• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüß Nikon ! - D7000 wieder Defekt !

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161755
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_161755

Guest
Hallo,

der 4 Wege-Schalter der D7000 ist nach 20.000 Auslösungen nun wieder defekt (!)
Der 4-Wege-Schalter war schon bei meiner D40, der D90 und bei der D7000 nach nur 1000 Auslösungen defekt :grumble:

Nikon hält den Defekt für einen Einzelfall (wie auch Anfangs das Staubproblem bei der D600) :eek:
Das Argument ist Quatsch, da mir freie Reparaturbetriebe die Schwachstelle bestätigen :confused:

Mit dieser Schwachstelle ist die Kamera unkalkulierbar zuverlässig :eek:

Ein Foto zeigt euch das angeblich so toll gedichtete Gehäuse der D7000 :mad:
Das ist nur Körperschweiß des rechten Daumens,
bzw. Schweiß von der Stirn im Outdoorbetrieb was hier eindringt
(die Dichtung ist konstruktiv ein Desaster, jedenfalls an dieser Stelle).

Nikon schränkt auch gerade den Ersatzteilverkauf auf unauthorisierte Händler ein,
weswegen man die ganzen """Einzelfälle""" dann direkt bei Nikon für teures Geld reparieren lassen muss :mad:
Ihr könnt übrigens bei change.org eine Petition "dagegen" unterschreiben.

Jetzt noch die unrühmliche Eierei mit dem Staubproblem bei der D600 (die war zunächst im Fokus) :grumble:

So treibt es einen in die Hände der Konkurenz, z. B. einer CANON EOS 6D, die scheinen robuster konstruiert zu sein.

NIKON Tschüß !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Schade ist es, das zu lesen.
Dann toi-toi-toi für das nächste Equipment.

Das Bye-Bye scheint ja hier das Hauptthema zu sein, doch eine Diskussion darüber wäre hier im Fachbereich falsch platziert.

Platz für eine regelkonforme und sachliche Diskussion zur Hardware ist hier natürlich möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Hallo!

Die D7000 ist eine Mittelklassekamera, das Gehäuse ist nicht besonders abgedichtet, das ist bei Nikon nur bei höherwertigen Kameras der Fall. Meine D3 ist z.Zt. bei 146.000 Auslösungen, und läuft ohne Probleme, das Gehäuse ist allerdings auch abgedichtet und ist natürlich ich einer ganz anderen Kameraklasse angesiedelt.

Viel Spaß mit der Canon, ich bezweifel allerdings, daß bei dieser Kameraklasse Canon in diesem Punkt einen Vorteil bietet, dann müßte man schon auf Pentax umsteigen.

Gruß vom Tänzer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Ich würde nach problemen wegen zuschwacher Abdichtun auch Richtun Pentax schauen, oder wenn Canon, dann 7D oder eine 1er
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Nikon hält den Defekt für einen Einzelfall

Ich auch. Hier wird ja nun jedes eingebildete Wehwehchen zu einem Drama hoch geredet. Von diesem Defekt habe ich dennoch noch nie gehört.

Wenn Du glaubst, andere Hersteller würden zu ähnlichen Preisen erheblich bessere Qualität liefern, dann viel Spaß bei vielen neuen Erfahrungen. Du wirst uns dann ja bei Gelegenheit wissen lassen, was sich alles bei Canon/Pentax oder Sony in einen Topf werfen und zu zu einer Schimpftirade verwursten lässt.


Gruß, Matthias
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Das tut mir Leid für Dich.

Was Dein Problem betrifft - wenn die Kamera ausserhalb der Gewährleistungsfristen sein sollte und Deiner Meinung nach hier ein Werbeversprechen nicht eingehalten wird und der Mangel in der Veranlagung deiner Meinung nach ja schon vorhanden war, dies noch durch Dritte bestätigt wird, dann konfrontier Nikon damit. Bestenfalls erledigen sie das auf Kulanz (solltest Du auch direkt drauf pochen) schlimmstenfalls...

Das der Hersteller bei "Problemen" immer erst das reine vorhandensein eines Problems verneint und eine abwehrende Haltung einnimmt ist absolut normal. Dazu müssten die nachgelagerten Fachabteilungen ja auch erst einmal die Gelegenheit haben der Ursache auf den Grund zu gehen.

Darf ich fragen was Du mit Deinen Kameras machst und unter welchen Bedingungen Aufnahmen entstehen, das direkt mehrere Modelle von einem ähnlichen Problem betroffen sind ?
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Der 4-Wege-Schalter war schon bei meiner D40, der D90 und bei der D7000 nach nur 1000 Auslösungen defekt :grumble:


Nikon schränkt auch gerade den Ersatzteilverkauf auf unauthorisierte Händler ein,
weswegen man die ganzen """Einzelfälle""" dann direkt bei Nikon für teures Geld reparieren lassen muss :mad:

1000 Auslösungen und schon ausserhalb der Gewährleistung :confused:

Sehr merkwürdig! ;)
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

@TE Halte doch bitte beim Dampf ablassen den Ball flacher. Nicht die Nikons sind Dein Problem, Du - und Deine Hobbys - sind das Problem von Kameras.

Du forderst, daß Dir Nikon gefälligst für Deine Extremst-Aktionen eine leichte, extrem stabile und absolut zuverlässige Kamera baut, die aber dann möglichst wenig kosten soll.
Sowas ist doch eher Aufgabengebiet für eine speziell modifizierte und wahrscheinlich dann sehr teure Kamera.

Du aber forderst das rhytmisch wie eine Gebetsmühle für Massenware, scheinbar immer dann wenn Du wieder mal eine Kamera zu Tode gequält hast.


Es gibt schweisstreibende Situationen, wo es keine Möglichkeit gibt die Kamera oder den Körper trocken zu wischen
Bist du schon mal auf einem Klettersteig gewesen und hast 100 Meter Luft unter Dir oder du hängst mit Stativ in einer Vertikalspalte ohne weitere Seilsicherung auf einem 1 cm Steinsims, unter dir 5 Meter Luft?? Oder du bist in den Tropen und genau jetzt ist das Motiv da. Dann mchte ich sehen wie du in aller Ruhe Dein Tüchlein holst und das "Wischen" anfängst
(In anderen Beiträgen beschreibts Du noch wildere Aktionen und selektierst andere Kameras als total untauglich wg....)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8793218&postcount=108

Mit Isolation hast Du es auch probiert

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8794712&postcount=110

Als Lösung Deines speziellen Problems schlage ich Dir eine Nikonos vor. Die leistet was speziell Du brauchst. Arbeitet zwar mit Film, dafür steckt sie den Streß den Du ihr machst locker weg.

PS: Daß Nikon sich bei Consumer-Modellen im Rahmen der Garantie sogar um Schäden kümmert, die an Mutwille grenzen, das ist doch eher ein Punkt für, denn gegen Nikon.

*ggg* Stelle mir gerade vor Du beschwerst Dich bei einem VW-Händler, daß bei einem Polo die Manschette der Antriebswelle schon bei 5000 Kilometer versagt hat. Daß das beim Versuch war die Ralley Dakkar zu fahren und der Wagen in Südamerika in einem Schlagloch steht, das erwähnst Du dann wohl auch nicht besonders.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

:
Das ist nur Körperschweiß des rechten Daumens,
bzw. Schweiß von der Stirn im Outdoorbetrieb was hier eindringt
(die Dichtung ist konstruktiv ein Desaster, jedenfalls an dieser Stelle).

HolladieWaldfee!

Wie kann man denn so beim Knipsen schwitzen?

Versuch's mal mit einem Stirnband und Handschuhen... .
Im Zweifelsfall könnte auch ein Unterwassergehäuse helfen... . :lol:
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

HolladieWaldfee!

Wie kann man denn so beim Knipsen schwitzen?

Versuch's mal mit einem Stirnband und Handschuhen... .
Im Zweifelsfall könnte auch ein Unterwassergehäuse helfen... . :lol:

Evtl. mal die Beiträge vor dir lesen , dann sollte dir klargeworden sein das er wohl klettert oder Bergsteigen tut und dabei fotografiert.
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Kann Dich absolut verstehen! Es ist von Nikon eine Frechheit, dass man wegen Ersatzteilen im Cent-Bereich die Kameras zu Nikon Service Points einschicken muss. Deshalb haben schon einige Profis angekündigt, das Lager zu verlassen. Spätestens, wenn Canon sensortechnisch gleichgezogen hat, wird es eine Abwanderung geben, denn auch der Kundenservice gehört zu einem zuverlässigen System.

Hoffentlich dichtet Canon seine Schalter besser ab. Viel Glück dabei.

Nikon schränkt auch gerade den Ersatzteilverkauf auf unauthorisierte Händler ein,
weswegen man die ganzen """Einzelfälle""" dann direkt bei Nikon für teures Geld reparieren lassen muss :mad:
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Kann Dich absolut verstehen! Es ist von Nikon eine Frechheit, dass man wegen Ersatzteilen im Cent-Bereich die Kameras zu Nikon Service Points einschicken muss. Deshalb haben schon einige Profis angekündigt, das Lager zu verlassen. Spätestens, wenn Canon sensortechnisch gleichgezogen hat, wird es eine Abwanderung geben, denn auch der Kundenservice gehört zu einem zuverlässigen System.

Ach? Und bei Canon/Sony/Pentax kannst Du solche Ersatzteile einfach so kaufen? Und der Kundendienst ist da auch besser? Na dann.


Gruß, Matthias
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

... nuja, wenn man mit schweißnassen (da sind ja auch korrosionsfördernde Salze drin) Händen die Kamera befingert und sie davor nicht mal abwischt ... also ich weiß nicht; Bevor man beim Klettern 'nen neuen Griff sucht, wischt man sich die Hände auch erst ab und pudert sie mit Talkum ein.

Irgendwann kommt der Nächste, weil er Probleme beim Fallschirmspringen hat. Oben die Gläser noch klar und beim Sprung ins Warme kondensieren die Linsen ... .

Es gibt Hobby's, die sind schlecht kombinierbar, zumindest wenn man nicht erkennen will, dass da manchmal Umstände zusammentreffen, die man durch einfachste Gegenmaßnahmen nicht bereit ist auszuschalten. Ich würd' bei Canon oder 'nen anderem Lager es erstmal mit 'nem Schweißtuch für die Hände probieren oder einfach warten, bis sich die Hände klimatisiert haben ...

Solche Wischtücher gibt's beim Discounter im 10er-Pack zum Vorteilspreis :o
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Ach? Und bei Canon/Sony/Pentax kannst Du solche Ersatzteile einfach so kaufen? Und der Kundendienst ist da auch besser? Na dann.


Gruß, Matthias

Beim Service von Canon kann man jedes Ersatzteil bestellen, ein Versand nach Hause kostet dann 14.50€ (Nachnahme). Besserer Kundendienst ist aber so eine Sache, der wurde etwas runtergefahren (Servicestellen geschlossen). Selbst mit CPS kann das dauern, Ersatzteile sind nur begrenzt vorhanden und müssen oft aus Willich angefordert werden.


Letztlich kann man aber sagen, dass sich die Hersteller nicht viel nehmen, ....für die Ewigkeit baut keiner. ;)
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Ich denke der TO sollte sich überlegen:

"Ist es normal dass Material frühzeitig verschleißt, wenn es überdurchschnittlich beansprucht wird?"

Ich denke die Antwortet, wenn man ehrlich ist, lautet: Ja, ist es.

Wenn ich in den o.g. Extremsituationen ne DSLR mitnehmen würde, dann nur ne Einstellige. Und wenn es nur ne D2x wäre. Die ist auch besser als meine jetzige D600 für sowas geeignet. Ganz zu schweigen von ner D3 oder D4.

Die angestrebten Unternehmungen mit ner Consumer Cam zu bestreiten und sich dann zu beschweren, dass sie den Dienst quitieren, dies halte ich für sehr töricht.

Ich klettere auch, und nicht nur in der Halle. Daher weiß ich wie schweißtreibend solche Touren sind, vor allem wenn man dann nebst der DSLR noch nen Stativ mitschleppt.

Allerdings käme es mir nie in den Sinn hier was anderes als ne Einstellige mitzunehmen.
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

bei allen verständlichen Ärger, so kommt frau/man(n) doch
nicht umhin sich mit dem Support ins Benehmen zu setzen :angel: ...

dabei sollte - nur meine bescheidene Meinung - bei aller Kritik doch
Sachlichkeit im Vordergrund stehen...

wenn beim TE bereits mehrere Kameras den gleichen Defekt hatten,
so lässt es sich ja an Reparatur-Nachweisen belegen...

eine Diskussion, welcher Hersteller was, bei welchem Defekt macht,
ist aus meiner Sicht Thema aus dem Bereich 'Glaskugel'...

für jedes hier angeführte 'negative' Beispiel für den Hersteller-Support
gibt es genauso viel 'positive' Beispiele :angel: ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten