• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Sammelthema: 35mm Objektive an Sony A7x-Bodies

Leitwinkel

Themenersteller
Hallo Leute,
ich möchte ein Sammelthema zu 35mm Objektiven an den Sony A7x eröffnen.
Nur weiß ich nicht wo im Forum der richtige Platz dafür ist,
denn ich würde gerne richtig schöne Bilder mit dieser Brennweite an einer A7x hier sammeln,
so wäre es mir egal, ob die Bilder bearbeitet sind oder nicht.
Die EXIFs der Bilder sollten genannt werden und an welcher A7x das 35mm Objektiv genutzt wurde.

Ich weiß nicht ob man so einen Thread hier starten darf,
wenn er irgendwo in einer Galerie besser rein passt,
dann bitte ich darum ihn dorthin zu verschieben.

zu meinem Beweggrund:
Ich habe irgendwie festgestellt, dass mir 35mm an FX sehr liegen,
und kam so zu mittlerweile 3 verschiedenen 35mm Objektiven…
zunächst hatte ich das Nikkor 35/2 AF-d für meine D610 erstanden,
mit dem Hintergedanken, diese Linse auch irgendwann an einer Sony FX zu nutzen.
Nur kam dann ziemlich schnell zur A7 ein Zeiss FE 35/2.8 dazu,
so das ich diese schon durch dessen Größe und BQ am liebsten an der A7 nutze…
Jetzt kam jedoch aus Neugier das Voigtländer Ultran 35/1.7 dazu
und ich kann der Linse viel abgewinnen…

so ich fange auch gleich mit dieser Linse an der A7 an.

Am See mit VL Ultron 35/1.7 bei ca. f8

AmSee3_2016.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
und ein Beispiel mit dem Zeiss FE 35/2.8 an der A7...

Bahnhof Liège-Guillemins - Belgien - Zeiss FE 35/2.8

Liege6_2016.jpg

Gruß Chris
 
N'Abend!

Ich bin auch ein großer "35mm am Vollformat"-Fan. Bei mir ist es allerdings nur Exemplar: das 35mm/1.4 Zeiss. Bei der Größe und dem Gewicht bleibt nicht mehr viel vom Mirrorless-Vorteil, aber Bokeh, Kontrast und Schärfe hauen mich auch jetzt noch immer wieder um. Ich hatte es schon an anderer Stelle erwähnt, aber das Objektiv ist schon offen so kontrastreich und scharf, dass man guten Gewissens offen fotografieren kann und so einen Bildlook bekommt, der stark an Mittelformat erinnert. Die Fotos hier hatte ich zwar schon im Beispielbilder-Thread, aber thematisch passt ja jetzt ein Cross-Posting einigermaßen...

Alle bei 1.4 an der A7R:

Decoration in Akihabara Store


Flower in Hitachi Sea Side Park


Taketomi Beach (Japan)


Iriomote Jungle

Blende 3.5:

Jungle Riverhike (Japan)

Danke für die Bilder mit dem Voigtländer! Manchmal wünsche ich mir doch eine kleinere Alternative zum SEL35F14Z, und das Voigländer klingt da nach einem guten Kandidaten!
 
N'Abend!

Ich bin auch ein großer "35mm am Vollformat"-Fan. Bei mir ist es allerdings nur Exemplar: das 35mm/1.4 Zeiss. Bei der Größe und dem Gewicht bleibt nicht mehr viel vom Mirrorless-Vorteil, aber Bokeh, Kontrast und Schärfe hauen mich auch jetzt noch immer wieder um.

Alle bei 1.4 an der A7R:

Danke für die Bilder mit dem Voigtländer! Manchmal wünsche ich mir doch eine kleinere Alternative zum SEL35F14Z, und das Voigländer klingt da nach einem guten Kandidaten!

tolle Bilder Michael,:top:
danke, dass du mit machst…:)

ich habe das Voigtländer jetzt erst wenige Wochen,
und habe es erst mal mehr oder weniger fest an der A7,
um zu sehen wie gut ich damit zurecht komme…

anbei

Stadtkirche - Celle mit dem VL Ultron 35/1.7 bei ca. f5.6

Ce-Stadtkirche5_2016.jpg

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich kann mich mit dem SEL-35F28Z an der A7II hier beteiligen. Ich mag das kleine, sehr kompakte Objektiv sehr, mehr Freistellung brauche ich mit dieser Brennweite an Vollformat selten. Mir gefällt das Bokeh, es kann Blendensterne, und mit Schärfe, Farben und Kontrasten bin ich sehr zufrieden. Selbst mit Gegenlicht kommt es klar, die CAs halten sich in Grenzen, und ein bisschen Architektur geht auch.

f/2.8, 1/640s, ISO 100

Feldrand (1)
by Pippilotta, auf Flickr


f/2.8, 1/640s, ISO 100

Duftnessel
by Pippilotta, auf Flickr


f/22, 1/320s, ISO 100

Sonne, Wolken, Wald und Feld
by Pippilotta, auf Flickr


f/10, 1/160s, ISO 100

Düsseldorf Rheinwiesen (1)
by Pippilotta, auf Flickr

Gruß
Pippilotta
 
sehr schön Pippilotta,
vielen Dank für deine Bilder.
nicht nur Architektur geht sehr gut mit dem kleinen Zeiss Objektiv,
auch Nachtaufnahmen mit Sternen kann man damit ganz gut machen…

Sportfeld bei La Rochelle - FE35/2.8

LaRochelle12_2016.jpg

g chris
 
Für Beispielbilderthreads gilt die Regel "1 Kamera/Objektiv, 1 Thread".
Ausnahmen sind lediglich die Sammelthreads für adaptierte Fremdlinsen.
Ein Thread für alle möglichen Linsen an allen möglichen Kameras entspricht nicht diesen Regeln.
Daher ist er im Objektiv-Bereich besser aufgehoben.
 
Sigma 30mm 2.8 ohne hinteren Kunststoff-"Begrenzer" und 1.1875x "Clear Image Zoom" bzw. Crop. Macht technisch 35.625mm Brennweite ;)

Vielleicht nicht die beste 35mm Lösung an der A7, aber die günstigste (mit AF) und ähnlich kompakt wie das SEL3528
 

Anhänge

Mich frustriert dieses Thema, ich hab an allen was auszusetzen...

FE 2.8/35 - Schwächen im Randbereich, zu lichtschwach
FE 1.4/35 - Schlechte Qualitätskontrolle, oft dezentriert, schwaches Halbfeld, sehr groß, Zwiebelringe
LOX 2.0/35 - Schwächen im Randbereich, furchtbares Bokeh offen

Das schärfste native 35er im System ist kurioserweise das 2.8/24-70 GM. Das ist schon offen randscharf und ab f/5.6 maximal homogen über das ganze Bildfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich frustriert dieses Thema, ich hab an allen was auszusetzen...

FE 2.8/35 - Schwächen im Randbereich, zu lichtschwach
FE 1.4/35 - Schlechte Qualitätskontrolle, oft dezentriert, schwaches Halbfeld, sehr groß
LOX 2.0/35 - Schwächen im Randbereich, furchtbares Bokeh offen
Da schließe ich mich an, wobei ich beim FE 1.4/35 noch die Zwiebelringe im Bokeh erwähnt haben möchte.

Aber du weisst ja, ich bin im Moment mit dem ZM 35mm 1.4 unterwegs.
Da gibt es natürlich auch einen Nachteil: Bildfeldwölbung dank unnötig dickem Sensorglas :-/


A7rII + Zeiss ZM 35mm 1.4 @ 1.4
 
Katzen sind nicht so mein Ding (sieht man ihr an), das Ultron 1.7/35 VM dafür aber um so mehr :angel:

Ultron an der A7II bei Offenblende
A7II_06534_jiw.jpg

PS: Mit der Bildfeldwölbung hatte ich übrigens im Fotoalltag bisher überhaupt noch kein Problem.
 
(Ränder weniger unscharf als Mitte)

Das ist leider immer der ungünstige Fall und das hält mich auch noch zurück. Andersherum ist es ja z.B. beim Contax 2/28 zu beobachten, welches subjektiv mehr Unschärfe erzeugt als man es von einem 2/28 erwarten würde.

Das 1.7/35 ist aber in der Summe seiner Eigenschaften äußerst attraktiv, das finde ich auch.

Mich würde mal interessieren, ob die Hersteller diese Lücke bei 35mm nicht sehen? Auch Samyang, Tokina und Laowa sind ja erst einmal auf andere Brennweiten gegangen.
 
Mich würde mal interessieren, ob die Hersteller diese Lücke bei 35mm nicht sehen? Auch Samyang, Tokina und Laowa sind ja erst einmal auf andere Brennweiten gegangen.
Lücke ist da wohl relativ, ebenso wie mittlerweile 50 und 85mm ist der Bereich 35mm ja mit recht vielen nativen Objektiven besetzt.
Ungeachtet der subjektiven Qualität würde ich mich da als Dritthersteller wohl auch erstmal um was anderes bemühen.
 
Dass das Loxia 35mm f2 Schwächen im Randbereich hat, kann ich nicht ganz bestätigen, zumindest nicht ab ca. f4.
Das Loxia ist (abgeblendet) um mindestens 3 Blenden früher randschärfer als das Ultron f1.7, welches ich hatte!
Ebenso kann ich das mit dem "furchtbaren Bokeh" bei Offenblende nicht bestätigen. Aber das ist sicherlich auch im Sinne des Betrachters :rolleyes:

Ich hatte beide Objektive parallel und habe mich nach nicht wissenschaftlichen Versuchen für das Loxia entschieden ;)

Pro Loxia:
- ein paar Stopps früher randscharf
- keine Bildfeldwölbung, welche beim Ultron bei bestimmten Motiven und Blenden sichtbar ist
- wesentlich schönere und neutralere Farben
- Automatisches Einblenden der Sucherlupe beim Verstellen des Blendenringes (sehr praktisch)
- EXIF Dateien werden übertragen
- Automatisches Einstellen der Brennweite des Bildstabilisators in der Kamera
- Ergonomie (ist aber sicherlich Geschmacksache)

Pro Ultron:
- Schärfer bei Offenblende

Beispielbilder:
https://www.flickr.com/photos/69027615@N04/albums/72157658406687968

VG Oli
 
Das als Loxia auf den Sensorstack angepasst, und ich bezahle die UVP :p

Ja, aber mein Leitspruch ist: "Linsen bleiben, Bodies gehen"
Und da kann sich in Zukunft ja noch einiges tun.
Daher würde ich z.B. nie ein Loxia kaufen, da es ja nur am aktuellen E-Mount Sinn macht.
Mit dem M-Mount bin ich da flexibler und die Bildfeldwölbung hat mich halt noch nie gestört.
Ich nutze meine Objektive aber auch fast ausschließlich offen oder bei f8; insofern sind meine Themen da vielleicht anders ...
 
anbei wieder das Zeiss…
das aus der A7 eine kleine (600g schwere) Immerdabeikombi mit viel Potential macht..

Paris - FE35/2.8

Paris12_2016.jpg

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten