• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30.0mm f1.4 ART - Seitlicher Fokusfehler?

inotoni

Themenersteller
Hallo und servus,

ich habe das Thema an anderer Stelle schon mal bei einem Linsenvergleich andiskutiert, mache dazu aber jetzt doch mal einen eigenen Thread auf weil das Thema doch anders liegt:

Ich fotografiere mit der Nikon D7100 und habe zum Test jetzt das o.g. Sigma 30mm 1.4 Art dran. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Fokus nicht passt, wenn ich den Fokuspunkt von der Mitte weg an die Seite verschiebe (siehe Testfotos). Der Fokus liegt bei allen Aufnahmen auf dem rtv-Logo. Liegt der Fokuspunkt in der Mitte, passt der Fokus. Liegt der Fokuspunkt außen, liegt der scharfe Bereich immer ca. 5cm hinter dem Fokusziel.

Zum Vergleich Fotos in der selben Versuchsanordnung (Kamera auf Stativ, ca. im 45 Grad Winkel auf Zeitung) mit einem Nikon 35mm f1.8 und da passt der Fokus auch seitlich.

Das ist schon das zweite Objektiv von Sigma und es hat auch diesen Effekt.
Ist das ein Fehler, oder "normal" bei den Teilen? Damit kann ich ja praktisch nie scharfe Fotos mit einem Fokuszentrum außerhalb der Mitte realisieren.

Wer hat ähnliche Erfahrungen oder auch andere/bessere und mit welche Ausrüstung (Kamera?).

Bild1: Sigma 30mm f1.8 Zentralfokus
Bild2: Sigma 30mm f1.8 Fokus links
Bild3: Sigma 30mm f1.8 Zentralfokus-crop
Bild4: Sigma 30mm f1.8 Fokus links-crop


Danke schon mal und viele Grüße
Toni
 

Anhänge

  • SIGMA 30mm f:1.8 - zentralfous.jpg
    Exif-Daten
    SIGMA 30mm f:1.8 - zentralfous.jpg
    357,7 KB · Aufrufe: 281
  • SIGMA 30mm f:1.8 - Fokus links.jpg
    Exif-Daten
    SIGMA 30mm f:1.8 - Fokus links.jpg
    316,8 KB · Aufrufe: 237
  • SIGMA 30mm f:1.8 - zentralfous-corp2.jpg
    Exif-Daten
    SIGMA 30mm f:1.8 - zentralfous-corp2.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 260
  • SIGMA 30mm f:1.8 - Fokus links-crop2.jpg
    Exif-Daten
    SIGMA 30mm f:1.8 - Fokus links-crop2.jpg
    180 KB · Aufrufe: 231
Und hier zum Vergleich die Fotos mit dem Nikon 35mm 1.8

Bild1: Nikon 35mm f1.8 Zentralfokus
Bild2: Nikon 35mm f1.8 Fokus links
Bild3: Nikon 35mm f1.8 Zentralfokus-crop
Bild4: Nikon 35mm f1.8 Fokus links-crop
 

Anhänge

  • NIKON 35mm f:1.8 - zentralfokus.jpg
    Exif-Daten
    NIKON 35mm f:1.8 - zentralfokus.jpg
    373,5 KB · Aufrufe: 81
  • NIKON 35mm f:1.8 - Fokus links.jpg
    Exif-Daten
    NIKON 35mm f:1.8 - Fokus links.jpg
    334,9 KB · Aufrufe: 81
  • NIKON 35mm f:1.8 - zentralfokus-crop2.jpg
    Exif-Daten
    NIKON 35mm f:1.8 - zentralfokus-crop2.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 98
  • NIKON 35mm f:1.8 - Fokus links-crop2.jpg
    Exif-Daten
    NIKON 35mm f:1.8 - Fokus links-crop2.jpg
    177,2 KB · Aufrufe: 114
Ich hab das 35mm 1,4 DG und da passt der Fokus ganz rechts und links außen. Ist aber ein anderes Objektiv wie deins, oder?

Grüße
 
Yupp. Das ist die "kleine Schwester" für Cropsensoren...
 
Keine eine Idee oder Erfahrungen? Wo sind denn all die stolzen Besitzer des tollen Objektivs? ;) Würde mich einfach interessieren, ob das ein generelles Phänomen des Objektivs ist (und wie ihr dann damit umgeht), oder ob es an der Kombi Objektive-Body liegt, oder an mir, oder...

Danke und Grüße
T.
 
Ich hatte den Vorgänger. Ja, kenne ich.

Beste Lösung ist Objektiv und Kamera zu Sigma schicken, dann wirds besser.
Workaround: Mittig fokussieren und schwenken.

Ähnliche Probleme hatte ich auch schon mit anderen Fremdherstellern.
Seither nur noch Nikkore wenns mit AF sein muss.
 
So, Mail von Sigma bekommen. Die schieben es erstmal auf die Kamera und behaupten, dass das Objektiv ja mit dem AF im Grunde nicht viel zutun hat. Ich solle die Kamera erstmal von Hersteller "nullen" lassen. Hat jemand ne Ahnung, was das bringen soll? Ich meine, solange das Problem nur mit einem Objektiv und nicht generell auftritt ist es kein Problem der Kamera sondern der Kamera in Verbindung mit dem Objektiv. Da muss der Dritthersteller des Objektivs für sorgen, das das Teil an dem Body funktioniert, oder?
 
Ich hatte das Phänomen mit dem 85/1.4 und dem neuen 35/1.4 von Sigma. Bei beiden hat der Fokus mit den äußeren Sensoren nicht gepasst. Da hilft nur verschwenken... Bzw. investiere ich nur mehr in Glas von Nikon wenn AF notwendig ist.

mfg
 
Ich hatte das Phänomen mit dem 85/1.4 und dem neuen 35/1.4 von Sigma. Bei beiden hat der Fokus mit den äußeren Sensoren nicht gepasst. Da hilft nur verschwenken... Bzw. investiere ich nur mehr in Glas von Nikon wenn AF notwendig ist.

mfg

Ich habe das 35mm 1.8 von Nikon auch zum Test da aber die 5(8)mm mehr stören mich schon etwas und insgesamt überzeugt mich die Bildquali, Bokeh, Farben usw. beim Sigma mehr. Gibt's andere Alternativen in dem Bereich von Nikon, die zu empfehlen sind?
 
Wenn dir das Sigma generell besser gefällt, dann würde ich versuchen es justieren zu lassen. Notfalls halt zusammen mit der Kamera.

mfg
 
Funktioniert das OBjektiv nicht mit dem USB-Dock von Sigma? Eigentlich schon, oder? Da könntest du es dir ja selbst justieren, auch in Verbindung mit deiner Kamera.
 
Yupp, so sieht's aus. Mich würde außerdem interessieren, ob sich so komplexe Einstellungen damit überhaupt vornehmen lassen. Ich fürchte, mit dem Teil lässt sich nur ein genereller Fokusfehler korrigieren aber keiner, der auf dem Fokusfeld unterschiedlich ausgeprägt ist...
 
Fürchte, dass ich bei meinem neuen 30er auch den Fehlfocus rechts und links habe. Gibt es irgendjemand, bei dem das nicht auftritt?
 
Fürchte, dass ich bei meinem neuen 30er auch den Fehlfocus rechts und links habe. Gibt es irgendjemand, bei dem das nicht auftritt?

Ist bei mir auch so. Hatte aber noch keine Zeit mich drum zu kümmern da ich seit
über zwei Wochen im Urlaub bin.
Bin aber mal gespannt wie Sigma darauf reagiert....
 
Auch ich kann dieses Phänomen an meinem Sigma (30 1,4 ART) beobachten. Mir scheint aber "nur" die linke Seite betroffen zu sein. Und auch dort nicht immer, nämlich tendenziell eher im Nahbereich (ca. <3m Fokusdistanz).
Da ich den sporadisch auftretenden Fehler kenne, helfe ich mir dadurch, dass ich verschwenke. Befriedigend ist das aber wahrlich nicht, da die Linse ansonsten in allen Punkten restlos überzeugt.
Es wäre interessant zu erfahren, ob dieses Phänomen Modell-übergreifend auftritt oder nicht. Denn nach meinem bescheidenen technischen Verständnis kommt für solche Probleme durchaus auch der AF-Sensor oder die kamerainterne Datenverarbeitung in Frage. Ich tippe eher auf eine Soft- als ein Hardwareproblem (ohne dies argumentativ belegen zu können).

Ich benutze übrigens eine D7000.
 
Auch ich kann dieses Phänomen an meinem Sigma (30 1,4 ART) beobachten. Mir scheint aber "nur" die linke Seite betroffen zu sein. Und auch dort nicht immer, nämlich tendenziell eher im Nahbereich (ca. <3m Fokusdistanz).
Da ich den sporadisch auftretenden Fehler kenne, helfe ich mir dadurch, dass ich verschwenke. Befriedigend ist das aber wahrlich nicht, da die Linse ansonsten in allen Punkten restlos überzeugt.
Es wäre interessant zu erfahren, ob dieses Phänomen Modell-übergreifend auftritt oder nicht. Denn nach meinem bescheidenen technischen Verständnis kommt für solche Probleme durchaus auch der AF-Sensor oder die kamerainterne Datenverarbeitung in Frage. Ich tippe eher auf eine Soft- als ein Hardwareproblem (ohne dies argumentativ belegen zu können).

Ich benutze übrigens eine D7000.

Ich hab die D7100. Das Problem tritt aber NUR bei diesem super-duper-ART-Objektiv auf. Bei allen anderen stimmen die Focusfelder 1A! Und das darf nicht sein, wenn Sigma die Art-Reihe schon so hoch lobt. Da sende ich es doch lieber zurück und bleibe bei meinem 35er 1.8 Nikkor :grumble:

Ansonsten ist die Abbildungsleistung aber "leider" wirklich hervorragend.
 
wenn man den Fehlfokus auch auf "echte" Bilder sieht, dann sieht man es sowieso auch auf der Mattscheibe.
einfach nachkorrigieren und fertig.
 
wenn man den Fehlfokus auch auf "echte" Bilder sieht, dann sieht man es sowieso auch auf der Mattscheibe.
einfach nachkorrigieren und fertig.
^

Eben nicht! Auf Mattscheibe ist es scharf, auf der Bilddatei dann nicht. Daher auch meine Vermutung bez. Protokoll und interne Verarbeitung. Hab heut noch ein bisschen rumprobiert...hat alles gepasst. Komisch das.

Aber meine "echten Bilder" gelingen, dank DX bekommt man das auch trotz Verschwenken und 1,4 hin:top:

35er Nikkor ist für mich keine Alternative. Hab das Teil mehr als 3 Jahre besessen, aber es war immer ca. 5mm zu lang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten