• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7800 - Ankündigungsthread

playerseven

Themenersteller
Die neue Coolpix P7800 ist da.

http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/coolpix/performance/coolpix-p7800


Sie hat - wie im Spekulationsthread angekündigt - wieder einen Sucher.

Sieht nicht schlecht aus und könnte der Ersatz für meine V1 werden :rolleyes:
 
AW: Nikon Coolpix P7800

endlich ein elektronischer Sucher, wie vernünftig.
Aber wenn ich mal vergleiche: Eine FZ200 ist 1 cm höher und breiter sowie doppelt so tief und ca. 50% schwerer (588g zu 400g); hosentaschntauglich sind beide nicht. Der Abstand wird immer geringer und die FZ200 hat f/2,8 durchgehend. Die BQ ist bis A3 praktisch gleich.
 
AW: Nikon Coolpix P7800

und hat einen 1/2,3" Sensor ;) ...die BQ ist selbst bis A4 nicht gleich. Schau mal bei dxo vorbei da sind beide (P7700) getestet.
 
AW: Nikon Coolpix P7800

Ich hätte mir statt der Fliegenklatsche wieder den Monitor der 7100 gewünscht.

Da ist mal vieles dran, was sich ganz viele wünschen.

(Klappdisplay UND elektronischer Sucher. Beides finde ich an der NEX7 und 6 als unverzichtbar. Es ergänzt sich je nach Sichtlage zum Fotoobjekt bestens.)

Da wird schon wieder von einzelnen rumgemault.
Warten wir doch erst mal die ersten Ergebnisse ab.
VG
Jens
 
AW: Nikon Coolpix P7800

Zum einen hat die Nikon einen 1/1,7 Senosor, zum anderen ist sie aus meiner Sicht doch deutlich handlicher und evtl. doch jackentaschentaschentauglich. Sie wiegt "nur" 400 gr. im Gegensatz zur FZ200, die 600 gr. auf die Waage bringt.

Die Frage ist natürlich grundsätzlich, ob man für seinen persönlichen Einsatz ein Zoom bis 600 mm benötigt.
 
AW: Nikon Coolpix P7800

Ich will eine einzige Kamera, die auch für Vogelfotografie geeignet ist und ich auch beim Wandern dabeihaben will. Und 600mm/2,8 ist da schon ein Wort. Und umhängen muß ich beide Kameras, damit schußbereit. Ob da 400g oder 600g hängen ist, nehme ich bei der Flexibilität in Kauf.
Die P7000 hatte ich auch schon mal. Tolle BQ ohne Frage. Die P7800 wird nochmals besser sein. Für MICH reicht die BQ der FZ200 aus.
Wenn ich die Brennweite und Flexibilität nicht benötigen würde, käme für mich von den P7xxx Modellen nur die P7800 in Frage.:)
 
AW: Nikon Coolpix P7800

An den Ankündigungen von Canon (S120 und G16) und Nikon (P7800) sieht: Bei den "Großen" herrscht ziemlicher Stillstand bei der Fortentwicklung von Kompaktkameras. :(

Zum Glück gibt es ja noch Sony :top:
 
AW: Nikon Coolpix P7800

Aha und was hat Sony vergleichbares zu einer G16 bzw. P7800?

Nein, dafür was besseres :D

Im Ernst: Was ich sagen wollte ist, dass Sony innovative Sache macht, während Nikon und Canon mal wieder vor sich hin träumen (wie übrigens auch im DSLR-Bereich bei den Objektive: hier geben derzeit Tamron und Sigma den Ton an was Innovation und Fortschritt angeht).
 
AW: Nikon Coolpix P7800

ich hoffe, dass sie eine Bildweiterschaltung bei Vergrößerung hat. Aber das bleibt wohl ein Traum bei Nikons Kompakten (nur zum Schutz ihrer DSLR Reihe. Denn bei der P7000 hatte das Einstellrad der ersten Firmware-Version keine Funktion. Die nächsten Firmware-Versionen hatten dann die Bildverschiebefunktion auf dem Einstellrad, damit die weggelassene Funktion nicht so auffällt).
 
Moin,

ei da isse ja.... :)

Blöd, dass ich mir vor (ganz!!!) kurzem noch eine P7100 zugelegt habe. :o
Egal, sollte die P7800 keine gravierenden Schwächen aufweisen, ist sie gekauft.
 
AW: Nikon Coolpix P7800

Nein, dafür was besseres :D

Im Ernst: Was ich sagen wollte ist, dass Sony innovative Sache macht, während Nikon und Canon mal wieder vor sich hin träumen (wie übrigens auch im DSLR-Bereich bei den Objektive: hier geben derzeit Tamron und Sigma den Ton an was Innovation und Fortschritt angeht).

Ja ein Objektiv vor sein Handy zu knallen ist zwar Innovativ, aber wohl eher eine Todgeburt... und das mit den neuen Tamron und Sigma Objektiven musst du mir jetzt auch mal erklären :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten