• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Habe mir das Objektiv jetzt für Unternehmungen am Berg mit der 500D zugelegt.

Rohdatei in Lightroom importiert, an den Kontrasten gedreht, Schärfen mit Vorgabe "Landschaft", also leicht nachgeschärft. Auf Flickr liegt auch die 15MP Originalgröße.

Canon 500D, 17mm, Blende f/4.5, 1/640, ISO 100


Summer sang in me

Bearbeitung, wie oben:

Canon 500D, 45mm, Blende f/4.0, 1/100, ISO 100


Bone Lock

Rohdatei in Lightroom, Lichter ganz runter, Tiefen rauf, Belichtung runter, leicht nachgeschärft, nicht entrauscht.

Canon 50D, 17mm, f11, 1/50, ISO 250


Set Me Alight
 
Sehr schöne und beeindruckende Bildwerke hier. Ich überlege mir das Objektiv zuzulegen und bin unschlüssig. Ich bin auch nur Hobbymäßig damit unterwegs. Aber woran kann ich nach Erhalt erkennen und auch am besten Testen, ob mein Objektiv einen Fehlfokus besitzt? Und kann man dies selber korrigieren oder müsste man das dann einsenden?

Ich weiß nicht, ob es richtig ist in diesem Thread die Frage zu stellen und bitte um Entschuldigung, falls dem nicht so ist..
 
Ich prüfe das mit dem Spyder-Lenscal. Kann man sich mit einem Lineal und Ähnlichem auch selbst basteln, es gibt auch Bastelvorlagen zum Ausdrucken im Netz, nur das mit der Amsel vom Traumflieger nicht verwenden, da die Ergebnisse nicht zuverlässig sind.

Den Schnelltest mache ich aber mit dem hier:

IMG_0874.jpg


Im Prinzip also schräg auf irgendetwas fotografieren, wo man dann den Schärfeverlauf sieht und auf irgendetwas fokussieren, das groß genug ist, dass man auch sicher nur dieses erwischt. Sollte deutlich größer sein, als die Markierung für das AF-Feld.


Wenn das Objektiv nicht passt, kommt es darauf an, ob die Kamera eine AF-Feinabstimmung hat und ob diese ausreicht.
 
Wenn das Objektiv nicht passt, kommt es darauf an, ob die Kamera eine AF-Feinabstimmung hat und ob diese ausreicht.

Ich habe nur eine Beginner/Mittelklasse EOS 700D. Sie besitzt leider keine Feinabstimmung. Danke für den Hinweis. Dann werde ich mal Google bemühen nach solchen Vorlagen bzw mich umschauen ob ich eine simple Testumgebung finde.
 
So, da ja alles andere gelöscht wurde :rolleyes: hier nun ein Beispielbild:

"Sonnenhof" erbaut zwischen 1925 bis 1927 nach Plänen von Erwin Anton Gutkind.
1/2000 - F 2.8 - ISO 200 - 50mm, Postwork In Lightroom
 

Anhänge

Bis auf die Lensflares schönes Bild! Das Objektiv scheint anfällig dafür zu sein oder, Lensflares?

PS: Danke für den Hinweis. Ich habe weder eine PN über das Verschieben bekommen noch sonst was.
 
Pssst! Hier darf man nur Beispielfotos einstellen, keine Diskussionen! ;)

Ich finde nicht, dass es anfällig ist, aber wenn man direkt in die Sonne fotografiert, muss man damit wohl rechnen und ich würde es auch komisch finden, wenn es nicht so wäre. ;)



Cannon 500D, ƒ/8.0 17.0 mm 1/320 ISO 100

Import RAW in Lightroom, Lichter abgesenkt, Belichtung abgesenkt, Tiefen hochgezogen, Lichter etwas Orange geschärft, Schärfen Landschaft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten