• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5 bzw. LX3

Stingulus

Themenersteller
Hier mal ein paar Vergleichsbilder der Sony RX100 zur Panasonic LX5.
Ich würde sagen wer eine LX5 hat braucht sich um die RX100 keine Gedanken machen. Der Umstieg lohnt sich nicht.

Alle Bilder sind so aus den Kameras und unbearbeitet.

Link zu allen Vergleichsbildern:
http://www.ipernity.com/doc/168976/album/283385

LX5
13362627.d8b6fce5.1024.jpg


RX100
13362625.de2544c2.1024.jpg


LX5
13362631.3e69697c.1024.jpg


RX100
13362629.6f0eb020.1024.jpg


LX5
13362633.7d9cd3f9.1024.jpg


RX100
13362632.3b29729a.1024.jpg


LX5
13362638.63832524.1024.jpg


RX100
13362637.1c9d5d9f.1024.jpg





--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 05.09.2012:
Bitte beschränkt euch auf die RX100 und LX5/LX3. Alle andere Kameras sind nicht Thema dieses Threads!


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Nett, aber wieder vollkommen sinnlos, da klitzeklein. Dass die LX-Reihe exzellent ist wird niemand bestreiten, aber anhand von Briefmarken wird man Unterschiede wirklich kaum ausmachen können.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Da würden auch Bilder vom iPhone nicht abfallen. :)

Hier mal ein paar Vergleichsbilder der Sony RX100 zur Panasonic LX5.
Ich würde sagen wer eine LX5 hat braucht sich um die RX100 keine Gedanken machen. Der Umstieg lohnt sich nicht.

Kann man so sehen. Muss man aber nicht ;)
http://www.focus-numerique.com/test-1509/compact-panasonic-lx7-bruit-electronique-12.html

Vorallem dann nicht wenn man Bilder auch fullsize und mit Iso>200 verwendet.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Irgendwie habe ich es geahnt, dass ihr zwei als erstes antworten werdet..:lol:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

So dumm ist ein Vergleich auf diesem niedrigen Pixel-Niveau gar nicht. Ich sehe hier schon Unterschiede. Die Panasonic-Aufnahmen wirken gut durchgezeichnet, die Sony-Bilder dagegen eher dumpf. Die 20 Megapixel wird wohl kaum jemand wirklich brauchen, daher macht nur ein Vergleich auf Augenhöhe Sinn. Und, ich besitze weder die eine noch die andere Kamera und auch sonst nichts von diesen Marken. Somit ist mein Knickauge zumindest nicht "markenblind".

Gruß,

Portixol
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Anhand dieser Bilder hier könnte man denken, okay egal welche man nimmt, gleich gut... das bedeutet aber nur das diese Vergleichsbilder so gut wie nichts aussagen. Denn im Einsatz draußen und so im Alltag beim fotografieren ist das dann doch was ganz anderes eine RX100 zu haben als eine LX5.

Der Umstieg lohnt sich schon wenn man das Geld investieren will.
Oder wenn man wie ich vor dem Kauf einer neuen Kompakten steht.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

So dumm ist ein Vergleich auf diesem niedrigen Pixel-Niveau gar nicht. Ich sehe hier schon Unterschiede. Die Panasonic-Aufnahmen wirken gut durchgezeichnet, die Sony-Bilder dagegen eher dumpf. Die 20 Megapixel wird wohl kaum jemand wirklich brauchen, daher macht nur ein Vergleich auf Augenhöhe Sinn. Und, ich besitze weder die eine noch die andere Kamera und auch sonst nichts von diesen Marken. Somit ist mein Knickauge zumindest nicht "markenblind".

Gruß,

Portixol
Briefmarke ist aber keine Augenhöhe, sondern auch für die LX5 weit unter ihren Möglichkeiten.

@Fred_Labosch
Natürlich muss man nicht ständig Pixel zählen, aber worum geht es dann bei höherwertigen Kameras in Deinen Augen überhaupt? Wenn Du nur 1024x768 brauchst wird es für Dich keine Rolle spielen. Insofern ist Deine Aussage überflüssig. Was redest Du mit, wenn eine solche Frage für Dich keine Rolle spielt und wenn keine der Kameras aufgrund Deiner Bedürfnisse für Dich in Frage kommt? Ich kann den Wert eines Muldenkippers auch nicht beurteilen, weil ich eben nur eine Schubkarre brauche :evil:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Hier mal ein paar Vergleichsbilder der Sony RX100 zur Panasonic LX5.
Ich würde sagen wer eine LX5 hat braucht sich um die RX100 keine Gedanken machen. Der Umstieg lohnt sich nicht.

Alle Bilder sind so aus den Kameras und unbearbeitet.

Du kannst doch die Besitzer einer RX100 nicht so angreifen. Ihre Kamera ist nun mal die beste. Die würden nie zugeben das die Kamera auch ihre Fehler hat.
Man kann doch Erbsenzähler mit solchen vergleichen nicht kommen. Es sind doch immer die selben hier die klauben was sie sagen ist richtig.

Ich kann nur jedem dazu Raten nie mehr Vergleichsbilder hier zu zeigen.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Anhand dieser Bilder hier könnte man denken, okay egal welche man nimmt, gleich gut... das bedeutet aber nur das diese Vergleichsbilder so gut wie nichts aussagen. Denn im Einsatz draußen und so im Alltag beim fotografieren ist das dann doch was ganz anderes eine RX100 zu haben als eine LX5.

Der Umstieg lohnt sich schon wenn man das Geld investieren will.
Oder wenn man wie ich vor dem Kauf einer neuen Kompakten steht.

Versteh ich nicht??? Jetzt zeig mir mal einen Vergleich wo sich der Umstieg lohnt. Schlau daher Reden können hier alle aber das wars dann auch. Die €650.- sind rausgeschmissenes Geld. Mir gefallen selbst die LX3 Bilder von Frank 2.0 westlich besser als die RX Bilder.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Versteh ich nicht??? Jetzt zeig mir mal einen Vergleich wo sich der Umstieg lohnt. Schlau daher Reden können hier alle aber das wars dann auch. Die €650.- sind rausgeschmissenes Geld. Mir gefallen selbst die LX3 Bilder von Frank 2.0 westlich besser als die RX Bilder.
Wenn Du es tatsächlich nicht schaffst aus der RX100 mehr herauszuholen bist Du mit einer anderen Kamera in der Tat besser dran. Deine Fotos sind halt einfach ohne Aussagewert und Du bist ja offenbar auch nicht in der Lage ipernity so zu nutzen, dass man die Fotos in hoher Auflösung betrachten könnte.

Frank belichtet auch alle Fotos leicht unter weil es ihm so besser gefällt. Das kann man so auch nicht direkt vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Ganz ehrlich: Ich verstehe eigentlich gar keine ISO100-Vergleiche bei bestem Licht. Was will man da schon noch groß sehen. Bei diesen Bedingungen kann man doch (fast) kaufen was man will. Da würde mir auch heute oft noch meine alte Konica KD300Z mit ihren 3MP reichen.
Die richtig relevanten Unterschiede zwischen Kameras sind heute doch an ganz anderen Stellen zu finden - Zoombereich, Schärfentiefe, Lichtstärke, High-ISO, Geschwindigkeit, Video etc.
Das ist doch meist entscheidender um überhaupt das gewünschte Bild mit gewünschten Bildgestaltung zu bekommen. Dabei ist eine RX100 genauso ein Kompromiss auf ein bestimmtes Ziel hin, wie eine LX5.
Ich würde auch keine Strassenpreise einer älteren Kamera mit einer aktuellen vergleichen. Wenn dann LX7 gegen RX100.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Ganz ehrlich: Ich verstehe eigentlich gar keine ISO100-Vergleiche bei bestem Licht. Was will man da schon noch groß sehen. Bei diesen Bedingungen kann man doch (fast) kaufen was man will. Da würde mir auch heute oft noch meine alte Konica KD300Z mit ihren 3MP reichen.
Die richtig relevanten Unterschiede zwischen Kameras sind heute doch an ganz anderen Stellen zu finden - Zoombereich, Schärfentiefe, Lichtstärke, High-ISO, Geschwindigkeit, Video etc.
Das ist doch meist entscheidender um überhaupt das gewünschte Bild mit gewünschten Bildgestaltung zu bekommen. Dabei ist eine RX100 genauso ein Kompromiss auf ein bestimmtes Ziel hin, wie eine LX5.
Ich würde auch keine Strassenpreise einer älteren Kamera mit einer aktuellen vergleichen. Wenn dann LX7 gegen RX100.

Aber wer macht das im richtigen Leben alles was Du nennst. Ich bin drausen unterwegs und da will ich brauchbare Bilder haben.
Für Leute die ihre Kamera nur im Labor testen ist die LX5 nicht optimal :lol:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Wenn Du es tatsächlich nicht schaffst aus der RX100 mehr herauszuholen bist Du mit einer anderen Kamera in der Tat besser dran. Deine Fotos sind halt einfach ohne Aussagewert und Du bist ja offenbar auch nicht in der Lage ipernity so zu nutzen, dass man die Fotos in hoher Auflösung betrachten könnte.

Frank belichtet auch alle Fotos leicht unter weil es ihm so besser gefällt. Das kann man so auch nicht direkt vergleichen.

Du kannst Dir jetzt das Orginal runterladen und damit ins Labor verschwinden. :lol:
Ich freu mich schon auf deinen Fachkundigen Beitrag. :D

http://www.ipernity.com/doc/168976/album/283385
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Natürlich muss man nicht ständig Pixel zählen, aber worum geht es dann bei höherwertigen Kameras....

Ich meine, diese Aussage bringt es auf den Punkt.
Die Vergleichsbilder finde ich auch interessant und auch in gewissem Sinne auf Augenhöhe, wenn auch mit Einschränkungen. Kommt eben auf das an, was theranon meint.

Es gibt Unterschiede zwischen den beiden Kameras, die in den Vergleichsbildern nicht zum Tragen kommen, von Farbgebung etc. mal abgesehen.

Wer für sein (digitales) Album, für Erinnerungsfotobücher und so fotografiert, der muss wirklich nicht mehr Geld als nötig ausgeben.

Wer braucht 20 MP/bessere Auflösung? Wer braucht die höheren ISO-Zahlen mit dem besseren Rauschverhalten? Wer braucht Full-HD? Wer braucht mehr WW?

Diese Fragen und noch mehr muss sich jeder selber beantworten.

Umsonst finde ich die Vergleichsbilder nicht, denn sie finden ihre Betrachter udn dienen sicher vielen auch als Entscheidungshilfe, weil sie mehr fotografieren wollen als TW-Kurven anzupassen, zu croppen, Kontraste zu erhöhen, Tiefen/Lichter zu korrigieren, Farbanpassungen vorzunehmen und was man so tun kann. Keine Workflows, einfach nur jpg ooC und anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Aber wer macht das im richtigen Leben alles was Du nennst.
Ganz ehrlich? Ich dachte das würde allgemein zum ganz normalen Kaufprozess gehören.
So habe ich zumindest bisher ausgewählt aufgrund eigener Erfahrungen über die letzten Jahre.
Ich weis z.B. das ich hauptsächlich im Berech 28-50mm BW knipse, schnelle Serienbilder und AF für meine Makro- und Kinderbilder vorteilthaft sind, ich regelmässig hohe ISO-Werte für Low-Light-Situationen brauche und das Spiel mit Schärfentiefe liebe, aber meist keine DSLR durch die Gegend schleppen will. Aufsteckblitz ist für mich unrelevant, weil ich meist ohnehin mit mehreren externen Slaves blitze, dagegen ein nach oben richtbarer Blitz sehr praktisch ist (um nur die Slaves zu triggern). Manuelle Einstellmöglichkeiten sind mir daher auch sehr wichtig. Video muss bei mir min. Full-HD mit 50p sein.

Irgend so eine Liste haben doch vermutlich die meisten im Kopf, daher kann ich es zumindest nicht verstehen, warum es immer DIE beste Kamera geben muss, dabei sind die Listen doch bei jedem mehr oder weniger unterschiedlich.

Ich bin kein Pixelpeeper, verstehe aber auch wenn man darauf Wert legt, denn zur Brennweitenverlängerung oder Makrovergrößerung nutze ich auch gerne mal einen Crop und dann ist auch die 100%-Qualität relevant.

Vielleicht sollten alle einfach mal einen Gang runter schalten ;)
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Ach so, Ich bitte um Entschuldigung, ich hatte das Thema völlig missverstanden. Ich dachte es geht um die grundsätzliche Diskussion welche Kamera die hoehere Bildqualität liefert, nicht darum welche einzelne Bilder mal konkret besser umgesetzt bzw belichtet wurden.

Ich finde die Bilder vorne auch von der lx besser, bei der Rx wurde zu niedrig belichtet, und vermutlich wohl auch kein DRO verwendet. Und Rauschen und Schärfe spielt hier ja keine Rolle.
Bei so einem Licht würde ich mindestens dro3 nehmen und eventuell auch mal hdr2.
Bei der lx ist soviel ich weiß die Schattenaufhellung staerker voreingestellt und das funktionierte schon immer gut, auch bei der TZ10. Die wuerd das ähnlich machen wie die lx ohne weitere Anpassung.

http://www.digitalversus.com/digital-camera/sony-cyber-shot-rx100-p13445/test.html
Gibt's auch zur LX.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Aber wer macht das im richtigen Leben alles was Du nennst. Ich bin drausen unterwegs und da will ich brauchbare Bilder haben.
Für Leute die ihre Kamera nur im Labor testen ist die LX5 nicht optimal :lol:

So ist es, aber auch anders. Fürs erste sind deine Bilder goldrichtig, fürs andere müssen sie nicht goldrichtig sein. Allerdings kann man auch nicht sagen:
Wozu eine RX100, eine LX5 ist genauso richtig und kann gut die RX100 ersetzen.
Stimmt für die einen, aber nicht für die anderen. Für die einen hast du wirklich gute Arbeit geleistet und diese einen gibt es nämlich auch. :top:

Was etwas provokativ wirkt und zu Herausforderungen führt, ist deine Eingangsbemerkung, das muss man auch verstehen, auch wenn dies nicht jeden Ton rechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten