• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge April 2014, Thema: "abstrakt"

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Die Diskussion ist hiermit eröffnet.
 
Oh je, dann gibt's diesen Monat keine Hunde, Katzen, Pfannen, Eichhoernchen, Wasserfaelle, Autos, Schaufenster, Flugzeuge, Traktoren, Frauen mit Megafonen, Bohrmaschinen, Zimmermaenner etc...?

Da bleibt ja fast nix mehr ausser sowas hier, aber da wurde wahrscheinlich mit ein wenig EBV nachgeholfen ;-)

Bin sehr gespannt. Auch darauf, was mir selbst einfallen wird. Das ist ein Thema, welches ich noch nie beackert habe. Stellt sich mir die Frage, ob ich mich dem stelle oder lieber aussetze. Spannend...

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Naja, mit dem Fraktalfilter für PS ist so ein Bild in 2 Minuten bearbeitet.
 
Oh je, dann gibt's diesen Monat keine Hunde, Katzen, Pfannen, Eichhoernchen, Wasserfaelle, Autos, Schaufenster, Flugzeuge, Traktoren, Frauen mit Megafonen, Bohrmaschinen, Zimmermaenner etc...?
.

Was hast du gegen Zimmermänner? In voller Kluft sind die doch sehr Photogen (nun gut, ja, von hinten und mit Hut damit man die Glatze nicht sieht, aber sonst…) :):)

Ich finde das Thema gar nicht mal so schlecht. Kann man was draus machen. :top:
 
Da bleibt ja fast nix mehr ausser sowas hier, aber da wurde wahrscheinlich mit ein wenig EBV nachgeholfen ;-)

ABSTRAKT ist das Bild nicht, sondern verfremdet mit EBV.
Da gilt es jetzt für alle, ersteinmal den Begriff "abstrakt"
einordnen zu können.
Was ist das und wie kann das aussehen?? Wiki lässt grüßen :)
 
Und wieder ein sehr schönes Thema. Bei der Dreierserie war ja schon einiges schickes dabei, ich denke mal hier auch wieder. :top:
 
So, ich glaub dass ich nach langer Pause auch mal wieder tätig werde. Ich finde das Thema sehr spannend!

@ Amoll: Ich finde das nicht wirklich "abstrakt".

Aus Wikipedia:
"Das Wort Abstraktion [...] bezeichnet meist den induktiven Denkprozess des Weglassens von Einzelheiten und des Überführens auf etwas Allgemeineres oder Einfacheres. "

Ich interpretiere das als Reduktion aufs Wesentliche. Natürlich kann man das bis zur Unkenntlichkeit fortsetzen, aber ob das wirklich sein muss...

Gibt es noch andere Interpretationen?
 
Oh je, dann gibt's diesen Monat keine Hunde, Katzen, Pfannen, Eichhoernchen, Wasserfaelle, Autos, Schaufenster, Flugzeuge, Traktoren, Frauen mit Megafonen, Bohrmaschinen, Zimmermaenner etc...?

Warum nicht? Gerade von einem Wasserfall könnte ich mir durchaus abstrakte Fotos vorstellen. Und Flugzeuge produzieren mit ihren Kondensstreifen ebenfalls abstrakte Kunst:evil:
 
Aus Wikipedia:
"Das Wort Abstraktion [...] bezeichnet meist den induktiven Denkprozess des Weglassens von Einzelheiten und des Überführens auf etwas Allgemeineres oder Einfacheres. "

Ich interpretiere das als Reduktion aufs Wesentliche. Natürlich kann man das bis zur Unkenntlichkeit fortsetzen, aber ob das wirklich sein muss...

Gibt es noch andere Interpretationen?

Also wenn man Details weglässt, ist das Wesentliche doch eigentlich weg? Ich würde es eher mit "Vereinfachen" übersetzen. ABER bei Wiki steht auch, dass es noch andere Interpretationen gibt.
 
Wie wäre es denn einfach mit "von der Gegenständlichkeit losgelöst"?
Gruß.
Interessanter Ansatz, aber meines Erachtens noch nicht das Thema komplett umfassend. Wenn ich mir im Artikel zur "abstrakten Fotografie" auf z.B. Wikipedia die zugehoerigen Bilder anschaue, sehe ich einige, denen ich eine gewisse "Abstraktion" zugestehe, die aber dennoch nicht voellig losgeloest von der Gegenstaendlichkeit sind. Nimm als Beispiel mal das Bild mit den verregneten Autoscheiben auf der von mir verlinkten Seite (letzte Reihe ganz unten). Sehr gegenstaendlich, aber fuer meinen Geschmack auch noch ausreichend "abstrakt", was immer das auch heissen mag...

Viele Gruesse,
Joachim.
 
... voellig losgeloest...

Völlig losgelöst muss es ja auch nicht sein, aber auch bei dem Beispiel geht es mMn ja nicht um die Darstellung eines Autos, sondern um Punkte und Linien. Das kann man "noch abstrakter" machen, wie ich es z.B. vor kurzem hier in der Galerie gezeigt habe, ein "Muss" ist es jedoch nicht.
Habe schon die ersten Versuche gestartet, ganz spontan, und das kam dabei raus:angel:.
Gruß.
 

Anhänge

Nachdem hier schon Wikipedia zitiert wurde, nehme ich mal noch den Duden dazu:

abstrakt - Adjektiv
  1. (besonders Philosophie) die wesentlichen, gesetzmäßigen o. ä. Züge aus etwas Konkretem, sinnlich Wahrnehmbarem ableitend
  2. sich [nur] im Gedanklichen, Theoretischen bewegend [und keinen unmittelbar feststellbaren Bezug zur Wirklichkeit habend]
  3. (von Kunstwerken des 20. Jahrhunderts) nicht etwas sinnlich Wahrnehmbares, sondern den gedanklichen, abstrakten Gehalt von etwas darzustellen suchend
Herkunft: Partizip von: abstrahieren - Verb
  1. aus dem Besonderen das Allgemeine entnehmen, verallgemeinern
  2. von etwas, von sich absehen, auf etwas verzichten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten