• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Notfall! Objektiv geht nicht mehr von der 550D!

-Martina-

Themenersteller
Hallo liebes Forum.

Ich hoffe, ihr könnt mir gerade schnell helfen. Kurz gesagt: Ich kriege mein Objektiv nicht mehr von meiner Kamera (550D).

Das Objektiv ist das 50mm/1.8 II - jedoch ist es neulich heruntergefallen und in 2 Teile gebrochen, die beiden Teile lassen sich jedoch noch "lose" zusammensetzen (hält nur nicht wirklich fest), das Objektivbajonette ist aber unbeschädigt.

Und ich dachte, ich teste es mal aus. War wohl ne saublöde Idee. Denn nun sitzt es bomenfest auf der Cam. Habe schon leichte Gewalt angewendet... will das Kamerabajonette aber nun auch nicht beschädigen.

Wie kriege ich das Objektiv nun runter? Oder soll ich lieber nichts machen und morgen zu irgendeinem Fotofachhandel fahren?!
Wie teuer wird das ggf. sein? Würde gerne nicht ganz so unwissend dort auftauchen.

Was kann denn schlimmstenfalls passieren, wenn ich noch mit mehr Gewalt drehe? Habe den Aufbau des Kamerabajonettes gerade nicht vor Augen.
Was hat sich denn da verhakt?! Das verstehe ich gerade nicht ...

Ratlose Grüße, Martina
 
So ein Mist ... will das Ding runterhaben! :- /
keine Sorge das wirst schon runter bekommen nur landet es auf der Müllhalde.
 
keine Sorge das wirst schon runter bekommen nur landet es auf der Müllhalde.

Das Objektiv ist mir schnurzegal, es ist ja eh kaputt und ich habe schon Ersatz. Aber meine Kamera?!? *schnief

Es sitzt wirklich bombenfest bis zu einem gewissen Punkt (ein bisschen "Spiel" ist drin beim Drehen)!
Ich müsste mit einem Hammer drangehen ...
 
Genau Nightshot kennt sich ziemlich gut aus.
Versuche lieber erstmal nichts selber, wenn du keine AHnung davon hast!
Ja danke, ich habe "Nightshot" eine PN geschrieben und warte nun mal ab.
Fällt mir nur verdammt schwer. Irgendwie ist meine Cam doch mein kleines "Baby". =)

So rein interessehalber würde mich das schon interessieren, wie das sein kann... da ist doch nichts, was sich da am Bajonette so verhaken kann, oder?

Und falls ich doch zum Fachhandel oder wohin auch immer (?) muss, was machen die dann? Draufhauen kann ich auch selbst. Lach ...
Und was nehmen die da für Preise für die Reparatur?
Vielleicht hatte ja irgendjemand dieses Problem hier schon...

LG Martina
 
Wenn es da keine "Haken" gäbe, wie sollte das Ding denn deiner Meinung nach normalerweise fest an der Kamera sitzen? Natürlich gibt es da Haltepunkte und einer von denen hat sich jetzt durch den Sturz unglücklich verzogen.
 
Wenn es da keine "Haken" gäbe, wie sollte das Ding denn deiner Meinung nach normalerweise fest an der Kamera sitzen? Natürlich gibt es da Haltepunkte und einer von denen hat sich jetzt durch den Sturz unglücklich verzogen.

Da hast du natürlich Recht und ich habe mich blöd ausgedrückt.
Das Objektiv habe ich gerade erst wieder draufgesteckt (der Sturz des Objektivs ist schon ne Weile her) und es ließ sich auch problemlos draufstecken.
Als ich die Cam dann einschaltete, war auch alles i.O. Nur dann beim Fokussieren waren die Geräusche anders und ich dachte, ich belasse es lieber mal dabei und nehme es wieder ab.

Die "Entriegelungstaste", die man beim Lösen eines Objektivs gedrückt halten muss, funtioniert auch einwandfrei... nur dreht sich das Objektiv dann eben nicht mehr komplett raus, es ist nur wenig Spiel da und dann geht nix mehr.
Na ja, ich bin nicht so der Kameratechnikexperte ... und kann mir gerade kein genaues Bild vom Aufsteck-/Entriegelungsvorgang machen.

Möchte eben gerne verstehen, was da gerade passiert ist und warum. Das Bajonett des Objektivs war ja unbeschädigt.
Hätte ich das mal geahnt :( ... also lieber keine beschädigten/hinuntergefallenen Objektive mehr auf die Kamera aufsetzen.

LG Martina
 
Hatte das Problem auch schon. Es wird bermutlich an den Schrauben vom Objektivbajonet zum Rest des Objektives liegen. Sobald diese nur minimal rausgedreht sind, was bei nem Sturz passieren kann, verharken die sich in den kleinen Löchern im Cam-Bajonet.
Mir ist es einmal auf nem Konzert passiert, schnelle Objektivwelchsel, hier und da geht es mal etwas ruppiger zu, da hab ich auf einmal das 70-200 nicht mehr richtig rauf, und nicht mehr runter bekommen. Also es ging nichts mehr.
Mit etwas mehr KRaft habe ich das Objektiv dann runter bekommen. Eine der Schrauben war gerade einmal so 1,5 Umdrehungen locker und das hat bereits gereicht um das Objektiv zu verkanten.

Anderes mal hatte ich es mit dem 85mm Sigma. dort war die cam mir gedoch vom Bett gefallem (ca 30..40cm oder was es hoch is). ISt so ungünstig gefallen, dass sich auch ne schraube rausgezogen hat. Auch hier musste ich wieder berutsamm mit Kraft drehen.

Beide male ist aber ein Glück nix weiter passiert. Schrauben wieder alle Festgedreht und alles lief wieder perfekt.

Was jedoch speziel das 50mm1,8 angeht... das teil hat meiner MEinung nach schon diese Sollbruchstelle. Es ist so billig verarbeitet, vor allem an den Bindstelle zwischen diesen beiden Hauptteilen. Sind die einmal ausgenudelt, ist das Onjektiv für die Tonne. Reparatur würde sich nicht lohnen.

siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=985692
 
Wenn es mit ein wenig Gewalt nicht geht... braucht es mehr Gewalt. Drück die Entriegelungstaste und dreh so lange und so fest bis es knirscht. Das Bajonett vom Objektiv ist aus Plastik das gibt deutlich vor dem Bajonett der Kamera nach. Da gibt es leider keine andere Lösung.
 
SavMaz, den Fred lese ich mir jetzt eben mal durch. Vielen Dank, vielleicht ist da ja schon ein Tipp!
Ich hoffe, dass ich nicht den "Hammer" einsetzen muss. Lach ...

Ich sehe gerade beim Einschalten der Cam, dass bei Blende "F00" steht. :confused:
Ich hatte kurz die Liveview angehabt, der Spiegel war also hochgeklappt... vielleicht spielt das ja eine Rolle.
Ansonsten habe ich, als ich das Objektiv draufschraubte, um zu testen, ob es noch geht, nichts ein- oder umgestellt.

Drehen in Entriegelungsrichtung lässt es sich max. um 20-25 Grad ...
 
Ohha, das ist echt übel!

Ich hoffe ja nicht das der spiegel oben ist, wäre blöd, wenn es riefelt. Aber ich denke da es ein EF Objektiv ist, wäre das nicht so schlimm. Der Spiegel sollte eigentlich nach beenden des LiveView automatisch runter klappen.

Versuch das teil einfach , wie schon NightShot gesagt hat, einfach weiter drehen. Und versuch dabei vllt etwas zu ziehen.

Ich drück dir auf jeden fall die Daumen!!!!
 
Danke mÖre für deinen ausführlichen Bericht! Das wird es wohl sein... eine andere Erklärung hätte ich jetzt auch nicht.
Obwohl man das ja zunächst nicht annimmt, weil das Objektiv am Bajonett "heile" aussah und auch geschmeidig draufging. Also muss es doch auch wieder geschmeidig abgehen, so meine Milchmädchenrechnung. ;- )

Danke für den Link, da lese ich jetzt eben auch noch schnell nach.


Wenn es mit ein wenig Gewalt nicht geht... braucht es mehr Gewalt. Drück die Entriegelungstaste und dreh so lange und so fest bis es knirscht. Das Bajonett vom Objektiv ist aus Plastik das gibt deutlich vor dem Bajonett der Kamera nach. Da gibt es leider keine andere Lösung.

Nightshot, danke fürs Antworten!
Mist ... Ok, das Objektiv ist mir wurscht. Ich habe nur Angst, dass ich die Cam kaputt mache.
Also du meinst, ich soll wirklich deutlich mehr Kraft beim Drehen anwenden? Etwas mehr Kraft, als nötig wäre, habe ich schon angewendet. Da hat es dann leicht geknirscht und ich habe dann schnell wieder abgelassen.
Also muss ich da jetzt durch und noch weiterdrehen? Seufz .... ich trau mich gerade noch nicht.


schwurst, danke dir! Daumendrücken kann ich gebrauchen. =)
Wegen des Spiegels: Soll ich die Cam am Besten noch mal anschalten und die Liveview auch? Ich weiss gerade nicht genau, ob man das dann hört, wenn der Spiegel beim Ausschalten wieder runterklappt.
Habe mich erst kürzlich überhaupt mit der Liveview auseinandergesetzt, bin mehr so die "Sucherknipserin".
 
Ob LV geht oder nicht is doch egal, du kannst ja auch (theoretisch) noch Bilder machen. Die F00 wird angezeigt, weil das Obejktiv nicht komplett drauf sitzt und daher keine elektrische Verbindung zum Objektiv ist. Die Cam erkennt also nicht, dass ein Obkjektiv dran ist. Du kannst ja auch ohne Objektiv "BIlder" mache. Dort wird auch F00 angezeigt, genau wie bei manuellen Objektiven.

Da es nichts gibt, was nun weiter in den Body reinragt, soll der Spiegel doch egal sein. Solange die Cam noch funzt wie se soll... cam aus (der spiegel geht spätestens dann runter, der Verschluss is zu) und sicherheitshalber die Cam nach unten halten und drehen.
 
Wenn du durch den Sucher was sehen kannst, ist der Spiegel korrekt runtergeklappt.
Kamera kopfüber halten mit Objektiv nach unten, lange Rohrzange ans Objektiv und ab geht die Luzie. Mach bitte ein Video.
Bei meiner eigenen Cam würde ich vllt. auch versuchen mit herausgenommenen Akku nur in den Bajonett-spalt eine *winzige* Menge Kriechöl/ z.B. WD40 zu geben und danach alles sorgfältig wieder entfernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten