Zitat:
Zitat von pspilot
.. und Bilder machen. Sooo schlecht gehts ja gar nicht, wie wir festgestellt haben  .
|
Genau und bitte in den BBT damit..
Zitat:
Zitat von wilsberg
Das glaube ich (leider) auch.
Es ist meiner Meinung vor allem nicht eine Frage der Software, sondern eher der Hardware:
|
Hm, ist es vielleicht beides?
Sehe es als immer vorhandenes Zusammenspiel von hw und "sw".
Interessant mag sein, "wir" alle, unabhängig voneinander,
können uns des Gefühls nicht verwehren,
dass in der FW, mit hoher Warscheinlichkeit, "Bremsen/Kastrationen" zu finden sind.
Zitat:
..
Die Erhöhung der Ausleserate war ja auch z.B. für Panasonic der entscheidene Durchbruch. Wenn man mal sieht, wie eine G5 schnell den Fokus sucht (wobei sie für mich gefühlt immer sucht, nicht wie bei der M, wo sie weiß in welche Richtung), kann man erahnen, wohin die Reise gehen kann.
|
Zitat:
Zitat von pspilot
..rentiert. Den Preis bekommt Canon nicht mehr hoch. Aus Sicht des Unternehmens ist ein möglichst schnell erscheinendes Nachfolgemodell mit den entsprechenden Verbesserungen die vernünftigere Wahl.
|
Wer weiss, vielleich ist die eos-m V2 etwas weniger "abweichend" vom "Soll".
Allerdings, wir kennen unseren Hersteller, der gibt selten viel auf einmal,
wahrscheinlich wird es die eos-m V3, die dann "richtig rockt"..
Zitat:
Ehrlich? Gerade das fand ich nicht, allerdings im Vergleich zum 'echten' Ich muss wohl wirklich mal mehr EF-Linsen probieren, aber nur aus akademischen Gründen .
|
[QUOTE=Mattes71;11116214]Ja, der AF ist mit anderen Objektiven noch langsamer. Aber seltsamerweise nicht mit jedem.
[QUOTE]
Ja mach das!

. Das bietet Unterhaltung.. Einfach herrlich, wie
unteschiedlich und manchmal seltsam diese Linsen reagieren
und von der M angesteuert gesteuert werden.
Aber, die 'M' FINDET schlussendlich erfolgreich ihr Ziel,
ausser beim EF 135 SF (Softfokus).
Bei aktiviertem Hardware Softfokus der Stufe 2 (max),
findet die m nie ihr Ziel.
Tapfer kann die 'm' über mehrere Minuten an ihrer Scharfstellung arbeiten,
sie versucht es immer wieder, so ein dickköpfiger AF habe ich noch nie gesehen

der gibt wirklich nicht auf.
beim EF 50 1:1.8 bei weniger "Licht", nach dem Auslösen,
eine Art "Gedenksekunde" und dann, wie wenn ein friedlich Schlafender,
mit einem Fusstritt aufgeweckt würde, explodiert das 50er fast und es bemüht sich, die Last der angelieferten Steuerbefehle abzubauen
Zitat:
Zitat von Mattes71
Ich hoffe doch stark, dass Canon ein Firmwareupdate bringt. Mit etwas Mühe könnten sie die Kamera richtig aufwerten. Hoffen wir mal das Beste.
|
Ja hoffen wir!
lg sf