• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge April 2014, Thema: "abstrakt"

Ein Tag zu spät. :o

Klasse! Ich meine das Foto, nicht, dass es zu spät dran ist... ;)
 
Nr. 39 - tolles Motiv, gut beobachtet und eingefangen, was ist das???

Gehört zu einer Parkbank, aufgenommen mit einem Makroobjektiv. :)

Lustig ist, dass sowohl der restliche Lack, als auch der Pilzbefall (edit: sind aber wohl eher Flechten) gelb sind. Jalofy hat noch geschrieben, dass er die Niete mehr in der Mitte haben wollte. Das wäre so nicht gegangen, weil dann das Gebilde rechts im Eck mit seinen Tentakeln wegfiele und das wollte ich jedenfalls da drin haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sitze gerade an der Abstimmung und sehe mir in Folge dessen alles etwas genauer an.

Bei Beitrag 59, ist euch da nicht aufgefallen?

Frosty hat den Titel ja schon korrigiert aber die Überschrift…… sowas hab ich hier noch nicht gesehen. :confused:
 
Ich sitze gerade an der Abstimmung und sehe mir in Folge dessen alles etwas genauer an.

Bei Beitrag 59, ist euch da nicht aufgefallen?

Frosty hat den Titel ja schon korrigiert aber die Überschrift…… sowas hab ich hier noch nicht gesehen. :confused:

Man kann Thread-Titel ändern, wenn man antwortet. Das wurde hier wohl einfach übersehen, man schaut ja eher nicht auf den Titel, weil der normalerweise immer gleich ist...
 
So, hier die Auflösung zu meinem Bild Nr. 22:

Es handelt sich um die Scheibe einer Orange. Sie liegt auf einer Glasplatte und wurde von hinten mit einer Lampe beleuchtet. Auf die Orangenscheibe habe ich ganz wenig schwarze Wasserfarbe und auf die Glasplatte blaue Wasserfarbe aufgebracht.
 
Die Idee von zoidberg, aufzulösen, was das Motiv des Wettbewerbsbeitrages im April war, finde ich Klasse. Einige haben es ja hier im Diskussionsthread schon während des Wettbewerbs erläutert.

Mache ich doch mal weiter:
Ich habe mein Motiv eher zufällig entdeckt während einer Autobahnfahrt über die A45 Richtung Gießen. Auf einer Anhöhe (Abfahrt Wilnsdorf) tauchte plötzlich ein weißes Objekt auf. Trotz Protesten der Kids auf der Rücksitzbank abgefahren. Eine knappe halbe Stunde zum Fotografieren konnte ich mir mit Eis erkaufen :).
Im Kofferraum hatte ich eine 5d, eine 60d, ein Canon EF 35 und ein Sigma 105 EX. Kein Stativ, aber immerhin vier Brennweiten (für Architekturfotografie aber eher ungünstige Bedingungen).
Das Objekt entpuppte sich als Autobahnkapelle des Autohofes Siegerland.
Bild 1 zeigt die Eingangsseite der Kapelle, Bild 2 die Rückseite. Hier entdeckte ich die Treppe des Notausgangs der Kapelle. Ein sehr grafisch gestaltetes Bauteil. Mich interessierte bei dem Motiv die Übertragung eines dreidimensionalen Objektes in ein zweidimensionales Bild.
Die Anmerkung einiger, die mir für das Foto Punkte gegeben haben, dass es etwas farblos sei, ist schlicht dem Objekt geschuldet. Es hat keine Farben.
Das Wettbewerbsbild ist OOC in Originalfarben, nur den Beschnitt habe ich geringfügig angepasst.

Vielleicht haben ja noch weitere Teilnehmer Lust, ihr Motiv zu entschlüsseln?

Gruß
aalto
 

Anhänge

Witzige Idee, hätte ich nie erraten... Bei meinem Bild handelte es sich wie ja bereits beschrieben um ein paar Gummibärchen in einem Cola-Glas in Wasser aufgelöst - hier etwa einen halben Tag vor dem eigentlichen Foto, welches dann gegen die Sonne fotografiert war.
 

Anhänge

Hab zwar kein Making-of, aber mein Foto entstand in der schönsten Natur, als ich Naturaufnahmen machte! ;) Da lag auf einmal ein verrosteter Kasten (vom Kühlschrank o.ä.) herum, achtlos in die Natur geworfen. Hatte gerade das 85er drauf, also einfach ein paar Mal draufgehalten. Der hier veröffentlichte Ausschnitt hat mir am besten bezüglich des Themas gefallen. Ich hätte auch noch Fotos mit Marienkäfer o.ä. anzubieten, schien mir hier aber nicht passend zu sein. :)
 
Schoene Idee, hier jetzt aufzuloesen, was eigentlich fotografiert wurde. Mein Wettbewerbsbild war ein ganz banales in der Mitte faltbares Kuechenbrett. Wieso auf der Brettkante oben drauf ein Vogel hockt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten