beiti
Themenersteller
Ich hatte gestern Gelegenheit, mein Sigma 1,8/28 EX DG, das an meiner D70 prima funktioniert, an einer D200 auszuprobieren.
Beim Betrachten der Bilder kamen mir alle etwas dunkel vor. Ein Vergleich ergab dann, daß die D200 in Verbindung mit dem 1,8/28 eine falsche Belichtungsmessung macht, und zwar um rund 1,3 Blenden (immer gleich). Die Blendenansteuerung als solche funktioniert, denn wenn ich manuell die Belichtung einstelle, die ich mit einem Nikon-Objektiv in derselben Situation gemessen habe, stimmt die Helligkeit auch mit dem 1,8/28. Auch wenn ich das 1,8/28 auf die identisch eingestellte D70 schraube, wird korrekt gemessen. Meine drei Nikon-Objektive belichten an derselben D200 ebenfalls einwandfrei. Das Problem liegt also in der Zusammenarbeit zwischen diesem Sigma-Objektiv und D200 bei der Belichtungsmessung.
Hat noch jemand dasselbe Sigma und kann es an einer D200 probieren? Ich wüßte gern, ob es an meinem Exemplar liegt, oder ob es ein Serienproblem ist. Die Antwort von Sigma steht noch aus.
Beim Betrachten der Bilder kamen mir alle etwas dunkel vor. Ein Vergleich ergab dann, daß die D200 in Verbindung mit dem 1,8/28 eine falsche Belichtungsmessung macht, und zwar um rund 1,3 Blenden (immer gleich). Die Blendenansteuerung als solche funktioniert, denn wenn ich manuell die Belichtung einstelle, die ich mit einem Nikon-Objektiv in derselben Situation gemessen habe, stimmt die Helligkeit auch mit dem 1,8/28. Auch wenn ich das 1,8/28 auf die identisch eingestellte D70 schraube, wird korrekt gemessen. Meine drei Nikon-Objektive belichten an derselben D200 ebenfalls einwandfrei. Das Problem liegt also in der Zusammenarbeit zwischen diesem Sigma-Objektiv und D200 bei der Belichtungsmessung.
Hat noch jemand dasselbe Sigma und kann es an einer D200 probieren? Ich wüßte gern, ob es an meinem Exemplar liegt, oder ob es ein Serienproblem ist. Die Antwort von Sigma steht noch aus.