• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen - Diskussions- und Plauderthread

tommar

Themenersteller
Hallo,

Das hier ist unser Haubtthread für alle drei Gruppen. Hier findet ihr die benötigten Informationen über den Workshop, die Aufgaben und die Termine.
Zum Anfang bitte ich euch, kurz ein paar Worte zu eurer Person zu sagen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben.

Ich werde versuchen, den Workshop so lange wie möglich am Leben zu erhalten. Bisher, so wie ich es verfolgt habe, sind schon etliche Worksops durch die abflachende Teilnahme versandet. Es wäre schön, wenn wir das hier Mal komplett durchziehen könnten, das geht aber nur mit eurer Hilfe.
Wenn ihr allerdings mal keine Zeit haben solltet, an einer Aufgabe teilzunehmen, dann meldet euch bitte, damit wir nicht vielleicht noch warten, bis noch zu der Aufgabe was von euch kommt.

Teilnehmerliste Gruppe A:
- tommar
- msinjc
- merlin1612
- Rikola
- Chloè_

Teilnehmerliste Gruppe B:
- Sascha Deutsch
- Ready2fight
- leaving-the-moon
- Hexe74321
- Bibo3582

Teilnehmerliste Gruppe C:
- Goosi
- Zwanghaft
- sodek
- fni
- DetlefMü

Um was geht's?
Um den Kurs von Petteri(en) und Klonk (de). Ich bitte euch, diese Seiten schrittweise durchzulesen. Das sind unsere Workshop-Unterlagen.

Wie gehen wir es an?
Basis wird dieser Thread hier sein. Hier werden wir allgemeinen Informations- und Meinungsaustausch zu unserem Workshop vornehmen. Hier werden wir auch aktualisieren, welche Threades zu welcher Aufgabe gerade aktuell sind und den jeweiligen Zeitrahmen nennen. Deshalb meine Empfehlung, diesen Thread zu abbonnieren.
Weiterhin werden wir zu jeder Aufgabe einen separaten Bilder und Diskussionssthread eröffnen (siehe unten). Alle Gruppen werden separat arbeiten. Es ist jedoch erlaubt die Bilder der jeweils anderen Gruppe auch zu kommentieren. Die Bilder werden aber nur bei der eigenen Gruppe eingestellt. Hier noch eine kleine Einführung zu Bilder einstellen.

Der Gruppenname: die Wenigen


Termine:
Wir werden an dieser Stelle hier die aktuellen Termine bekanntgeben, aktualisieren und pflegen. Ich denke wir werden den für jede Aufgabe individuell gestalten. Sollten alle schon ein paar Tage früher fertig sein, so würde ich die nächste Aufgabe dann auch früher hier einstellen.

Aufgabe 1:
Bilder einstellen bis: 05.08.12
Bilder Kommentieren bis: 12.08.12

Bilderthread Gruppe A
Kritikthread Gruppe A

Bilderthread Gruppe B
Kritikthread Gruppe B

Bilderthread Gruppe C
Kritikthread Gruppe C


Bei Fragen, Kommentare, Wünsche, Verbesserungen etc:
Bitte einfach in diesem Thread einstellen. Ich denke, dass wir uns gegenseitig helfen und unterstützen.




Ich wünsche uns jetzt allen ganz viel Spaß bei der Sache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Name ist Thomas Marmet. Ich bin im Jahr 1991 in der Schweiz geboren und lebe seit dem im schönen Emmental.
Nach der Schule habe ich eine Lehre als Bäcker-Konditor gemacht. Heute arbeite ich noch auf diesem Beruf.

Ich habe schon immer gerne fotografiert, zuerst mit einer ganz normalen analogen Kamera. Als dann die ersten Fotohandys kamen, habe ich ein solches erworben und damit sehr viele Fotos gemacht. Doch der Wunsch nach einer "richtigen" Kamera wurde immer grösser.
Im November 2010 war es dann soweit, ich habe mir meine erste digitale Spiegelreflexkamera gekauft: die Canon EOS60D. Nach und nach kamen jetzt immer mehr Objektive und Zubehör dazu.
Im Juni 2012 kam mit der Canon EOS 5D Mark III eine weitere digitale Spiegelreflexkamera dazu.

Meine Motive finde ich meistens in der Natur. Besonders gerne fotografiere ich Tiere. Aber auch Landschaften und Pflanzen gehören zu meinen meist-fotografierten Objekten.
 
Hallo an alle!

Mein Name ist Anita, bin 30 Jahre alt und komme aus dem Schwabenländle. Ich bin Wirtschaftsinformatikerin. Mein Job ist ein Mix aus normaler Büroarbeit und IT.

Ich knipps auch schon immer gern. Meine erste Kamera war eine Kodak Instamatic mit Aufsteck-Würfelblitz. Die hat mein Papa mir geschenkt. Die war schon klasse und damals im Schullandheim wirklich gute Fotos gemacht.

Zur DSLR-Fotografie bin ich erst Anfang 2011 gekommen. Mein Partner und ich haben uns letztes Jahr einen kleinen Traum erfüllt und haben zwei Wochen Irland-Urlaub gebucht. Da war bei mir von Anfang an klar, da muss ein guter Foto mit, damit man diese ganzen Eindrücke auch mit nach Hause nehmen kann.

Bin Besitzer einer Canon EOS 1000D. Zwegs Objektiven bin ich noch in "Findungsphase". Habe mir schon einige angeschaut und auch schon bereits teils hier im Forum gebraucht gekauft. Aber meine perfekte Konstellation hab ich noch nicht gefunden. Mein Lieblingsobjektiv momentan: Canon 50mm f1,8

Ich fotografier auch am liebsten draußen. Landschaft, Pflanzen und Tiere. Mit Menschen hab ichs nicht so.

Also ich freu mich auf den Kurs!
Bis bald
Rikola (Anita)
 
Also gut... vorstellen.

Ich bin Eric - also eigentlich heiß ich anders, aber meine Freunde nennen mich so, bin ein bißchen in der MLC (Midlife-Crisis) und 46 Jahre alt.

Meine erste Kamera bekam ich so mit 12 also anno 1978 - und damit habe ich tatsächlich hauptsächlich Viecher fotografiert. ;)
Dann hate ich Ende der 80er Anfang der 90er eine ... ich weiß gar nicht mehr... analoge Spiegelreflex aus dem Fundus meiner Schwiegereltern. Damit hab ich auch ein paar ganz ansehnliche Bilder gemacht.

Mitte der 90er gab es dann eine Canon Kleinbildkamera und einige Zeit später eine Spiegelreflex mit Autofokus auch von Canon (EOS 5000). Erst gestern hab ich sie mal wieder ausgepackt und siehe da ... jetzt habe ich zumindest schon mal zwei Objektive die passen, wenn sie sich auch nicht sehr unterscheiden (einmal 18-55 und einmal 38-76 von der alten).

Dazwischen liegt die Zeit der kleinen digitalen Kompaktcameras - eine Kodak Easy Share und eine Pentax Optik W30 (Wasserdicht!!! :eck: die auf jeden Fall in jeden Urlaub mitmuss).

Damit habe ich in den letzten Jahren meine Bilder gemacht. Draufhalten und los. Ein bißchen was habe ich von meiner Tochter glaube ich gelernt was Bildausschnitte angeht, als sie ihre Grafik-Design-Ausbildung gemacht hat... und Ende August wenn ich sie besuche bekomme ich einen kleinen Fotokurs mit den Grundlagen..

Als ich vor ein paar Monaten mehr durch Zufall zum rasenden Fotografen bei einem privaten Event wurde hatte ich zum ersten Mal seit Jahren eine Kamera in der Hand die den Namen verdient. Und auch wenn ich auch dort nur schnell schnell mit Automatik geknipst habe - so sind doch tolle Photos von Emotionen dabei herausgekommen.
Zuhause wollte ich meine kleinen nicht mehr in die Hand nehmen und habe mich nach einigen Stöbern für eine gebrauchte EOS 20D entschieden trotz der "wenigen" Pixel - einfach weil das in mein Budget passte und weil ich nicht glaube, dass ich mit einer Kamera, die vor ein paar Jahren mal hochgelobt wurde gleich an den Grenzen der Kamera landen werde.

Damit war ich dann gleich auch mal wild knipsen... und jetzt möchte ich mehr.


Im sonstigen Leben bin ich Intensivfachpflegekraft und arbeite als Freiberufler (oder wie ich auch gern sage: Pflegesöldner :D) und komme ein wenig herum in Deutschland.

Ein Bild ist kein muss, aber auch kein Problem. Ich kann noch nicht viel... das Motto steht trotzdem: :top:
 
Hallo!

Thomas - vielen Dank für die Aufnahme in die Gruppe B und ich finde es klasse dass Du so etwas hier anbietest. Bin schon sehr gespannt wie es läuft. Werde mit die Workshopunterlagen per PDF ausdrucken (Bettlektüre):lol:

So, wer bin ich? Claudia aus dem Schwabenland. Ich wohne genau zwischen Heilbronn und Stuttgart, bin 50 Jahre alt und Schulsekretärin.

Vor 3 Jahren habe ich meine erste Kamera gekauft, eine Sony Alpha 330. Die ist mir aber vor ein paar Wochen aus unerklärlicher Weise so kaputt gegangen (Hauptplatine), dass es sich nicht mehr gelohnt hat zu reparieren. Nahc langen Überlegungen bin ich seit 3 Wochen Besitzerin einer Pentax K5. In die muss ich mich aber erst einarbeiten. Meine Objektive: Pentax 18-55 und Pentax 50-200.

Ich habe schon ein paar Fotokurse absolviert, trotzdem komme ich mir immer wieder wie der totale Anfänger vor. Das muss sich ändern.

Hauptsächlich fotografiere ich im Urlaub. Und sehr gerne Tiere. Aus meinen vielen Bildern mache ich regelmäßig Fotobücher o.ä. Inzwischen sind auch Freunde drauf gekommen, dass ich das wohl ganz gut mache :D

Ich freue mich auf jeden Fall darauf hier zu starten. Im August bin ich aber leider nicht da - wir sind 3 Wochen in der Bretagne (wo es auch tolle Fotomotive gibt).

Liebe Grüße
Claudia
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu du B-Ware ;)
Hallo Claudia,
das ist ja gar nicht weit weg von mir und ich erblasse schon ob deiner Fotokurse... sowas hab ich noch nie gemacht.
Und du bist bestimmt nicht leider weg im August - sondern Gott-sei-dank - hast du Urlaub und kommst raus aus dem Trott... ich entfliehe erst im November... das "erst" ist leider - ansonsten ist es ... jippieahjeeeeeeh
 
Hallo,

schön das ich bei dem Fotokurs michtmachen darf.

Nun zu mir.
Mein Name ist Jenny, bin 20 Jahre alt und wohne im schönen Niederrhein. Beruflich mache ich eine Ausbildung zum Bürosesselsitzer :ugly: ..

Ich habe schon immer gerne fotografiert, aber meine damalige einfache Digitalkamera hat mir nicht viele Möglichkeiten gegeben und kam schnell an ihre Grenzen. Da verlies mich auch oftmals die Lust weiterzumachen. So oft ich die Möglichkeit hatte, hab ich mir die DSLR von Freunden stundenweise ausgeliehen.

Seit einer Woche bin ich stolze Besitzerin einer eigenen DSLR :) und zwar der NikonD3100 mit Kit Objektiv (18-55mm). Daher bin ich noch blutige Anfängerin. Doch ich möchte nicht einfach auf dem Stand eines "Auslösedrückers" bleiben und mit der Zeit professioneller werden. Also helft mir bitte dabei ! :D

Hauptsächlich kommen Tiere und Pflanzen und die Natur im Allgemeinen vor meine Linse. Zwischendurch ist auch der ein oder andere Mensch zu sehen.


Liebe Grüße
 
Wir müssen leider immer im August in Urlaub fahren. So ist es eben wenn beide im Schuldienst sind.

Ich habe schon einen Kurs in der VHS gemacht (Tierfotografie in der Wilhelma) und ein paar Einsteigerkurse bei einem sehr lieben und ein bisschen fotoverrückten Mann in unserer Gegend. Er bietet auch ab und zu experimenteles fotografieren an. Und da kommen ganz witzige Sachen raus.
Und die Kurse sind GsD nicht so teuer. Manche verlangen ja richtig viel Geld.

Meine Kamera liegt inzwischen griffbreit und die verlangten Bilder zu machen. Mal schaun was mir so vor die Linse kommt. :lol:

Chloé - Willkommen und viel Spaß mit Deiner neuen Nikon!

Anita - Irland steht auch gaaaanz weit oben auf unserer Reisewunschliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann auch ein liebes "Hallo!" von mir in die Runde.

Ich heiße Sascha Deutsch, bin 23 Jahre alt und habe seit letztem Freitag nun meine Canon EOS 60D mit 18-135mm Objektiv und nun auch noch einem 60mm Makro. (Kommt die Tage)

Beruflich bin ich Informatiker, in meiner privaten Zeit allerdings fahre ich am liebsten auf meiner Harley-Davidson und Mercedes-Benz durch die Welt und fotografiere dabei alles, was mir ins Auge fällt oder sitze in meinem Hörraum und genieße gute Musik.

Normalerweise fotografiere ich am liebsten Technik. Autos, Motorräder, HiFi. Die schöne Natur kommt mir dabei aber auch immer wieder vor die Linse.

Falls noch Fragen sein sollten, ich beiße nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!


mein Name ist Jan, ich bin 21 Jahre jung und komme aus der nähe von Frankfurt am Main!

Seit ca. zwei jahren bin ich mit einer Bridgekamera unterwegs gewesen und hatte damit schon eine Menge spaß!
Hauptsächlich fotografiere ich Technik und Fahrzeuge, aber auch gelegentlich alles andere was sich so anbietet....

Seit einer Woche bestize ich nun eine Canon EOS 600D mit 18-55 Objektiv aus dem kit, das schon bald von einer 50mm Festbrennweite zuwachs bekommt.



Grüße
 
Ich werde meinen 50 Bilder Spaziergang diese oder nächste Woche am Mainufer FFM machen. Bin sowieso da... schön brav mit Autofokus, vielleicht sogar mit einer meiner alten kleinen Kameras. Mal schaun. Es soll ja hinterher nur die Bildaufteilung bewertet werden.
 
Hallo Zusammen,

super das es noch so spontan geklappt hat!

Mein Name ist Bianco, ich komme aus Braunschweig und bin 30 Jahre alt. Ich bin gelernter Groß-und Außenhandelskaufmann und arbeite im Vertrieb einer Firma die Werbetextilien und Werbeartikel produziert.

Ich bin seit ca. 15 Jahren Pentax Fan. Von meinem Opa bekam ich mit 15 die Ricoh KR10 Super. Diese habe ich dann 5 Jahre intensiv genutzt. Nach 3 Jahren Pause bin ich dann mit der K100D in das digitale Zeitalter eingestiegen. Nach 10 Monaten verkaufte ich die K100D und kaufte die K10D. Seit Mai diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer einer K5.

Am liebsten fotografiere ich Gewitter, Landschaften, Wasser & Tiere. Mit der Technik und den Einstellungen komme ich schon recht gut klar, auch dank der analogen Zeit. Allerdings habe ich mich nie intensiv mit der Gestaltung auseinandergesetzt. Das soll sich nun ändern! :)

Ich freue mich schon auf den Workshop.

Viele Grüße
Bianco
 
Ich werde meinen 50 Bilder Spaziergang diese oder nächste Woche am Mainufer FFM machen. Bin sowieso da... schön brav mit Autofokus, vielleicht sogar mit einer meiner alten kleinen Kameras. Mal schaun. Es soll ja hinterher nur die Bildaufteilung bewertet werden.

da bin ich ja mal auf die bilder aus meiner gegend gespannt ;)

zur ersten aufgabe..
. wenn ich es richtig verstanden habe soll man einfach drauf los knipsen,ohne auf die bildgestaltung oder aehnliches zu achten!?
 
So hab ich das auch verstanden... gucken was man sieht und dann fotografieren was man eben so fotografierenswert findet. Also so wie ich es immer mach *gg*
 
Hallo Bianco, dann kann ich Dich ja mal ab und zu fragen wenn ich mit meiner neuen K5 nicht klar komme.:D Sie ist in der Technik viel komplexer als meine alte Kamera.
 
So, dann möchte ich mich doch auch mal schnell vorstellen:

Ich bin Manuel und der Zählerstand gibt 31 Jahre an. Eigentlich bin ich Erzieher, doch seit einigen Jahren auf dem zweiten Bildungsweg unterwegs mit dem Ziel, als Förderschullehrer in den Schuldienst zu gehen. Die Zielgrade ist auch langsam in Sicht. :)

Bin eher der Neuling in Sachen Fotos knipsen. Wenn ich mal ne Kamera hatte, war das Ergebnis eher Glücksache. Doch langsam wurde mir der reine Wunsch "selbst gute Fotos machen zu können" zu wenig. Und so musste eine Spiegelreflex her (auch die Canon d600). Noch mit dem Standardobjektiv, doch das 15-85er liegt derzeit schon in irgendeiner DHL Filiale rum....

Werde wohl eher der Landschafts-Natur-Tiere-Fotograf (man glaubt es nicht, aber es gibt sogar Meerschweinchen, die sich gerne ablichten lassen :D ), doch eigentlich noch garnicht sooo festgelegt. Hauptsache erstmal ein vernünftiges Motiv erkennen und vernünftig erfassen können ist die Devise. :lol:
 
Hallo Hexe,

klaro kann ich dir helfen.

Achso, ich verwende momentan ein 18-135er Reisezoom und eine 35er FB. Geplant sind noch ein 100er macro und ein UWW. Für den Telebereich lasse ich mir noch etwas Zeit. Das wird dann verdammt teuer...:confused:

Viele Grüße

Bianco
 
Ich hab mich heute für die günstige Variante entschieden und ein gebrauchtes 70-200er erstanden, ich denke für meine Kenntnisse wird es reichen.
Dann hab ich ja noch das 18-55 das drauf war und ein 34-70er von einer alten analogen Kamera. Das sollte für's erste reichen.
 
Dann stell ich mich auch mal kurz for
Mein Name ist Gunther und ich bin 51 Jahre jung. Habe etwas Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung wegen meiner Legasthenie, aber auch Albert Einstein war Legastheniker ;-) Schon in den 70er fotografierte ich mit einer kleine schwarz weis Kamera, was mir aber bald zu teuer wurde, wegen meinem geringen Taschengeldes. In den 80er legte ich mir eine Analoge gebrauchte Pentax K zu die irgendwann auf Grund von Altersschwäche ihre Dienste einstellte, und dadurch auch meine Interesse an der Fotografie erstmal schlafen legte.
Im Jahre 2000 legte ich mir dann die erste Digitale Kompaktkamera zu. Mit 2 Mega Pixel ,
danach folgten einige andere Kompakt Kameras bis letztendlich die Digitalen Spiegelreflex Kameras erschwinglicher und ausgereifter waren.
Ich entschied mich dann vor 3 Jahren für eine Olymps E-450 mit14-42 mm Objektiv.
Mit der ich auch recht ansehnliche und schöne Bilder zustande bekam.
Im Herbst letzten Jahres legte ich mir dann die Canon EOS 550D mit ES-S18-135mm 1:3.5-5.6 IS und Nissin Speedlite Di622 Mark II, Fernauslöser, Canon Batteriegriff, und Diverses Zubehör .und for kurzem legte ich mir dann noch das Sigma EX 2,8/70-200 DG C/AF OS HSM Objektiv zu.
Fotografieren tu ich so ziemlich alles was mir gefällt, Schwerpunkt liegt in der letzten zeit in der Nacht und HDR Fotografie, die Bilder bearbeite ich hauptsächlich mit Adobe Photoshop CS 5.
So, und nun freue ich mich auf den Fotokurs und sag schon mal herzlichsten dank an Thomas, dass er das hier anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen

Danke an Diejenigen die sich bisher vorgestellt haben. Sehr interessante Leute:top: die her Vertreten sind. Ich freue mich mit euch diesen Kurs durchzuführen.

Noch kurz zur Ersten Aufgabe:
Ihr habt das Richtig verstanden. Die Kamera auf Automatik einstellen und knippsen. Ich weiss, schwierige Übung;) Meine 5D wird wohl das erste mal im Grünen Viereck, jpeg's ausspucken.:ugly:

Gruss Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten