• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

darktable Styles/XML-Dateien in Beiträgen "zitieren"

Gast_143851

Guest
Hallo :)

Es gab ja mal für die Canon-PictureStyles einen Bilderthread, wo man neben den Beispielbildern auch den PictureStyle für DPP im Anhang anfügen konnte.

Es gibt eine Bildverwaltung/RAW-Bildbearbeitung für Linux namens darkTable. Auch diese kann mit Bildstilen arbeiten.

Mein Frage wäre ob es erlaubt wäre einen Beispielbilderthread für darkTable-Bildstile zu eröffnen. Da man keine ZIPs mehr an Postings anhängen kann, gäbe es die Möglichkeit des Stil als "Codeschnipsel" im Beitrag zu zitieren, damit anderen den ggf. bei sich einlesen können. Es handelt sich hier um reine XML-Dateien, nichts anderes als mit Tags formatierte Textdateien.

Das würde dann wie folgt aussehen:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<darktable_style version="1.0"><info><name>_Denoise0100a</name><description></description></info><style><plugin><num>0</num><module>1</module><operation>rawdenoise</operation><op_params>6f12833a</op_params><enabled>1</enabled><blendop_params>000000000000c842000000000000000000000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f</blendop_params><blendop_version>2</blendop_version></plugin><plugin><num>1</num><module>3</module><operation>demosaic</operation><op_params>030000000000803f020000000100000000000000</op_params><enabled>1</enabled><blendop_params>000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000</blendop_params><blendop_version>2</blendop_version></plugin><plugin><num>2</num><module>1</module><operation>nlmeans</operation><op_params>000000009a99193e</op_params><enabled>1</enabled><blendop_params>000000000000c842000000000000000000000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f</blendop_params><blendop_version>2</blendop_version></plugin></style></darktable_style>

Dann könnte man so den Bildstil und im Anhang ein Beispielbild posten.

Man könnte sich natürlich auch irgendwo einen Webspace suchen aber im Canon-PictureStyle-Thread hat mir einfach gerade das so gut gefallen, das man ohne viel rumgeklicke beides zusammen hat.

Technisch könnte hier natürlich die Größenbeschränkung eines Beitrages dagegen sprechen.

EDIT:Falls ein eigener Thread nicht erlaubt wäre, könnte man das in diesem Thread mit auflisten/Beispiele posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Prinzip her sehr ich jetzt auch erstmal kein Problem... es ist ja wie ein Zitat, nur eben als "Code-Schnipsel" eingebunden. Soweit ich weis wird hier gar nichts an den Zeichen/Umbruch verändert.

Ich wollte nur sichergehen das mit dem Einbinden des Styles als solches nicht irgendwelche Board-Probleme auftreten.
Von der Größe her liegt das untere Beispiel (Denoising für ISO3200) jetzt bei 2kb an Text. Ist immer noch deutlich weniger als so mancher CanonPictureStyle oder ein Beispielbild.

Diesen Thread haben ja jetzt ein paar "angeklickt", aber so wie es aussieht ist der Bedarf jetzt mal nicht so groß. Daher könnte man die Styles auch vorerst mal im Diskussionsthread zum Programm posten.

darktable Style "_Denoise3200c":
Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<darktable_style version="1.0"><info><name>_Denoise3200c</name><description></description></info><style><plugin><num>0</num><module>1</module><operation>rawdenoise</operation><op_params>0ad7233c</op_params><enabled>1</enabled><blendop_params>010000000000a042000000000000000000000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f</blendop_params><blendop_version>2</blendop_version></plugin><plugin><num>1</num><module>1</module><operation>hotpixels</operation><op_params>9a99593f17b7d1380000000001000000</op_params><enabled>1</enabled><blendop_params>000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000</blendop_params><blendop_version>2</blendop_version></plugin><plugin><num>2</num><module>1</module><operation>sharpen</operation><op_params>00004040cdcc4c3f0000003f</op_params><enabled>1</enabled><blendop_params>000000000000c842000000000000000000000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f</blendop_params><blendop_version>2</blendop_version></plugin><plugin><num>3</num><module>1</module><operation>nlmeans</operation><op_params>9a99193f0000803f</op_params><enabled>1</enabled><blendop_params>0100000000008c4200000000010000800000000000000000355b183f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f00000000000000000000803f0000803f</blendop_params><blendop_version>2</blendop_version></plugin></style></darktable_style>
 
Das Forum läuft auf MySQL und PHP. Das Limit liegt bei mindestens 65535 Bytes pro Eintrag ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten