• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Sommer treibt auch die Exoten-Kameras vor die Tür

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    pentax

Gast_308519

Guest
Das doch leicht sommerliche Wetter treibt tatsächlich auch die Pentaxianer vor die Tür, raus aus dem Jammertal.
Erstaunlich. :)

Letztes Wochenende erst drei in freier Wildbahn gesehen.

Heute wieder zwei.

Waren alle K-7/K-5 Bodies.

Für Sichtungen in freier Wildbahn überraschend.
 
ich habe, bis vor 3 wochen, noch nie eine Pentax DSLR in freier Wildbahn gesehen. Und dann auf einem sonnigen Oldtimertreffen gleich 4 Stück. von K10D bis K-5 alles dabei ;)

Da habe ich mich doch glatt ein wenig gefreut :)
 
Nach diversen Reisen nach Thailand/Vietnam/Kambodscha/China/Dubai/Abu Dabi/Türkei/... stelle ich fest, das dort Pentax sehr viel verbreiteter ist als hierzulande.
Andererseits habe ich auf den Reisen dann auch relativ viele Mitreisende gesehen, die mit 'ner Pentax-DSLR unterwegs waren. Einer zumindest (neben mir (in meiner Nach-Canon-Zeit)) immer.
 
Jedes mal wenn ich grössere Sehenswürdigkeiten besuchen war, habe ich eine Pentax gesehen. Als ich auf dem Empire State Building war, waren wir 4 Pentaxians. :D
Aber sonst finde ich auch das sie selten sind. :grumble: Nur in Genf habe ich mal 4 Pentax gesehen, lag vielleicht daran das es Winter und Ars*hkalt war. :D
 
Hab heute auch einen coolen typen mit einer pentax gesehen, bin dann näher ran gegangen und gegen den spiegel gelaufen. :cool:

Nein ernsthaft, ich bin eine schande für jede pentax-kamera. Ich bin nicht einmal wasserdicht. :o
 
Ich habe bei uns auf den Beobachtungsplattformen im Vogelschutzgebiet schon erstaunlich oft Pentaxianer getroffen. Bis auf einen jüngeren Mann mit osteuropäischem Akzent alle schätzungsweise mindestens Baujahr 1960, die Pentax als solide Kameras noch von früher kennen.
 
Nein ernsthaft, ich bin eine schande für jede pentax-kamera. Ich bin nicht einmal wasserdicht. :o

Hm, ich laufe nur aus, wenn ich das "Ablassventil" öffne. Solltest Du bei der nächsten Inspektion vielleicht mal ansprechen.. :D


Zum Thema, in freier Wildbahn, hab ich noch keine digitale Pentax gesehen.
Ein Arbeitskollege von mir (geht dieses Jahr in Rente und kannte den klangvollen Namen noch von früher) hat eine, aber noch nie das Kit abgeschraubt ;) und ein Bekannter, der die K200 rein nach Spezifiation und Tests gekauft hatte. Beide unabhängig von mir.

Zu analogen Zeiten kam das schon ab un dan mal vor. Der letzte, an den ich mich erinnere, war ein junger japanischer Rucksacktourist mit 'ner MX der anti-klischee-japanisch fotografiert hat (er saß 'ne Stunde auf der Treppe, bevor er ein Bild gemacht hat).
 
Ihr solltet mal zur Reise-Saison durch Frankfurt am Main laufen, vorzugsweise an den Touri-hotspots... also Römerberg, Main, etc.

Da gibt es genug Pentaxe zu sehen, insbesondere von Asiaten, aber auch von anderen Nationen (Spanier, Italiener, Amerikaner).

Insofern ist eine freilaufende Pentax nun wirklich nichts aussergewöhnliches.
 
Bis ich vor ca. einem Monat meine erste K-30 gekauft habe, habe ich noch nie eine Pentax im "freier Wildbahn" gesehen. In dem letzten Monat ist mir allerdings so einigemale der grüne Ring am Objektiv aufgefallen ;)
 
zuletzt 1 Woche Amsterdam = genau 1 Sichtung! :eek:

Und hier in Österreich bin ich sowieso ein Exot.
 
Das erinnert an den "C6-gesichtet"-Thread im Citroen-Forum.
War heute im Archäologischen Park in Xanten. Da liefen mir 2 Pentax-DSLR (außer meiner) über den Weg. Nach dem exakten Typ habe ich nicht geschaut. Außerdem eine Q oder Q10.
Da hier Amsterdam angesprochen wurde. Das empfand ich fast als Hochburg der Pentaxen, obwohl bei der Zahl der Turis wohl auch hier einfach nur die Statistik funktionierte. Auf 1000 Canikon eben 3 Pentax.
 
Eher auf 1.000 Canon, 700 Nikon und 3 Pentaxen ...ich wurde sogar genötigt, mit so einer Micky-Maus Canon ain Pärchen abzulichten ... das war ein niedlicher Sucher!
 
Warum sehe ich keine Pentax draußen? Liegt wahrscheinlich auch mit daran, das einige sich dafür schämen oder minderwertig vorkommen. Ich habe schon sehr oft beobachtet, das - jetzt nicht nur auf Pentax bezogen, sondern auch auf Einsteigerkameras anderer Hersteller - ihre Kamera gerne verbergen/verstecken, sobald jemand mit ner fettem grauen Linse in die Nähe kommt.

Das habe ich schon sehr oft beobachtet. Erst kürzlich hatte ich im Zoo wieder so einen Fall. Ich gehe auf das Gehege der Erdmännchen zu und bemerke dabei schon auf dem Weg dort hin, das ein junger Mann dort stand und eine Pentax in der Hand hielt. Man erkennt das ja auch von hinten am auffälligen Trageriemen. Als ich dann unmittelbar neben ihm stand und mit meinem Tele ein Foto machte, bemerkte ich sofort, wie er verschüchtert seine Kamera von mir abwendete und an der Seite verbarg. Dabei habe ich ja auch keine Protzausrüstung, auch wenn das Tele schoin ziemlich groß ist. Wahrscheinlich hat er nicht gesehen, das ich ebenfalls aus dem Pentax-Lager komme, dachte wohl da steht wieder so ein "C/N-Profi" neben ihm und bekam es mit der Angst.

Will sagen: ich sehe schon einige Pentaxen draußen, allerdings viele davon nicht mehr, wenn man sich ihnen mit größerem Equipment nähert. Das Selbstwertgefühl vieler Fotografen hängt doch schon sehr stark mit der Marke seiner Kamera zusammen.
 
Also ich schäme mich nicht mit meinen PENTAX Arbeitsgeräten. Im Gegenteil, ich zeige sie stolz. Ich wurde sogar schon oft gefragt, was das denn für eine tolle und teure Kamera sei.
Also wer mit seiner achso tollen superteuren Profikamera protzen will, tut mir nur leid. Für diese Leute ist sie wie vieles im Leben, einfach nur ein Statussymbol. Da fällt mir eben nur der bekannte Spruch ein:
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht leiden kann.
Echte Profis brauchen nicht zu protzen. Für die ist die Kamera ein Handwerkszeug. Egal welche Marke.

So long!
Paul
 
Ich habe bisher in freier Wildbahn noch keinen mit einer DSLR Pentax gesehen. Ich habe aber leider auch keinen weder in meiner Verwandschaft noch unter den Bekannten jemanden, der einen Apple-Rechner zu hause stehen hat. Mit dem Auto das selbe. Bei uns gibt es weit und breit keinen Lexusfahrer. Ich mag es aber auch Dinge zu besitzen, die nicht unbedingt jeder besitzt.

Ich bin der Meinung, daß nicht unbedingt immer alles gut oder besser sein muß, bloß weil es alle Anderen besitzen. Meist liegt es am schlechten Image, weshalb die Produkte keinen schlechten Ruf haben sondern einfach unbekannt sind.

Ja ja, was der Bauer nicht kennt, ........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten