• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Standardobjektiv" für Canon Eos 1000d gesucht - Entscheidungshilfe nötig!

Wenn Du das IS hast, dann passts von den 18-55ern mit der Bildqualität.

Du wirst Deinen Bildern kaum ansehen,- wenn Du auf ein anderes Objektiv wechselst.
Es sei denn eben,- Du musst mit dem ISO öfter hoch,- oder es mangelt an Freistellung.

Dann solltest Du auf ein 2,8er Zoom (am besten durchgehend 2,8) wechseln.
http://www.photozone.de/canon-eos
 
nein, es ist baugleich mit dem 500er kit objektiv. ich durfte es damals vergleichen, weil ich wissen wollte ob die 500er das gleiche objektiv drauf hatte.
wir reden hier vom kit objektiv der 1000d. die beschriftung des objektivs folgt in ein paar minuten.

aber wenn ich das alles in allem richtig interpretiere, lohnt es sich nicht unbedingt ein anderes objektiv mit gleicher brennweite zu kaufen.
 
nein, es ist baugleich mit dem 500er kit objektiv. ich durfte es damals vergleichen, weil ich wissen wollte ob die 500er das gleiche objektiv drauf hatte.
wir reden hier vom kit objektiv der 1000d. die beschriftung des objektivs folgt in ein paar minuten.

Dann wird es das 18-55 IS sein (auch IS I genannt), wie Graukater schon geschrieben hat.

aber wenn ich das alles in allem richtig interpretiere, lohnt es sich nicht unbedingt ein anderes objektiv mit gleicher brennweite zu kaufen.

Richtig. Außer du brauchst eine höhere Lichtstärke.
 
Okay, langsam kommen wir der Sache näher - das mit der 500D hatte ich mißverstanden.

Wann hast Du Deine 1000D gekauft? Die frühen Kits hatten tatsächlich das IS-Objektiv (I), ab ca. Anfang 2009 wurde aber offenbar aus Gründen der Preispolitik/Modellabgrenzung das Kit der 1000D nur noch mit dem unstabilisierten Objektiv angeboten.

Insofern gehe ich jetzt davon aus, dass Du eins mit IS hast (ist ja anhand der Schalter leicht festzustellen). Wie mehrfach gesagt, müsstest Du das nicht unbedingt ersetzen - Preis/Leistung stimmt bei diesem Objektiv.

Gruß, Graukater
 
nicht unbedingt. schönwetterfotografie nenne ich das ganze mal. ein 50er 1.8 habe ich bereits, das ist mir lichtstark genug.

dann fange ich mal wieder an fotos zu machen, bevor ich mich von irgendwelchen vergleichstests wahnsinnig machen lasse und setze meinen geldbeutel demnächst mal auf ein richtiges weitwinkel an, damit ich für den nächsten urlaub gerüstet bin :)

edit: kaufdatum war dezember 2008. bildstabilisator ist definitiv(!) vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht unbedingt. schönwetterfotografie nenne ich das ganze mal. ein 50er 1.8 habe ich bereits, das ist mir lichtstark genug.

Dann bleib bei deinem jetzigen 18-55. Welches auch immer es ist. :D

dann fange ich mal wieder an fotos zu machen, bevor ich mich von irgendwelchen vergleichstests wahnsinnig machen lasse und setze meinen geldbeutel demnächst mal auf ein richtiges weitwinkel an, damit ich für den nächsten urlaub gerüstet bin :)

Gute Entscheidung!
 
Huhu.

Das neue 18-55 IS soll von der optischen Leistung wie das
18-55 IS II sein.
Also das ganz neue 18-55, was auch auf der 600D im Kit geliefert
wird, ist vorn mit "18-55 IS II" beschriftet.

Ich finde es vom Outfit netter als das 18-55 IS (I).
Der silberne Ring ist weg.

Von der optischen Leistung, ist das 17-85 ist nicht besser im deckungsgleichen Brennweitenbereich,
am Rand gewinnt hier das 18-55 IS.
Leider, denn USM und Haptik gefallen sehr, tragen aber nicht zur Bildqualität bei.


Gruss, Andreas.
 
Das neue 18-55 IS soll von der optischen Leistung wie das 18-55 IS II sein.

Welches meinst du? Ein IS III gibt es doch (noch) nicht, wenn ich die Diskussion richtig verstanden habe.

Von der optischen Leistung, ist das 17-85 ist nicht besser im deckungsgleichen Brennweitenbereich, am Rand gewinnt hier das 18-55 IS.Leider, denn USM und Haptik gefallen sehr, tragen aber nicht zur Bildqualität bei.

Ja, leider. Schön wäre ein 17-85 IS USM mit durchgehend f4 und der Bildqualität des 18-55 IS II. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemeint ist das EF-S 18-55mm III ohne IS ("DC"-Version). Dieses soll erstmals optisch zu den IS-Objektiven aufschließen. Damit wäre die Standardempfehlung, die Nicht-IS-Variante zu meiden, ein Stück weit hinfällig - aussagekräftige Tests dazu stehen aber bislang wohl noch aus.

http://www.computerbase.de/news/con...uar/canon-stellt-eos-600d-1100d-und-mehr-vor/
Dieses wird als Option zusammen mit der neuen Kamera am unteren Ende des Canon-Portfolios, der 1100D, ausgeliefert und verfügt neben dem aktualisierten Design auch über eine veränderte Optik, die laut Quellenlage bis auf den Stabilisator dem Status quo der optisch besseren IS-Versionen entspricht. Die Ära der optisch minderwertigen Kitobjektive könnte somit zumindest bei Canon ein Ende gefunden haben – es bleiben erste Tests abzuwarten.
Gruß, Graukater
 
Gemeint ist das EF-S 18-55mm III ohne IS ("DC"-Version).

Das dachte ich mir schon. Wobei ich mich frage, ob es preislich überhaupt einen Unterschied macht. Ob die Kits 50€ oder 70€ mehr kosten (ohne oder mit IS) als die Kamera alleine ist Canon vermutlich egal. Es würde mich nicht wundern, wenn zukünftig nur noch die IS Version angeboten werden. Ich verstehe sowieso nicht warum überhaupt ein III (ohne IS) angeboten wird. Der Preisunterschied in der Herstellung dürfte minimal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@graukater. Danke, hatte ich bisher noch nicht gesehen.

@sou.
Obacht. Der reguläre VK des IS Kit (welches auch immer)
liegt im Einzelverkauf bei ca. 200 Euro... da könnte dann eins
ohne IS billiger sein.

Gruss, Andreas
 
Der reguläre VK des IS Kit (welches auch immer)
liegt im Einzelverkauf bei ca. 200 Euro... da könnte dann eins ohne IS billiger sein.

Ich bin von den Kitpreisen (Kamera und Objektiv) ausgegangen. Wobei ich die jetzt nicht verglichen habe. Die Kitobjektiv-Preise sind ja subventioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, es ist baugleich mit dem 500er kit objektiv. ich durfte es damals vergleichen, weil ich wissen wollte ob die 500er das gleiche objektiv drauf hatte.
wir reden hier vom kit objektiv der 1000d. die beschriftung des objektivs folgt in ein paar minuten.

aber wenn ich das alles in allem richtig interpretiere, lohnt es sich nicht unbedingt ein anderes objektiv mit gleicher brennweite zu kaufen.

also wenn es das Kit-Objektiv der 500D ist, dann ist es das 18-55 IS.
siehe Bild!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten