• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 28-105 von analoger EOS an eine 1100D

matthias_

Themenersteller
Hallo,

meine Tochter möchte sich eine EOS 1100D kaufen und da bin ich auf die Idee gekommen, dass sie das Objektiv meiner alten EOS550N weiterverwenden kann.
Das Objektiv ist ein Canon EF 28-105mm. Würde dass mit der EOS 1100D funktionieren?
Laut Datenblatt sollten EF und EF-S Objektive kompatibel sein. Gibt es da Einschränkungen?
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
Matthias
 
Danke!
Also würde auch ein Body reichen und mein Objektiv weiterleben :)

Viele Grüße
Matthias
 
Hallo Matthias!

Mit kleinen Einschränkungen: Ja. Achte ggf. darauf, dass sich Abbildungsleistung und Brennweitenbereich an der 1100D auf Dauer evtl. als nicht wirklich passend herausstellen könnten:
Vom analogen Standard-Zoom würde ich tendenziell eher abraten - siehe z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6900028, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=928980. Du fährst wahrscheinlich besser damit, wenn Du die 1100D gleich im "Kit" kaufst, d.h. das übliche EF-S 18-55mm dazu nimmst. Achte darauf, das es entweder den Zusatz "IS" trägt, oder explizit die Version "III" ist!
Gruß, Graukater
 
Also an ner 40D machts sich gar nicht so übel ;). Gegebenenfalls ein bisschen abblenden. Nutze es regelmäßig sofern genug Licht da ist ;).
 
Danke!
Also würde auch ein Body reichen und mein Objektiv weiterleben :)
...
Es muss einem nur klar sein, dass durch den etwas kleineren Sensor (im Vergleich zum analogen KB-Format) sich der Bildwinkel etwas ändert und man nun nicht mehr einen moderaten Weitwinkel bis leichtes Tele hat sondern nur noch einen leichten Weitwinkel bis mittleres Tele. Je nach Vorlieben können aber die 28mm völlig ausreichen.
Allerdings spricht nichts dagegen, im Kit das 18-55er gegen den recht geringen Mehrpreis mitzunehmen.
 
Wobei man notfalls ein 18-55 auch später noch nachkaufen könnte, wenn sich der Brennweitenbereich als unpassend heraus stellt - gibt ja genügend davon auf dem Gebrauchtmarkt. Ich war auch eine Zeitlang mit einem 28-90 am APS-C unterwegs (das dem 28-105 USM vermutlich optisch unterlegen sein dürfte), aber irgendwann hat mich der fehlende Weitwinkel dann doch genervt.

Gruß, Graukater
 
Recht vielen Dank für Eure Antworten!
Wir werden erstmal nur einen Body kaufen und mit dem vorhandenen Objektiv betreiben.

Viele Grüße
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten