dtrosu
Themenersteller
Hallo zusammen,
es wurde ja bereits mehrfach nach dem neuen Tamron Tele in der Di-Variante gefragt.
Ich habe es mir nun bestellt und heute auf eine kleine Wanderung mitgenommen. Hier möchte ich kurz mein Fazit abgeben:
ICH BEHALTE ES !!!
Ich bin recht angetan von dem Teil und halte Preis-Leistungs-Verhältnis für sehr gut.
Von ein paar anderen Pentax-Jüngern habe ich gehört, dass die alte Variante sehr langsam im AF war. Kann ich für das Neue echt nicht bestätigen. Im Gegenteil: Für so ein günstiges Tele ist der AF meiner Meinung nach recht flott, solange die Lichtverhältnisse stimmen. Wird es etwas düsterer kann es auch mal sein, dass der AF komplett versagt und das Teil hin und her pumpt. Das geschieht in einer ordentlichen Geschwindigkeit. Den kompletten Fokusbereich vor und komplett zurück geht in ca. 2 Sekunden von statten. Da ich das Tele eh nicht im dunklen Zimmer verwende, ist die Einschränkung für mich kein Problem.
Verarbeitung: Nun ja es ist ein Plastik-Bomber, aber es ist OK verarbeitet, will sagen, es gibt deutlich robustere Linsen, aber auch schlechter verarbeitete. Wenigstens verbaut Tamron ein Metall-Bajonett!!
Schärfe: Also ich bin top zufrieden. Bei Offenblende über den ganzen Zoombereich sehr gut nutzbar, abgeblendet meines Erachtens für den Kaufpreis von 130 Euro eine hervorragende Schärfe. Selbst bei 300mm, wo idR die billigen Zooms deutlich abschwächeln, bietet das Tamron noch eine gute Leistung.
CAs: Das ist der Schwachpunkt der Linse. Es gibt zwar noch Linsen, die mehr Probleme bereiten, aber CAs treten immer wieder auf. Dies vor allem bei Offenblende und nimmt zusehends ab bei Abblenden.
Ich habe jetzt im Anschluß einfach mal ein paar Crops angehängt, die wahllos aus diversen Bildern ausgeschnitten wurden. Alles komplett unbearbeitet und alles 100% Crops. Bei dem Haus bei 300mm Brennweite beachte man, dass dies sehr weit entfernt war und somit der Dunst etwas zuschlägt.
Weitere Fragen beantworte ich gerne.
Ich hoffe, ich konnte einigen bei ihrer Entscheidung helfen
es wurde ja bereits mehrfach nach dem neuen Tamron Tele in der Di-Variante gefragt.
Ich habe es mir nun bestellt und heute auf eine kleine Wanderung mitgenommen. Hier möchte ich kurz mein Fazit abgeben:
ICH BEHALTE ES !!!
Ich bin recht angetan von dem Teil und halte Preis-Leistungs-Verhältnis für sehr gut.
Von ein paar anderen Pentax-Jüngern habe ich gehört, dass die alte Variante sehr langsam im AF war. Kann ich für das Neue echt nicht bestätigen. Im Gegenteil: Für so ein günstiges Tele ist der AF meiner Meinung nach recht flott, solange die Lichtverhältnisse stimmen. Wird es etwas düsterer kann es auch mal sein, dass der AF komplett versagt und das Teil hin und her pumpt. Das geschieht in einer ordentlichen Geschwindigkeit. Den kompletten Fokusbereich vor und komplett zurück geht in ca. 2 Sekunden von statten. Da ich das Tele eh nicht im dunklen Zimmer verwende, ist die Einschränkung für mich kein Problem.
Verarbeitung: Nun ja es ist ein Plastik-Bomber, aber es ist OK verarbeitet, will sagen, es gibt deutlich robustere Linsen, aber auch schlechter verarbeitete. Wenigstens verbaut Tamron ein Metall-Bajonett!!
Schärfe: Also ich bin top zufrieden. Bei Offenblende über den ganzen Zoombereich sehr gut nutzbar, abgeblendet meines Erachtens für den Kaufpreis von 130 Euro eine hervorragende Schärfe. Selbst bei 300mm, wo idR die billigen Zooms deutlich abschwächeln, bietet das Tamron noch eine gute Leistung.
CAs: Das ist der Schwachpunkt der Linse. Es gibt zwar noch Linsen, die mehr Probleme bereiten, aber CAs treten immer wieder auf. Dies vor allem bei Offenblende und nimmt zusehends ab bei Abblenden.
Ich habe jetzt im Anschluß einfach mal ein paar Crops angehängt, die wahllos aus diversen Bildern ausgeschnitten wurden. Alles komplett unbearbeitet und alles 100% Crops. Bei dem Haus bei 300mm Brennweite beachte man, dass dies sehr weit entfernt war und somit der Dunst etwas zuschlägt.
Weitere Fragen beantworte ich gerne.
Ich hoffe, ich konnte einigen bei ihrer Entscheidung helfen