30.08.2007, 14:04
|
#501
|
Benutzer
Registriert seit: 13.05.2006
Beiträge: 847
|
AW: Sensorreinigung mit Discofilm
Wird sich wahrscheinlich wie die 400D verhalten, sag ich jetzt.
Tragon
|
|
|
30.08.2007, 23:59
|
#502
|
Benutzer
Registriert seit: 30.09.2004
Ort: Offenbach
Beiträge: 271
|
AW: Sensorreinigung mit Discofilm
Wie groß macht ihr denn den Papierstreifen bei der 20D?
Da is ja kaum Platz 
Oder die Variante mit der Lasche die über die gesamte Breite geht (wo man die dreiecke einschnippeln soll)?
|
|
|
31.08.2007, 19:37
|
#503
|
Benutzer
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 2
|
AW: Sensorreinigung mit Discofilm
So, habe es heute auch ausprobiert, nachdem die Lieferung von Sensor-Film gestern im Briefkasten war. Nach einer ausgiebigen USA-Wüsten-Tour hatte sich die 10D das auch wahrlich verdient, vorher/nachher-Bilder habe ich angehängt.
Gruß Johannes
|
|
|
31.08.2007, 23:44
|
#504
|
Benutzer
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Melle / Osnabrücker Land
Beiträge: 436
|
AW: Sensorreinigung mit Discofilm
Wie ist das mit Vergütung - gelten die Spezifikationen, wie eine Vergütung zu halten hat, in diesem Fall nur für die Sensoren bzw. Scheiben davor, oder algemein, z.B. auch für vergütete Polfilter usw?
__________________
Gruß,
Caldir65 aka Christoph
----
meine Bilder dürfen im Rahmen des jeweiligen Freds bearbeitet und dort wieder eingestellt werden
|
|
|
01.09.2007, 10:04
|
#505
|
Moderator
Threadstarter
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Zorneding
Beiträge: 4.166
|
AW: Sensorreinigung mit Discofilm
Die Spezifikation gilt für ALLE vergütete Flächen. Für externe Filter und Linsen werden in der Regel die Spezifikationen noch etwas verschärft.
__________________
"Das Wasser und die Zeit, sind die einzigen Elemente, die sich in einer kalten Biwaknacht ausdehnen können."
Tipps und Links zur Fotografie auf www.gletscherbruch.de
|
|
|
01.09.2007, 10:11
|
#506
|
Moderator
Threadstarter
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Zorneding
Beiträge: 4.166
|
AW: Sensorreinigung mit Discofilm
Zitat:
Zitat von dirks
Wie groß macht ihr denn den Papierstreifen bei der 20D?
Da is ja kaum Platz 
|
Da ist reichlich Platz. Ideale Breite ist 6mm und die Länge sollte etwas mehr als die kurze Seite vom Sensor sein. In dem Fall 2 bis 2,5 cm. Und ja, die Methode mit dem abgeknickten Dreieck ist immer zu bevorzugen.
__________________
"Das Wasser und die Zeit, sind die einzigen Elemente, die sich in einer kalten Biwaknacht ausdehnen können."
Tipps und Links zur Fotografie auf www.gletscherbruch.de
|
|
|
01.09.2007, 10:25
|
#507
|
Benutzer
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Melle / Osnabrücker Land
Beiträge: 436
|
AW: Sensorreinigung mit Discofilm
Zitat:
Zitat von Nightshot
Die Spezifikation gilt für ALLE vergütete Flächen. Für externe Filter und Linsen werden in der Regel die Spezifikationen noch etwas verschärft.
|
Na, dann sollte einer Reinigung dafür ja auch nix im Weg stehen ... und wenn mal nichts hilft, auch bei Linsen ;-)
__________________
Gruß,
Caldir65 aka Christoph
----
meine Bilder dürfen im Rahmen des jeweiligen Freds bearbeitet und dort wieder eingestellt werden
|
|
|
01.09.2007, 11:21
|
#508
|
Benutzer
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: am linken Ende vom Bodensee
Beiträge: 832
|
AW: Sensorreinigung mit Discofilm
Morgen steht bei mir auch meine erste Reinigung mit Disco-Film an.
Eine Frage im Vorfeld dazu:
Wie reinige ich hinterher den teuren Pinsel vom Discofilm? Ich würde den gerne wiederverwenden.
Ist das Zeug wasserlöslich? Oder Reinigungsbenzin oder habt Ihr den Pinsel hinterher weggeworfen?
Gruss,
Peter
|
|
|
01.09.2007, 11:23
|
#509
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: aufm Berg im Harz
Beiträge: 12.149
|
AW: Sensorreinigung mit Discofilm
Zitat:
Zitat von dokape
Morgen steht bei mir auch meine erste Reinigung mit Disco-Film an.
Eine Frage im Vorfeld dazu:
Wie reinige ich hinterher den teuren Pinsel vom Discofilm? Ich würde den gerne wiederverwenden.
Ist das Zeug wasserlöslich? Oder Reinigungsbenzin oder habt Ihr den Pinsel hinterher weggeworfen?
Gruss,
Peter
|
Ich wasche meinen immer gut aus mit Wasser,das reicht.
__________________
Erfolgreich im Forum gehandelt mit:
Aperture-8 (2 mal), duckjibe14, RunX, ma_bai, iGump, eiger99, x-mag, Lux Artifex, Ossi, fred.spencer, Der Chris, lazy_jones, TriPleB3, Imladris, agung, smurfblue, os_guru, mobile_user
Meine Fotos bei flickr
|
|
|
01.09.2007, 12:03
|
#510
|
Moderator
Threadstarter
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Zorneding
Beiträge: 4.166
|
AW: Sensorreinigung mit Discofilm
Zitat:
Zitat von dokape
Wie reinige ich hinterher den teuren Pinsel vom Discofilm?
|
Wiso teurer Pinsel? Ein daVinci Junior Synthetics in Größe 2 kostet 1,20 Euro und ist ideal.
__________________
"Das Wasser und die Zeit, sind die einzigen Elemente, die sich in einer kalten Biwaknacht ausdehnen können."
Tipps und Links zur Fotografie auf www.gletscherbruch.de
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|