• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji F30/31 - bessere Bildqualität als alle andern?

morus

Themenersteller
Hallo Kompaktuser

Eure Erfahrung ist mir wichtig, weil in Foren und Tests immer wieder zu lesen ist, dass aktuelle Kompakte in Bezug auf die Bildqualität überhaupt keinen Fortschritt darstellen.
Man liest von „Megapixelwahn“ mit viel Rauschen. Ist es wirklich so, dass die F30/31 auch noch heute in Punkto Bildqualität unübertroffen ist?

Beurteilungen bitte bezüglich

• Rauschverhalten in Relation zur Empfindlichkeit (ISO)
• Farbwiedergabe
• Auflösung in Relation zur Pixelzahl (F30/31 6MP)
• Kontrastverarbeitung (bekannte Schwäche der F30/31)


Es ist mir klar, dass für die Wahl einer Kamera andere Aspekte als die Bildqualität vielleicht wichtiger sind. Die Features sollen aber hier nicht interessieren.

tnx für eure Meinungen
morus
 
Man liest von „Megapixelwahn“ mit viel Rauschen. Ist es wirklich so, dass die F30/31 auch noch heute in Punkto Bildqualität unübertroffen ist?

Beurteilungen bitte bezüglich

1• Rauschverhalten in Relation zur Empfindlichkeit (ISO)
2• Farbwiedergabe
3• Auflösung in Relation zur Pixelzahl (F30/31 6MP)
4• Kontrastverarbeitung (bekannte Schwäche der F30/31)


Ich hoffe mal es geht nicht um troll?!

Aber das Thema kommt hier in schöner Regelmäßigkeit auf den Tisch und im Prinzip starten dann die immer gleichen Kontroversen.

1)
Vergleichen wir mal Fuji mit Fuji - vielleicht ja stressfrei :o

In der aktuellen Zeitschrift "Photographie" die in einem recht guten Ruf steht heißt es zu einem Test der F50fd das das minimale Plus an Auflösung vgl. mit der F31 nicht die durch die Pixelmanie verursachten Nachteile aufwiegen.

"Vorallem bei ISO100 und gutem Licht erscheinen bei der F50 ein paar mehr Details. Allerdings beginnen bei der F50 auch unter den genannten Idealbedingungen dunkle Flächen (in Schatten) bereits grieselig zu werden."

Je mehr, je höher die Empfindlichkeit.
Die Gesamtschärfe sei sichtbar geringer wie bei der F31, vorallem am Rand.

Stimmt alles, haben wir hier im Forum auch schon festgestellt, soll heissen was Auflösung und Rauschen angeht sind die Fujis 30/31 und auch 40 besser als alle anderen.

2)
die Farbwiedergabe ist bei besonders bei der F30/31 sicher nicht unumstritten, viele finden eine Sony, Ixus oder Lumix in dieser Hinsicht besser. Knackiger heißt aber nicht echter.
Der Bildeindruck hängt aber auch mit 4) zusammen. Wenig Kontrast bedeutet flauere Farben.

3)
ist nicht zu toppen

4)
Neben den Farbsäumen DAS Problem der F30/31, auch wenn es manche Hardcorefans nicht gerne hören und lesen.
Aber es gibt einige hier die sich deswegen von den Fujis wieder getrennt haben, s. Archiv. Die Belichtung ist sensibel zu händeln!
Mehrere Zeitschriften wie CF oder Dpixx haben einen Kontrastumfang von einer Blende (8) weniger gemessen wie zB bei einer Ixus oder Lumix (9 bis 9,5), d.h. bei einer F30/31 hast Du eher mit schwarzen Schatten und weissen Lichtern zu kämpfen wie bei einigen anderen Kompakten!

Die F40 ist hier wohl besser geworden und ist für viele hier der gute Kompromiss aus F50 und F31! Und billig dazu! Da die F31 nicht mehr zu kaufen ist stellt sich sowieso nur die Frage F40 oder F50.

Links:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255346&highlight=F30
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=244777&highlight=F30
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=242858&highlight=F30
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=243377&highlight=F30
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=242017&highlight=F30
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=240409&highlight=F30
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=239564&highlight=F30
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum redet niemand von dem kolossal verzerrenden Objektiv der F31fd, gerade bei WW???? Völlig uninteresant? Werden nur Rausch-Testfotos gemacht und nicht damit fotografiert? Keinem fällt es auf?
 
Warum redet niemand von dem kolossal verzerrenden Objektiv der F31fd, gerade bei WW???? Völlig uninteresant? Werden nur Rausch-Testfotos gemacht und nicht damit fotografiert? Keinem fällt es auf?

Kolossal ist sicher übertrieben, aber Verzeichnung ist da, stimmt, sogar mehr als bei den Lumixen mit 28mm!
Aber wenn Du nicht gerade Architektur oder gerade Kanten fotografierst fällt das kaum auf.
 
Beurteilungen bitte bezüglich

• Rauschverhalten in Relation zur Empfindlichkeit (ISO)

jepp

• Farbwiedergabe

geschmackssache

• Auflösung in Relation zur Pixelzahl (F30/31 6MP)

was soll das für eine sinnlose Angabe sein?

allgemein sind die Unterschiede in der Auflösung oftmals recht gering

• Kontrastverarbeitung (bekannte Schwäche der F30/31)

von den Bildern die ich gesehen habe würde ich das keinesfalls als Stärke der Fujis ansehen

mfg
 
Beurteilungen bitte bezüglich

• Auflösung in Relation zur Pixelzahl (F30/31 6MP)

was soll das für eine sinnlose Angabe sein?
allgemein sind die Unterschiede in der Auflösung oftmals recht gering

Was wohl gemeint sein dürfte ist das die F30/31 mit 6 MP besser auflöst wie viele andere Kameras mit 10! Und die F40 besser wie die 12 MP Modelle! Wurden hier schon einige Beispiele gepostet!
 

Selbstverständlich! Ich habe nichts Gescheiteres zu tun und tummle mich grundsätzlich aus Langeweile in diesem Forum …
Im Ernst: Wozu glaubtst du, wurden USER-Foren gemacht? Wenn du misstrauisch bist ist das dein Problem...

@ Cephalotus:
Auflösung in Relation zur Pixelzahl - Frage sinnlos??? - doch eher komplex!?

@ Colorfoto
Danke für die wertvollen Infos.
Der Grund für meine Fragen beruhen auf der Tatsache, dass fast wöchentlich neue Cams angekündigt, bzw. auf den Markt gebracht werden. Hierbei wird die potenzielle Kundschaft glauben gemacht, jede neue Kamerageneration sei in jeder Beziehung besser als die bisherige… Was sagt der erfahrene Nutzer dazu?
Leider ist ja ebenfalls bekannt, dass sog. Testberichte unzuverlässige Ergebnisse liefern. Je nach Zeitschrift oder Website widersprechen sich die Ergbnisse in wesentlichen Bereichen. Die USER-Erfahrungen sind zwar subjektiv, liefern aber in der Summe die weitaus besseren Entscheidungshilfen.

Gute Woche
morus
 
Warum redet niemand von dem kolossal verzerrenden Objektiv der F31fd, gerade bei WW???? Völlig uninteresant? Werden nur Rausch-Testfotos gemacht und nicht damit fotografiert? Keinem fällt es auf?
War das ein scherz oder nimmst du den wwkonverter nicht mehr ab?
(den ich ja auch oft benutze..)
dpreview über f31:
"Nothing to complain about here, barrel distortion is pretty low at 0.5%"
http://a.img-dpreview.com/reviews/FujifilmF31fd/Samples/Distortion/F31_Distortion_Wide1x-001.JPG
lx2 zum vergleich (4:3 mode)
http://a.img-dpreview.com/reviews/PanasonicLX2/Samples/Distortion/LX2_Distortion_Wide1x-001.jpg

PS: falls du die farbsäume meinst, die sind nicht so toll; haben andere aber auch.
 
lol, na ja, dpreview ist leider kein Maßstab mehr für mich. Sehr subjektiv.
Ich fotografiere recht oft Dokumente an, quasi als Taschenkopierer. Bei der F31 sieht das alles grausam verzerrt aus. 0,5% ist heftig untertrieben. Meine olle TZ1 konnte das besser, die H3 schafft das noch besser, die W30 meiner Süßen ist auch sehr sehr eckig.
Der Konverter macht auch nix schlimmer als es schon war. :ugly:
 
Was mich mal interessieren würde:
Gibt es eigentlich nennenswerte Unterschiede bei der Bildqualität zwischen der F30 und der F31fd?

Und wie unterscheiden sie sich - außer der Gesichtserkennung bei der F31fd - überhaupt?

Gruß Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Obiges Bild ist kein F31fd-Bild! Die verzeichnet echt viel mehr!
Sicher ist das ein f31-bild.
Und die verzeichnet echt fast gar nicht! muss ich da mal so sagen..

hier hatten wir ja mal einen thread, da hab ich testbilder mit und ohne ww-konverter reingestellt (f20 mit demselben sensor/objektiv). Da kann sich jeder selbst überzeugen. Auch von der macro-qualität; verzeichnung müsste man am tiischdeckenmuster und am lineal erkennen - ist aber so gut wie keine da.
Bei den gebäude-fotos (da sind auch welche ohne konverter) ist ebenfalls fast keine verzeichnung zu sehen.
Das ist mE auch ein nebeneffekt des nicht sehr starken weitwinkels.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=218511
 
lol, na ja, dpreview ist leider kein Maßstab mehr für mich. Sehr subjektiv.
Ich fotografiere recht oft Dokumente an, quasi als Taschenkopierer. Bei der F31 sieht das alles grausam verzerrt aus. 0,5% ist heftig untertrieben. Meine olle TZ1 konnte das besser, die H3 schafft das noch besser, die W30 meiner Süßen ist auch sehr sehr eckig.
Der Konverter macht auch nix schlimmer als es schon war. :ugly:



das ist eine sehr subjektive meinung :ugly:

dpreview hat mit den besten ruf bei reviewseiten und die tests sind vielelicht nicht perfekt, aber ich habe noch nie eine grobe falschaussage gesehen.

die anderen seiten scheinen mir da deutlich weniger objektiv und sowieso sollten alle nur als grobe orientierung angesehen werden.;)
 
F31 kenn ich nicht, hatte aber mal eine F30, bis meine Tochter sie ersäuft hat...und irgendwie war ich froh drum...

Das Objektiv verzeichnet tatsächlich stark, es wird aber in der Kamera wieder geradegerechnet!
In der Sucherfunktion und auch das erste, pixelige Vorschaubild sind noch stark verzeichnet, das fertige Bild hat dann kerzengerade Kanten.

Wie es im Makromodus aussieht kann ich allerdings nicht mehr sagen, mir fiel es bei normalen Entfernungen 2m-unendlich auf
 
Was wohl gemeint sein dürfte ist das die F30/31 mit 6 MP besser auflöst wie viele andere Kameras mit 10! Und die F40 besser wie die 12 MP Modelle! Wurden hier schon einige Beispiele gepostet!

Das wäre aber eben nicht die relative, sondern die absolute Auflösung und die halte ich natürlich auch für ein sinnvolles Maß.
 
Das Objektiv verzeichnet tatsächlich stark, es wird aber in der Kamera wieder geradegerechnet!
In der Sucherfunktion und auch das erste, pixelige Vorschaubild sind noch stark verzeichnet, das fertige Bild hat dann kerzengerade Kanten.
Das kann sein.

Wie ich erst neulich feststellte, macht das die f6500 in der 28mm-weitwinkelstellung auch so; und wer weiß wieviele andere mit festobjektiv das noch so machen. Das verfahren bietet sich für kompakte digikameras schließlich geradezu an.
Wobei es nur darauf ankommt, dass gut "gerade gerechnet" wird.

Und es wäre uU eine erklärung für starke verzeichnung, dass die interne bearbeitung nicht richtig arbeitet. Kommt mir allerdings unwahrscheinlich vor.
Obwohl - es gab mal eine f20 im finepix-forum. bei der arbeitete die rauschunterdrückung nicht. Dadurch machte die die scharfsten körnigen fotos bei iso1600, die man je sah...
 
Die F30 arbeitet die Bilder stärker nach (Schärfung, Rauschunterdrückung); die F31fd hat eine leicht geänderte AE-Logik (z.B. weniger Hang zur Überbelichtung als bei der F30).
Dank der neuen FD der F31fd hat sich die Tastenbelegung geändert.
 
Keiner da, der mir meine Fragen beantworten kann/will???? :(

Sie unterscheiden sich wenig! Im Netz gibt es Stimmen die meinen das öfter kritisierte Belichtungsverhalten hätte sich etwas verbessert. Ich würde sagen "wenn dann minimal".

Laut der Messungen von Colorfoto hat sich das S/N-Abstand (Rauschen) etwas verschlechtert bei der F31, aber das ist mit Vorsicht zu geniessen, ob es zu besseren Bildern führt ist aus den Meßwerten nicht ersichtlich da auch geglättete Bilder dort gerne als Rauschfrei gelobt werden.

Generell nehmen sich die F20/30/31 nicht viel.

Erhältlich ist nur noch die F40 (weniger CAs!) und F50 (mehr Rauschen, weniger Randschärfe!, IS, Plastikverschalung) insofern ist die Diskussion zur F31 müßig.

Von allen Modellen würde ich die F40 nehmen (habe ich auch - als schmale Backup-Kamera!), sie gefällt mir persönlich in der Praxis besser als die F30 (vorallem bei gutem Licht!) und liest auch SDs. Mehr s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=244777
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=244777&page=2

Sie rauscht ab ISO800 zwar mehr, aber ich fand die F30 bei ISO800 dann wenn man diese Zahl braucht auch nicht wirklich brauchbar weil zu stark weichgezeichnet. Letztendlich sind beide wenig brauchbar ab ISO800 bei Lowlight wenn man von einer DSLR kommt.

Das ist bei wenig Licht sogar bei ISO400 der Fall, das Dunkelrauschen wird weichgezeichnet, helle Bereiche sind dagegen recht scharf s.

F30, ISO400


hier s. dunklen Bereiche unterm Auto (orgFile!)


Da ist sehr viel Hype im Spiel, von einer DSLR ist das meilenweit entfernt!
vgl. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=F30

Richtig eingesetzt und für verkleinerte Bilder sind aber auch Bilder mit ISO1600 unter guten Umständen von beachtlicher Qualität:
20071119-122338-796.jpg
bildercache_80x15.gif


Bei der F40 würde ich da die Grenze bei ISO800 ziehen
20071119-125754-13.jpg
bildercache_80x15.gif



Allgemein kann man bei noch gutem Licht aber ISo400 meistens gut einsetzen, auch bei der F40! Im Gegensatz zu vielen anderen Kompakten wo die Grenze bei ISO200 ist!

Der Verzeichung der F30/31 ist vorhanden (wo nicht?) aber m.E. in der Praxis der Alltagsfotografie kein Problem. Wo wenn nicht bei Motiven wie diesen sollte das stören?



Nachtrag:

was viele bei den Fuji F3X stört ist das die Bilder oft nachbearbeitung brauchen und ohne oft etwas flau sind zB im Vergleich mit den Ixen, Sonys und Lumixen

zb


pp
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten