• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony DSC-TX5 gegen DSC-TX7

31996armin

Themenersteller
hallo zusammen, hab mir die Dac-tx7 gekauft, gestern bekommen, und während ich auf die Cam gewartet habe, kam die Meldung von der Dsc-tx5, die tx7 gefällt mir verdammt gut, die Bilder, die Videos, die Bedienung, die Optik,....., alles super, nur wenn ich von der tx5 bin ich vom Papier her begeistert, Wasserdicht wär einfach klasse, wenn ich denke Sie im Schwimmbad mit den Kindern, unter Wasser,...

Was sagen die Expereten unter euch, tx7 zurückschicken, und auf die tx5 warten?
zahlt sich das aus, vor - nachteile, optik ??

bin über jede Antwort froh.

Grüsse Armin
 
Das mit dem fotografieren im Schwimmbad wird sehr problematisch ;)
ISt nämlich in den meisten Schwimmbädern verboten, steht aber auch in der Hausordnung:D
 
also so eine frage brauch man eigentlich nicht zu stellen:rolleyes:
du musst doch wissen ob du an einer kamera outdoor eigenschaften brauchst oder nicht :confused:
 
vor - nachteile, optik ??
Die TX5 kann halt kein 1080i50 Video.
 
outdoor eigenschaften brauche ich nicht, das einzige was mich reizt ist das Wasserfeste, und bei uns im Schwimmbad hatte ich die Cam. noch immer mit, hab nie probleme gehabt, bin aber auch noch nie ins Wasser, hatte ja auch keine wasserfeste, wie gesagt die restlichen outdoor eigenschaften intressieren mich nicht, wär nur cool wenn man ohne Taucherhülle ins Wasser kann, zudem wärs beim Schnorchel cool, sofern man ins Salzwasser kann, denk aber schon.
Fürs Tauchen und das mache ich nur im Urlaub 1-2 mal brächte ich ja sowieso die Hülle, die sind aber ja schweineteuer, kosten ja soviel wie die cam selbst.
dafür ha ich nen billigen Fotoaparat mit dem guten alten Film, hab glaub ich 20 euro vor ein paar Jahren dafür bezahlt.
hab aber auch Angst vor der Materialwahl der TX5, die bissherigen outdoor Kameras sind diesbezüglich nicht unbedingt wertig.
 
ich bin desshalb unschlüssig da ich bedenken bei der Materialanmuung habe, ob sie denn genauso hochwertig wirken wird wie dei tx7
 
Die Entscheidung ist doch eigentlich ganz einfach.

Es handelt sich um die so gut wie iedentische Kamera, allerdings:

Soll sie wasserdicht sein: TX5
Legst Du Wert auf Video: TX7

So einfach ist das !!!
 
;)
Die Entscheidung ist doch eigentlich ganz einfach.

Es handelt sich um die so gut wie iedentische Kamera, allerdings:

Soll sie wasserdicht sein: TX5
Legst Du Wert auf Video: TX7

So einfach ist das !!!

wobei der Unterschied einer 1080i Auflösung der TX7 vom menschlichen Auge eh kaum von den 720p der TX5 unterschieden werden kann.

Ich werde wohl bei der TX5 zuschlagen, da ich im Urlaub gerne schnorchle und die 1280 x 720 als Auflösung vollkommen reichen.

Für Landaufnahmen nehme ich dann sowieso den FullHD-Camcorder ;)
 
Da gibt es noch ein paar entscheidende Unterschiede. Der Monitor 920k zu 230k und ich glaub auch kein Stereo?

Nachdem mir letzten Sommer eine art Tsunamiwelle am Atlantik die Ricoh GX100 zerstört hat, tät ich auch eher die TX5 nehmen. Ob die allerdings das Salzwasser mag?

Hat jemand eine Ahnung ob sich die unterschiedlichen Pixel beim Monitor auch irgendwie auf die Sichtbarkeit in der Sonne auswirken??
 
Natürlich sinds verschiedene Modelle, aber schau Dir doch die Teile mal an.
Bis auf Wasserdichtheit und unterschiedlichen Videomodus fast gleich.
Und von der Optik bzw Haptik wird es dasselbe in grün sein.
Ich weiß jetzt nicht, was man für Bedenken bzgl. des Gehäuses haben kann :confused:
 
Bei einer wasserdichten Kamera musst du in regelmäßigen Abständen die Dichtungen etc. wechseln...
Aber über die Preise ist mir noch nichts bekannt- müsste man evtl einmal beim Support anfragen.

Ok, das wusste ich nicht.
Muss man die Dichtungen dann unabhängig davon wechseln lassen, ob man damit in einem Jahr z.B. im Wasser war oder nicht ?
 
Die Entscheidung ist doch eigentlich ganz einfach.

Es handelt sich um die so gut wie iedentische Kamera, allerdings:

Soll sie wasserdicht sein: TX5
Legst Du Wert auf Video: TX7

So einfach ist das !!!

glaubs du es ist ein grosser unterschied zwischen den videos der tx5 und der tx7, ich meine wenn mann bedenkt dass hdtv und auch zb ps3 auch "nur" mit 720p arbeiten, ich kenn mich da nicht so aus, aber dass könnte ein Argument sein.
 
Viele teilen diese meine Meinung nicht, aber ich bin überzeugt, daß der größte Pluspunkt der TX7 gegenüber der TX5 definitiv nicht die Auflösung ist. Mir persönlich würde der 720er Modus definitiv ausreichen.
Der größte Vorteil der TX7 ist, daß sie 50 Halbbilder pro Sekunde Output hat gegenüber 30 Vollbildern.
Das Bild wirkt einfach viel flüssiger bei z.B. Schwenks oder horizontalen Bewegungen im Film.
Ich hatte bisher bei jeder Videofunktion von Digitalkameras dieses Ruckeln bemängelt. Als Vergleich habe ich die TZ7, FZ38, Olympus PEN gehabt.

Das Bild der TX7 ist einfach ganz flüssig, wobei mir definitiv 720p mit 50 Vollbilder deutlich lieber wäre als 1080i mit 50 Halbbilder.

Ich kenne die TX5 nicht näher, die technischen Daten lassen für mich aber erahnen, daß es auch hier ruckelt.

Dann ist natürlich noch der Stereoton gegenüber dem Monoton.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten