happyhaifisch
Themenersteller
... so könnte man wohl die Insel Rügen, zumindest im Winter, auch betiteln. Klar, uns fehlen die großen Berge, Vulkane, schwarze Strände, Lavafelder und Polarlichter... aber wer sich eine Reise nach Island oder auf die Lofoten nicht leisten kann, der wird in unseren heimischen Gefilden mit der Insel Rügen auch ein ganz besonderes Inselparadies finden.
Mein Freund Marcus besuchte mich am letzten Wochenende für 3 Tage und wir frönten unserem gemeinsamen Hobby. Auch wenn die Bedingungen für Material und Fotografen nicht immer die besten waren, haben wir einige gute Bilder gemacht welche wir hier nach und nach zeigen werden.
Los ging es am Samstag Morgen um 4 Uhr. Das Auto brachte uns in den etwa 30 Minuten entfernten Nationalpark Jasmund und unsere Beine brachten uns die knapp über 400 Stufen runter in die Stubbenkammer.
Die letzten Sterne der Nacht funkelten noch über dem 118 Meter hohen Königsstuhl und die leichte Brandung streichelte die Küste. Ein tiefes, nahezu königliches blau ließ die Landschaft in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Um 5:29 drückte ich das erste mal auf den Auslöser, es ist nicht meine beste Aufnahme des Morgens, aber es ist die Erste... und mit dieser möchte ich diesen kleinen Thread beginnen.
#1 Der König der Ostsee
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577852[/ATTACH_ERROR]
Nachdem uns der Januar und der Februar nur sehr selten einen sonnigen Tag geschenkt hatten, sollte es laut Wetterbericht in den nächsten Tagen gleich 3 davon geben. Die Erwartungeshaltung dem rüganer Wetter gegenüber war bei Marcus eh sehr groß, erzählte ich Ihm in den letzten Jahren doch immer wieder wie sonnenverwöhnt wir Rüganer sind. Während die Küste noch in dieses magische blau getaucht war, zeigte sich am Horizont bereits das erste Morgenrot. Es sollte der Auftakt zu 3 Tagen werden die nicht nur reich an Sonne waren. Aber dazu später mehr. Erstmal noch ein Foto vom ersten Morgen welches Marcus beim entspannen zeigt.
#2 Ruhe
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577869[/ATTACH_ERROR]
Mein Freund Marcus besuchte mich am letzten Wochenende für 3 Tage und wir frönten unserem gemeinsamen Hobby. Auch wenn die Bedingungen für Material und Fotografen nicht immer die besten waren, haben wir einige gute Bilder gemacht welche wir hier nach und nach zeigen werden.
Los ging es am Samstag Morgen um 4 Uhr. Das Auto brachte uns in den etwa 30 Minuten entfernten Nationalpark Jasmund und unsere Beine brachten uns die knapp über 400 Stufen runter in die Stubbenkammer.
Die letzten Sterne der Nacht funkelten noch über dem 118 Meter hohen Königsstuhl und die leichte Brandung streichelte die Küste. Ein tiefes, nahezu königliches blau ließ die Landschaft in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Um 5:29 drückte ich das erste mal auf den Auslöser, es ist nicht meine beste Aufnahme des Morgens, aber es ist die Erste... und mit dieser möchte ich diesen kleinen Thread beginnen.
#1 Der König der Ostsee
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577852[/ATTACH_ERROR]
Nachdem uns der Januar und der Februar nur sehr selten einen sonnigen Tag geschenkt hatten, sollte es laut Wetterbericht in den nächsten Tagen gleich 3 davon geben. Die Erwartungeshaltung dem rüganer Wetter gegenüber war bei Marcus eh sehr groß, erzählte ich Ihm in den letzten Jahren doch immer wieder wie sonnenverwöhnt wir Rüganer sind. Während die Küste noch in dieses magische blau getaucht war, zeigte sich am Horizont bereits das erste Morgenrot. Es sollte der Auftakt zu 3 Tagen werden die nicht nur reich an Sonne waren. Aber dazu später mehr. Erstmal noch ein Foto vom ersten Morgen welches Marcus beim entspannen zeigt.

#2 Ruhe
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577869[/ATTACH_ERROR]
Zuletzt bearbeitet: