• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX200V

freiraum7

Themenersteller
Sony stellt neue Superzoom Komaktkameras vor.

http://www.dpreview.com/news/2012/02/28/Sony-DSC-HX200V-HX30V-HX20V-HX10V-H90#specs2

Der Pixelwahnsinn geht weiter... 18MPx.
Und wieder kein 3:2 Format!

VG Oli
 
Danke freiraum7 für die INFO ! :)

Die 16MP bei der HX100 waren schon zu viel!
10MP hätten vollkommen gereicht.

Jetzt 18MP :confused: Sorry aber die haben eine Vogel!
 
Die Kamera kann 12.800 ISO... DAS Bild möchte ich gerne sehen - 1/2,3" Sensor, 18,2MP, 12.800 ISO... :ugly: Bin gespannt!
 
Die Kamera kann 12.800 ISO... DAS Bild möchte ich gerne sehen - 1/2,3" Sensor, 18,2MP, 12.800 ISO... :ugly: Bin gespannt!

Sony (und andere Hersteller) wollen einfach nicht dazulernen.Man kann sie nur abstrafen durch Nichtkauf,aber die meisten fallen wieder einmal drauf rein.
 
Dieses Bild muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... schaut mal die Stifte, die schmelzen einfach so ineinander. Das sieht man schon in VGA-Auflösung. Und oben die Farbpalette: Die hellen Farbtöne gehen noch, aber die roten und dunkleren sind fast weggeschmolzen...

http://www.chip.de/ii/481852871_2d55ddec72.JPG
 
Find schon beachtlich, was da sogar bei 12800 ISO noch zu sehen ist. :) Eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten, natürlich nicht bei 100 Prozent... Interessant wäre auch das LowLight Verhalten bei Video, wäre ja für mich in erster Linie wieder ein Camcorder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt noch wüsste, ob man bei der HX200V diese elende Bildrückschau wieder deaktivieren kann und ob man wieder die Möglichkeit hat, Makro explizit zu aktivieren, dann wäre das vllt. die Ablösung für meine HX1.

Aus genau diesen Gründen habe ich mich gegen die HX100V entschieden.


MfG Oswald74
 
Find schon beachtlich, was da sogar bei 12800 ISO noch zu sehen ist. :) Eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten, natürlich nicht bei 100 Prozent... Interessant wäre auch das LowLight Verhalten bei Video, wäre ja für mich in erster Linie wieder ein Camcorder.

Ich bin mir sicher, dass das Teil für Video genial sein wird. Für 12.800 ISO ist halt nur VGA-Auflösung wirklich nutzbar, und selbst das ist in dunklen / roten Bereichen pastellfarben, aber für Internet reicht es. Vom optischen Eindruck des entrauschten Bildes her ist aber wohl das Optimum herausgeholt.
 
Ich würde mir ist 12800 gar nicht anschauen, die frage ist hier doch ob man die Kamera wenigstens bis Iso 400 oder 800 noch gut verwenden kann und ob die iso100 sauber sind. Und ob der Sensor besser als der alte ist. Was meint ihr denn dazu?
 
Zumindest die Chip Testbilder der Sony sind ja auch in den unteren ISO-Bereichen gut. Sie scheinen mir besser als z.B. die der TZ25, FZ150, Nikon P500 etc. und natürlich auch des Vorgängers HX100V zu sein und liegen fast gleichauf mit der Fuji X10. (Das sind die Cams, die ich auf die Schnelle verglichen habe) :)

Natürlich ist das noch nicht relevant für die gesamte BQ, aber immerhin ein Hinweis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, wie man hier schon was ableitet, wo es überhaupt keine vernünftigen Bilder gibt und wer "Chip" zitiert, dem spreche ich so gut wie alles ab!:(
 
Wer nur reflexhaft auf Chip eindrischt dem würde ich zumindest die Fähigkeit zu differenzieren absprechen. :o
Entscheidend ist ja immer noch was wir hier genau betrachten.
Und Bilder sind immer noch Bilder und die sprechen für sich!
Laborbilder sagen nur bedingt was zu NR und Rauschen weil sie hohe ISO bei gutem Licht testen,
siehe die Bel.Zeiten, aber sie geben in der Tat Hinweise.
Auch wenn man vergleicht zu anderen wie hier angesprochen unter gleichen Bedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommen wir mal weg von den Megapixeln und den ISO Werten.

Es wurde davon geredet von 1080p mit 50p! Das halte ich doch schon für einen gewaltigen Fortschritt!

Außerdem hat der Typ noch was von Automatikmodi geredet wo man mit Schiebereglern Dunkler/Heller, Farbenreicher usw. verändern kann. Gabs das bei der HX100 auch schon?

Gehöre nämlich zu den Leuten die 1. sich mit Belichtung, Verschlusszeit usw. 0 auskennen und 2. selbst wenn ich könnte kein Bock hätte da ewig rumzustellen bis alles passt...
 
Ich traue diesen Bildvergleichen immer nicht so recht, aber bei unteren ISOs sieht sie hier wohl am besten aus.

Der Tester schreibt verglichen mit der HX100

"Texture from the background of the scene is preserved more effectively, and while the HX200V takes more grainy photos, the image looks more natural and less 'reconstituted' than those taken with its predecessor. Up to 1600 ISO, a good level of detail is maintained and pictures generally hold up well. At 3200 ISO, however, the edges start to look softer and heavy granularity is visible on 8" x 10" prints (20 x 27 cm)."
 
Das Ergebnis ist schon ein Qualitätssprung. Besonders das Platinen-Makro beeindruckt mich. Ob der Test realistisch ist, wird sich herausstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten