• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-Vollformat: was ist das besondere?

dreamer0711

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mich jetzt 3 Tage lang (nein, nicht durchgängig ;)) durch die Bilder der einzelnen Kameras gewühlt und bin etwas unschlüssig, ob Vollformat wirklich besser ist, oder es eher daran liegt, dass Leute mit mehr Erfahrung mit Vollformat fotografieren und deswegen (durch die Erfahrung) die Bilder besser sind (und jetzt kommt gleich wieder einer und schreibt: ich kann mit der Crop auch tolle Bilder machen - das ist auch klar!).

Ich habe eine 50D, bin zufrieden, aber auf der Suche nach mehr Bildqualität, mehr Schärfe, mehr Details, mehr wow-Effekte! Dies habe ich hier im Bilderthread nur bei den Beispielbildern zur 1DsMarkIII gesehen. Manche Bilder der 5D Mark II waren deutlich schlechter wie das was ich aus meiner 50D raushole!

Was ist also besser an einem Vollformatsensor als an einem Crop? Weniger Rauschen bei höherer ISO weiß ich. Aber profitiert die Schärfe, der Detailreichtum, der Kontrastumfang,...?

Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft/Natur und Portrait. Im Herbst habe ich genug Geld gespart für eine 5D Mark II. Nur warum sollt ich wirklich auf Vollformat umsteigen?

Ein Vorteil - es gäbe bei der 5DM2 nichts mehr was mir dann fehlen würde! Ich hab den tollen Bildschirm (weswegen es keine alte 5er wird), Vollformat, genug Pixel, gutes Rauschverhalten - also einen Sensorhalter für die nächsten 5 Jahre!
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Im Herbst habe ich genug Geld gespart für eine 5D Mark II. Nur warum sollt ich wirklich auf Vollformat umsteigen?

wenn du keinen vorteil siehst, dann lass es ;) mir persönlich sind 1d und 5d einfach zu teuer. ich geb lieber mehr geld für ordentliche linsen und ein gutes blitzsystem aus. die fotografie ist das spiel von licht und schatten und nicht wer die beste und teuerste kamera hat ;)
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Was ist also besser an einem Vollformatsensor als an einem Crop?
Ganz pauschal: Nichts.
Ein KB-Sensor ist einfach nur anders.
So wie eine Rohrzange anders ist als eine Kombizange.
Beides sind Zangen (Sensoren), und mit beiden kann man das Gleiche machen.
Das man einzelne spezielle Aufgaben mit der einen Zange (der einen Sensorgröße) besser erledigen kann, als mit der anderen Zange (der anderen Sensorgröße), dürfte klar sein.

Nur warum sollt ich wirklich auf Vollformat umsteigen?
Wenn man überwiegend eine spezielle Aufgabe ausführen möchte/muß, dann ist das dafür passendere Werkzeug logischerweise auch 'besser'. Und dann sollte man auch darauf umsteigen.
(Spaßfaktor, Bauchgefühl, Haben-Will etc. mal ganz außen vor gelassen).

es gäbe bei der 5DM2 nichts mehr was mir dann fehlen würde!
Damit sagst Du, daß Dir jetzt etwas fehlt (was immer das auch sein mag) ... womit Deine Umstiegs-Frage eigentlich beantwortet wäre. Eigentlich, weil
auf der Suche nach mehr Bildqualität, mehr Schärfe, mehr Details, mehr wow-Effekte! Dies habe ich hier im Bilderthread nur bei den Beispielbildern zur 1DsMarkIII gesehen.
, ergo ist die 1DsMarkIII die Kamera Deiner Wahl.


btw.: nach KB-Format kommt Mittelformat ;)
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Ich gebe Nighthelper recht. Wenn du den Woweffekt nur in der 1er-Liga siehst, spar noch ne Runde länger. Was die 5er angeht, schau auch auf deine Gewohnheiten. Aus deinem 85er wird eben ein 85er, aber kein 136er mehr. Wenn du das aber häufiger brauchst musst du dir da auch etwas Neues zulegen. Gleiches gilt für deinen Weitwinkelbereich der ja am Crop bei dir bis effektive 16mm geht, die du aber mit einem 24-70er auch nicht mehr abdeckst. Ich persönlich bleibe im Moment bei der 50D, weil ich mit meinen Objektiven und Fotografiergewohnheiten super gut klar komme.
Grüße aus Schwerte!
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Michael Strömer schrieb:
Wenn du den Woweffekt nur in der 1er-Liga siehst, spar noch ne Runde länger.
Alternative: Fotografieren lernen. Denn wenn man bei einer 1Ds Mark III einen "Wow-Effekt" sieht und bei der 5D Mark II nicht liegt das mit Sicherheit nicht an der Technik.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Wenn du den Woweffekt nur in der 1er-Liga siehst, spar noch ne Runde länger.

Ich sehe den Effekt nicht daran welche Kamera ich habe, sondern welche Bilder entstehen!

Was ich meine ist die hier viel genannte "Kleinbildwirkung" oder "Kleinbild würde ich nie mehr gegen Crop eintauschen" (angenommen wir haben die vollkommen identische Kamera einmal mit Crop, einmal KB - wenn also nichts weiter als die Sensorgröße eine Rolle spielt, würde das dann immernoch so gelten?)

Macht der große Sensor an der "Bildwirkung" (Schärfe, Detailreichtum, Kontrast,...) dann einen Unterschied?
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

die fotografie ist das spiel von licht und schatten und nicht wer die beste und teuerste kamera hat ;)

Ganz genau. Ein bisschen kommt es natürlich auch auf das Einsatzgebiet an. Im Studio ist die Kamera fast egal. Ich kenne Profis die arbeiten mit alten Kameras und machen die besten Bilder. Dagegen kenne ich viele Amateure mit der teuersten Ausrüstung, die aber nicht viel zustande bringen.

Wenn man aber Outdoor fotografiert und ein maximum an Freistellung haben möchte ist VF schon was feines. Man kann z.B. mit einem 2.8er-Zoom schon prima freistellen. Am Crop braucht man eine FB für das gleiche Ergebnis. Auch hohe ISO-Werte verwenden zu können bei Theater oder Konzert hat seine Vorteile.

Bei Landschaft bin ich mir nicht so sicher. Eine Crop mit dem Tokina 11-16 schlägt fast jede VF-Zoom-Kombination. Dagegen gibt es wirklich feine FB für VF die am Crop wiederum recht lang sind.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Alternative: Fotografieren lernen. Denn wenn man bei einer 1Ds Mark III einen "Wow-Effekt" sieht und bei der 5D Mark II nicht liegt das mit Sicherheit nicht an der Technik.

Das sehe ich genauso :top:

BTW sehe ich die Vorteile meiner 5er beim Rauschverhalten bei hohen ISO und vor allem bei der Bildwirkung - mehr Freistellung durch geringere Schärfentiefe. :top:
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Macht der große Sensor an der "Bildwirkung" (Schärfe, Detailreichtum, Kontrast,...) dann einen Unterschied?
Man kann sich das einreden; genausogut kann man es aber auch bleiben lassen.
Ich habe 20 Jahre lang nur "Vollformat" fotografiert. Den VF-Fetischisten nach sollten mir beim Betrachten der alten Bilder Tränen der Verzückung in die Augen steigen. Irgendwie bleibt das aus.
Einen nennensweten Vorteil hat VF aber: den Sucher.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft/Natur und Portrait.


das ist der grund! ein 17mm an einer crop ist anders als an einer non-crop. imho ist das der große vorteil für z.b. landschaft.

bin von einer 400d auf eine 5d gewechselt und habe sehr wohl einen unterschied in farben, kotrast und schärfe bemerkt. das kann aber auch der kamera an sich liegen.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Dann schau dir einfach den erklärenden Link an, den ich gepostet habe. Hoffentlich ist dir der dann nicht wieder zu direkt.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Das ist doch kein Grund. Dann nehme ich eben 10 oder 11mm am Crop.

es geht hier um ein bodywechsel, oder?
er kann all seine kompatiblen objektive benutzen und hat mehr auf dem bild. außerdem hättest du viel mehr verzerrungen bei dem verleich vollformat mit 17mm vs crop mit 10mm.

ich habe nur ein argument pro vollformat gebracht. alles weitere muss der TS selber entscheiden.

kann nur den wechsel nach meiner erfahrung empfehlen.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

es geht hier um ein bodywechsel, oder?
er kann all seine kompatiblen objektive benutzen und hat mehr auf dem bild.

Wieso? Er hat ein 10-22 für Crop. Was hat er denn für ein VF-UWW?
außerdem hättest du viel mehr verzerrungen bei dem verleich vollformat mit 17mm vs crop mit 10mm.
Schau dir bitte mal Vergleichsbilder an. Was du schreibst ist einfach falsch.
16mm am VF und 10mm am Crop(1,6) ergibt genau das gleiche Bild mit den gleichen "Verzerrungen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten