• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Peinliches Erlebnis mit meiner 400D

joerg.ch

Themenersteller
Mein Kumpel sucht schon ewig eine neue cam und informierte sich erst neulich bei mir, was ich ihm so empfehlen würde. Ich empfahl ihm nat. eine DSLR und zählte alle (vermeindlichen) Vorteile auf --> speziell das bessere Rauschverhalten im hohen ISO Bereich.
Gerstern kam er mit einer Panasonic DMC-FZ28 Testcam bei mir an und wollte sie mit meiner EOS 400D bezüglich der Bildqualität und des BILDRAUSCHENS vergleichen. Ich grinste nur und war mir sicher, dass nach diesem Test sein Urteil bezüglich einer DSLR fallen würde. Ich mahlte mir schon das GROTTENSCHLECHTE BILD am PC von dieser "möchte gern" cam aus:evil::evil:

Gesagt getan:

Wir stellten BEIDE cams gleich ein:

BEIDE in einem dunklen Zimmer mit Leuchtstoffröhren und auto.ws Abgleich
BEIDE ISO 800
BEIDE Blende 2,8
gleiches Motiv (mit möglichst gleicher Brennweite)
BEIDE RAW
usw...

Am PC kam aber für mich die große ERNÜCHTERUNG:

(Wir verglichen die Bilder mit 2 nebeneinander stehenden Monitoren und dem gleichen Prog. ! )

Das Bild der Panasonic war zwar vom WS Abgleich schlechter aber vom Rauschen HAUSHOCH überlegen !
Bei meiner 400er war gerade in dunklen Bereichen extremes Rauschen zu erkennen (--> das war super PEINLICH für mich). Gerade rötliche Pixel gab es bei mir auffallend viele --> bei der Panasonic keine einzigen (und ja, das Bild war genauso scharf wie das mit meiner 400er)!!:mad::confused:

RESULT:
:grumble::grumble::grumble:
Mein Kumpel behält seine cam und ich bin jetzt super unzufrieden mit meiner 400D (wenigstens mit dem ISO Verhalten)! Überlege jetzt ernsthaft auf ne 50D (oder wenn bald kommt 60D) oder sogar auf ne 5d MK2 umzusteigen (müsste halt mein 17-55 2,8 los werden):ugly::ugly:
 
Ärgerlich. Kannst du die Fotos zeigen? Das tät einen schon mal interessieren. Dachte eigentlich die Panasonicteile rauschen wie die Pest bei hoher ISO...:confused:
 
Dafür kann dein Freund niemals sein Objektiv wechseln, empfinde ich als sehr schlechten Nachteil!
 
Hi,
hast du auch darüber nachgedacht, dass die Panasonic evtl. entrauscht und die 400d nicht (bzw. nichts eingestellt hatte)?

Gruß Andreas
 
RAW-Konverter, die nicht vom Hersteller kommen, verarbeiten die RAW's von unterschiedlichen Kameras auch unterschiedlich. Gerade bei RAW ist doch ein wenig mehr Wissen notwendig, um optimale Ergebnisse zu bekommen ... und darum geht es ja bei RAW.

... und ohne Bilder kann man leider nichts weiteres dazu sagen.
 
Hast Du bei beiden Kameras die selben Schritte in der RAW-Entwicklung gemacht? Mit dem selben Einstellungen? Und haben beide Kameras auch die selbe Pixelzahl?
 
Sehr vieles, fast alles halt ich für möglich.
Daß die schlechteste DSLR egal von welcher Marke mehr rauscht als eine Bridgekamera, das ist allerdings völlig unmöglich.
 
Dafür kann dein Freund niemals sein Objektiv wechseln, empfinde ich als sehr schlechten Nachteil!

Stimmt --> aber er hat halt ne Marcofunktion + 27mm-486mm Brennweite (Blende 2,8 - 4,4) immer dabei :ugly:

Würde mir zwar nie so ein Teil kaufen, aber gute Gründe gegen die Panasonic konnte ich beim besten willen nicht finden ! Für mein Kumpel war meine Argumentation nicht logisch:

BSP:

Macro Funktion:

Wir gingen einfach in den Garten um Insekten zu fotografieren.
Er machte locker flockig ein paar Hammer MACRO aufnahmen von einer AMEISE mit ner 300€ cam !! --> ich habe kein Marco Objektiv und schaute nur dumm :grumble:


Jetzt erklär mal einem gelgenheits Knipser wie meinem kumpel warum mein Objektiv fast 900€ ohne cam kostet und keine Marcos machen kann ?
 
Naja, das Hauptargument für eine DSLR ist halt die Möglichkeit unter allen denkbaren Umständen das bestmögliche Bild hinzubekommen - das geht nicht ohne den entsprechenden Enthusiasmus, denn das kann auch schon als Hobby in die Tausende gehen...

Von daher lass ihn in dem Glauben, aber an deiner Stelle würde ich mir überlegen, mir zusätzlich etwas kompakteres zuzulegen. So eine kleine, vielseitige Cam nimmt man viel eher überallhin mit und freut sich über anständige Bilder :)

Also bei mir ist meine Kompaktcam fester Bestandteil der Ausrüstung :top:
 
Wir haben für beide Bilder PS Bridge als Betrachter benutzt. Bei beiden cams waren alle Bildpara. auf 0 gestellt.

Sorry das ich die Bilder nicht mehr habe :(

Wenn ein Anfänger eine cam kauft, so nutzt er sicher keine PRO software wie PS . (mein Kumpel benutzt Google Picassa !) und wenn er dann die Bilder vergleicht ist ihm auch egal das evtl. die Panasonic ne Rauschreduzierung hat --> für einen Anfänger zählt nur, dass er ein gutes Bild OHNE großes Fotowissen bekommt!
 
Der Test ist völliger Quatsch.

In der Panasonic sind sehr starke Rauschunterdrückungsalgorithmen, welc´he das Bild weichspülen und Details verschlucken.

Die DSLR bemüht um das erhalten von Details, und daher ist das Rauschen besser zu sehen, aber lass mal NeatImage drüberlaufen.

Der Test macht keinen Sinn, da man bei der Panasonic die Rauschunterdrückung des BIldprozsessors nicht abschalten kann.
 
Jetzt erklär mal einem gelgenheits Knipser wie meinem kumpel warum mein Objektiv fast 900€ ohne cam kostet und keine Marcos machen kann ?

Versuch doch mal, Bilder zu machen und die Schwanzvergleiche sein zu lassen. Sorry für die Ausdrucksweise, aber jede Kamera hat irgend was, was eine andere nicht hat. Macros? Kein Thema, setz Dir das 60er von Canon dran und Du kannst Macros. Sportaufnahmen mit Tele ohne Auslöseverzögerung? Hast Du das 200er für. Portraits mit Freistellung? Keine Sorge, kann das 55er sehr gut.

Natürlich ist eine Bridge eine Eierlegende Wollmilchsau. Sie kann alles gut, aber mit den richtigen Linsen kann Deine alles sehr gut - und das ist der kleine, aber feine Unterschied!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten