• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Heimat: Willkommen in Bern

EinKleinerBanker

Themenersteller
Liebes Forum
Ich lese hier in der Galerie nun schon seit einiger Zeit mit, kommentiere ab und zu mal ein paar Bilder und freue mich immer über Threads, in denen Städte aus der ganzen Welt vorgestellt werden. Da hier wohl die Meisten User aus Deutschland sind, wollte ich als Schweizer euch mal die Hauptstadt und dazu noch meine Heimatstadt Bern vorstellen.

Zum Auftakt möchte ich euch einige Ansichten des Bundeshauses zeigen und freue mich auf konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge. Die Elektronische Bildverarbeitung ist Geschmacksache, ich bitte euch trotzdem auch dazu etwas zu schreiben, dann kann ich auch gleich noch etwas über EBV lernen. Danke und Viel Spass.

#1


#2


#3
 
Sehr schönes Gebäude an der Hallerstrasse unweit vom HBF Bern und der Uni. Im Erdgeschoss gibt es eine Crêperie und Bar. Unter der Woche tummeln sich dort um diese Uhrzeit viele junge Leute. Ich bin zwar schon zig mal daran vorbei gefahren, hab es aber selber noch nie geschafft dort etwas zu trinken. Das Gebäude wollte ich schon lange mal fotografieren, hier meine ersten zwei Versuche.

#4


#5
 
Finde die Bilder schön. Hast eine sehr schöne Heimat!

Wie ist das denn mit der Bildbearbeitung gemeint? Willst du was zu deiner hören, oder wie wir die vielleicht anders eingesetzt hätten?
 
Danke DWaschnig für deinen Post. Ja, Bern ist eine sehr schöne Stadt. Es gibt aber auch Ecken, die weniger schön sind. Aber wer ist schon perfekt?!

Wie ist das denn mit der Bildbearbeitung gemeint? Willst du was zu deiner hören, oder wie wir die vielleicht anders eingesetzt hätten?

Genau das ;)
 
Hmm. Will sonst niemand etwas zu den Bildern schreiben?

Hier mal etwas sommerliches, die Kirchenfeldbrücke in der untergehenden Sonne.

#6
 
Bern, eine wunderschöne Hauptstadt die trotz ihrer Größe einen sehr charmanten Charakter hat.

Ich war selbst vor 3 Wochen in Bern bei einer Filmpremiere und durfte ein ganzes Wochenende dort verbringen.

Deine Nacht- und Architekturaufnahmen gefallen mir gut. Ich habe Bern allerdings als sehr grüne Stadt wahrgenommen. Hauptsächlich durch den Fluss und den Tierpark.
Dieser Eindruck fehlt mir noch. Der Anfang mit der Brück ist schon gut. Das kann aber noch besser werden.

Ist der Thread öffentlich oder willst nur du deine Bilderstrecke zeigen?
 
Das kann aber noch besser werden. Ist der Thread öffentlich oder willst nur du deine Bilderstrecke zeigen?

Dann muss ich etwas weiter zurück in meiner Bibliothek und etwas von letztem Herbst posten. Momentan haben wir den ganzen Tag sehr hartes Licht, kaum Wolken und es ist sehr diesig. Mistwetter für Fotografen, darum bis jetzt auch nur Nachtaufnahmen. Ich gelobe Besserung...

PS: Nein, es ist kein Sammelthread. Danke fürs Fragen.

Blick auf den Bärengraben, Aare und Altstadt. In der linken unteren Ecke erkennt man noch zwei der vier Bären, die im Bärenpark leben.

#7
 
Ah, sehr schön. Da an der alten Tramstation war ich auch essen.
Da hat man wirklich eine schöne Aussicht.

Insbesondere die Häuserreihe rechts vom Münster hat mir sehr gut gefallen.
Habe aber keinen guten Bildaufbau gefunden um wirklich ein gutes Bild rauszuarbeiten.

Schön, gefällt mir.
 
Also die bisherigen Aufnahmen sind schon sehr ansprechend, vor allem gefällt mir die perspektivische Korrektur, die bei bei meinen Bildern zu etwa 80 % Pflicht ist.:top:
Was ich überhaupt nicht mag sind stürzende Linien bei Gebäuden.
Gut, wenn es nicht anders geht, sprich, wenn das Motiv zu sehr beschnitten werden würde, dann finde ich es ok, aber ansonsten eher nicht!
Daher hab ich auch ein Sigma 12-24 II angeschafft, um 1. möglichst viel aufs Bild zu bringen, und 2. genügend Raum für den Schnitt zu haben.
Ich entwickle übrigens mit DxO, bei dem man elegant durch Ziehen von 2 parallel verlaufenden Linien die Perspektive korrigieren kann.:D

Also weiter so gelungene Aufnahmen posten, ich freue mich schon darauf!:)
 
Ah, sehr schön. Da an der alten Tramstation war ich auch essen.
Da hat man wirklich eine schöne Aussicht.

Das Restaurant heisst Altes Tramdepot wobei ich bezweifle, dass dort je ein Tram gestanden hat, kann mich aber auch irren. Ob ein Tram die Steigung schafft um dort wieder weg zu fahren, ganz ohne Zahnrad, wage ich mal schwer zu bezweifeln. Und dass die durch die Altstadt fuhren, kann ich mir auch nicht vorstellen, zudem wär das auch wieder zu steil. Jedenfalls wäre das lange vor meiner Zeit gewesen und falls ich irre, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Im Alten Tramdepot gibt es das beste Bier in Bern. Das Essen ist gut und auch die Preise sind akzeptabel. Im Sommer ist es draussen meistens ziemlich voll. Wenn ihr also mal in der Bern seit, würde ich mir einen Tisch reservieren. Schön, dass dir die Bilder gefallen und danke fürs kommentieren.

Also weiter so gelungene Aufnahmen posten, ich freue mich schon darauf!:)

Hallo Tropinon und danke für deinen Kommentar. Deine Tipps zur Korrektur der stürzenden Linien sind nett gemeint, jedoch für mich von geringem Nutzen. Ich habe einen 3-Wege-Neiger plus Tilt-Shiftobjektiv und schaue bereits vor der Aufnahme, dass die Kamera im Wasser steht (nicht wörtlich nehmen ;-)) Trotzdem Danke und ja, ich werde weitere Bilder posten.
 
Hallo Tropinon und danke für deinen Kommentar. Deine Tipps zur Korrektur der stürzenden Linien sind nett gemeint, jedoch für mich von geringem Nutzen. Ich habe einen 3-Wege-Neiger plus Tilt-Shiftobjektiv und schaue bereits vor der Aufnahme, dass die Kamera im Wasser steht (nicht wörtlich nehmen ;-)) Trotzdem Danke und ja, ich werde weitere Bilder posten.

Habs erst jetzt bemerkt, dass ja ein TS-E 24 3.5 II zum Einsatz kam.:o
So ein Tilt-Shift objektiv ist natürlich für Architektur das Beste, auch wenn man da natürlich mehr Zeit zur Ausrichtung braucht. :top:
Vielleicht kommt auch bei mir mal so eine Spezial-Optik ins Haus.:)
 
Dann mach ich mal weiter. Auf weitere Kommentare freue ich mich sehr.
Casino Restaurant bei Tag und Nacht

#9


#10
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Bern ist eine wunderschöne Stadt, die ich leider nur von einer Motorradtour her kenne und da hat es mir mein Heuschnupfen auch noch den Aufenthalt verhagelt. Also, wieder kommen und neu erleben.

Blaue Stunde und Nachtaufnahmen in der Stadt sind einfach klasse, mit dem TS-E so oder so :D:D:D

Freue mich schon auf die Aufnahmen der Altstadt oder heißt es Oberstadt? Abo gesetzt. :top:
 
Wenn du mit Innenstadt die Spital- und Marktgasse meinst, muss ich dich leider enttäuschen.
.... schade , schrecklich , fürchterlich , das ist Unterschlagung :eek: ....

Da ist bis Mitte September eine Grossbaustelle.

.. was buddeln die denn da schon wieder rum ... :grumble:
.. bekommt Bern nun eine U-Bahn .... :top:

ein Bild vom Zytglogge
.. dann wissen wir genau um welche Zeit du dort fotografiert hast ... lol
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten