• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

µFT GF2 oder eine PEN?

Maxxtro

Themenersteller
Hallo,

ich wollte euch mal Fragen welche der beiden Kameras zu bevorzugen ist, wenn ich vorerst nur vorhabe mit dem 20mm /1.7er von Panasonic zu fotografieren?
Über die GF1 habe ich schon einen (sehr positiven) Bericht gelesen - bei den PENs wüsste ich noch nicht einmal welche genau :D

MfG
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Hallo,

ich wollte euch mal Fragen welche der beiden Kameras zu bevorzugen ist, wenn ich vorerst nur vorhabe mit dem 20mm /1.7er von Panasonic zu fotografieren?
MfG

Das kommt darauf an welche weiteren Prioritäten Du hast. Die Pens bieten in diesem Fall den Vorteil des Stabilisators im Body, der auch bei dem (selbst nicht stabilisierten) Pancake wirkt. Das bringt bei dieser Brennweite nicht unbedingt einen riesengroßen Vorteil, aber es ist dennoch ein kleiner Unterschied zu den Panasonics.

Hast Du die Kameras mal in die Hand genommen? Oft ist dann die Entscheidung schon klar. Das Bedienkonzept verschiedener Pens und Panas differiert ja mehr oder weniger deutlich, was im Besonderen zutrifft, wenn Du die GF2 (Touchscreen) vergleichst.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Hallo Maxxtro,

ich habe eine Pen E-P1 und die GF1.
Hier meine ganz persönliche Gegenüberstellung der Vor/Nachteile der Kameras.
(enthält meine Vorlieben und was mir beim Fotografieren wichtig ist.
Da ich viel mit alten analogen Objektiven fotografiere,
ist mir z.B. die Lupe wichtig, aber noch wichtiger sind mir gute ooc-Bilder.)

Gegenüberstellung E-P1 und GF1

GF1

+ Histogramm einfach verschiebbar
+ MF-Lupe über Druck auf Einstellrad ereichbar
+ Fokus-Punkte in Größe verstellbar
+ Videos mit mehr als 8 Minuten
+ Dreh-Schalter für Betriebsart, Einfach, Mehrfach, Selbstauslöser
+ schwarzes Gehäuse
+ MF Lupe verschwindet bei Druck auf Auslöser
+ schöne BW-Bilder/Einstellunen
+ Display hat mehr Pixel

- Autofokus nur mit mFT und 25mm FT Objektiv
- nix Wasserwaage, nur Gitter
- miserabler Weißabgleich (meine Einschätzung, nachdem ich vom gleichen Standort mit gleichem Objektiv mit E-P1 und GF1 fotografiert und verglichen habe)
- rot total daneben
-- kein Lagesensor (muß Bilder selber drehen)
- Mit neuer Firmware nur noch Panasonic Akkus

E-P1
+ Wackeldackel
+ 2 Drehräder
+ Schärfe, Konstrast usw einfach erreichbar
++ Info-Menü zeigt alle Parameter gleichzeitig an und sind änderbar
+ Nachfrage beim Löschen kann mit JA vorbelegt werden
+ erster Buchstabe vom Dateinamen ist änderbar (ich habe 3 Oly-Kameras, deren Dateinamen mit P, Q, und R anfangen, damit ist selbst beim gleichzeitigen Fotografieren mit 2 Kameras klar, aus welcher das Bild kommt.)
+ Wasserwaage
++ gute ooc Bilder
+ gleicher Akku wie E-620 und E-420

Das sind meine Vergleichspunkte.
Und meistens macht die E-P1 (mit dem PEN-F 40mm) das Rennen.

Also:
Anfassen, ausprobieren und festlegen, was dir wichtig ist.
(E-P1 ist wirklich günstig zu haben, E-P2 fände ich wieder interessant ...)

Willst du Touchscreen?
(Weil mit Objektiv ist die GF1 nicht sooo viel größer als die GF2)

Meine Gedanken dazu
Gruß
Claus
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Ich werde die beiden Kameras bei Gelegenheit einmal testen, allerdings möchte ich der Menuführung nicht allzu viel Gewichtigkeit zuschreiben, da ich ich mit so gut wie allen Kameras zurecht komme (Pentax K200D, Canon Powershot A700, ...).

Die Powershot wird von mir schon lange nicht mehr verwendet und die große Pentax DSLR muss nun leider für eine µFT gehen, da mir die DSLR einfach zu groß ist um damit gemütlich durch die Stadt zu spazieren... :(

Vielen Dank schon einmal für deine Gegenüberstellung!

Was ich mit der Kamera und dem Objektiv vorhabe ist sie immer dabei zu haben um Sonntags in der Stadt zu fotografieren. Auch aber mal Abends in Lokalen oder auf Veranstaltungen einige wenige Menschen fotografieren...
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Mal rein von der Bildqualität gesehen bekommst Du mit einer Pen (P2 oder E-PL2) das bessere Paket in Sachen Bilder ooc.
Dann noch das Pana 20mm 1,7 Pancake und Du bist für Deine Zwecke bestens gerüstet.

Dazu haben die Pens noch schöne Artfilter.....
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Nun, das die OOC .jpegs gut sind ist manchmal kein Nachteil, aber auch nicht entscheidend, ich kann ja auch RAW nutzen. Die Artfilter brauche ich wirklich nicht, wenn ich etwas derart bearbeiten will dann würde ich es ohnehin im Nachhinein mit PS machen! :)

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der E-P2 und der E-PL2?
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Nun, das die OOC .jpegs gut sind ist manchmal kein Nachteil, aber auch nicht entscheidend, ich kann ja auch RAW nutzen. Die Artfilter brauche ich wirklich nicht, wenn ich etwas derart bearbeiten will dann würde ich es ohnehin im Nachhinein mit PS machen! :)

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der E-P2 und der E-PL2?

E-P2 hat ein Metallgehäuse die PL2 ein hochwertiges Kunststoffgheäuse.
E-P2 kein Blitz, PL2 hat internen Blitz
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Hallo,

ich wollte euch mal Fragen welche der beiden Kameras zu bevorzugen ist, wenn ich vorerst nur vorhabe mit dem 20mm /1.7er von Panasonic zu fotografieren?
Über die GF1 habe ich schon einen (sehr positiven) Bericht gelesen - bei den PENs wüsste ich noch nicht einmal welche genau :D

MfG

Die Frage lässt sich relativ einfach beantworten: Wenn Du wert auf gute JPEG's ooc legst, kommst Du an einer Oly nicht vorbei. Man sagt, dass sie die beste Jpeg-Engine haben. Wenn Du aber keine Scheu vor dem RAW-Format hast (Recht hast Du, was ist eigentlich dabei?), dann solltest Du zur Pana greifen, weil sie einfach mehr Spaß macht, vor allem insgesamt flotter und auch einfacher zu bedienen ist, jedenfalls einfacher als die E-PL1 oder 2.

Ich selbst bin mit einer E-PL1 recht zufrieden, schiele aber nach einer Panasonic als (gleichberechtigtes) Zweitgehäuse.

Der Wackeldackel (=Stabi) ist bei einem 20mm-Objektiv von allenfalls untergeordneter Bedeutung. Und die Panasonic-Normal- und Telezooms sind alle stabilisiert, falls es später doch noch eins werden soll.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Die Frage lässt sich relativ einfach beantworten: Wenn Du wert auf gute JPEG's ooc legst, kommst Du an einer Oly nicht vorbei. Man sagt, dass sie die beste Jpeg-Engine haben. Wenn Du aber keine Scheu vor dem RAW-Format hast (Recht hast Du, was ist eigentlich dabei?), dann solltest Du zur Pana greifen, weil sie einfach mehr Spaß macht,

Aber besser ist es doch die besten Jpg's ooc zu haben UND RAW. Also ist Olympus die bessere Wahl.
Und einfach zu behaupten die Pana macht mehr Spaß ist ja wohl Geschmackssache. Das was zählt ist das was am Ende rauskommt und da ist Oly nicht zu toppen. Ich bin immer fasziniert zu was meine PL1 im Stande ist.

Der Wackeldackel (=Stabi) ist bei einem 20mm-Objektiv von allenfalls untergeordneter Bedeutung

Und der Wackeldackel der Pen in Verbindung mit dem Pana Pancake läßt noch mal mehr Spielraum, den kann man nicht einfach wegdiskutieren !
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Sehe ich genau so. Ein Stabi ist imemr eine super Hilfe. Ich mache mit dem 20er häufig Bilder von Freunden bei wenig Licht (in Situationen, in denen sie eh still halten, ist man ja gewöhnt von Blitzbildern bei Kompaktkameras) und da wäre ein Stabi sehr hilfreich. Bei sich nicht bewegenden Motiven ja sowieso.

Und der Wackeldackel der Pen in Verbindung mit dem Pana Pancake läßt noch mal mehr Spielraum, den kann man nicht einfach wegdiskutieren !


Und wie subjektiv Aussagen in Sachen "Spaß" sind, sieht man ja, wenn man durch das Internetz wandert.

Steve Huff z.B. schreibt:

"Panasonic has recently come out with the new GF2 and I have had a chance to handle it and check it out. I HATE IT! The GF1, IMO was a much better camera. I hate to say it and be all negative but I have to speak the truth. FACT: The GF2 uses the same sensor as the GF1. No improvement in IQ. The handling of the GF2 stinks in comparison to the GF1 and yea, the Sony NEX-5 (which handles beautifully). If I were in the market for a Micro 4/3 body I have to say that lately, Olympus has been winning the game. The E-P2 and the E-Pl2 are both WINNERS"

http://www.stevehuffphoto.com/2011/02/16/the-panasonic-14mm-2-5-micro-43-lens-review-by-steve-huff/
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Aber besser ist es doch die besten Jpg's ooc zu haben UND RAW. Also ist Olympus die bessere Wahl.

Was die JPEGS angeht sicherlich, aber RAW ist keine Hexerei.

Und einfach zu behaupten die Pana macht mehr Spaß ist ja wohl Geschmackssache.

Sie ist schneller, oder wie DPreview es ausdrückt "more responsive". Die Auslöseverzögerung ist bei allen Panasonics kürzer als bei der schnellsten PEN. Bestes Beispiel ist das 20mm-Pancake: An der E-PL1 pumpt es 1 - 2-mal hin und her, bis der Fookus sitzt. An allen Panas sitzt er sofort.

Das was zählt ist das was am Ende rauskommt und da ist Oly nicht zu toppen. Ich bin immer fasziniert zu was meine PL1 im Stande ist.

Sicherlich, ich ja auch. Aber sie ist eine lahme Ente, was den Spaß bisweilen beeinträchtigt. Auch die Knöpfchendrückerei, wenn man Parameter ändern will, kann schon sehr nervig sein. Da sind Drehräder für Blende und Verschlusszeit sicherlich die bessere Wahl.

Und der Wackeldackel der Pen in Verbindung mit dem Pana Pancake läßt noch mal mehr Spielraum, den kann man nicht einfach wegdiskutieren !
Der Stabi der E-PL1 ist nicht sonderlich effektiv. Mit einer ruhigen Hand hältst Du mit dem Pancake 1/30 Sek., mit Stabi vielleicht 1/15 Sek. Im Telebereich sieht es schon anders aus, aber da hat Pana die hier effektivere Objektivstabilisation.

Es gibt aber noch ein Argument pro Olympus, und das ist der aufsteckbare elektronische Sucher. Manchmal bin ich ganz dankbar dafür. Der VF-2 ist Klassen besser als sein Pendant von Panasonic.

Ich bin, wie gesagt, mit meiner E-PL1 recht zufrieden, auch wenn es sicherlich das eine oder andere gibt, was man sich anders wünschen würde.

Die E-PL1 gibt es jetzt nach Erscheinen der E-PL2, die wenig Mehrwert bietet, schon sehr preiswert. Gebrauchte werden hier um die 200 EUR angeboten, das ist für eine Cam mit diesen Qualitäten ein Spottpreis. Ähnliches gilt für die GF1, aber da hat das Nachfolgemodell mit Touchscreen ein ganz anderes Bedienkonzept. Wenn man es mag, ist gut, sonst greift man eben zur weit preiswerteren GF1.

Ich persönlich werde mir über kurz oder lang noch eine G2 zulegen. Eine GF1 UND eine E-PL1 machen halt wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Was die JPEGS angeht sicherlich, aber RAW ist keine Hexerei.

Sie ist schneller, oder wie DPreview es ausdrückt "more responsive". Die Auslöseverzögerung ist bei allen Panasonics kürzer als bei der schnellsten PEN. Bestes Beispiel ist das 20mm-Pancake: An der E-PL1 pumpt es 1 - 2-mal hin und her, bis der Fookus sitzt. An allen Panas sitzt er sofort...

Genau der Punkt, der meine PL1 ersetzt hat. Was nützen mir die schönsten JPEGS OOC, wenn die Kamera so langsam ist, das das Fotomodel längst aus dem Bild ist, oder der Focus nicht sitzt.

Ich mag die GF1/GF2 - aber das ist halt auch Geschmackssache.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Ich hatte zufällig gerade vor ein paar Tagen EP2, EPL1 und GF1 vergleichend in der Hand (EPL2 und GF2 waren leider nicht da).

Die bessere "responsiveness" und Bedienbarkeit der GF1 kann ich nachvollziehen. Sie liegt mir auch besser in der Hand als die Olys und wirkt wertiger als die EP2 und VIEL wertiger als die EPL1. Ausserdem wäre das niedrigauflösende Display der Olys für mich ein Killerkriterium - das der Panasonic ist zwar auch nicht gerade state-of-the-art, aber doch eine Klasse besser. Vor allem, falls man mal manuell scharfstellen möchte.

Bis hierhin also klares Plus für die GF1.

Aber nun -- der Aufstecksucher. Wäre für mich ein Muss. Der der Oly ist schlecht (zu klein), aber immerhin benutzbar, der der GF1 ist indiskutabel. Killerkriterium gegen die Pana. Ausserdem gehöre auch ich zu den Leuten, die einen Stabi gerade bei eher kurzbrennweitigen, lichtstarken Objektiven für sinnvoll halten -- denn das sind die Objektive, die man typischerweise einsetzt, wenn es wenig Licht hat.

Fazit für mich also: Keine von denen. Die GF2 hat die gleichen Nachteile wie die GF1; die also auch nicht. Die EPL2 könnte interessant sein, hatte ich aber noch nicht in der Hand.

Gruss
Bezier
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Aber nun -- der Aufstecksucher. Wäre für mich ein Muss. Der der Oly ist schlecht (zu klein), aber immerhin benutzbar, der der GF1 ist indiskutabel. Killerkriterium gegen die Pana.

Das kann ein interessanter Punkt für die Entscheidung sein, falls der TO wert auf eine Aufstecksucher legt. Die Auflösung des Sucher für die GF1 ist nicht mehr zeitgemäß. Ich nutze ihn dennoch ab und zu, weil er trotz seiner Einschränkungen immerhin eine Beurteilung des Bildinhalts erlaubt, wenn es für das Display zu hell ist. Ein mäßiges Bild zu sehen ist halt immernoch besser als gar keins. Alternativ gäbe es bei Pana noch die G- und GH-Serien. Wenn man sowieso mit Sucher fotographieren will sind die Pens eh kaum noch kompakter und man muß dennoch auf andere Vorteile wie Klappdisplay verzichten. Angesichts dieses Einsatzszenarios von Maxxtro
Was ich mit der Kamera und dem Objektiv vorhabe ist sie immer dabei zu haben um Sonntags in der Stadt zu fotografieren. Auch aber mal Abends in Lokalen oder auf Veranstaltungen einige wenige Menschen fotografieren...
sowie der Beschränkung auf den Pfannkuchen, vermute ich jedoch eher, es soll so kompakt wie nur irgend möglich sein und ein Aufstecksucher ist damit kein Entscheidungskriterium.


Ausserdem gehöre auch ich zu den Leuten, die einen Stabi gerade bei eher kurzbrennweitigen, lichtstarken Objektiven für sinnvoll halten -- denn das sind die Objektive, die man typischerweise einsetzt, wenn es wenig Licht hat.
Meine Erfahrungen sind eher andersrum, was natürlich durch die bevorzugten Motive mitbestimmt wird. "Unscharfe" Fotos erhielt ich in geschätzten 90 Prozent der Fälle durch Bewegungsunschärfe der abgebildeten Personen, also zu kurze Belichtungszeiten. Zumindest wenn man Menschen fotographiert, die nicht künstlich für das Bild stillhalten oder posieren, braucht man typischerweise ohnehin Zeiten ab 1/60 s oder kürzer. Da verwackelt mit dem 20er normalerweise nichts mehr. (Mit unserer Kompaktkamera kann man dank gutem Stabilisator zuverlässig 1/8 s halten ohne Verwackler. Für so typische Einsätze wie Familienfotos ist das aufgrund der Bewegungsunschärfe jedoch leider nutzlos.) Daher vermisse ich beim 20er Pancake keinen Stabi. Ich denke letztlich würde ich sogar eher noch das AF-Hilfslicht unserer GF1 vermissen, was doch gerade in "zwielichtigen" Lichtsituationen für einen verlässlichen Fokus sorgen kann. Manchen mag diese Lampe nerven, aber im Zweifelsfall läßt sie sich ja ausschalten und darum finde ich es nicht unbedingt ideal, daß sie bei den Pens fehlt.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Ich finde es irgendwie witzig das der aktuell beste EVF nach dem der GH2 hier als schlecht bezeichnet wird. :rolleyes:
Schlecht ist für mich im bereich der aktuellen EVFs was anderes......aber wahrscheinlich ist für dich ja auch eine 7d schlecht ...was etwa die selbe leistungsklasse darstellt im vergleich bei DSLRs.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Und der Wackeldackel der Pen in Verbindung mit dem Pana Pancake läßt noch mal mehr Spielraum, den kann man nicht einfach wegdiskutieren !

Im allgemeinen richtig, aber den der Pen kann man schon oft wegdiskutieren.
Über die nicht gerade überragende Effektivität wurde hier ja schon sehr viel geschrieben...

Ansonsten, wenn du gute ooc JPEGs willst ohne gross Nachzubearbeiten, dann nimm ne Pen.
Wenn du einen treffsicheren, auch bei Dunkelheit sehr gut funktionierenden und schnelleren AF willst (bzw. eine allgemein schnellere Kamera), nimm ne GF2.

Ahja, das Bedienkonzept der PENs ist ja bekanntermassen auch nicht jedemanns Sache, aber ein Touchscreen wohl auch nicht.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Schlecht ist für mich im bereich der aktuellen EVFs was anderes...

Dem kann ich als Besitzer des GF1-Suchers durchaus zustimmen. :D Der Punkt Aufstecksucher PLx vs. GFx geht ganz klar an die Pens. Ansonsten kommt es wohl darauf an ob man grundsätzlich ein Problem mit den EVFs hat. Einige wollen sicher einfach die Realität sehen und keine - ich sag mal "verfälschte" oder interpretierte Realität. Auch die leicht verzögerte Wiedergabe des Geschehens mag in einigen Situationen kritisch sein. Genauso wird sich wohl die Begeisterung bei Freunden von Serienaufnahmen in Grenzen halten. Es gibt durchaus rationale Gründe gegen einen EVF, jedoch stehen den Nachteilen auch Vorteile gegenüber. Wer optische Sucher wie in vielen Einsteiger-DSLRs (man denke nur an die dreistelligen Kameras von Olympus) zum Vergleich nimmt, wird überwiegend Vorteile sehen; wer sonst mit Nikons D3 unterwegs ist, mag weniger in Begeisterung ausbrechen.
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Ich finde es irgendwie witzig das der aktuell beste EVF nach dem der GH2 hier als schlecht bezeichnet wird.
Der Massstab ist für mich der Sucher einer 30 Jahre alten analogen SLR, mit effektiver Vergrösserung von >= 0.8 und Schnittbildindikator, der bei manueller Fokussierung nicht nur "scharf" oder "unscharf" anzeigt, sondern sogar, in welche Richtung ich ungefähr wie weit drehen muss. Der auch bei leichter Kurzsichtigkeit noch präzises Scharfstellen ermöglicht und obendrein keinen Strom verbraucht.

Im Vergleich dazu empfinde ich das nur gut halb so grosse, niedrig auflösende Sucherbild des Oly-Suchers tatsächlich als schlecht. Dass die meisten DSLR- und EVIL-Sucher noch schlechter sind, ändert daran nichts.

Gruss
Bezier
 
AW: Lumix GF2 oder eine PEN?

Was ich mit der Kamera und dem Objektiv vorhabe ist sie immer dabei zu haben um Sonntags in der Stadt zu fotografieren. Auch aber mal Abends in Lokalen oder auf Veranstaltungen einige wenige Menschen fotografieren...
Auch wenn das nicht die Frage war, möchte ich als mögliche Alternative für den beschriebenen Einsatzzweck noch eine lichtstarke Kompakte wie die Olympus XZ1 (wenn Weitwinkel nicht wichtig ist) oder die Panasonic LX5 ins Spiel bringen. Gegenüber einer Pen/Pana mit 1.7/20 würdest Du zwar ca. 2 EV Low-light-Fähigkeit verlieren, hättest aber das dank Zoom-Objektiv universellere und noch einmal spürbar kompaktere Gerät. Im Vergleich zu Pen/Pana mit Standardzoom (von dem hier allerdings nicht die Rede war), hättest Du sogar die gleichen Low-light-Eigenschaften.

Persönliche Erfahrungen mit einer dieser Kameras kann ich leider nicht beisteuern, bin aber selbst am Überlegen...

Gruss
Bezier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten