• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Canon 550D VDSLR...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_120364

Guest
http://philipbloom.co.uk/2010/02/08/the-new-canon-550d-t2i-very-powerful-entry-level-hd-dslr/

Nur ungefähr der halbe Preis einer 7D, aber offenbar mit den gleichen Video-Eigenschaften => volle manuelle Kontrolle von Blende, Zeit und Iso. 1080p24/25/30 und 720p50/60...
 
Wow - ich bin geplättet.

Wenn die Bildqualität beim Filmen auf dem gleichen Level wie die 7D ist (was fast zu erwarten sein dürfte), dann ist die Kamera für Filmer der Hammer - ob als günstiger Zeitbody oder gleich für den Preis der 7D zwei 550D Bodys gekauft um im Falle einer Überhitzung / Defektes weiter drehen zu können.


Bisher war mein Problem bei der Entscheidung 7D / 5D II die Wahl zwischen der Gefahr einer möglichen Überhitzung bei aufwendigen / langen Produktionen (7D) oder keiner HD Ausgabe während der Aufnahme (5D II).


Gruß
Daniel


http://philipbloom.co.uk/2010/02/08/the-new-canon-550d-t2i-very-powerful-entry-level-hd-dslr/

Nur ungefähr der halbe Preis einer 7D, aber offenbar mit den gleichen Video-Eigenschaften => volle manuelle Kontrolle von Blende, Zeit und Iso. 1080p24/25/30 und 720p50/60...
 
lol, ich schlag gestern noch nem kumpel vor, für seien usa reise ne 500d zu kaufen, weil er auch filmen wollte. das ding rockt ja echt
 
Also irgendwie bekomm ich es noch nicht so richtig auf die Reihe, was Canon sich dabei gedacht hat. Im Augenblick sieht es tatsächlich so aus, dass die 550D der 7D mächtig Konkurrenz machen dürfte - jedenfalls wenn man es rein aus der Sicht der Video- und Filmfreaks sieht. In einem Ami-Foren laufen jetzt schon Umfragen, wer seine 7D verkauft, um dann mit dem extra Geld was anderes zu kaufen.

Man muss abwarten, wie die Bildqualität ist, Datenrate, Einschränkungen im Fotomodus... etc. Vermutungen gehen dahin, dass evtl. der Sensor etwas langsamer ist als bei der 7D und sie hat auch nur einen Prozessor... Hmm... irgendwie hat da wohl keiner so richtig mit gerechnet...
 

Die 7D ist ja schon einen Tick softer als die 5DII. Hier scheint es mir, als ob die 550D nochmal einen Tick softer ist als die 7D. Auch bei den meisten Fotos auf dpreview kommt mir das so vor: http://www.dpreview.com/previews/CanonEOS550D/page13.asp Mag vielleicht an den Einstellungen liegen, wer weiß...

Update: Dieser Typ sagt, dass die Video-Qualität genau die Gleiche ist wie bei der 7D: http://www.youtube.com/watch?v=LqjyzSU5w0w Aber getestet hat er sie wohl auch noch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7D ist ja schon einen Tick softer als die 5DII. Hier scheint es mir, als ob die 550D nochmal einen Tick softer ist als die 7D.

Gut das du die leichte Softness nochmal bestätigst. Ich bin kein 7D Besitzer und konnte mir deshalb nicht ganz sicher sein. Im subjektiven Vergleich zu Testaufnahmen der 7D, ist jedenfalls ein geringer Unterschied zur 550D.

Die 550D ist bei 1080p auf jeden Fall extrem verbessert worden, wenn man die 500D bei 720p dagegen hält. Das kann ich sozusagen "aus erster Hand" bestätigen. Das 720p-Aliasing der 500D ist für den unbedarften Zuschauer eher ein "unsichtbares Problem", aber wenn man den Effekt erst einmal kennt, empfindet man das schon störend.

Die seltsamen 1080p @20fps der 500D waren bereits beim ersten Blick auf den Spezifikationen als unbrauchbar anzusehen.
 
@capice:

Wie kommt ihr zu der Aussage die 550D wäre leicht softer als die 7D?

Würde mich zwar nicht wundern aber dazu müsste man doch von der 550D ein Originalfile haben, dass man auf einem 40" Full HD Display mit der 7D vergleichen kann.


Gruß
Daniel
 
Klar, ist auch nur so ein erster spontaner Eindruck. Ich schätze mal, so in 2-3 Wochen werden wir die ersten direkten Vergleiche bekommen. - Bei den ersten Umfragen haben bis jetzt 54 Leute gesagt, dass sie ihre 7D behalten werden + 9 wollen sie aufgrund der 550D verkaufen...
 
... aber dazu müsste man doch von der 550D ein Originalfile haben, dass man auf einem 40" Full HD Display mit der 7D vergleichen kann.

Nein, nur 666 Sekunden nach Vollmond und mit einem 46"-Bildschirm, der in Tibet geweiht und dann zu Fuß nach Deutschland getragen wurde, kann man Bildqualität beurteilen. :evil:

Nunja, wir haben nur das YouTube-Video und müssen daher spekulieren. Die schlechteste Methode ist das aber nicht. Die Jungs von YT haben einen guten Encoder und bei wenig Bewegung reicht die Bandbreite aus. Nur bei Kameraschenks usw. werden Artefate und Unschärfen sichtbar.

Hier ist noch ein Movie aus der Canon 550D:

http://cweb.canon.jp/camera/eosd/eosmovie/index.html

Die 550D heißt in Japan "Kiss X4".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut heraus gefunden Lochkamera. Vielleicht ist es ja Einbildung und es ist auch schwer zu beurteilen bei diesen Lowlight-Aufnahmen, aber trotz der sehr guten Objektive finde ich es immer noch einen Tick softer als bei der 7D. Wenn die Gesichter mal dicht ran kommen oder bei der Nahaufnahme von dem Ring. Aber es fehlt halt der direkte Vergleich...
 
Ach das war einfach. Zuerst auf "製品情報" klicken und der Rest kommt von alleine.
...

:-)... Hab mir gerade dieses Video angeschaut. Hat vergleichare Lichtverhältnisse mit dem Letzten 550D-Beispiel. Und ich muss sagen, dass es von der Schärfe wohl auf dem gleichen Level ist: http://www.vimeo.com/9326864 Hängt ja auch, wie schon gesagt, von den Einstellungen ab => auf welchen Wert wurde die Schärfe eingestellt, ist Rauschunterdrückung auf Stark gestellt... etc. Was das Rauschen an sich angeht sieht es doch richtig akzeptabel aus...
 
Besonders der Buch-Clip sieht richtig gut aus. So langsam glaub ich tatsächlich, dass es evtl. keine Unterschiede in der Videoqualität zwischen 7D + 550D geben wird. Man muss weiterhin auf Original-Clips + direkte Vergleiche warten. Interessant wird auch sein, wie sich der neue Sensor verhält in Sachen Rauschen/Noise - vielleicht sogar besser als bei der 7D? Wie wirkt es sich aus, dass die 550D nur einen Digic 4-Prozessor hat, die 7D aber 2 => rolling shutter? Was in Ami-Foren teilweise bemängelt wird => man kann nur volle Iso-Werte einstellen: 100, 200, 400, 800.... Keine 160, 320, 640..., aber genau die sollen weniger noise produzieren. Bin weiterhin gespannt...
 
@capice:

In meinen Augen nicht so tragisch, da die Zwischenstufen eh nur durch Tricks (Über- oder Unterbelichtung mit anschließender Korrektur), die auf den Dynamikumfang gehen, erreicht werden.

Und bei den genannten ISO-Werten wird dummerweise nicht nur das Rauschen sondern eben grundsätzlich Details in den dunklen Parts gekillt.


Gruß
Daniel
 
Besonders der Buch-Clip sieht richtig gut aus. So langsam glaub ich tatsächlich, dass es evtl. keine Unterschiede in der Videoqualität zwischen 7D + 550D geben wird.

Schwer zu sagen bei 960 x 540 Pixel. Aliasing kann man in "Metropolis" zumindest erkennen - besonders bei der Rolltreppe.


Hier gibts bereits einen Thread über die 550D.

Da hat Hesse zu tief in den Riesling geschaut. :evil: Ich sehe nur einen Thread zur 550D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten