mrdigital
Themenersteller
Für die Pixelpeeper in und unter uns - ein 100% Vergleich an einer D800.
Ich war auf der Suche nach einer günstigen und leichten UWW Lösung für FX. Da ich nicht so der UWW Mensch bin, war ich nicht bereit mir ein 14-24 zu kaufen.
Also hab ich mir ein gebrauchtes AF 20/2.8 zugelegt - leider hat das eine ruinierte Beschichtung auf der Frontlinse in der Mitte, was als milchiger Schleier bei Abblenden deutlicher wird. Dummerweise muss man das Glas ziemlich abblenden, damit es was taugt
Daher hab ich mich nach einer weiteren Alternative umgesehen und bin beim Tokina 12-24 DX (!) rausgekommen. Wie ich finde, schlägt sich das Glas recht gut an FX, bei 17mm ist es ab f11 vignettenfrei und ab 18mm ist es auch offen gut verwendbar.
Hier mal eine schnelle Vergleichsreihe bei 20mm. Alle Bilder hoch wissenschaftlich aus der Hand geschossen. In der Nachbearbeitung habe ich die CAs ausgeglichen und mal grob Nachgeschärft - diese Massage haben beide Objektive bekommen.
Vom Tokina gibts die Gesamtszene nur einmal, da sich der Bildeindruck über die verschiedenen Blenden hinweg quasi nicht ändert. Beim Nikon sieht das wohl ein bisschen anders aus...
Tokina 12-24mm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428222[/ATTACH_ERROR]
Crop F4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428223[/ATTACH_ERROR]
Crop F5.6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428224[/ATTACH_ERROR]
Crop F8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428225[/ATTACH_ERROR]
Crop F11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428226[/ATTACH_ERROR]
Ich war auf der Suche nach einer günstigen und leichten UWW Lösung für FX. Da ich nicht so der UWW Mensch bin, war ich nicht bereit mir ein 14-24 zu kaufen.
Also hab ich mir ein gebrauchtes AF 20/2.8 zugelegt - leider hat das eine ruinierte Beschichtung auf der Frontlinse in der Mitte, was als milchiger Schleier bei Abblenden deutlicher wird. Dummerweise muss man das Glas ziemlich abblenden, damit es was taugt

Daher hab ich mich nach einer weiteren Alternative umgesehen und bin beim Tokina 12-24 DX (!) rausgekommen. Wie ich finde, schlägt sich das Glas recht gut an FX, bei 17mm ist es ab f11 vignettenfrei und ab 18mm ist es auch offen gut verwendbar.
Hier mal eine schnelle Vergleichsreihe bei 20mm. Alle Bilder hoch wissenschaftlich aus der Hand geschossen. In der Nachbearbeitung habe ich die CAs ausgeglichen und mal grob Nachgeschärft - diese Massage haben beide Objektive bekommen.
Vom Tokina gibts die Gesamtszene nur einmal, da sich der Bildeindruck über die verschiedenen Blenden hinweg quasi nicht ändert. Beim Nikon sieht das wohl ein bisschen anders aus...
Tokina 12-24mm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428222[/ATTACH_ERROR]
Crop F4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428223[/ATTACH_ERROR]
Crop F5.6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428224[/ATTACH_ERROR]
Crop F8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428225[/ATTACH_ERROR]
Crop F11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428226[/ATTACH_ERROR]
Zuletzt bearbeitet: