Murcielago
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Teleobjektiv.
Fangen wir mal mit den bisherigen Objektiven an.
Canon 70-300 IS "USM": Absolute Gurke, würde ich nie wider kaufen. Zudem ist der "USM" langsam.
Canon 200mm 2,8L I: Schon bei Offenblende perfekte Schärfe, aber für Wildlife (Vögel
) zu kurz und für Sport nicht flexibel genug
Canon 300mm 4L IS: Schön für Tiere, aber nicht flexibel genug und mit recht schwachem Stabilisator, zudem bei Offenblende keine Offenbarung.
1 Woche: Canon 70-200 4L: Sehr schön scharf, aber dafür, dass es keinen Stabi hat, ist es nicht lichtstark genug.
Zur Zeit habe ich - genau seit heute - ein Sigma 70-200 2,8 HSM II Macro hier.
Das gefällt mir eigentlich ganz gut - leider ist es bei f2,8 nicht wirklich brauchbar und scheint einen Frontfokus zu haben. Wird morgen noch richtig getestet und geht im Falle eines Fehlfokus zurück.
Das Tamron 70-200 ist AF-technisch zu langsam.
Obwohl ich eigentlich alle Optiken kenne, könnte es sein, dass jemand einen Geheimtipp hat.
Sonst muss ich in den sauren Apfel beißen und das Canon 70-200 2,8L erwerben.
Danke.
ich bin auf der Suche nach einem neuen Teleobjektiv.
Fangen wir mal mit den bisherigen Objektiven an.
Canon 70-300 IS "USM": Absolute Gurke, würde ich nie wider kaufen. Zudem ist der "USM" langsam.
Canon 200mm 2,8L I: Schon bei Offenblende perfekte Schärfe, aber für Wildlife (Vögel

Canon 300mm 4L IS: Schön für Tiere, aber nicht flexibel genug und mit recht schwachem Stabilisator, zudem bei Offenblende keine Offenbarung.
1 Woche: Canon 70-200 4L: Sehr schön scharf, aber dafür, dass es keinen Stabi hat, ist es nicht lichtstark genug.
Zur Zeit habe ich - genau seit heute - ein Sigma 70-200 2,8 HSM II Macro hier.
Das gefällt mir eigentlich ganz gut - leider ist es bei f2,8 nicht wirklich brauchbar und scheint einen Frontfokus zu haben. Wird morgen noch richtig getestet und geht im Falle eines Fehlfokus zurück.
Das Tamron 70-200 ist AF-technisch zu langsam.
Obwohl ich eigentlich alle Optiken kenne, könnte es sein, dass jemand einen Geheimtipp hat.
Sonst muss ich in den sauren Apfel beißen und das Canon 70-200 2,8L erwerben.
Danke.