Gelöschtes Mitglied 339539
Guest
Ich spiele mit dem Gedanken, demnächst von der 600D auf Vollformat umzusteigen. Einfach aus dem Grund weil:
- größerer Sucher
- Schulterdisplay und schöner zu bedienen
- größerer Body, liegt besser i.d. Hand
- ISO Werte in Drittel Stufen einstellbar
- Serienbildrate
OK, teilweise kann das auch auf eine 60D/7D mit Crop etc zutreffen.
Doch bei der Vollformat habe ich im Nachhinein trotzdem die Möglichkeit, das Bild quasi wieder zu croppen und einen Bildausschnitt zu erstellen. Benötige ich keinen Ausschnitt, so sollte ich eine deutlich höhere Detaildichte erzielen.
Das 70-200L 4 IS USM sollte auch gut im Randbereich zur Geltung kommen.
Beim 24-105 werde ich im Randbereich allerdings nicht so gut hinkommen wie im Zentrum, zumindest bei Offenblende.
Möglicherweise fange ich noch mit Portraits an, weswegen ein späteres 85 1.8 wieder gebünstigend wäre. Denn das lichtstarke 85mm an der Cropkamera ist einfach zu lang.
Ich entscheide zwischen der älteren 5D II und einer 6D. Erstere ist zwar in ihrer Abbildleistung ungeschlagen, sogar der neuen 5DIII, dennoch bevorzuge ich normalerweise eher moderneres. WiFi und GPS sind für mich zwar kein Must-Have, dennoch ein kleines Nice-To-Have Außerdem könne ich so auf eine "teurere" Compactflash verzichten.
Was mich noch etwas wurmt, sind die "lediglichen" 11 Kreuzsensoren bei der 6D. Kann den AF also überhaupt nicht einschätzen.
Nutze eben Tier- und Rennsportfotografie sowohl dann Portrait und sowas eben.
- größerer Sucher
- Schulterdisplay und schöner zu bedienen
- größerer Body, liegt besser i.d. Hand
- ISO Werte in Drittel Stufen einstellbar
- Serienbildrate
OK, teilweise kann das auch auf eine 60D/7D mit Crop etc zutreffen.
Doch bei der Vollformat habe ich im Nachhinein trotzdem die Möglichkeit, das Bild quasi wieder zu croppen und einen Bildausschnitt zu erstellen. Benötige ich keinen Ausschnitt, so sollte ich eine deutlich höhere Detaildichte erzielen.
Das 70-200L 4 IS USM sollte auch gut im Randbereich zur Geltung kommen.
Beim 24-105 werde ich im Randbereich allerdings nicht so gut hinkommen wie im Zentrum, zumindest bei Offenblende.
Möglicherweise fange ich noch mit Portraits an, weswegen ein späteres 85 1.8 wieder gebünstigend wäre. Denn das lichtstarke 85mm an der Cropkamera ist einfach zu lang.
Ich entscheide zwischen der älteren 5D II und einer 6D. Erstere ist zwar in ihrer Abbildleistung ungeschlagen, sogar der neuen 5DIII, dennoch bevorzuge ich normalerweise eher moderneres. WiFi und GPS sind für mich zwar kein Must-Have, dennoch ein kleines Nice-To-Have Außerdem könne ich so auf eine "teurere" Compactflash verzichten.
Was mich noch etwas wurmt, sind die "lediglichen" 11 Kreuzsensoren bei der 6D. Kann den AF also überhaupt nicht einschätzen.
Nutze eben Tier- und Rennsportfotografie sowohl dann Portrait und sowas eben.