raulo
Themenersteller
hallo,
ich hoff ihr habt verständnis, denn ich blick noch nicht wie man ein HDR bild richtig erstellt.
habe gegooglet und im forum nachgelesen...aber
denke mal, eine genauere erklärung würde nicht nur mir helfen irgendwann selber ein HDR bild zu generieren!?
zur herstellung der HDR bilder wollte ich die favorisierten programme verwenden, das wäre einmal HDR-shop und zum zusammenfügen der bilder image Stacker.
jetzt hab ich also eine belichtungsreihe gemacht und die fotos in 16 bit tiff format umgewandelt.
dann wurde einfach der image stacker verwendet und 5 fotos zu einem generiert, in der Hoffnung, ein gutes HDS bild zu bekommen.
es hatte auch schon viel mehr zeichnung in den dunklen und hellen stellen.
aber es soll ja noch besser gehen, wenn die bilder vorher mit HDR-shop behandelt werden!?
hier kriegt der spaß ein loch, irgendwie verlangt das programm zu viel von mir ab.
beim versuch ein bild aus der belichtungsreihe zu öffnen wird mit der fehlermeldung "unknow field with tag 34675 (0x8773) ignored" quittiert.
danach kommt noch eine ähnliche meldung, wenn man beide ignoriert wird das bild trotzdem angezeigt??
zwei fragen die mich interessieren:
muß ich in dem HDR-shop eine tonwertkurve meiner EOS20D eingeben(kalibrieren)?
wenn ja, wie geht das genau??
mit was für daten sollte man den tonemapper füllen, damit er das 16 bit tif in ein
format umwandelt bzw. die werte so verändert, das nur noch 3 satt 5 bilder nötig sind um daraus ein HDS zu basteln??
was kommt in die felder?
so das wars erst mal, fehlen noch die begehrten antworten
mfg andreas
ich hoff ihr habt verständnis, denn ich blick noch nicht wie man ein HDR bild richtig erstellt.
habe gegooglet und im forum nachgelesen...aber

denke mal, eine genauere erklärung würde nicht nur mir helfen irgendwann selber ein HDR bild zu generieren!?
zur herstellung der HDR bilder wollte ich die favorisierten programme verwenden, das wäre einmal HDR-shop und zum zusammenfügen der bilder image Stacker.
jetzt hab ich also eine belichtungsreihe gemacht und die fotos in 16 bit tiff format umgewandelt.
dann wurde einfach der image stacker verwendet und 5 fotos zu einem generiert, in der Hoffnung, ein gutes HDS bild zu bekommen.
es hatte auch schon viel mehr zeichnung in den dunklen und hellen stellen.
aber es soll ja noch besser gehen, wenn die bilder vorher mit HDR-shop behandelt werden!?
hier kriegt der spaß ein loch, irgendwie verlangt das programm zu viel von mir ab.
beim versuch ein bild aus der belichtungsreihe zu öffnen wird mit der fehlermeldung "unknow field with tag 34675 (0x8773) ignored" quittiert.
danach kommt noch eine ähnliche meldung, wenn man beide ignoriert wird das bild trotzdem angezeigt??
zwei fragen die mich interessieren:
muß ich in dem HDR-shop eine tonwertkurve meiner EOS20D eingeben(kalibrieren)?
wenn ja, wie geht das genau??
mit was für daten sollte man den tonemapper füllen, damit er das 16 bit tif in ein


was kommt in die felder?
so das wars erst mal, fehlen noch die begehrten antworten

mfg andreas
Zuletzt bearbeitet: