• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300 vorgestellt

Das geht ja bald schneller als bei den Handys... Kommt in 2 Monaten dann die D5400?

Aber ein paar nette Neuerungen sind schon dabei. (y)
 
In der Broschüre kann ich nix finden von AF-Korrektur. Glaub ich auch nicht, dass sie diese Funktion bekommt.

Trotzdem eine gelungene und im Gegensatz zur D610 eine "echte" Weiterentwicklung - wie ich finde.

Es gibt doch einige markante Unterschiede zur 5200:

  • Sensor jetzt ohne Tiefpassfilter
  • 60p Video :top:
  • Größerer (3,2") und höher auflösender (1.037k) Monitor
  • "Monocoque-Bauweise" (Gewicht nun 530g statt 555g)
  • GPS
  • WiFi
  • Suchervergrößerung jetzt 0,82 statt 0,78
  • verbesserter AF-F im Live View beim Filmen

Leider unverändert:

  • Keine AF-Korrektur
  • Kein Master-Blitz
  • Blende während des Filmens nicht veränderbar (nur Zeit und ISO)
  • nur 3 Bilder bei Belichtungsreichen möglich
  • keine User-Settings (U1, U2) auf dem Modusrad
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgestattet ist die ja mal richtig gut:
GPS, WiFi, etwas größerer Sucher.
Laut Datenblatt hat der Sensor nun 100000 Pixel mehr als D5100/7100.
Bin gespannt ob dies ein neuer ist, oder einfach eine gerundete Angabe.
Die Verdoppelung der angegebenen max - ISO hat ihre Gründe vermutlich im Wegfall von +2LW, beruht vielleicht lediglich auf einer anderen Angabe.

Ich finde sie aber erstaunlich früh dran.

Leider unverändert:
  • Mini-Sucher

Immerhin ein klein bisschen größer scheint er geworden zu sein: 0,82 : 0,78 Vergrößerung.
Ein Quantensprung wird das natürlich nicht sein.

Übrigens sollte Nikon dringend mal seine Vergleichsfunktion auf der HP in Ordnung bringen. Ist ja 'ne Zumutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt fängt Nikon ja auch mit dem Poser-Quatsch an, die Gehäuse in schönen bunten Farben passend fürs Handtäschchen anzubieten ;)

Hoffentlich geht dieser Modeauswuchs an Canon vorüber. Dann lieber einen Sensor, mit 2 EV geringerer Dynamik bei 100 ISO.... :D


Viele Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es nicht ausartet :D

http://www.lcegroup.co.uk/NewProductImages/2933.jpg


Aber wird jetzt wohl etwas OT.

Zurück zur D5300:

Ich finde, es ist im Vergleich zur 5200 ein noch stimmigeres Gesamtpaket geworden. Gerade die WiFi Geschichte ist für die Knipser-Zielgruppe mit Facebook & Co. ausschlaggebend. Das externe Gefunzel mit Nikons Wireless-Dongles war da nicht mehr zeitgemäß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch mal ein schönes Upgrade zur D5200.
Finde ich auch. Jeder der nach U-Modis, mehr Bilder in der Belireihe, größerer Sucher, bzw. genau den Features die eine Einsteiger von einer Fortgeschrittenen DSLR unterscheidet fragt, sollte sich die Nutzergruppe einer solchen DSLR nochmals durch den Kopf gehen lassen. Seit doch Froh das Nikon bei der D3xxx und D5xxx überhaupt noch PASM direkt auf dem Modi-Rad anbietet.
Alle Features die von der 5200 zur 5300 hinzukamen sind für Umsteiger und Hobbyknippser interessant. Will man mehr hat man das D7xxx Lager, oder den "FX-Bereich".

Hat die D5300 eigentlich schon wieder einen neuen Akkutyp EN-EL14a bekommen? Im Nikon Shop steht er als neu gelistet.
 
Mit dem Paket hätte mich die 5300 auch mehr angesprochen als die 5200 (dank GPS + WiFi) - hatte mich dann für die 5100 entschieden. Sehr nett sind ist der Kit-Preis mit dem 18-140 (auch wenn ich darüber bisher wenig lesen konnte).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten