• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Vollformat

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 339539
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 339539

Guest
Ich spiele mit dem Gedanken, demnächst von der 600D auf Vollformat umzusteigen. Einfach aus dem Grund weil:
- größerer Sucher
- Schulterdisplay und schöner zu bedienen
- größerer Body, liegt besser i.d. Hand
- ISO Werte in Drittel Stufen einstellbar
- Serienbildrate

OK, teilweise kann das auch auf eine 60D/7D mit Crop etc zutreffen.
Doch bei der Vollformat habe ich im Nachhinein trotzdem die Möglichkeit, das Bild quasi wieder zu croppen und einen Bildausschnitt zu erstellen. Benötige ich keinen Ausschnitt, so sollte ich eine deutlich höhere Detaildichte erzielen.

Das 70-200L 4 IS USM sollte auch gut im Randbereich zur Geltung kommen.
Beim 24-105 werde ich im Randbereich allerdings nicht so gut hinkommen wie im Zentrum, zumindest bei Offenblende.

Möglicherweise fange ich noch mit Portraits an, weswegen ein späteres 85 1.8 wieder gebünstigend wäre. Denn das lichtstarke 85mm an der Cropkamera ist einfach zu lang.

Ich entscheide zwischen der älteren 5D II und einer 6D. Erstere ist zwar in ihrer Abbildleistung ungeschlagen, sogar der neuen 5DIII, dennoch bevorzuge ich normalerweise eher moderneres. WiFi und GPS sind für mich zwar kein Must-Have, dennoch ein kleines Nice-To-Have Außerdem könne ich so auf eine "teurere" Compactflash verzichten.
Was mich noch etwas wurmt, sind die "lediglichen" 11 Kreuzsensoren bei der 6D. Kann den AF also überhaupt nicht einschätzen.

Nutze eben Tier- und Rennsportfotografie sowohl dann Portrait und sowas eben.
 
...
Doch bei der Vollformat habe ich im Nachhinein trotzdem die Möglichkeit, das Bild quasi wieder zu croppen und einen Bildausschnitt zu erstellen....

Stimmt bedingt, ein voll aufgelöstes Bild der 7D hat 18 mpix, ein Crop der 5Dii mit gleichem Bildwinkel nur ca. 8 mpix...

...
Benötige ich keinen Ausschnitt, so sollte ich eine deutlich höhere Detaildichte erzielen.
...

Deutlich? Klar, in der 100%-Ansicht sieht man möglicherweise den Unterschied, aber alles andere??

...
Nutze eben Tier- und Rennsportfotografie sowohl dann Portrait und sowas eben.

Bei den Prioritäten würde ich entweder zur 5Diii greifen, sofern es unbedingt KB sein muss, oder aber ohne mit der Wimper zu zucken zur 7D greifen! Statt des 85/1.8 nimmst du ein 50er an der 7D und alles wird gut ... 5Dii und 6D wären für mich keine Option.
 
Zwecks den "nur" 11 Sensoren der 6D: Teste mal den AF, ich bin mehr als begeistert.

Selbst die einfachen Sensoren treffen bei Schummerlicht schon sehr gut, der mittlere Kreuzsensor ist überragend.

Und bis ISO 3200 fotografieren ist eigentlich kein Thema mehr, die Bilder sehen immer noch toll aus.

Ich finde die Kamera rundum gelungen.
 
- Schulterdisplay und schöner zu bedienen
- größerer Body, liegt besser i.d. Hand

Haben auch einige zweistellige - den größeren Body kriegst du mit Batteriegriff hin.

- ISO Werte in Drittel Stufen einstellbar

Welche ISO Bereiche brauchst Du?

-

Die ist bei meiner 60D höher als bei zB. der 5DII

Doch bei der Vollformat habe ich im Nachhinein trotzdem die Möglichkeit, das Bild quasi wieder zu croppen und einen Bildausschnitt zu erstellen. Benötige ich keinen Ausschnitt, so sollte ich eine deutlich höhere Detaildichte erzielen.

Das verstehe ich gerade nicht.

Irgendwie lese ich bei Deinen Gründen wenig, was tatsächlich etwas mit dem Vorteil einer VF zu tun hat :confused:
 
OK, teilweise kann das auch auf eine 60D/7D mit Crop etc zutreffen.
Das trifft mindestens auf die 7D voll zu.

Bild quasi wieder zu croppen
Bei entsprechendem Verlust der Auflösung

höhere Detaildichte erzielen.
knapp 21MP gegen 18MP. Wie wiel mehr Details sind da wohl zu sehen?

Denn das lichtstarke 85mm an der Cropkamera ist einfach zu lang.
Für was? 85mm sind mir am Crop durchaus schon mal zu kurz.

Nutze eben Tier- und Rennsportfotografie sowohl dann Portrait und sowas eben.
Dafür sind dir 85mm zu kurz lang? Welcher Tier- und Rennsport?

Warum brauchst du jetzt unbedingt Vollformat?
 
2oDiac:

Stimmt bedingt, ein voll aufgelöstes Bild der 7D hat 18 mpix, ein Crop der 5Dii mit gleichem Bildwinkel nur ca. 8 mpix...

Sicher??

Bei den Prioritäten würde ich entweder zur 5Diii greifen, sofern es unbedingt KB sein muss, oder aber ohne mit der Wimper zu zucken zur 7D greifen! Statt des 85/1.8 nimmst du ein 50er an der 7D und alles wird gut ... 5Dii und 6D wären für mich keine Option.

5DIII kann ich zwecks Preis aus meiner Liste streichen

green7:
Haben auch einige zweistellige - den größeren Body kriegst du mit Batteriegriff hin.

Der einzigste Vorteil eines BAtteriegriffes ist für mich persönlich der "Hochgriff". Mir ist das Design und das Aussehen normalerweise piepe, doch der BG sieht echt aufgepfropft aus :D

Welche ISO Bereiche brauchst Du?
Ach dir reichen also 100-200-400-800-1600-3200 usw aus? Was wenn du feiner definieren möchtest :)

Die ist bei meiner 60D höher als bei zB. der 5DII
Oh hab ich ganz übersehn ;-)
Ein Upgrade von 600D auf 60D ist mir zu wenig

Das verstehe ich gerade nicht.

Irgendwie lese ich bei Deinen Gründen wenig, was tatsächlich etwas mit dem Vorteil einer VF zu tun hat

Der Rest was ich schrieb war eher nebensächlich. Ich erhoffe mir beim FF einfach höhere Details. Das Resultat mit dem Croppen würde mich genauer interessieren. Ich muss ein 20MB Bild ja nicht exakt auf 1,3 oder 1,6 Ausschnitt beschneiden. Es reicht ja schon ein leichter Beschnitt.
Die Nähe zum Motiv muss ich dann eben mit etwas längeren Objektiven rausholen.

hoacker:
knapp 21MP gegen 18MP. Wie wiel mehr Details sind da wohl zu sehen?
Naja dann könne man ja auch gleich in etwas sagen, dass die Nikon D800, aufgrund der 36MP mehr Details aufbringt als die D600 mit ~25 MP. Sollte das nicht matschiger werden, da mehr Informationen auf einen Sensor gepackt werden. Beim Vergleich von jeweils zwei gleichgroßen?

Für was? 85mm sind mir am Crop durchaus schon mal zu kurz.

Dafür habe ich ein 70-200 ;-) . Das 85mm am FF ist halt ideal für Portraits.

Dafür sind dir 85mm zu kurz lang? Welcher Tier- und Rennsport?

Warum brauchst du jetzt unbedingt Vollformat?

Enten, Wasservögel, Tierpark, Hunde, ... Jetzt nicht unbedint kleine Meisen :D
Rennsport wie DTM und Supermoto
 
Hi!

Deinen Entscheidungskriterien nach brauchst Du nicht unbedingt eine Vollformat!

Die wird von der Canon 7D sehr gut erfüllt!
Du hast eine Benutzerführung, die der 5D Mark III sehr ähnlich ist und m.E. besser ist als die der 6D!
Und die 7D hat 19 Kreuzsensoren und damit mehr als die 6D!!

Das 85er-Objektiv ist am Vollformat für Portraits sehr passend (kenne Qualität nicht).
Aber das 50er (Lichtstärke 1,4) an der ASP-C wie der 7D ist der Hammer!! Das beste Objektiv für Portraits, das ich kenne.

Für Vollformat spricht meiner Meinung nach
- Bedienung (Geschwindigkeit und Detaillierung der Einstellmöglichkeiten)
- vor allem: geringes Rauschen bei hohen ISO-Werten (bei 5D Mark III find ich's erst ab ISO 20.000 störend). Bei der 500D schon ab ISO 1.600 oder spätestens ISO 3.200!
- Verarbeitung (von der 6D war ich im Vergleich zu 5D Mark III sehr enttäuscht).
- ABER: Mark III ist ein "Klopper", m.E. sehr schwer, 7D bissl leichter, das ist ein klarer Vorteil der 6D.

Die Nice-to-have-Sachen kann man sich ggf. als Zubehör leisten.

Gruß, Zoran
 
Dann sind wir uns ja einig. Das Detail-Argument zieht eben nicht bei einer reinen Sensor-Diskussion.

Ob wir uns einig sind, weiß ich nicht. Ich wollte sagen, dass mit dem größeren Sensor mehr Details erfassbar sind, als der pure Vergleich der Pixelzahlen glauben machen kann. In diesem Fall also nicht unbedingt "fast gleich viel", sondern möglicherweise (deutlich) mehr.



Gruß, Matthias
 
Ach dir reichen also 100-200-400-800-1600-3200 usw aus? Was wenn du feiner definieren möchtest :)

Davon abgesehen, dass es die 60D mittlerweile auf 6400 schafft, kommen auch manche VF Cams älteren Datums nicht über 3200.

Außerdem war aus Deinem Ursprungsbeitrag nicht ersichtlich, dass Du im High-ISO Bereich arbeiten musst. Im Ursprungsbeitrag waren diverse Dinge aufgezählt, die mit VF so gar nichts zu tun haben und die durch die Hälfte der Crop Kameras abgedeckt werden.
 
Vielleicht sollte ich auch lieber erstmal auf die 7D Mark II abwarten und mir dann nochmal ein Bild davon machen.
Die 7D ist mir widerum zu veraltet.

Soweit ich weiß soll die 7DII im März vorgestellt werden?

Das 50 1.4 ist mir ab Offenblende zu weich und unscharf. Das 85er ist eben kaum zu toppen :evil:

Davon abgesehen, dass es die 60D mittlerweile auf 6400 schafft, kommen auch manche VF Cams älteren Datums nicht über 3200.

Außerdem war aus Deinem Ursprungsbeitrag nicht ersichtlich, dass Du im High-ISO Bereich arbeiten musst. Im Ursprungsbeitrag waren diverse Dinge aufgezählt, die mit VF so gar nichts zu tun haben und die durch die Hälfte der Crop Kameras abgedeckt werden.

Stop. Im HighISO Bereich muss ich nicht zwingend arbeiten. Mir ging es dabei eher um die Feinere ISO Justierung zwischen diesen obigen Werten. Wieso also zwischen 800 und 1600 entscheiden, wenn ich 1000 einstellen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten