Die Canon
Themenersteller
Hallo,
da sich mir die Möglichkeit bietet für unter 450€ eine Gebrauchte EOS 550D inkl. Kit-Objektiv (18-55mm); 8GB Speicherkarte und Fototasche zu erstehen, möchte ich hiermit gerne fragen ob sich dies lohnt.
Eigentlich liebäugele ich bereits seit Vorstellung mit der neuen EOS 650 D, doch da stets die höhere Priorität des Objektives angepriesen wird, bin ich etwas ratlos, ob sich die Investition in ein teureres Body rentieren würde.
Zur mir:
Ich bin ein begeisterter Einsteiger, der sich schon sehr mit der Materie befasst hat, und habe vor, mich sehr intensiv in die Möglichkeiten der DSLR einzuarbeiten. Ich hatte ca. ein halbes Jahr die Möglichkeit eine EOS 450 D eines Bekannten auszuprobieren und habe in dieser Zeit das Fotografieren lieben gelernt. Da ich jedoch ein Hobby-Filmer bin und schon diverse Kurzfilm(chen) gedreht habe, besitzt auch die Videofähigkeit bei mir eine hohe Priorität.
Hier würde sich die 650D auch gerade aufgrund des neuen Videoautofokus und des Klappdisplays anbieten.
Fotografieren möchte ich besonders Tiere, Landschaften aber auch Portraits und Konzerte. Aufgrund des günstigen Preises fiel mir auch das Canon 50mm f 1,8 ins Auge.
Natürlich strebe ich nach der bestmöglichen Bildqualität .....das Geld für die 650d wäre vorhanden, ich bin aber aufgrund meiner geringen Erfahrung unsicher, wie weit ich in diesem Genre Fuß fassen kann/möchte und somit wie viel ich bereit bin dafür auszugeben.
Scheinbar sollen sich beide Cams von der Qualität alleine nicht besonders unterscheiden?
Bin auch auf Erfahrungen bzgl. beider Cams gespannt und würde zudem komplette Set Vorschläge begrüßen.
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.
da sich mir die Möglichkeit bietet für unter 450€ eine Gebrauchte EOS 550D inkl. Kit-Objektiv (18-55mm); 8GB Speicherkarte und Fototasche zu erstehen, möchte ich hiermit gerne fragen ob sich dies lohnt.
Eigentlich liebäugele ich bereits seit Vorstellung mit der neuen EOS 650 D, doch da stets die höhere Priorität des Objektives angepriesen wird, bin ich etwas ratlos, ob sich die Investition in ein teureres Body rentieren würde.
Zur mir:
Ich bin ein begeisterter Einsteiger, der sich schon sehr mit der Materie befasst hat, und habe vor, mich sehr intensiv in die Möglichkeiten der DSLR einzuarbeiten. Ich hatte ca. ein halbes Jahr die Möglichkeit eine EOS 450 D eines Bekannten auszuprobieren und habe in dieser Zeit das Fotografieren lieben gelernt. Da ich jedoch ein Hobby-Filmer bin und schon diverse Kurzfilm(chen) gedreht habe, besitzt auch die Videofähigkeit bei mir eine hohe Priorität.
Hier würde sich die 650D auch gerade aufgrund des neuen Videoautofokus und des Klappdisplays anbieten.
Fotografieren möchte ich besonders Tiere, Landschaften aber auch Portraits und Konzerte. Aufgrund des günstigen Preises fiel mir auch das Canon 50mm f 1,8 ins Auge.
Natürlich strebe ich nach der bestmöglichen Bildqualität .....das Geld für die 650d wäre vorhanden, ich bin aber aufgrund meiner geringen Erfahrung unsicher, wie weit ich in diesem Genre Fuß fassen kann/möchte und somit wie viel ich bereit bin dafür auszugeben.
Scheinbar sollen sich beide Cams von der Qualität alleine nicht besonders unterscheiden?
Bin auch auf Erfahrungen bzgl. beider Cams gespannt und würde zudem komplette Set Vorschläge begrüßen.
Vielen Dank im Voraus für alle Antworten.