• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sigma DP* - externer Blitz

supermd

Themenersteller
Hallo Forum,

ist es möglich eine Standad Digital Blitz an der DP1 zu benutzen, denn Sie hat ja einen Mittenkontakt . Im Handbuch steht nichts weiter drin.
Ich habe es mit einen Metz Blitz versucht aber es blitzt nicht !:mad:

Mfg.

supermd
 
DP1 Blitz kabellos auslösen

Hallo,
ich habe da ne Überlegung:

Könnte ich den kleinen Blitz an der DP1 aktivieren, ganz runter-regeln und dann mit so einem Teil hier den externen Blitz der DP1 (EF-140 DG) gleichzeitig mit dem Blitz der DP1 auslösen lassen?

Hat das vielleicht schon jemand ausprobiert? Das fände ich ja sehr praktisch, viel Flexibilität bei der Beleuchtung :)
Wäre klasse, wenn jemand seine Erfahrung in die Richtung preisgeben könnte ;)

Grüße,
Michael
 
AW: DP1 Blitz kabellos auslösen

ja das geht in der regel mit einschränkungen, ich hab so früher nen uralten agfatronik immer ausgelöst... zwar nicht mit der dp1, aber im prinzip ist das egal welche kamera du nutzt, sie muss blitzen :)

wenn du auf nummer sicher gehen willst lass es dir allerdings nochmal von jemandem bestätigen der eine DP1 und son ding hat... könnte sein das der messblitz eventuell deinen externen schon auslöst... kenne dazu die dp1 nicht genug...

(bist du ansonsten mit der dp1 zufrieden? bin am überlegen mir ggf. eine für die "hosentasche" zu holen)
 
AW: DP1 Blitz kabellos auslösen

Hallo, ich habe da ne Überlegung:

Könnte ich den kleinen Blitz an der DP1 aktivieren, ganz runter-regeln und dann mit so einem Teil hier den externen Blitz der DP1 (EF-140 DG) gleichzeitig mit dem Blitz der DP1 auslösen lassen?

Hat das vielleicht schon jemand ausprobiert? Das fände ich ja sehr praktisch, viel Flexibilität bei der Beleuchtung :)
Wäre klasse, wenn jemand seine Erfahrung in die Richtung preisgeben könnte ;)



Hallo Michael,

ich habe es gerade mal für dich getestet.
Es geht mit der Einschränkung, dass du auf TTL verzichten musst.
Aber ich denke, dass du damit schon gerechnet hast.

Auch die Reduzierung des kamerainternen Blitzes macht sich nur unwesentlich bemerkbar,
aber immerhin könntest du entfesselt ausleuchten.
Mit anderen Maßnahmen kann man auch die Blitzleistung seinen Wünschen anpassen.
Zum Beispiel durch verdecken mit Druckerpapier etc., auch nichts Neues.

Ich hänge mal das anspruchslose Testbild an, und eines,
welches ich heute beim Pilzesuchen mit dem internen Blitz gemacht habe. :top:

Freundlichst Heinz

PS.: Die Veräußerung des Aufstecksuchers würde ich mir noch einmal überlegen.
Ich musste vor kurzem in der Sonne fotografieren, konnte auf dem Display kaum etwas erkennen.
War froh, den VF11 griffbereit dabei zu haben.

Sieht auch sehr professionell aus. ;)

Anhang anzeigen 654078 Anhang anzeigen 654081...kein Ausschnitt, sondern mit der manuellen Entf. Einstellg. auf 30cm gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DP1 Blitz kabellos auslösen

Coole Sache! Das wollte ich hören :) Dann bestelle ich jetzt mal so ein Teil... Mit ein bisschen ausprobieren wird man sich da bestimmt ein paar Techniken zurechtlegen können, wie man ein schön plastische Lichtführung hinbekommt.
Ich finde, dass man zB auf Rytterfalk.com sieht, dass die DP1 soo ungeeignet für Portraits nicht ist! Klar, es werden keine klassischen Portraits, aber für actionreiche, durch die Weitwinkel-Verzerrung irgendwie modern und anders aussehende Doku-Bilder taugt der Brennweite sehr!

Ihr könnt euch ja gar nicht vorstellen, wie gespannt auf die DP1 bin :)

Wegen dem Aufstecksucher: Ich muss ihn mal ausführlich ausprobieren. Ich habe die DP1 ja noch nichtmal, aber ich fotografiere eigentlich gerne mit Displays, deswegen habe ich vermutet, dass ich den Sucher nicht brauchen werde. Ich erwarte das Set morgen, werde dann ausführlich testen und berichten... :) Aber um ehrlich zu sein liebe ich das Gerät jetzt schon, ohne es auch nur einmal in der Hand gehalten zu haben. :p
 
AW: DP1 Blitz kabellos auslösen

Noch zwei Fragen:

- Feuert der Blitz an dem Kabellos-Auslöser dann auf voller Leistung?

- Wenn ich die Nahlinse aufschraube, kann ich dann noch auf unendlich fokussieren?

Grüße,
Michael
 
AW: DP1 Blitz kabellos auslösen

Noch zwei Fragen:

- Feuert der Blitz an dem Kabellos-Auslöser dann auf voller Leistung?

- Wenn ich die Nahlinse aufschraube, kann ich dann noch auf unendlich fokussieren?

Grüße,
Michael

Zu 1:
...sicher, den Blitz kannst du nur manuell betreiben,
aber durch Veränderung des Abstandes zum Objekt hast du ja Einfluss auf die Blitzleistung.

Zu 2:
...diese Frage kann ich nicht beantworten, ich habe keine Nahlinse, aber ich denke, eher nicht.

Wie meine Pilzaufnahme von vorhin verdeutlicht, muss ich sie auch nicht unbedingt haben. (ist kein Ausschnitt!)
Aber die Aufnahmen haben durch den großen Chip so viel Potential, dass man immer noch wunderbare Ausschnitte machen könnte.
Der Fokus sollte allerdings sitzen, jedenfalls besser, als bei dem gezeigten Bild. :rolleyes:

Freundlichst Heinz
Anhang anzeigen 654151 Anhang anzeigen 654152...als Beispiel Ausschnitt und Gesamtaufnahme. Fokus bei offener Blende leider daneben!
 
AW: DP1 Blitz kabellos auslösen

Noch zwei Fragen:

- Wenn ich die Nahlinse aufschraube, kann ich dann noch auf unendlich fokussieren?

Grüße,
Michael

Definitiv NEIN... es ist nicht moeglich auf unendlich zu fokussieren, nichtmal Objekte die weiter weg sind als 1m werden noch scharf. Es ist halt eine Nahlinse :)

Gruss,

Jan
 
AW: DP1 Blitz kabellos auslösen

Definitiv NEIN... es ist nicht moeglich auf unendlich zu fokussieren, nichtmal Objekte die weiter weg sind als 1m werden noch scharf. Es ist halt eine Nahlinse :)

Gruss,

Jan

Alles klar, danke! :)

Eigentlich könnte ich das alles ja morgen (hoffentlich!) ausprobieren, aber ich muss mich vor lauter Vorfreude schonmal mental auf die DP1 einstellen ;)

Grüße,
Michael
 
AW: DP1 Blitz kabellos auslösen

Hallo Michael,

nur um zu zeigen was geht. Ich habe zwei Sigma 500er Blitze. Der eine auf dem Blitzschuh ist Master, der zweite drahtlos Slave (incl. TTL).

Funktioniert tadellos.

LG
Andreas

Viel Spaß mit der DP1

Ich muss dazu sagen, in dieser Kombi ist der Master nur Master, d.h. er sendet nur den Messblitz und trägt nicht für die Beleuchtung bei.
 
AW: DP1 Blitz kabellos auslösen

Hey,
interessant, gut zu wissen, dass das so gut klappt!

Dein Posting klingt aber irgendwie ein bisschen so, als hättest du vergessen ein Bild anzuhängen, kann das sein?

Grüße,
Michael
 
AW: DP1 Blitz kabellos auslösen

Hey,
interessant, gut zu wissen, dass das so gut klappt!

Dein Posting klingt aber irgendwie ein bisschen so, als hättest du vergessen ein Bild anzuhängen, kann das sein?

Grüße,
Michael

Hallo Michael,

Bilder habe ich nicht zeigen wollen.

Aber nach dem ich welche zum posten machen wollte, spielt die Belichtungssteuerung der ext. Blitze verrückt. Kein brauchbares Bild, alles zu dunkel. War vorhin wohl ein Zufallsergebnis.

Ich werde nochmal ausgiebig testen müssen.

Im Moment nehme ich meine Aussage zurück. Der Slave löst immer aus, aber immer zum falschen Zeitpunkt (nicht bei geöffneter Blende) :grumble:

Mal sehen ob ich dem Grund auf die Spur komme.:rolleyes:

Meine SD14 hat auch ihre Probleme mit dieser Kombination!?

Lg
Andreas
 
Enfesselt blitzen mit der DP1?

Kann man die hier
http://cgi.ebay.de/2X-EMPFANGER-4-K...photoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
an einer DP1 verwenden?
Und was für kleine Blitze gibts für die DP1?
Sollte deutlich kleiner sein als mein 580EX, aber auch nicht nur so ein "Blitzwürfel", da nehm ich lieber gleich den eingebauten Blitz.
Ich fotografiere gerne auf Konzerten, allerdings habe ich gerade bei Bands die ich auch wirklich hören/sehen möchte, keine Lust die ganze Zeit meine SLR mit fettem Blitz rumzuschleppen:top:
Danke!

PS der Titel sollte natürlich "Entfesselt blitzen mit der DP1?" heißen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Enfesselt blitzen mit der DP1?

Hmm, sollte das hier schon rauf und runter behandelt worden sein, reicht natürlich gerne auch ein Link...;)
Zum PT04 System steht ja viel hier, nur das genaue Zusammenspiel mit ner DP1 interessiert mich, vl hat ja jemand schon Erfahrung mit so einer Kombination...

Ich glaube ich will einfach nur nicht wahrhaben, dass die DP1 keine Schnappschußkamera ist...:D
 
AW: Enfesselt blitzen mit der DP1?

Ich denke man kann das bestimmt auch mit der DP1 benutzen.

Alternativblitze:
(TTL-Faehig)
Sigma EF-140
Sigma EF-500 DG SATTL
Sigma EF-500 DG Super SATTL



Und alle manuellen Blitze, die ueber den Mittenkontakt im Blitzschuh bei niedriger Voltzahl ausgeloest werden koennen.

Gruss,

Jan
 
AW: Enfesselt blitzen mit der DP1?

Und was für kleine Blitze gibts für die DP1?
Sollte deutlich kleiner sein als mein 580EX, aber auch nicht nur so ein "Blitzwürfel", da nehm ich lieber gleich den eingebauten Blitz.

Alternativen zum als Zubehör angebotenen Sigma 140 wären meiner Meinung nach nur die beiden Metz Mecablitz 34 CS-2 digital (wird nicht mehr hergestellt) und 28 CS-2 digital.

Beide sind relativ klein aber leistungsstärker als der SIGMA Blitz.

Nachteil: Beide kannst Du nur manuell nutzen.
Vorteil: Beide kannst Du auch als (dummer) Slave nutzen.
 
AW: Enfesselt blitzen mit der DP1?

Hmm, also hohe Leitzahl oder TTL.
Für Partys/Events brauch ich aber eh ne andere Kamera, insofern hört sich mehr Power bei manueller Verwendung für mich sinnvoller an...
Nur lackieren müsste ich den kleinen Metz noch, geht ja mal gar nicht in silber...:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten