• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8100

MolleMolle

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin neu hier und Suche gerade nach einer Kompaktkamera die einen guten Videomodus hat. Mindestens mit Full HD sollte sie aufnehmen können, außerdem sind mir Zeitlupenaufnahmen sehr wichtig, da ich Szenen im Snowpark (Freeskiing und Snowbord) sowie Szenen beim Mountainbiken aufnehmen möchte.
Desweiteren ist mir eine geringe Auslöseverzögerung wichtig.

Naja, lange Rede kurzer Sinn, da noch kein Thread mit der im Titel genannten Kamera existiert, eröffne ich ihn nun.


Die Coolpix gibt es anscheinend schon etwas länger, jedoch hat sich Nikon erst jetzt dazu entschlossen, sie auch in Deutschland zu verkausen. Die Kamera verfügt über einen 1/2,3" BSI-CMOS-Sensor, auf dem sich 12 Mio. Pixel quetschen.
Desweiteren nimmt sie Videos mit 1920x1080 30p und dem H.264 Codec auf. Bei Highspeed-Video-Aufnahmen packt sie angeblich bis zu 120 Vollbilder/s, warscheinlich bei einer Auflösung von 640x480 (Quelle???).

Hat sich schon jemand die Kamera gekauft und kann ein bisschen berichten??


Hier noch das Datenblatt:
http://www.dkamera.de/datenblatt/nikon-coolpix-s8100/

Und die Pressemitteilung:
http://www.dkamera.de/news/neu-nikon-coolpix-s8100/


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die S8100 vor 2 Wochen mal im MM in den Händen gehabt. Sieht ganz nett aus, man kann aber nichts einstellen. Ist eine Vollautomatik-Knipse wie ich sie noch nie gesehen habe. Der Autofokus beim Filmen/Zoomen hat auch nur sehr schlecht funktioniert.
 
Anfangsbrennweite 30 mm, CMOS, Grund-ISO160, sorry aber mein Interesse ist gerade stark geschwunden. :o

Ich kann es einfach nicht verstehen was die Hersteller da auf den Markt bringen.
Wollen die nicht auf den Markt hören oder gibt es etwa wirklich so viele Menschen die sich so einen Schrott kaufen ?

Wir wollen auch im Kompaktbereich gescheite Bildqualität und nicht immer nur höher oder weiter ! Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Gerade die ganzen Neuankündigungen von wegen 16MP müsste der Markt geschlossen boykottieren. Das es auch anders geht wird ja von manchen Herstellern auch gezeigt aber irgendwie sind das nur Ausnahmen.

Ich glaube ich werde keine Kamera mehr finden die zu mir passt. Von daher bleibe ich halt doch bei meiner ollen Canon S45.

Ich suche max. 10 MP (mehr braucht man wirklich nicht), großen Sensor, volle manuelle Kontrolle, Zoom ungefähr 6 bis 8fach und Kompakt.
 
Mal ganz kurz ein paar Sätze zum Vorgänger S8000.

Bin als alter Nikonfreund seit ein paar Monaten auch Besitzer dieser S8000. Bei dem Design und Preis konnte ich nicht lange widerstehen.

Anfänglich sehr skeptisch wegen der doch sehr beschränkten Einstellmöglichkeiten, frage ich mich inzwischen, was ich denn da eigentlich noch einstellen möchte. Draufhalten, knipsen durch's kostenlose ViewNX2 schicken und fertig.

Dabei sage ich ganz bewußt "knipsen", denn viel mehr ist es nicht bei dieser Nikon und das Auge für's Motiv und/oder Bild gibt es wohl auch auf Dauer nicht im Zubehör.

Wer mehr möchte, muss mehr in Kamera (s. rud) und Programme investieren. Wer professionelle Ergebnisse möchte muss dann noch mal etwas tiefer in die Tasche greifen.

Bin mir sicher, dass diese S8000 und auch deren Nachfolger S8100 mehr bietet und "aufnimmt", als die meisten zu sehen im Stande sind.
 
Der Autofokus beim Filmen/Zoomen hat auch nur sehr schlecht funktioniert.

Also, bei der S8000 funktioniert der Autofokus beim Fotografieren hervorragend. Einer der schnellsten in dieser Klasse die ich bis jetzt in der Hand hatte. In diesem Punkt kann ich mir nicht vorstellen das die S8100 schlechter ist.
 
Hallo
ich habe mir die S8100 vor 2 Stunden geholt, hatte die noch nicht in Deutschland gesehen und war neugierig.
erster Eindruck:gleich mal ein Rauschtest im Keller:
WOW!!!!!!
Iso 3200 Bilder nicht nur aktzeptabel, sondern wirklich ein wow Effekt. Iso darunter super deswegen stelle ich nur mal so ein Iso 3200 Übersichtsbild und ein 100% crob, unbearbeitet OOC ein (voller zoom bei 1/17 sec=auch der Stabi arbeitet gut), wobei ich auch noch bessere Bilder habe, ich teste am WE aber weiter. Zusätzlich gibt es noch einen Nachtmodus(habe noch nicht gelesen was der macht) die Ergebnisse sind aber noch mal wow. Bei fast völliger Dunkelheit im Keller kann man damit brauchbare Bilder schießen. (ich vermute es werden mehrere Bilder geschossen und verrechnet).
Bildqualität ansonsten ooc super, gute Dynamik, schnell..schneller AF, die Bildsereingeschwindigkeit muß ich auch noch nachlesen...soweit bin ich noch nicht ist aber ebenfalls sehr schnell, mit Best shot und pre capture Möglichkeiten
Videoqualität: erster Eindruck gut, zoomen und AF geht auch, muß aber weiter testen. Wenn sich mein erster Eindruck bestätigt habe ich vielleicht;);) meine Traumkamera:D gefunden(nach Fuji F200/F70/f80 sony WX1/TZ10/Canon SX200/aktuell Canons S90 und WB2000...abe ers noch Testen und die Kirche im dorf lassen, aber so begeistert war ich nach 20 Testshots(immer die gleichen somit Vergleich) noch nie.
Jürgen
 
Anfangsbrennweite 30 mm, CMOS, Grund-ISO160, sorry aber mein Interesse ist gerade stark geschwunden. :o

30 mm finde ich ganz gut, muss nicht immer 24 sein. Zum CMOS darf man skeptisch sein, aber gerade deswegen ist sie ja mal interessant, man hat ja schon bei der WB2000 gesehen, dass es auch CMOS Modelle mit brauchbarer Leistung gibt.
Die Bilder, die ich bisher gesehen habe sind mal ziemlich gut, mal echt mäßig. Würde daher gerne mehr sehn.
 
Schade das es noch wenig Erfahrungen mit dem Teil gibt. Ich überlege zwischen P7000 und S8100. Ich benötige doch ein wenig mehr an ISO. Gerade an Orten wo man immer gleich die Security an der Backe hat, wenn man die DSLR auspackt, ist so ein kleines Ding eine feine Sache. Für die P7000 spricht der Sensor und die manuellen Einstellmöglichkeiten. So wie es aussieht liefert die S8100 aber brauchbare Bilder bei ISO 800/1600 ...

Kann mir jemand verraten ob ich manuell eine Zeit vorwählen kann?

Der "BlödMarkt" bewirbt ja zur Zeit beide Teile, daher drängelt die Entscheidung ein wenig.
 
Nur P, kei A und kein S Mode, point and Shoot. Auch nur 2 Blendenstufen. Die Cam macht aber Ihren Automatik Job dafür super, da kann man im Shooting mode mit einem Regler die Belichting, Saettigung und Farbstimung wählen mit live view, cool. Was wirklich aussergewöhnlich ist ist die Blitzleistung und Ausleuchtung.
PositivFuer mich bis jetzt.
- low light Faehigkeiten
- blitzleistung
- handling
- BQ
- Verarbeitung
- randschaerfe
- HDR muss ich noch outdoor testen
- schnelligkeit, AF
- scharfe 300 mm
- Nutzbarer digizom bis2 x= 600mm
- wenig bis keine Ueberbelichtungen
- dynamikumfang
- super makroeigenschaften
- sehr guter Stabi,

Negativ:
- 30mm, wobei mann sich daran grwoehnt
- akku nur 210 Shots
- nur 5 Bilder in Folge bei 10pro Sekunde, wers braucht
- bissi groesser als meine WB2000
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder auch ;) und vorallem.
Wenn ich an die vermatschten Bilder S8000 denke wäre die Frage die wichtigste.
Wenn man die Kamera mit 3:2 nutzt hat man nur noch 32mm, oder?

So wie es aussieht liefert die S8100 aber brauchbare Bilder bei ISO 800/1600 ...

Ja? Wäre mir neu und würde mich auch sehr wundern bei dem Sensor und dem Vorgänger.
Quelle?
 
Also ich werde mir die Kamera auch kaufen, bin von der TZ10 wieder umgeschwenkt. Hab die S8100 heute im MM ausprobieren können und im vergleich zur TZ10 war Sie wesentlich besser.

Die TZ10 hat im Automatikmodus die Bilder total überbelichtet ect.
 
Bilder auch ;) und vorallem.
Wenn ich an die vermatschten Bilder S8000 denke wäre die Frage die wichtigste.
Wenn man die Kamera mit 3:2 nutzt hat man nur noch 32mm, oder?



Ja? Wäre mir neu und würde mich auch sehr wundern bei dem Sensor und dem Vorgänger.
Quelle?

wenns dir neu ist .... auf der ersten Seite dieses Threads wurden ISO 3200 Bilder aus dem Keller gepostst, die finde ICH für eine Kompakte gar nicht mal so schlecht.

Ausserdem habe ICH beim Vergleich der technsichen Daten den Eindruck gewonnen dass die S8100 gerade wegen des besseren Sensors auf den Markt gebracht wurde, er hat zB eine Hintergrundbeleuchtung und weniger Pixel im Vergleich zur S8000
 
Akkuleistung: 350 Bilder plus insgesamt vielleicht 10 Minuten Video, ca. 40 Bilder mit Blitz, geht doch:top:

Bilder in voller Auflösung kann ich wegen meiner DSL Light Leitung nicht hochladen, dauert zu lange, mir kleinerern Bildern ist hier meistens niemand zufrieden, so belaase ich es beim kommentieren:rolleyes:

Die S 8100 hat wirklich eine sehr hohe Dynamikleistung, beeindruckend gegenüber anderen Cams ( mein Vergleich zu meinen bisherigen cams , keine Labormessung). Belichtingsautomatik fuzt auch in schwierigen Lichtverhältnissen einwandfrei, ähnlich gut wie die Fuji f200 exr, nur saufen die Schatten nicht ab:top:
Die Blitzleistung ist die beste die ich je an einer digicam gesehen habe, Hut ab, wobei beim Auslösen mit Blitz eine kleine Gedenksekunde eingelegt wird bis
Der Blitz auslöst??
Mit zwei fach Digizoom =600 mm sind wenig Auflösungsverluste zu sehen, A4 Ausdrucke locker möglich. Die Videoqualitat heute bei Sonne ist auch herausrragend, sieht aus wie TV auf meinem 107 cm Fernseher, einzigst beim Schwenken ruckelt es am Anfang etwas. ich schätze der Stabi ist Schuld da man das Ruckeln beim Aufnehmen schon sieht, ohne Schwenks aber genial.
 
wenns dir neu ist .... auf der ersten Seite dieses Threads wurden ISO 3200 Bilder aus dem Keller gepostst, die finde ICH für eine Kompakte gar nicht mal so schlecht.

Ein Motiv ohne Details?! Wie soll man die NR da einschätzen? Kannst auch ein weisse Blatt Papier foten, hilft nur nicht weiter.
Ich habe mir eben mal die Fullsize Galerie hier
http://www.infosyncworld.com/reviews/digital-cameras/nikon-coolpix-s8100/11517.html angesehen.
Ja, zT gibt es dabei beeindruckend gute Ergebnisse bei höheren ISO, wie der Hund.
Auf den ersten Blick.
Aber auf den zweiten sieht man dann auch das es die Glättung viele Details schluckt.
Bei ISO400 sehe ich bei wenig Licht auf Haut auch Farbflecken.
Außerdem werden die Farbsäume kaum korrigiert, s. Fahrad.
Die Eckenschärfe bei 30mm scheint gerade noch so im Rahmen, aber auch nicht überragend.

Mit Euphorie wäre ich jedenfalls vorsichtig.
Ist natürlich nur eine subjektive Meinung basierend auf ein paar Bildern.
Irre mich gerne.
 
Ein Motiv ohne Details?! Wie soll man die NR da einschätzen? Kannst auch ein weisse Blatt Papier foten, hilft nur nicht weiter.

äh wat ?

der Treter hat immerhin eine Aufschrift und die ist zT sogar noch mit einer deutlich erkennbaren Schraffur hinterlegt.

Wieviele Details willst du denn noch ?!

MIR reicht das für ISO 3200 mit einer Kompaktknipse bei Offenblende, Automatik und schlechtem Licht.

Das ist keine Euphorie (da ich auch DSLR-verwöhnt bin) aber für eine Digiknipse im im Worst-Case-Szenario (s.o.) schlägt sie sich m.M.n. ganz gut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten