• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Planlosen - Aufgabe 1 Kritikthread

Schmuben

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!


Aufgabe 1: "Bildaufbau unterrichten"

Zeitrahmen: Abgabe der Hausaufgaben bis 8.4.13 ;)

Bilderthread für diese Aufgabe

Link zu unserem Plauderthread: hier



Hinweise:

Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.


Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder sollte die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.

Und hier findet ihr ein Beispiel, wie das ganze aussehen könnte: Beispielthread
 
Zuletzt bearbeitet:
jfknyc

So ich habe ein wenig Zeit und fange einfach mal mit der Kritik an.
Nehmt die Kritik bitte nicht persönlich, ich hab ja selber keine Ahnung ;)

Ich fange mal mit jfknyc an:

S1: Der Blitz scheint bei dem Bild nicht funktioniert zu haben, wie du schon sagst es ist zu Dunkel. Ich persönlich finde die Tischdecke als Hinter/Untergrund zu unruhig, eine einfarbige (zb. Schwarze Fläche) würde den Fokus sicher mehr auf das eigentliche Motiv richten.
S2: Ich denke aufgrund des hohen ISO Wertes ist das Bild so orange geworden. Aufgrund der Stuhl- und Tischbeine wirkt das Ganze irgendwie recht chaotisch. Die Katze scheint ein wenig verschwommen zu sein (zu lange Belichtungszeit?). Mit Blitz wäre es sicher besser geworden.
S3: Mir gefallen die Farben nicht so richtig, scheint etwas verfälscht (wie bei S2, nur weniger extrem). Sonst gefällt es mir eigentlich ganz gut!
S4: Hmm, grau finde ich persönlich nicht so schlimm, ist ja eine Stadtaufnahme. Die Aufnahme wirkt ein wenig überfrachtet, irgendwie ist da zu viel drauf zu sehen.
S5: Das Bild gefällt mir gut, nur die Spiegelung stört.


G1:Abstrakt aber gefällt mir sehr gut! Die Farben sind schön! Ist das Eis etwas unscharf?
G2: Auch ein schönes Motiv, die Äste hinter der Leuchte stören mich jedoch.
G3: Wirkt teilweise ein wenig verrauscht (ISO 1600) Würde mir glaube ich besser gefallen wenn der ganze Teller drauf wäre und die Seiten nicht "abgeschnitten".
G4: Gefällt mir auch gut, Vor allem die Perspektive mit den am Fluss stehenden Bäumen. Das Wetter könnte besser sein. Die Farben wirken ein bisschen matt.
G5: Vom Licht und den Farben deutliche besser als S1, jedoch mit der Tischdecke die gleichen Kritikpunkte wie S1.

so das wars jetzt erstmal, die anderen Bewertungen werden nach und nach gemacht... und bitte nicht böse sein wegen der Kritik :angel:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
jfknyc

S1: Wie du schon gesagt hast, ist das Hauptmotiv zu dunkel. Die Tischdecke hingegen sieht gut ausgeleuchtet aus, heißt der Blitz hat schon seine Arbeit getan (Wenn man das als RAW aufgenommen hat könnte man da schon noch einiges herausholen ohne groß in die EBV-Kiste greifen zu müssen) im Vergleich zu G5 ist S1 aber scharf. Das Problem hier war wahrscheinlich die Matrixmessung. Mit Spotmessung auf dem Motiv wäre das Motiv sicherlich gut ausgeleuchtet worden allerdings die Tischdecke wohl überbelichtet gewesen (mit Blitz).

S2: Der starke Orangestich kommt von einem falschen Weißabgleich ungünstig beeinflusst durch zu wenig Licht im Raum (auch hier im RAW-Format aufnehmen, dann kann man den Weißabgleich manuell am PC einstellen.) Du hast hier mit 1/4s belichtet, das ist verdammt lang und eigentlich das größere Problem. Im Bild ist zum Teil Verwacklungsunschärfe (alles ist ein bisschen verwaschen) und zum Teil Bewegungsunschärfe (Katzenkopf total unscharf, weil sie den Kopf in der 1/4s bewegt hat) damit komme ich dann auch direkt zu...

S3: auch hier eine Belichtungszeit von 1/4s dadurch ist das Bild wieder leicht verwackelt.
Zu dunkel finde ich das Bild eigentlich nicht. Die weißen Haare sind noch nicht ausgebrannt. Insgesamt wirkt das Bild aber dunkel, was durch die dunklen Fliesen und das dunkle Fell kommt.

S4: Die halb abgerissene Brücke ist definitiv einen Schnappschuss wert. Ohne Bearbeitung ist es aber, wie du schon sagst, einfach nur grau. (und das einzig farbige Auto ist auch noch durch ein Schild verdeckt :P) aus dem Motiv könnte man aber auf jeden Fall etwas machen.

S5: Ja die Scheibe spiegelt. Hast du bei G1 definitiv besser gemacht ;)



G1: Die Stimmung, die dieses Bild erzeugt finde ich sehr schön. Technisch gesehen ist das Bild wieder zu lange belichtet worden (1/10s). Dadurch sind die „Eisflecken“ leider nicht richtig scharf.

G2: Wow das Sternförmige Licht ist einfach super :)

G3: Erster Gedanke: „Warum von „so weit“ oben aufgenommen? Dadurch erkennt man das süße Hühnchen und Häschen(?) gar nicht richtig.“ Danach hatte ich deinen Kommentar gelesen und dass es dir eben gefällt von der Aufteilung der verschiedenen Materialien. Da gebe ich dir Recht, das stimmt von der Aufteilung her gefällt es mir auch sehr gut, es ist vor allen Dingen nicht überladen.
Aber trotzdem wollte ich dir mal meinen ersten Gedanken dazu nennen.

G4: Gefällt mir sehr gut. Der Aufbau mit den Bäumen rechts und links, die dem ganzen Szenario einen schönen Rahmen verpassen. Du hättest noch besser darauf achten können, dass es ganz symmetrisch ist ;)

G5: Ich hatte es eben bei S1 angedeutet. Hier ist das Hauptmotiv besser ausgeleuchtet, allerdings auf kosten der Schärfe. Du hast 1/60s belichtet, was noch zu lange war. Dadurch entstand wieder Bewegungsunschärfe.


Wenn ich mich irgendwo etwas krum und schief ausgedrückt habe einfach nochmal nachfragen :ugly:
 
Jomi

S1: Jau, das mit der Spiegelung hat nicht hingehauen, das Wasser so aus, dass ich es keinen Hund trinken lassen würde ;) Wie man das mit der Spiegelung besser hinbekommt kann ich dir aber auch nich sagen.
S2: Ich finde das Bild gar nicht so schlecht, das Auto stört ein wenig aber wirklich schlim finde ich es auch nicht. Sonst fällt mir nichts ein was ich verbessern würde.
S3: Die Äste und Stromleitungen stören nicht finde ich. Die Äste Rahmen das Bild quasi ein was ich eigentlich sogar ganz gut finde. Mit dem Horizont muss ich dir recht geben, das ist leider nur ein grauer brei. Wäre bei anderem Wetter sicher auch netter anzusehen.
S4: Hab deiner Beschreibung nichts hinzuzufügen :)
S5: Der Fokus scheint auf dem Ast im vordergrund zu liegen. Mit Manuellem Fokus hätte man die Spiegelungen wohl schärfer hinbekommen. Dieses mal sind die Spiegelungen aber schon deutlich besser sichtbar als in S1 ;)

G1: Gelungenes Bild! Schatten und Sonne Kontrast kommt auf der Wiese richtig gut rüber und das Grün gefllt auch. Schön wie der Bach sich durch das Bild schlängelt. Das mit dem Horizont wäre mir nicht aufgefallen wenn du es nicht erwähnt hättest :P
G2: Das Bild gefällt mir gut, ich finde es schon fast ein wenig melancholisch von den Farben. Trotz der teilweise kreuz und quer liegenden Paletten strahlt das bild eine gewisse Ruhe aus, ich denke das liegt daran, dass die Objekte von vorne Links nach hinten rechts angeordnet sind.
G3: Ich finde den Kontrast zwischen dem rötlichen Rost auf dem blauen Schild und der Wiese super! Ebenso mit dem nach hinten unscharf werdenden Hintergrund.
G4: Das einzige was mich ein wenig stört sind des Geländer (rechts am Rand) und der Baum deer vorne links schräg ins Bild ragt. Sehr schönes Bild! Da bekommt man direkt Lust sich hinzusetzen und eine zu rauchen ;)
G5: Die gefällten/umgekippten Tannen stören ein wenig die Idylle. Sonst gefällt mir dieses Bild auch wieder sehr gut.
 
jfknyc

S1 Schlecht ausgeleuchtet, der Hintergrund (Tischdecke) lenkt ab. Hat den Charme eines schlechten eBay-Handy-Verkaufsfotos.

S2 Verschwommen, starker orange Farbstich, uninteressantes Fell der Katze. Die Stuhlbeine und die Bodentextur lenken viel zu sehr von Hauptmotiv ab. Die Augen der Katze sind nicht scharf, aber Sie schaut aus dem Bild heraus. In scharf, ohne Farbstich und entsprechend beschnitten hätte es ein gutes Foto werden können.

S3 Die Augen und die Ohren liegen fast auf der Schärfeebene. Die Objekte im Hintergrund lenken ab, mehr Tiefenunschärfe oder oder ein einheitlich schwarzer Hintergrund hätten das Foto durchaus ansprechend gemacht. Vielleicht reicht auch eine starke Vignette?

S4 Kein Motiv erkennbar, es wirkt alles wie ein einheitlicher flauer Brei. Mein Auge bleibt immer wieder bei dem Küchenmagazin-Schild hängen, es ist die einzige Stelle bei der ich eine gute Schärfe erkennen kann. Aber ich weiß nicht, was das mit dem Rest des Fotos zu tun haben könnte.

S5 Schiefer Horizont, starke helle Spiegelungen im Vordergrund. Leider ist zu viel des einheitlichen blauen (und dadurch eher uninteressanten) Himmels zu sehen. Man sieht zu wenig vom interessanten Horizont ("Skyline" bei Sonnenuntergang). Mit einer Telebrennweite hätte man sicherlich ein schönes, kontraststärkeres Motiv am Horizont aufnehmen können.



G1 Ein guter Kontrast mit dem Kalten Eis und dem warm anmutenden Horizont. Man könnte meinen, der warme Horizont bringt das Eis langsam zum schmelzen. Leider ist das obere Drittel unscharf und uninteressant.

G2 Der Stern ist sehr interessant. Den hätte ich mir entweder näher gewünscht oder nicht direkt in der Bildmitte platziert. Durch einen Wechsel des Aufnahmestandpunkts hätte man vielleicht die eher störenden Äste direkt hinter der Lampe ausblenden oder ins Abseits stellen können?

G3 Hier fehlt mir irgendwie der zentrale Mittelpunkt auf dem Motiv. Vielleicht hätte man mehr mit der Tiefenschärfe aus einem niedrigeren Blickwinkel spielen können. Oder den Teller mehr anschneiden müssen, z. B. durch provokante Platzierung direkt in der Ecke, so dass nur 1/4 des Tellers von oben sichtbar ist?

G4 Insgesamt ein ausgewogenes homogenes Foto. Leider ist der Himmel leer, ein paar Wolken oder weniger Himmel und mehr vom Wasser hätten zu einem noch besseren Ergebnis geführt. Leider gehen die interessanten Laternen im grün-braun der vielen Bäume unter. Die habe ich zuerst gar nicht wahrgenommen.

G5 Das Bild wirkt nicht scharf, die Textur der Tischdecke lenkt zu sehr ab. Ein tieferer Standpunkt und ein durch Tiefenunschärfe freigestelltes Motiv würde das Objekt sicher wesentlich besser zur Geltung bringen.
 
Jomi

S1 Matschig, grau und dreckig. Wenn es große Tropfen geregnet hätte, wäre evtl. ein interessantes Foto herausgekommen.

S2 Der Horizont kippt etwas, der Baum hinten links ist angeschnitten, ich vermisse den Himmel. Mehr Unschärfe im Hintergrund hätten den Zaun mehr in den Fokus des Betrachters gerückt.

S3 Der Hochsitz ist interessant, das Foto wirkt leider zweidimensional. Die rein ragenden Äste an beiden Bildrändern finde ich sogar noch gut aber der Himmel und Horizont ist wirklich flau und bieten nichts was das Auge fesselt.

S4 Das Auge irrt umher und sucht eine Führungslinie. Der Moosüberzogene Baumstumpf hätte in nah ein gutes Motiv werden können. So bleiben vor allem viele Blätter mit feinen Strukturen aber man bleibt nirgendwo mit den Augen hängen.

S5 Ohne die Äste, dafür mit einem markanten Objekt im Vordergrund könnte das ein Bombenfoto werden. Die Spiegelungen und das klare Wasser bei der gleichzeitig unscharfen Abbildung würden einen tollen Hintergrund hergeben.


G1 Ein sehr interessanter Bach. Perfekt wäre es gewesen, wenn der Bach genau in der Bildecke unten rechts herausgeführt hätte. Das kann man aber noch durch einen beschnitt erreichen. Die Parkbank, die Brücke und der Bach leiten die Augen angenehm durch das Foto.Der abschließende Baum vorne rechts sorgt für einen Tiefeneffekt und wirft den Blick zurück, so dass man nicht nur einmal über das Foto schaut und meint, alles gesehen zu haben. Das warme Sonnenlicht und die Schatten sorgen dafür, dass man sich auch die linke Seite näher anschaut.

G2 Das Holz sieht sehr alt und abgelagert aus, die Natur bahnt sich ihren Weg durch die Paletten und erobert sich ihren Platz zurück. Eine gewisse Analogie zu den "Lost Places" ist vorhanden. Einzig die Strommasten und das grüne Schild (?) im Hintergrund zerstören die perfekte Illusion.

G3 Gefällt mir nicht wirklich. Interessanter wäre wohl eine Großaufnahme oder gar ein Makro von der Textur des verrosteten Schilds.

G4 Sehr schön eingefangen, die Parkbank, der Bach und das angenehme Sonnenlicht lassen eine ruhige Stimmung beim Betrachten des Bild aufkommen. Durch das Moos kommt auch Farbe ins Spiel, trotz der kahlen Bäume. Da stört wirklich nur der Balken welcher ins Bild ragt.

G5 Das Vogelhaus und der interessante Lichtfall auf den kleinen Ast direkt links daneben hätte ich mehr in den Mittelpunkt gerückt. Der Bach läuft leider zu mittig aus dem Bild, eine Aufnahme ich Hochformat wäre evtl. geeigneter gewesen. Könnte man aber noch durch einen entsprechenden Beschnitt erreichen. Das rechte Bilddrittel finde ich eher störend.
 
Schmuben

S1 Das Motiv ist zu mittig platziert, das Gewirr an Ästen und Leitungen überfrachten das Bild.

S2 Das Bild ist gar nicht so schlecht, nur der Horizont ist zu mittig platziert. die Silhouetten der Spaziergänger, die Windräder, die Lichtstimmung am Horizont gefallen mir außerordentlich. Ich würde einen Beschnitt machen und quasi ein Panorama daraus erzeugen, das würde super kommen!

S3 Es wirkt, als ob die Enten aus dem Bild abhauen wollen.

S4 Überbelichtet, zu viel Astwirrwarr, die Schattenformen und die Form der Sitzgruppe könnten ansonsten ein interessantes Motiv hergeben.

S5 Es fehlt komplett das räumliche Empfinden, man kann die Anordnung der Skulpturelemente nicht erkennen, es wirkt sehr zweidimensional, das Motiv ist zudem langweilig in der Mitte platziert.


G1 Die Spiegelungen in der Glasfassade sind super, der Handlauf rechts stört etwas, da er leider genau über dem Bein der einen Skulptur liegt. Die Dreiergruppe der Skulpturen ist etwas zu mittig platziert, ansonsten gefällt es!

G2 Das Motiv ist leider wieder zu mittig, die Perspektive finde ich zu gewöhnlich (Augenhöhe). Ich würde es als durchschnittlich definieren, technisch gut aber vom Bildaufbau aber eher langweilig.

G3 Schönes Gegenlicht, schön unscharfer Hintergrund. Das kleine Ästchen welches ins Foto hereinragt stört etwas. Die unteren Blüten sind leider dunkel geworden.

G4 Trotz des schrägen Aufnahmewinkels wirkt das Bild auf mich sehr flach, es fehlt an Tiefenwirkung. Wurde wohl im Telebereich aufgenommen. Wenn man näher herangeht und dafür weitwinklig Fotografiert sowie das Motiv mehr an den Bildrand rückt würde es sicherlich besser zur Geltung kommen.

G5 Das Motiv ist in der Ecke platziert, das finde ich schonmal gut :). Unten links fehlt etwas, eine zweite Ente hätte dem Foto gut getan. Irgendwie vermisse ich ein Kopf/Gesicht einer Tieres. Vielleicht wäre es besser, die Ente beim Auftauchen zu erwischen, das wird aber sicher nicht einfach sein weil die so schnell sind.
 
FcFanLaura

S1 Ja, man sucht etwas von Interesse und sieht nur Häuserdächer, den Wald und einen eintönigen Himmel.

S2 Sehe ich wie du, aus der Entfernung wären die Enten nur gut als Vordergrundobjekt etwa unten links. Fürs Hauptmotiv ist die Entfernung zu groß so dass von den Tieren wenig Details zu erkennen sind.

S3 Der Schärfeverlauf ist gut, Platzierung von Horizont und der Weg der aus der Bildecke kommt sind ebenso gelungen. Die Stange parallel zum dem Radweg hätte gereicht, es könnte auch mehr von dem Fluss auf das Bild. Dennoch nicht wirklich schlecht.

S4 Irgendwie unscharf und Kontrastarm, aber das Schloss auf dem Hügel weckt mein Interesse. Auch die Architektur der Häuser am Ufer ist eigentlich einen Blick wert.

S5 Die Form erinnert mich an ein Pissoir :ugly: Ansonsten zu hell belichtet und uninteressant.


G1 Die Komik macht in der Tat das Bild aus, denn technisch ist es ansonsten nicht so gut. Es wirkt flau und die Uferkante (Horizont) ist zu mittig platziert.

G2 Durch die Mauer und ganz vorne unten und links hat das Foto eine tolle Tiefenwirkung. Mehr von diesen Objekten aufs Bild und die Ente weiter an den Rand wären schön gewesen.

G3 Hier bin ich hin und her gerissen. Einerseits wirkt der Zaun vorne störend, andererseits vermittelt er eine gewisse Strenge und serilität, so dass das Anwesen ein Gefängnis, eine geschlossene Anstalt oder was ähnliches sein könnte.

G4 Die diagonale Anordnung ist OK, der Schärfeverlauf wirkt aber willkürlich und unausgewogen. Auf der diagonalen Linie wechseln sich immer schärfere und unschärfere Beeren ab. Dafür finde ich das Bokeh sehr harmonisch.

G5 Einerseits erzeugen die Pfosten eine Tiefenwirkung, andererseits ist die Linienführung um die Kirche zu eng. Man hat das Gefühl, du möchtest mit den Pfosten den Turn erdrücken. Der Horizont kippt leicht, mein Schreibtisch ist bereits etwas nass geworden :D
 
jfknyc

S1 Find ich langweilig. Vielleicht wäre es mit einer anderen Perspektive, leicht von unten oder so, interessanter geworden. Ansonsten hätte ich versucht, im HG nur die Tischdecke zu haben und die unscharf, dass man die Struktur nicht mehr sieht.
S2 Das ist es einfach zu dunkel. Durch die lange Belichtungszeit ist das Bild total unscharf.
S3 Gleiches wie bei S2

S4 Man erkennt nicht so richtig, was das eigentliche Motiv sein soll. Außerdem ist es unscharf

S5 Man erkennt irgendwie gar nichts richtig. Das Eis unscharf, Hintergrund unscharf und dann noch die Spiegelungen.

G1 Das Bild hätte mir besser gefallen, wenn nur einzeln Eisteile drauf wären und man vom HG mehr gesehen hätte. Aber die Idee ist gut.

G2 Find ich super bis auf den Ast hintendran. Da wäre ein anderer Blickwinkel evtl. besser gewesen.

G3 den Schärfeverlauf finde ich nicht schlecht. Wobei ich hier evtl. aus einer etwas tieferen Perspektive fotografiert hätte. So finde ich es recht langweilig.

G4 Das finde ich vom Motiv her nicht schlecht. Bei schönerem Wetter (blauer Himmel) wäre es sicher noch schöner. Leider ist es aber nicht besonders scharf. Man erkennt in den Baumspitzen kaum eine Struktur oder am Geländer der Brücke. Da hättest mehr abblenden müssen.

G5 Das Bild rauscht leider und ist unscharf. Ansonsten gleiches wie bei S1
 
FCFanLaura

S1 Motiv finde ich gut. Aber größere Schärfentiefe damit der HG auch scharf ist wäre besser gewesen. Und natürlich anderes Licht, Sonnenuntergang oder so.

S2 Die Enten wirken sehr verloren. Hier eine Nahaufnahme von nur ein paar Enten, dann wäre es besser.

S3 Das Schild hätte ich weggelassen und dafür die Landschaft im HG scharf fotografiert.

S4 Du hast immer Blende 3,2, das Bild ist leider wieder unscharf. Wähle für Landschaften besser eine größere Blendenzahl.

S5 Den Müllbeutel hätte ich vorher entfernt. Das Herz sehe ich aber auch.

G1 Schade, dass das Auto nicht ganz drauf ist.

G2 Wie bei allen Bildern stört mich leider die Unschärfe. Die Enten könnten wieder größer sein.

G3 Schade, dass das Haus so von den Bäumen verdeckt ist.

G4 Der Fokus liegt leider auf der Spitze des Astes in der Mitte. Vom Schärfeverlauf ist es sonst toll nur leider etwas unruhiger HG.

G5 Die Pfosten im VG stören mich sehr.
 
Schmuben

S1 Wenn hier die Flagge größer vor unscharfem HG gewesen wäre, wäre es glaube ich ganz gut

S2 vielleicht etwas mehr die Windmühlen heranzoomen und die Blende weiter schließen um mehr Tiefenschärfe zu erhalten. Dann wäre es ganz gut. Die Lichtstimmung find ich ganz gut und käme dann wohl auch besser heraus.

S3 Das finde ich auch etwas unscharf. Hätte aus einer anderen Perspektive vielleicht was werden können.

S4 Hier fehlt mir das eindeutige Motiv. Außerdem ist es total überbelichtet.

S5 das finde ich langweilig. Irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes.

G1 Gefällt mir vom Motiv her aber leider sind die Figuren unscharf und der Hintergrund stört mich schon ziemlich

G2 Das find ich witzig. Schön auch der Schärfeverlauf, Motiv scharf, HG und VG unscharf.

G3 Das find ich toll. Wie die Blüten schön durchleuchtet sind, unscharfer Hintergrund. Einzig den Befestigungsstab hätte ich weggemacht und recht kommt leider was ins Bild rein.

G4 Das find ich ganz gut. Schön mit den roten Hecken als Umrahmung. Sonst wäre es zu grau.

G5 Das finde ich auch toll. Schön die Ente erwischt und die Farben schön kräftig. Allerdings würde ich glaube ich einen Ausschnitt wählen, damit die Ente größer im Bild ist. So wirkt sie etwas verloren.
 
Doggydog

S1 Das Bild ist sehr dunkel und unscharf

S2 Ebenfalls dunkel und unscharf. Die Idee, den Schnee zu fotografieren finde ich nicht schlecht, ist aber glaube ich ziemlich schwierig.

S3 Das Bild ist überbelichtet. Im Himmel gar keine Struktur mehr erkennbar.

S4 Die Schneeglöckchen als Motiv sind nicht gut erkennbar. Ist alles etwas zu unruhig.

S5 Die Bäume im VG stören den Blick auf die Hütte. Außerdem ist der Himmel wieder ausgefressen.

G1 Da ist das Licht gut. Aber rechts ist der Himmel auch wieder ausgefressen. Ich hätte auch eine größere Schärfentiefe gewählt.

G2 Der Weg gibt dem Bild eine schöne Tiefe

G3 Das gefällt mir bis auf den weißen Himmel ganz gut. Hat eine schöne Stimmung mit den Steinen, dem Baum und die Hütte hintendran

G4 Gefällt mir ganz gut. Aber ich würde einen Ausschnitt wählen und das Zeitungspapier rechts wegschneiden.

G5 Das finde ich sehr langweilig. Den Kontrast der Farben finde ich jetzt nicht besonders. Das Auto wird von der Leitplanke verdeckt und der Horizont ist mittig.
 
Martin_123

S1 Gute Tiefenwirkung, wäre im Hochformat mit einem interessantem Himmel bestimmt nicht schlecht geworden. So wirkt es eher unvollendet.

S2 Das Foto wirkt flau und kontrastarm, die Lichtverhältnisse und der Nebel machen das Bild kaputt. Gut ist der beste Fernsehturm der Welt am Horizont :D

S3 Hier ragt das Motiv extakt bis zur Bildmitte. Der Hintergrund und das Bokeh gefallen mir sehr gut. Den Zaun mehr an den Rand und ein schönes, warmes Licht auf den Hintergrund könnte ich mir sehr gut vorstellen.

S4 Hier fehlt die klare Idee bzw. das gewollte Motiv. Die uninteressanten Bäume nehmen zu viel vom Bild ein.

S5 Das Motiv wirkt aufgrund der Perspektive langweilig. Eine Bodennahe Aufnahme, nach oben gerichtet mit einem spannenden Wolken verhangenen Himmel. Das würde vielleicht besser gehen.


G1 Der Horizont ist etwas gekippt, die Treppe ungewollt nicht mittig. Der Himmel ist überstrahlt, das würde man sicherlich nur mit einem Graufverlaufsfilter besser hinbekommen. Ich finde die Treppe interessanter zu betrachten als die "Ruine" (?)

G2 Unten rechts fällt das Bild ab, ein bisschen mehr Tiefenunschärfe würde das Foto auch besser machen.Es kippt leicht nach rechts. Mit einem entsprechenden Beschnitt könnte man noch etwas rausholen.

G3 Die Geometrie ist sehr spannendes Muster, das Bild ist leider leicht gekippt. Wenn die Enden oben und Unten nicht zu sehen wären, würde es sicherlich noch besser herüberkommen.

G4 Hier wäre es toll, wenn die Brücke bzw. der Fussweg direkt in die Bildecke laufen würden anstatt seitlich heraus. Zudem kommen die Straße und die Fahrzeuge ungewollt und störend vor, hier würde ein nach oben gerichteter Blick mit mehr Himmelanteil und dafür ganz ohne Straße nicht so sehr vom Motiv ablenken.

G5 Die Bodennahe Aufnahmeposition gefällt. Wenn jetzt noch eine Bahn aus em Tunnel kommen würde, dann würde die langweiligere Umgebung gar nicht so auffallen. Vielleicht hätte ich versucht, den Himmel der hinten durchsticht völlig aus dem Foto zu nehmen. Einen warmen Lichteinfall und etwas Schattenbildung der Umgebung könnte interessante Eyecatcher erzeugen.
 
jfknyc

S1: Irgendwie wirkt es wie hingestellt und fotografiert- Die Umgebung passt irgendwie nicht. Außerdem lenkt mich das Papier und die Tischdecke ab

S2: Durch die Bewegung ist das Bild leider nichts geworden. Außerdem stören die Tischbeine und Stühle. Interessanter wäre ein Bild aus Augenhöhe. Der Weißabgleich hätte auch anders eingestellt werden sollen.

S3: Der Weißabgleich passt leider nicht. Die Mietz wirkt auch unscharf.

S4: Eigentlich finde ich das Bild gar nicht so schlecht. Es gibt hier viele parallele Linien und mitten drinnen ist alles kaputt.

S5: Stimmt das Spiegeln stört gewaltig. Das Eis wirkt auch nicht so richtig wie ein Motiv

G1: Die Farben finde ich auf dem Bild richtig Klasse. Auch die unschärfe macht sich gut. Leider stören die schwarzen Punkte

G2: Mir gefallen die Strahlen auch sehr gut. Allerdings stört mich der Baum dahinter und der schwarze Punkt vorn.

G3: Ich muss ehrlich gestehen, das Bild gefällt mir nicht so dolle - das Motiv ist nicht vollständig scharf, das Kücken kann man kaum als eins erkennen und die Kameraposition gefällt mir persönlich auch nicht.

G4: Ich finde hier auch die Symetrie sehr schön- Ein bischen weiter links hätte ich mir es allerdings gewünscht

G5: Die Ausleuchtung ist besser und auch die Position im Bild gefällt mir mehr. Das Motiv aber leider immer noch nicht- nicht böse sein.
 
Jomi

S1+S5: Dazu ist nicht viel zu sagen, und da ich mich noch nicht wirklich mit ner Spiegelung im Wasser beschäftigt habe kann ich dir leider auch keine Tipps dazu geben.

S2:Meines Erachtens ist der Zaun schon das Hauptmotiv im Bild. Durch seinen Verlauf führt er meinen Blick natürlich an Ende, und was sehe ich da? Wie du schon sagst ein Auto, ne „doofe Karre“... Pack einen schönen Audi/BMW/Mercedes dahin und alle werden dich feiern :P

S3: Hier kann ich deine eigene Kritik nur bestätigen. Manchmal macht es einem das Wetter nicht nur schwer, sondern unmöglich ein Bild zu schießen.

S4:Auch hier, wie du schon gesagt hast, es gibt kein Motiv, dadurch findet mein Auge keine Ruhe.

S5: siehe S1.



G1:Gefällt mir ganz gut. Es strahlt Idylle aus. Ich hätte vielleicht etwas mehr obenrum platz gelassen.

G2: Das Motiv ist sehr schlicht, die triste Farbe passt und unterstreicht die Wirkung des Bildes. Mir persönlich ist das Bild aber zu eng beschnitten. Wenigstens Links den „Anfang“ hätte ich komplett mir aufs Bild genommen.

G3: Zu dem Bild kann ich irgendwie gar nichts richtig schreiben, da es mich irgendwie gar nicht anspricht.

G4: Sehr schöne Perspektive. Man möchte sich förmlich auf die Bank sitzen und die Atmosphäre genießen!

G5: Hier ist der Bach auch sehr schön im Bild platziert, allerdings „zerstört“ der ganze Baum-“Abfall“ ein wenig die Szenerie.
 
Schmuben

S1: Du hast es eigentlich auf den Punkt gebracht, dürfte man beschneiden würde ich einfach sehr eng an der Fahne zuschneiden und das Bild bringt einen einfach zum schmunzeln :) . So im ganzen erschlägt einen der Hintergrund und man ist gewillt zu schnell weiter zu drücken, bevor man die Fahne näher betrachtet. (Ich musste zweimal hinschauen XD)

S2: Während alle Linien parallel gewesen wäre es besser gewesen. Ich wurde sofort an Rhein II von Gursky erinnert. Allerdings entweder die Windräder zum Hauptmotiv machen oder ganz raus aus dem Bild.

S3: Enten und Regenbogen funktionieren hier in dem Bild nicht zusammen. Mein Blick wechselt immer wieder von den Enten zum Regenbogen und andersherum. Beim Hintergrund stimme ich dir zu.

S4: Zu deinen Worten ist nicht viel hinzuzufügen. Insgesamt eine schwierige Situation für die Kamera, da Schnee sehr hell und Holz relativ dunkel.

S5: Muster Struktur gefällt mir sehr gut. Ich hätte wahrscheinlich den Hintergrund ganz weggelassen sondern nur die Statue fotografiert und dann ohne „branding“ :P


G1: Zuerst finde ich die Figuren schön, bei längerem betrachten gefällt mir die Spiegelung in den Scheiben eigentlich viel besser, sodass die Figuren fast störend wirken auf dem Bild.

G2: Der Held des Tages trinkt Bier :TOP: ich hätte vielleicht die Ente etwas in den vordergrund gesetzt, sie geht fast ein wenig unter. Insgesamt fehlt mir die Schärfe auf der Ente.

G3: Das Bild gefällt mir! Besonders das licht, welches von hinten durch die Blüten strahlt.

G4: Die Front links, lenkt durch ihre Helligkeit immer wieder vom im Schatten liegenden Hauptmotiv ab. Zudem ist der Winkel so spitz, dass ich kaum erkennen kann um was es sich eigentlich genau handelt.

G5: Die Schärfe liegt toll auf dem Entenpo :D Sehr schön eingefangen das Bild.
 
DoggyDog

S1: Der zarte Sonnenaufgang wird hier leider total von den Häusern erdrückt.

S2: Die Perspektive gefällt mir ganz gut. Die farblosen Häuserfronten und Mauern erzeugen zusammen mit dem Schnee eine Stimmung die wahrscheinlich die meisten von uns verspüren, wenn sie mittlerweile Schnee sehen. Dann die schier endlose Straße auf der man steht, verkörpert diesen endlosen Winter dieses Jahr. Vielleicht geht aber gerade auch einfach nur meine Fantasie mit mir durch :P Ne, also Bild gefällt mir so von der Stimmung her ganz gut, und dass man besser aus dem Auto aussteigt bevor man fotografiert weißt du selber, aber darum gings bei dieser Aufgabe ja nicht unbedingt.

S3: Finde ich eigentlich auch nicht so schlecht. Nur der Beschnitt ist hier meines Erachtens zu eng.

S4: Hier passt die Perspektive überhaupt nicht. Die Schneeglöckchen gehen so total im alten Stroh unter. Ich glaube eine Aufnahme vom Boden hätte bewirkt, dass das Bild nicht so durcheinander aussieht.

S5: Bei dem Bild kann ich deinen Worten nichts hinzufügen.


G1: Ich finde das Bild ziemlich langweilig. Die Wolken sind spannend und bedrohend, aber mein Blick wandert immer wieder in die Gärten um etwas interessantes (hervorgehobenes) zu finden und landen letztendlich beim fein sortierten Holz des Nachbarn :P

G2: Hier gefällt mir, dass die Bäume den Weg umrahmen. Das ganze lädt zu einem ausgiebigen Spaziergang ein.

G3: Interessante Konstruktion. Ein anderer Standpunkt wäre sicherlich interessant gewesen (Mauer stützt Baum oder Baum zerdrückt Mauer)

G4: Mir gefällt der Aufbau. Links unten liegen die Äpfel und auf dem Weg nach rechts oben erblicken meine Augen den „gigantischen“ Misthaufen.

G5: Die niedrige Position ist super um Autos zu fotografieren. Allerdings bist du zu weit von der Straße entfernt. (Auf die Leitblanke gehe ich hier jetzt nicht weiter ein ;) )
 
Laura

S1: Es fehlt, wie du schon sagst, leider ein Eyecatcher auf dem Foto. Der Wald und der Himmel sind ein wenig eintönig.
S2: Das Seil was einmal quer durch das Bild geht stört mich. Die Enten sollen ja so wei ich das verstanden habe das Hauptmotiv sein, von daher würde ich diese auch mehr in den Mittelpunkt rücken, indem du sie ranzoomst/näher ran gehst. Der Vordergrund sieht relativ trostlos aus.
S3: Muss ichd ir recht geben. Was vllt noch gut wirken würde, ist wenn du den Fokus auf den hinteren Teil des Radweges hättest und das Schild im Vordergrund nur unscharf zu sehen wäre. (Die Landschaft ist ja schon interessanter als das Schild).
S4: Der Wald sieht sehr eintönig aus, Fokus (zoom) auf den Häusern oder dem Schloss wäre wohl besser gewesen. Als Motiv sind diese schon schön anzusehen.
S5: Sieht ein wenig überbelichtet aus (rechter Rand). Motiv ist nicht das gelbe vom Ei ;)

G1: Das Auto hätte ich noch ganz mit aufs Bild genommen. Evtl wäre Querformat besser gewesen. Aber auf jeden fall ein amüsantes und sehenswertes Motiv :)
G2: Das Foto gefällt mir sehr gut! Vor allem durch die unscharfen objekte im Vordergrund kommt die Tiefe sehr gut rüber. Auch die Schatten auf dem Weg vor der Ente gefallen. DIe Objekte am Rand Rahmen das eigentliche Motiv ein, was ich auch gut finde!
G3: Die Bäume und der Zaun im Vordergrund stören mich persönlich.
G4: Der Kontrast vom Motiv zum Hintergrund gefällt mir gut! LEider sind die Beeren z.T: doch etwas unscharf. Trotzdem ein schönes Bild!
G5: Auf mich wirken die beiden Dinger im Vordergrund eher störend, ich finde sie wirken im vgl zur Kirche zu masiv. Wie du schon sagst wäre Querformat hier wohl besser gewesen, dann wäre auch noch unten der rot weisse poller weg, der passt nicht so wirklich ins Bild.
 
Jomi0608

S1: Du hast Recht, die Spiegelungen kommt nicht so richtig hervor. Irgendwie fehlt mir hier das Motiv. Hmm, frage mich gerade, ob man mit einem Polfilter solche Spiegelungen verstärken kann...

S2: Hinter dem Zaun ist auch für mich zu viel gewusel. Deswegen kommt er denke ich nicht so richtig hervor

S3: Das Bild gefällt mir eigentlich ganz gut. OK- Du hast recht einiges ist verbesserungswürdig- Aber zu den schlechtesten Bildern würde es bei mir nicht gehören

S4: Stimme Dir voll zu. Leider habe ich auch viel zu viele solcher Bilder. Im Wald fasziniert mich immer irgendetwas - auf dem Bild geht dann alles vor lauter Ästen unter.

S5: Der Zweig als Motiv wirkt auf mich auch nicht so interessant, dass ich mir das Bild länger ansehen wollte.

G1: Ich habe mir mal selbst die Aufgabe gestellt nach solchen Z bzw. S-Kurven zu suchen- Ich fand das gar nicht so leicht. Du hast aber eine sehr schöne gefunden.

G2: Der Bildaufbau ist nicht schlecht. Eventuell hätte mir das Bild noch besser gefallen, wenn der Holzstapel an einer Seite abgeschlossen wäre

G3: OK- Hier hätte mir das Bild mit dem Hochsitz besser gefallen. Irgendwie spricht mich das Bild jetzt nicht so an.

G4: Ich finde hier kommt die Stimmung sehr gut rüber. Das Bild gefällt mir auch sehr gut. Auch, oder gerade weil die Sonne sehr harte Schatten wirft.

G5: Ähnlich wie bei G4, gefällt mir die Stimmung. Allerdings finde ich einige Teile im Bild zu dunkel.
 
Schmuben

S1: :-D Auf jeden fall sehr Lustig, was mich am Aufbau stört sind, wie angesprochen die Leitungen und die zentrale Position des Motivs (aber darauf sollten wir ja auch keinen Wert bei den Fotos legen)

S2: Das Bild strahlt viel Ruhe aus. Ohne die Menschen und die Windräder hättest Du es auch für ein paar Millionen Euro verkaufen können, wie es Gursky getan hat :-)

S3: Ja, leider ist von allem etwas auf dem Bild zu sehen, jedoch fast alles irgendwie beschnitten. Besonders die Wasserfontäne und die Fläche, wo das Wasser wieder auftrifft sind beschnitten, was sehr schade ist.

S4: Ich finde das Bild auch zu stark überbelichtet. Eine Mehrfeldmessung wäre wahrscheinlich besser gewesen, sofern du die Spotmessung eingestellt hattest.

S5: Ich kann mir hier sehr schwer vorstellen, welche Struktur das Holz hatte. - Ich muss hier einfach länger hinsehen.-Das finde ich gut. Es wirkt fast wie eine optische Täuschung auf mich. Und irgendwie passt es zu Ostern :-) - Mir gefällt das Bild.

G1: Ich finde die Spiegelungen so Klasse, dass mich eher die Figuren im Vordergrund stören :-)

G2: Ich empfinde das Bild eher als einen lustigen Schnappschuss. S5 wäre mir anstelle dieses Bildes lieber gewesen.

G3: Mir gefällt das Bild auch sehr gut. Schöner fände ich es wenn der Zweig rechts unten nicht zu sähen wäre und Alle Blüten scharf wären.

G4: Das Licht und Schattenspiel gefällt mir auch sehr gut- Die Sträucher Stören mich jedoch leider etwas.

G5: Das Bild wäre bestimmt eine schöne ColorKey-Vorlage. Die Ente farbig und der Rest schwarz-weiß- Natürlich würde ich die Zweige unten noch wegschneiden- Du merkst schon, ich räume gern auf den Bildern auf :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten