theranon
Themenersteller
Es hat sich ja leider eingebürgert Optiken nicht mehr sauber zu rechnen und zu konstruieren, sondern das auf die Kameraelektronik abzuwälzen. Das macht bestimmte Bauformen erst möglich, ist aber nicht so ganz optimal was die BQ angeht. Die Beispiele sind farblich nicht korrigiert, da ich sie nur in RPP geöffnet habe und ansonsten die OOC-JPEG aus der Kamera verwendet habe. Alles verkleinert auf 1024px. Das Motiv ist auch nicht das gleiche, aber man sieht die Wirkung doch recht deutlich. Was mich dennoch erstaund ist dass die FZ1000 im vollen WW besser ist als die RX100. Respekt!
Zuerst die FZ1000
Dann die RX100
Und die a6000 mit dem SEL1650
Zuerst die FZ1000


Dann die RX100


Und die a6000 mit dem SEL1650

