joerg.ch
Themenersteller
Mein Kumpel sucht schon ewig eine neue cam und informierte sich erst neulich bei mir, was ich ihm so empfehlen würde. Ich empfahl ihm nat. eine DSLR und zählte alle (vermeindlichen) Vorteile auf --> speziell das bessere Rauschverhalten im hohen ISO Bereich.
Gerstern kam er mit einer Panasonic DMC-FZ28 Testcam bei mir an und wollte sie mit meiner EOS 400D bezüglich der Bildqualität und des BILDRAUSCHENS vergleichen. Ich grinste nur und war mir sicher, dass nach diesem Test sein Urteil bezüglich einer DSLR fallen würde. Ich mahlte mir schon das GROTTENSCHLECHTE BILD am PC von dieser "möchte gern" cam aus

Gesagt getan:
Wir stellten BEIDE cams gleich ein:
BEIDE in einem dunklen Zimmer mit Leuchtstoffröhren und auto.ws Abgleich
BEIDE ISO 800
BEIDE Blende 2,8
gleiches Motiv (mit möglichst gleicher Brennweite)
BEIDE RAW
usw...
Am PC kam aber für mich die große ERNÜCHTERUNG:
(Wir verglichen die Bilder mit 2 nebeneinander stehenden Monitoren und dem gleichen Prog. ! )
Das Bild der Panasonic war zwar vom WS Abgleich schlechter aber vom Rauschen HAUSHOCH überlegen !
Bei meiner 400er war gerade in dunklen Bereichen extremes Rauschen zu erkennen (--> das war super PEINLICH für mich). Gerade rötliche Pixel gab es bei mir auffallend viele --> bei der Panasonic keine einzigen (und ja, das Bild war genauso scharf wie das mit meiner 400er)!!

RESULT:



Mein Kumpel behält seine cam und ich bin jetzt super unzufrieden mit meiner 400D (wenigstens mit dem ISO Verhalten)! Überlege jetzt ernsthaft auf ne 50D (oder wenn bald kommt 60D) oder sogar auf ne 5d MK2 umzusteigen (müsste halt mein 17-55 2,8 los werden)

Gerstern kam er mit einer Panasonic DMC-FZ28 Testcam bei mir an und wollte sie mit meiner EOS 400D bezüglich der Bildqualität und des BILDRAUSCHENS vergleichen. Ich grinste nur und war mir sicher, dass nach diesem Test sein Urteil bezüglich einer DSLR fallen würde. Ich mahlte mir schon das GROTTENSCHLECHTE BILD am PC von dieser "möchte gern" cam aus


Gesagt getan:
Wir stellten BEIDE cams gleich ein:
BEIDE in einem dunklen Zimmer mit Leuchtstoffröhren und auto.ws Abgleich
BEIDE ISO 800
BEIDE Blende 2,8
gleiches Motiv (mit möglichst gleicher Brennweite)
BEIDE RAW
usw...
Am PC kam aber für mich die große ERNÜCHTERUNG:
(Wir verglichen die Bilder mit 2 nebeneinander stehenden Monitoren und dem gleichen Prog. ! )
Das Bild der Panasonic war zwar vom WS Abgleich schlechter aber vom Rauschen HAUSHOCH überlegen !
Bei meiner 400er war gerade in dunklen Bereichen extremes Rauschen zu erkennen (--> das war super PEINLICH für mich). Gerade rötliche Pixel gab es bei mir auffallend viele --> bei der Panasonic keine einzigen (und ja, das Bild war genauso scharf wie das mit meiner 400er)!!


RESULT:



Mein Kumpel behält seine cam und ich bin jetzt super unzufrieden mit meiner 400D (wenigstens mit dem ISO Verhalten)! Überlege jetzt ernsthaft auf ne 50D (oder wenn bald kommt 60D) oder sogar auf ne 5d MK2 umzusteigen (müsste halt mein 17-55 2,8 los werden)

