• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Januar 2013, Thema "Typisch deutsch"

Gast_43819

Guest
Neues Jahr, neues Wettbewerbsglück! Viel Spaß bei der Diskussion um das brisante Thema! Wenn das mal nicht kontroverse Diskussionen gibt!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kontrovers? Die Auslegung wird sehr weit gehen, das ist bereits vorher klar.

Ich hoffe mal auf viele interessante Beiträge und auf die Verschonung von Diskussionen über und die allzu rabiate Darstellung von Deutschtümelei.
 
Als Österreicher wird es dir kaum schwierig fallen etwas über die "Piefke" zu sagen ;)
Am Verhalten "preußischer deutscher" im Urlaub in Österreich hat sich doch wenig verändert. :D

Für die Schweden besteht Deutschland aus Schnapssorten und die Bundesländer werden meist mit der vorherrschenden Biermarke verwechselt.

Für Amerikaner ist ganz Deutschland bayrisches Staatsgebiet, mit Flughafen in Frankfurt und drei Schlössern (Neuschwanstein/Schloss Linderhof/ Herrenchiemsee) und einem Hofbräuhaus.

Nach den Inselaufklebern auf Autos zu Urteilen, besteht Deutschland nur aus Sylt und Sansibar. :D

Da "Die deutschen" ja so humorlos sind, lässt sich bestimmt viel "selbstironisches" finden.
Gut das es nicht im Sommer ist, und uns die "Ballermann Bilder" erspart bleiben.:ugly:

Egal wo, zwei Liegestühle mit deutscher und britischer Flagge als Badetuch reicht zu Not auch aus.
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich ein tolles Thema

Es gibt quasi keinerlei Grenzen!

Denn die Ansicht kann zum Beispiel( wie schon gesagt) für einen Amerikaner ganz anders sein, als für einen Japaner, oder Italiener!

Oder aus unserer Sicht selber.

In der Verwandtschaft lebte die Familie 13 Jahre in Kalifornien , und es gabt sogar mal die Frage ob wir Deutsche Kühlschränke haben:eek::p
 
Ha! Geiles Thema:) Helene hat's auch schon gut angerissen. Dürfte vielseitig und kontrovers werden. Ich glaub' ich leg' mir schon mal nen Vorrat an Chips an:ugly:
 
Dürfte vielseitig und kontrovers werden. Ich glaub' ich leg' mir schon mal nen Vorrat an Chips an:ugly:

Ja, genau! Ich glaube auch, dass man damit viel Diskussion entfachten kann! :) Wird bestimmt lustig! Ihr Ösis, haltet euch zurück! :D

So richtig themenfremde Fotos wird es wahrscheinlich nicht geben, da das Thema sehr weit gefasst werden kann. Höchstens eine leere Coladose oder eine US-Flagge wäre wohl nicht ganz so passend, sonst geht fast alles. Aber nicht ohne heiße Diskussionen! :D
 
Bin gespannt, Jopl, wer von uns beide als erster die Weißwurst postet... :D

Ohhhh... ich muss mich beeilen, heute gar kein Weißwurstfrühstück gehabt... :D

Nein, ich lasse mir wahrscheinlich etwas Zeit und überlege noch, was ich bringen werde! Mal sehen...
 
Da gehts schon wieder los... Weißwurst ist vielleicht "Typisch Bayrisch" nicht "Typisch Deutsch". Nur die Bratwurst zählt. ;)

Aber jetzt im Ernst: Ich hoffe das hier nicht die typisch deutschen Klischees mit Bildern bedient werden, das wäre doch recht langweilig, auch wenn das lustig sein kann und man sicher damit auch ein paar wirklich gute Bilder produzieren könnte.

Wenn ich den ersten lieblos fotografierten Gartenzwerg sehe, mache ich das Forum erst im Februar wieder an...

Aber wenn es denn kreativ genutzt wird: tolles Thema!

Mfg
Conny
 
Klar wird das spannend, wie kreativ man rüberkommt, aber ich wage mal die Prognose, dass in diesem Wettbewerb Gartenzwerge, Brezeln, Sauerkraut, Bier, in-Reih-und-Glied liegende Handtücher, gehäkelte Klorollenabdeckungen auf Hutablagen und allerlei mehr Klischees auftauchen werden. Hier kommt's ja auch drauf an, WIE die Fotos gemacht wurden und nicht einfach mal so dahingeknipst.
Also, Conny, ich hoff du bleibst uns im Januar trotzdem erhalten, wär schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bogey (y)

Das Thema lautet "Typisch deutsch": Das schreit doch geradezu nach Klischees, oder? Ob wahr oder nicht, ist doch völlig nebensächlich. Das Thema ohne zu viel Klischee und kreativ umzusetzen ist keine leichte Aufgabe, das werden sicher einige versuchen. Ob es gelingt und vor allem bildlich ansprechend umgesetzt wird, das werden wir sehen. Ich bin da ganz guter Dinge! :)
 
auweia was fürn Thema :D

Typisch Deutsch ist ja auch relativ. Immerhin sind wir mittlerweile ziemlich multikulturell, was auch typisch deutsch ist. Vorallem in den Großstädten. Und das was hier aufgezählt wurde, klingt irgendwie eher nach Bayern, was für mich eher untypisch deutsch ist :p

Typisch deutsch ist für mich z.B.: sich in der Bahn immer nen freien Platz zu suchen, allgemein eher Abstand zu Fremden zu halten, Unfreundlichkeit, komplizierte Bürokratie, keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn, große Musikszene, Technik und Internet, technischer Fortschritt, Müll trennen, gute Sportler, Haustiere haben, Familie ist nicht wichtig, Stress mit Nachbarn, Intoleranz...

nur son paar Sachen, die mir auf Anhieb einfallen. Gut das meiste war jetzt eher negativ, aber sowas bleibt halt eher hängen :D
 
...Stress mit Nachbarn...

Oh ja - einen Knallerbsenstrauch in Szene setzen, die älteren werden dann sicher wissen was gemeint ist. Sehr schön.

Ich finde zum Beispiel das der Bedenkenträger ziemlich typisch Deutsch ist. Ein Bild welches ich da im Kopf hätte, wäre ein Mensch, der stark nach einem Beamten aussieht und vor einen Eselskarren gespannt ist, welcher wiederum mit Bedenken beladen ist. Allerdings bekomme ich weder den Karren noch den Beamten dazu schnell ran um das auch umzusetzen. Bedenken gäbe es sicher jede Menge... zum Beispiel ob die neue Rundfunk Gebühr nun toll ist, oder nicht, oder welches Objektiv man wohin mitnehmen könnte...

Mfg
Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten