• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiger Blitz

ghsghs

Themenersteller
Hallo habe mir erst eine D70s gekauft
und suche jetzt einen günstigen guten Blitz mit ttl Funktion .
Könnt ihr mir einen empfehlen?


Vielen dank

Grüße:)
 
Hallo,

hatte meinen SB 600 an einer D50 und bis vor kurzem an einer D70s - Qualität des Blitzes einwandfrei, super Ergebnisse und er hält auch perfekt daran (wackelt nicht an der kamera.

Grüsse
m.o.s.75
 
Hallo
vielen Dank an Euch beide.
Sorry wegen der suchfunktion.
Gibt es einen günstigeren Blitz mit ähnlich guter Leistung?


Grüße
Gerhard
 
Den Soligor hab ich mir vor 2 Wochen geholt. Bin bis jetzt sehr zufrieden. iTTL funktioniert prima, uch den Einsatz als Slave sowie den horizontal und vertikal schwenkbaren Kopf finde finde ich ganz nützlich. Weiterhin auch den eingebauten Bouncer und die Reflexionsfläche für indirektes Blitzen. Mein indirekten Blitzen musst du ggf. manuell nachregeln, da die Brennweite beim hochklappen nicht mehr übertragen wird.

Ich als Wenigblitzer finde die Leistung und Ausstattung völlig ausreichend und kann mit der Einschränkung beim indirekten Blitzen gut leben.

Gruß Wolfgang
 
Hallo
vielen Dank an Euch beide.
Sorry wegen der suchfunktion.
Gibt es einen günstigeren Blitz mit ähnlich guter Leistung?


Grüße
Gerhard
 
Hallo Chris und weitere

Komisch ich habe die Antwort um 8.28 Uhr erstellt versteh nicht das die gleiche Antwort um 19 Uhr nochmal drin steht?:confused:
Also nicht gleich persönlich werden.

Nochmals Danke

Grüße
Gerhard
Ne taschenlampe benutz ich grad ist nicht der bringer;)
 
hi du

Schau dir doch mal den Cullamann AF20 an !
http://www.foto-erhardt.de/product_info.php?cPath=1_75_77&products_id=4008&osCsid=e8bbc6ab3187c95e7e3519ef198ee35a

da steht bei: "....Das leistungsstarke Systemblitzgerät 20 AF DIGITAL mit TTL- und E-TTL-Messung, automatischem Scharfstellen bei Dunkelheit mit Messrotlicht und automatischer Blitzsynchronzeit macht mehr aus den Motiven....."

von daher ... und das Ganze zu 29,00 ? !?

Ist der wesentlich besser als der Interne? ;)

Weil ansonsten wäre der als Übergangslösung zu dem Großen Soligor oder Cullmann für 120.-EUR evtl. nützlich ;)

E-TTL iss aber Witzlos da Nikon iTTL hat ;)
 
Ist der wesentlich besser als der Interne? ;)

Weil ansonsten wäre der als Übergangslösung zu dem Großen Soligor oder Cullmann für 120.-EUR evtl. nützlich ;)

E-TTL iss aber Witzlos da Nikon iTTL hat ;)

Hallo,

ich kann RyoBerlin zu 100 % zustimmen. E-TTL geht nicht an der Nikon D50 oder D70/s.

Die günstigste Lösung ist der Cullmann 4500 der aber nur etwa 10 ? günstiger ist als der wesentlich bessere Soligor DG-420Z.
Für 129,00 ? bekommt man eine gute Leitzahl, slave Blitzfunktion, I-TTL, Kipp- und schwenkbarer Blitzkopf und gute Gehäusequalität. Ach ja AF Hilfslicht bis 8 Meter ist auch dabei.

I-TTL funktioniert einwandfrei. Habe ihn am Montag bekommen.

Am Wochenende kommt er zum ersten mal bei einer Veranstaltung zum Einsatz und ich werde berichten und Bilder einstellen.

LG Mario.
 
Die günstigste Lösung ist der Cullmann 4500 der aber nur etwa 10 ? günstiger ist als der wesentlich bessere Soligor DG-420Z.

Was zu beweisen wäre, da es sich offensichtlich um völlig identische Geräte handelt. Lediglich die unterschiedliche Angabe der Leitzahl müsste man mal überprüfen.
 
@ ghsghs:

nicht immer günstig ist besser, ich denke mit soviel Elektrotechnik sollte es schon die Cam und der Blitz aufeinander abgestimmt sein.

Ich habe mir den Nikon SB 600 zugelegt und bin sehr zufrieden damit, auch wenn er einiges mehr gekostet hat :top:
 
Hallo.

Ich habe mir den Nikon SB 600 zugelegt und bin sehr zufrieden damit, auch wenn er einiges mehr gekostet hat

Ja klar ist der SB600 gut, aber erst richtig ab der D70. Die D50 kann den SB600 nicht im vollen Umfang nutzen, gerade die Funktionen die wir mit der D50 nicht nutzen können, machen den SB600 ja so teuer, kabellose iTTL Blitzsteuerung.
Da die D50 keine Masterfunktion beim blitzen hat, ist er für diese Kamera einfach nur überbezahlt, leider.
Ich besitze den SB600 ja auch, aber nur weil er mich damals nur 168,- Euro gekostet hat und es den Soliger noch nicht gab.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo,

habe den Sigma-EF500 NA Super iTTL an der D50 und bin sehr zufrieden damit, in der Bucht fast neu für EUR 170,- bekommen. Wäre vielleicht auch ne Alternative.

Gruss
Martin
 
Hallo,

habe den Sigma-EF500 NA Super iTTL an der D50 und bin sehr zufrieden damit, in der Bucht fast neu für EUR 170,- bekommen. Wäre vielleicht auch ne Alternative.

Gruss
Martin

Ich hab den auch an der D70, und bin nicht zufrieden damit. Umständliche Bedienung, schlechtes "Handbuch", immer mal wieder Überbelichtungen.
Auch Aussetzer die nur durch AUS/EIN-schalten zu beheben waren hatte ich schon. Achja, und mit D1/D2H funktioniert das Teil noch schlimmer.Aber vielleicht hab ich auch nur zu hohe Ansprüche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten