• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 vs. Canon G15

Rikimaru

Themenersteller
Ich bin mir nicht sicher, welche der beiden Kameras ich mir kaufen soll.

Ich habe beide bei MM und fand die Canon von der Haptik erstmal sehr ansprechend.AF war auch recht flott. Die BQ konnte ich schlecht testen bei MM ;)

Klar hat die Sony einen größeren Sensor, warum hat die Canon diesen nicht, und sie ist Hosentaschentauglicher aber trotzdem hat es die Canon mir irgendwie angetan.Ich brauche eine Kamera für den Urlaub bzw. für Ausflüge.
Alternativ habe ich noch die Panansonic TZ7, wenn ich mehr Zoom brauche.

Ich würde mich freuen wenn es jemand gibt, der die beiden Kameras ausprobiert hat und mir vllt. bei der Entscheidung helfen kann.

Ich hatte auch an die Canon G1x gedacht aber der AF ist doch recht langsam aber wiederrum der Sensor noch größer die Kamera aber auch ...

Ich mal ein paar Vergleiche:

Sony RX100 vs Canon 15 Vergleich

Bildvergleich meiner Favoriten bei ISO 1600

Vergleiche sind ganz gut und recht aber ich würde es bevorzugen von Jemanden es zu Erfahren wie der Unterschied der Kamera auf ihm wirkt und warum er welche Kamera gewählt hat.


Vielen Dank ! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Ich hatte schon eine Kamera die G-Serie, sie war mir zu groß und blieb auch mehr zu Hause als das sie dabei war. Bei allem was nicht Taschentauglich ist ziehe ich eine PEN oder OMD vor. Ich habe die Sony in der gleichen Tasche die ich mir für die TZ10 gekauft habe.

Meine Wahl fiel auf die RX weil ich deren Bildqualität als einzigartig bei einer Kamera die kurz über 200g wiegt erlebe.
Ich würde sie fast als Spiegelreflex im Taschenformat bezeichnen was die Bilder angeht, die D7000 macht mit dem 18-105 keine besseren Bilder wenn der AF keine Rolle spielt.

ein paar Bilder
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9996260&postcount=987
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10413802&postcount=59
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Die Bilder sind echt überzeugend :top:

Die Kamera ist sehr glatt. Wie hast du dieses Problem gelöst?
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Die Kamera ist sehr glatt. Wie hast du dieses Problem gelöst?

Schau dir mal diesen Thread dazu an: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1113581
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Man kann sich bei dpreview alle Orgniale runterladen und alles auf die eigene gewünschte Größe runterrechnen ;)
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

danke für den Hinweis, damit es alle beherzigen.
Man MUß sie herunterladen! Diese "schöne" Vergleichansicht können sie sich also sparen.
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

dkamera.de rechnet die Vergleichsaufnahmen gleich groß, also wie es einjedem beliebt ;)
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Ich wollte die RX 100 kaufen, ging zu meinem Händler und der fragte mich ob es unbedingt die Sony sein muss und gab mir eine soeben gelieferte Canon G15 in die Hand - nach einiger Überlegung habe ich dann die Canon genommen.

Warum?

Deutlich bessere Haptik (habe große Hände), exzellente Bedienbarkeit, keine "Spielzueg"Menüführung ala Sony (ich brauche keine Erklärung was Av Tv etc bedeutet), lichtstarkes Zoom mit 40% mehr Tele. Und beim Schifahren ist ein mechanischer Gucklochsucher jedenfalls von Vorteil. Und der anschließbare Blitz ist auch eine schöe Sache.

Die ersten 400 Bilder zeigen, dass die Canon eine ausgezeichnete Kamera ist, sehr genau belichtet und einen treffsicheren AF hat. Ich hatte einige Wochen davor eine Stunde Zeit die RX 100 zu testen. Natürlich sind die Bilder bei 1:1 Ansicht denen der Canon überlegen, in der Bildmitte, zum Rand hat die Sony deutlich verloren. Und was mich am meisten störte: etliche Testbilder waren völlig defokussiert - die gleichen Motive mit der G15 aufgenommen, perfekt, Belichtung und AF ausgezeichnet.

Und wenn ich hier die Berichte der Forenten lese, bin ich froh, die Sony nicht genommen zu haben.

LG
Wolfgang

Daher mein Rat: Canon Powershot G15
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Ende 2012 würde ich mir für rund 600 EUR keine G15 kaufen, sondern nur die RX100, auch wenn sie keine 24mm WW besitzt. Der Bildvergleich bei dpreview vs. G15 hinkt, das wurde dort auch angesprochen, die RX100 Linse ist schon sehr scharf, auch wenn die Elektronik sinngemäß die Barreldistortion rausrechnet, es gab vor einiger Zeit RAWs via dcraw decodiert, ohne Entzerrung. Ferner löst die RX100 Linse mehr lp/mm auf als eine übliche Kitlens via DSLR. Ich meinte gelesen zu haben das Richard Butler im Forum geschrieben hat, wg. der unterschiedlichen Brennweiten und DOF erscheint die Sony unschärfer, die Standart Studio Shots sind ja aus dem gleichen Abstand afaik immer. Ferner ist die G1X schon für ca. 570 EUR zu haben oder weniger, hat aber ein Objektiv was erst bei F2.8 im WW Bereich beginnt. z.T. PowerShot: Bin Besitzer einer G5, die ich ab & an noch verwende.
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Warum?
Deutlich bessere Haptik (habe große Hände), exzellente Bedienbarkeit, keine "Spielzueg"Menüführung ala Sony (ich brauche keine Erklärung was Av Tv etc bedeutet), lichtstarkes Zoom mit 40% mehr Tele.
Und wenn ich hier die Berichte der Forenten lese, bin ich froh, die Sony nicht genommen zu haben.

Sehr lange hast du dich mit der Kamera nicht beschäftigt? Das was Du "Spielzueg"Menüführung nennst ist eine Einsteigerhilfe, das kannst du sehr leicht abschalten.
Das lichtstarke Zoom wird durch den kleinerem Sensor relativiert, die Kamera bricht ja ab iso400 deutlicher ein als die RX ab iso800. hier kannst du vergleichen, die Unterschiede sind schon sehr deutlich. Die g15 ist bei Iso400 etwa wie die Rx bei ... ? 1600?

http://www.focus-numerique.com/test-1557/compact-canon-g15-bruit-electronique-12.html
http://www.focus-numerique.com/test-1509/compact-panasonic-lx7-bruit-electronique-12.html

Und was die Diskussion im Forum angeht, das geht hier schon langsam sehr auf die Nerd-Schiene und ist nur mit Mühe nachvollziehbar anhand der Bilder die von leuten kommen die mit ihrer Kamera fotografieren . Da würde ich raten lieber mal mehr in den Bilderthread zuschauen und vorallem selber mal länger als nur 1h auszutesten :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Natürlich sind die Bilder bei 1:1 Ansicht denen der Canon überlegen, in der Bildmitte, zum Rand hat die Sony deutlich verloren.

Zu diesem Punkt muss ich Can(ik)on zustimmen. Die Bilder im RX100-BBT bestätigen dies nicht in dieser Deutlichkeit. Aber die G15 soll ein wirklich sehr gut korrigiertes Objektiv bekommen haben.

Ich habe jetzt schnell mal ein etwas größeres herausgesucht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1106263&page=60
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Aber die G15 soll ein wirklich sehr gut korrigiertes Objektiv bekommen haben.
oder vielleicht eine bessere Sofwarekorrektur? Ich denke, das wird für uns ein Geheimnis bleiben. Egal aber nicht, wegen der künstlichen Bildanmutung bei einer Softwarekorrektur. Es sei denn man steht auf Malerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Nach verschiedenen Tests (glaube, auch in dkamera) wird das neuentwickelte Objektiv gelobt.
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

nochmal. Das Objektiv der G15 ist kein Wechselobjektiv und kann nicht separat an einem Referenzsensor getetest werden. Es wird nur das fertige Bild im Sensor analysiert. Und der Weg von der optischen Abbildung auf dem Sensor zu dem Bildinhalt erschliesst sich uns nicht. Aber das ist ja nichts neues. Wollte nur ma darauf hinweisen, um die Testergebnisse entsprechend vorsichtig zu interpretieren.
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Wenn man die reine Bildqualität betrachtet kann die G15 nicht besser sein, wie auch bei dem Unterschied an Sensorfläche. Nimmt man jedoch Kriterien wie Bedienkomfort, Haptik oder Lichtstärke im Tele als Maßstab, sieht die Sony wiederum alt aus. Es soll Leute geben, die legen da mehr Wert drauf als auf die reine Bildqualität. Warum muss jedes Mal wenn sich jemand gegen die RX100 entscheidet die RX100 Gang des Forums auftreten und immer wieder die selben Sprüche ablassen?
Es wurde nun oft genug gesagt dass die RX100 bei ISO1600 so gut ist wie die andere bei ISO400, und? Dadurch hat sie immer noch keinen Sucher, Blende 2.8 bei 140mm, einen ordentlichen Druckpunkt am Auslöser oder eine Oberfläche bei der man nicht Angst haben muss dass sie einem aus der Hand rutscht.
Dafür passt sie in die Hosentasche. Muss jeder selber wissen wo er seine Prioritäten setzt. Mir war das Gesamtpaket jedenfalls wichtiger als die reine Bildqualität bei ISO3200 :rolleyes:
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

nochmal. Das Objektiv der G15 ist kein Wechselobjektiv und kann nicht separat an einem Referenzsensor getetest werden. ....

In Beispielaufnahmen (ich müsste wieder suchen und suchen) hatte die G15 wesentlich weniger Lens Flares, was z.B. auf eine neue Vergütung rückschließen ließe.

Muss jeder selber wissen wo er seine Prioritäten setzt. Mir war das Gesamtpaket jedenfalls wichtiger als die reine Bildqualität bei ISO3200 :rolleyes:

Sehe ich genauso und deshalb entscheiden sich so viele für eine "schlechtere" Kamera als die RX100.;):rolleyes:
Deshalb habe ich die G15 wieder abbestellt, wegen des Gesamtpaketes, weil ich merkte, dass mir in diesem Paket ein Teil besonders fehlte: das flexible Display. Aber nicht jeder braucht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

ich wuerde wenn mich das Konzept der G anspricht konsequent auf die G1x gehen.
da hat man schon einen apsc sensor in einer kompakten, was spricht da für die g15?
auch zu ihr sind die Unterschiede von der g15 bei der Bq eklatant, siehe die bilder hinter den links oben.
 
AW: Sony RX 100 vs Canon G15

Sehr lange hast du dich mit der Kamera nicht beschäftigt? Das was Du "Spielzueg"Menüführung nennst ist eine Einsteigerhilfe, das kannst du sehr leicht abschalten.
Das lichtstarke Zoom wird durch den kleinerem Sensor relativiert, die Kamera bricht ja ab iso400 deutlicher ein als die RX ab iso800. hier kannst du vergleichen, die Unterschiede sind schon sehr deutlich. Die g15 ist bei Iso400 etwa wie die Rx bei ... ? 1600?

http://www.focus-numerique.com/test-1557/compact-canon-g15-bruit-electronique-12.html
http://www.focus-numerique.com/test-1509/compact-panasonic-lx7-bruit-electronique-12.html

Und was die Diskussion im Forum angeht, das geht hier schon langsam sehr auf die Nerd-Schiene und ist nur mit Mühe nachvollziehbar anhand der Bilder die von leuten kommen die mit ihrer Kamera fotografieren . Da würde ich raten lieber mal mehr in den Bilderthread zuschauen und vorallem selber mal länger als nur 1h auszutesten :o

Lange genug, um mir ein Urteil zu bilden :D immerhin fotografiere ich nicht erst seit einer Woche :)

Danke für die Links zu Testergebnissen - ich habe in den letzten Jahren lernen müssen, dass Tests nicht immer nachvollziehbar sind. Und daher habe ich ein standardisierte Testmotive, anhand derer ich - für mich - reproduzierbare Ergebnisse erhalte. Und in letzter Konsequenz muss ich mit dem Ergebnis zufrieden sein, und nicht ein Magazin 95 Punkte oder den Golden Award verleihen.

Und es ist nocht nicht aller Tage Abend: sollte Sony es schaffen, eine Kompakte mit größerem Sensor und einem lichtstarken Objektiv zu bringen und auch bezüglich Bedienbarkeit sich mehr an die altgedienten Profimarken CanoNikon anzulehnen (Stichwort: zentraler Ring) könnte ich ja schwach werden :rolleyes: Ich denke, die Sony RX ist einfach noch nicht ganz ausgereift...

Noch eines zu den Diskussionen: mich amüsiert immer wieder mit welcher Leidenschaft Dinge diskutiert werden, die letztendlich der persönlichen Geschmackssphäre zugeordnet werden können :lol:

In diesem Sinne
herzlichst
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten