslöungen runter und funktioniert noch wie am ersten Tag.

.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber doch quatsch. Die Elektronik und Mechanik kann ja nur vom Gebrauch altern aber nicht vom "rum liegen" 13.000 Klicks ist ja kaum was.
Verschließ kommt ja nicht durchs rumliegen.

Nein das ist nicht Quatsch. Lötstellen und Schmiermittel altern, Kontakte oxydieren. Das eine 7 Jahre alte Kamera von heute auf morgen Kaputt geht ist einfach Pech, kann aber passieren.
 
Bei 7 Wochen ist einfach ärgerlich. Das sind ja auch 100€ die man dann so einfach in den Wind geschossen hat. Klar kann man nichts machen, ärgern turs mich aber trotzdem. Bei so wenigen ausläsungen hätte ich damit jetzt nicht gerechnet

passiert halt. ist das risiko beim gebrauchtkauf. versteh aber auch nicht, wieso man sowas mcht. mit ein wenig suche, findet man noch restbestände von der d3100 zu spotpreisen (~260€). für unwesentlich mehr gibt es sogar eine d3200 (~330€) bei größern händlern. da hat man dann garantie für 2 jahre. meistens geht elektronik, die nicht baden geht, entweder sofort am anfang kaput, oder quasi nie mehr. sprich, man hat den defekt in der garantiezeit dann quasi abgefangen.

ps.

anzahl der auslösungen sagt auch nicht alles aus. meine d90 hat auch nur so 17000 klicks, sieht aber ziemlich raponiert aus. ist zwar nicht kaput, aber das ist eine andere sache. hab die halt oft bei mir und die hat auch ziemlich viel mitgemacht (stürze etc.).

@turricanus

stimmt schon, aber kameras werden auch nicht wirklich beansprucht, im vergleich zu z.b. class A verstärken, wo sowas dann durchaus relevant wird. das heißt, das zeugs hät im regelfall schon deutlich länger, es sei den die kamera war oft unnötigt lange in der sonne oder eben mal baden. außerdem ist der verschluss mechanisch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das ist nicht Quatsch. Lötstellen und Schmiermittel altern, Kontakte oxydieren. Das eine 7 Jahre alte Kamera von heute auf morgen Kaputt geht ist einfach Pech, kann aber passieren.

Aber davon geht ja nicht der verschluss Kaputt, es ist 100% der verschluss, ich hab die letzten bilder richtig gemerkt wie er schlapp gemacht hat.

passiert halt. ist das risiko beim gebrauchtkauf. versteh aber auch nicht, wieso man sowas mcht. mit ein wenig suche, findet man noch restbestände von der d3100 zu spotpreisen (~260€). für unwesentlich mehr gibt es sogar eine d3200 (~330€) bei größern händlern. da hat man dann garantie für 2 jahre. meistens geht elektronik, die nicht baden geht, entweder sofort am anfang kaput, oder quasi nie mehr. sprich, man hat den defekt in der garantiezeit dann quasi abgefangen.

ps.

anzahl der auslösungen sagt auch nicht alles aus. meine d90 hat auch nur so 17000 klicks, sieht aber ziemlich raponiert aus. ist zwar nicht kaput, aber das ist eine andere sache. hab die halt oft bei mir und die hat auch ziemlich viel mitgemacht (stürze etc.).

@turricanus

stimmt schon, aber kameras werden auch nicht wirklich beansprucht, im vergleich zu z.b. class A verstärken, wo sowas dann durchaus relevant wird. das heißt, das zeugs hät im regelfall schon deutlich länger, es sei den die kamera war oft unnötigt lange in der sonne oder eben mal baden. außerdem ist der verschluss mechanisch ...


warum "wieso man sowas macht" was ist flasch dadran eine D40x mit nur 9.000 auslösungen zu kaufen? Dann wäre es ja schon flasch diese Kameras nur zum Verauf anzubieten.

Ich benötige die Kamera nur für "nebenher" ich fotografiere damit nur meine Produkte unter besten licht verhältnissen, ich habe noch eine D800 aber die ist mir für die "kleinigkeiten" um meinen Kunden zu zeigen wie ihr Produkt geworden ist, einfach A) zu schade und B) Nicht handlich genug, Ich bin eine frau, da ist ne kleine Kamera zum "Knipsen" einfach angenehmer.


Alles geht mal kaputt... und nach 7 Jahren darf das dann auch mal bei ner Nikon passieren.

Würde auch zu einem "Neukauf" raten. Würde dann aber auch gleich zu einer modernen Baureihe greifen da die D60 ja nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

Wenn es was "richtig haltbares" sein soll, guck dir die D90, D300 bzw. D7000 an. Eine meiner beiden D7000 hat jetzt knapp 200k an Auslöungen runter und funktioniert noch wie am ersten Tag.

.
.
.

ist die D40X bekannt dafür das sie nicht haltbar ist?
 
@ TO: hinterfrage bitte nicht, was haltbarer ist und was nicht, das läßt sich nicht beantworten ! Nimm es bitte so hin, wie es passiert ist, es könnte auch morgen deine D800 treffen. Also, schau Dich bitte evtl. nochmal nach etwas passendem für kleines Geld um, welches Modell es wird, dürfte kaum eine Rolle spielen.

PS: ich habe seit Jahren D40 und D40x und die halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten