• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 4 Diskussion

julibito

Themenersteller
Fotos zu Aufgabe 4: "Das falsche Motiv"

Diskussions-Thread

Zeitrahmen: bis 24.03.2012 Bilder einstellen, Diskussion bis 31.03.2012
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 4
  1. Machen Sie das umgekehrte, was ich gemacht habe: Nehmen Sie ein uninteressantes Foto einer interessanten Szene und machen Sie das Foto interessanter, indem Sie einen Blickfang einfügen, den Sie aus einem anderen Foto mit einem Bildverarbeitungsprogramm herauskopiert haben. Sorgen Sie sich nicht um die technische Qualität – sowas ist ziemlich schwer in vernünftiger Qualität zu bewerkstelligen. Stattdessen sehen Sie es als Übung an, zu lernen auf welche Elemente Sie achten sollten, wenn Sie das nächste Mal bei einer solchen "Szene" sind.
  2. Gehen Sie aus Ihrem Haus auf die Straße hinaus. Fotografieren Sie einige Straßenszenen, wobei Sie das Prinzip des falschen Motivs anwenden. Präsentieren Sie Ihre Fotos und erläutern Sie sie.


Bilder: siehe hier
Infos und Übersicht: Infothread

Organisatorisches:


Wie in der Vergangenheit sollten wir auch hier für jede Teilaufgabe einen separaten Beitrag zu erstellen. Hier wäre das beispielsweise:

Post 1: Blickfang einsetzen - Vorher / Nachher
Hier stellt ihr bitte das ursprüngliche Bild und auch das Ergebnis nach EBV rein. Klar, eure Beschreibung darf natürlich nicht fehlen.

Post 2: Falsches Motiv bei Aufnahme
Stellt hier euer Foto, welches ihr bereits bei der Aufnahme mit einem falschen Motiv versehen habt, ebenfalls mit eurer Beschreibung

Ihr kennt ja das eigentlich schon :o

Da wir jetzt als Gruppe so klein geworden sind, kann ich mir vorstellen, dass wir auch früher fertig werden könnten. Ich denke, dann würden wir einfach früher mit Aufgabe 5 anfangen. Also geht davon aus, dass die oben genannten Termine nur als längste Begrenzung anzusehen ist.
Ich hoffe, dass ich selber diesmal wieder etwas früher dran bin :o

Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!

Grüße und nun viel Spaß in Aufgabe 4 wünscht euch
Thomas
 
Faith KHC Aufgabe 4 Teil 1

So nun bin ich der erste der eine Kritik zu Aufgabe 4 schreibt.

Finde deine Versuch echt gelungen. Das Bild hat in meinen Augen schon etwas gewonnen. Ich finde es so ein typisches Urlaubsbild. Man will zeigen was man alles so gesehen hat. Bzw wie es bei dem Bild ausschaut wie die Aussicht aus dem Zimmer im Urlaub war :D. Aber der Vogel gibt dem Bild jetzt a weng was interessantes. Man muss auch erst zweimal hinschauen um ihn zu finden. Schön hätte ich es gefunden wenn das Haus mit den runden Balkonen rechts im Bild in voller größe zu sehen wäre. Dafür hätte ich das dunkle Haus raus gelassen.

Bild 2 finde ich nicht so toll. Der Himmel ist für das Bild zu dunkel, setzt sich nicht so schön von dem Motiv ab. Und somit fehlt es der Taube auch ins recht Licht zu rutschen. Ansonsten fällt mir jetzt zu dem Bild nicht mehr ein. Sorry :confused:

So hoffe es hat auch ein wenig deine Zweifel vor dieser Aufgabe genommen.
 
Julibito Aufgabe 4 Teil 1

Habe gerade deine Bilder gesehen ....

Coole Idee den Mond in das Bild zu tun ... allerdings gefällt mir die Positionierung nicht so gut ... vorher war der etwas größere Baum der Blickfang, jetzt gehen meine Augen zwischen Baum und Mond hin und her. Vielleicht würde der Mond rechts über dem Baum besser wirken.... wie gesagt, finde die Idee klasse - aber so wie es ist, gefällt mir das Bild ohne Mond besser.

Bei dem zweiten Bild finde ich die Idee mit dem Drachen auch gut ... ich finde auch das Bild gewinnt dadurch - ob der Drachen jetzt die richtige Größe hat, lasse ich mal dahingestellt - da könnte man ja noch rumprobieren. Ohne Drachen fand ich das Bild eher langweilig - mit dem Drachen ist es lebendig.
 
AW: Julibito Aufgabe 4 Teil 1

Habe gerade deine Bilder gesehen ....
... allerdings gefällt mir die Positionierung nicht so gut ... vorher war der etwas größere Baum der Blickfang, jetzt gehen meine Augen zwischen Baum und Mond hin und her. Vielleicht würde der Mond rechts über dem Baum besser wirken....

Hey, was du alles siehst. Werde ich auf jeden Fall probieren. Es war bei mir auch so, dass beim ersten Bild der Baum auf jeden Fall der Blickfang war. Und nach der Manipulation habe ich auch zuerst auf den Mond geschaut. Aber den Mond auf die rechte Seite zu positionieren, bin ich nicht gekommen. :mad:

Danke für deine Meinung!

Thomas
 
AW: Julibito Aufgabe 4 Teil 1

Hey, was du alles siehst. Werde ich auf jeden Fall probieren. Es war bei mir auch so, dass beim ersten Bild der Baum auf jeden Fall der Blickfang war. Und nach der Manipulation habe ich auch zuerst auf den Mond geschaut. Aber den Mond auf die rechte Seite zu positionieren, bin ich nicht gekommen. :mad:

Danke für deine Meinung!

Thomas

Ehrlich gesagt, hab ich auch keine Ahnung, ob das dann besser ist ... war eben mit dem Hund Gassi und hab noch drüber nachgedacht. Bin gespannt, was bei raus kommt.
 
AW: FaithKHC Aufgabe 4 Teil 1

Ich habe mir die neue Aufgabe gerade durchgelesen. Hört sich für mich sehr spannend an. Werde mir mal gedanken machen wie ich die Bilder erstellen werde.
Zuvor fange ich schon mal mit dem Kritisieren an.

Die Möwe in den Bildern finde ich nicht so gelungen. Bei den Beispielbildern ist der Blickfang immer sofort zu sehen. Hier muss ich fast suchen um die Möwe zu entdecken. Beim 2. Bild passt sie meiner Meinung nach noch zum Motiv. Beim Strassenbild finde ich die Möwe einfach störend.
 
AW: Joe.88 Aufgabe 4 Teil1

Die Idee mit der Couch finde ich klasse. Allerdings ist sie ein wenig groß geworden. Etwas kleiner und damit mehr in den Hintergrund fände ich besser. Zudem stand in der Beschreibung das die Personen möglichst nicht in die Kamera schauen sollen. Mit geschlossenen Augen und weiter im Hintergrund könnte das Bild evt. wirken wie ein Mittagsschlaf unter Bäumen. Ich kann mir vorstellen das das besser wirkt.

Auch beim zweiten Bild schauen die Personen in die Kamera. Da sie sich dann noch sehr auffällig bewegen zu scheinen ziehen die den Blick auf sich. Damit werden sie hier das Hauptmotiv und der Hintergrund, welcher doch das eigentliche Motiv sein soll, wird von mir kaum noch wahrgenommen.

Das Bild finde ich gut. Hier stört mich nur das sich die Katze farblich kaum abhebt. Statt ihrer ein Fuchs könnte ich mir in dem Bild sehr gut vorstellen.
 
AW: Julibito Aufgabe 4 Teil 1

Die Einfügung des Mondes finde ich total klasse. Er wirkt überhaupt nicht fehl am Platz und wirkt als wäre er schon bei der Aufnahme dort gewesen. Das er Aufmerksamkeit vom Baum nimmt stört mich gar nicht.

Auch die Idee mit dem Drachen finde ich gut. Allerdings nimmt er durch die Größe und intensive Farbe zuviel von der Aufmerksamkeit. Etwas kleiner und mit etwas blasserer Farbe stelle ich mir toll vor.
 
AW: JJ_88 Aufgabe 4 Teil 2

Das Bild finde ich für die Aufgabe gut. Die Blüte sieht schön aus. Allerdings ist es auch ein Allerweltsbild. Die Mutter macht es auf jeden Fall interssanter.
 
Joe.88 Aufgabe 2 Teil1

Dann will ich auch mal ..... ich hab jetzt echt ne Weile gebraucht, um mir eine Meinung zu bilden, weil ich mich irgendwie mit den Bildern echt schwer tue.

Ich will mal versuchen, das genau zu erläutern

Bild 1 eine Wohnzimmercouch im Grünen .... :confused: die Couch ist so groß, dass ich vom eigentlich Motiv gar nicht mehr soviel sehe ... bzw. ... was ist eigentlich das eigentliche Motiv - irgendwie erschließt sich mir das nicht mehr ... die Blumenwiese und die Bäume sind nur noch Hintergrund für die Couch. Ich kann mir das Bild als Werbebild vorstellen ... mir erschließt sich nur gar nicht, was das mit dem falschen Motiv zu tun hat ... vielleicht verstehe ich ja die Aufgabe auch nicht.


Bild 2
verstehe ich auch nicht ganz .... das ist so entstanden - du hast nichts eingefürt .... und eigentlich hast du die Menschen fotografiert - aber wenn das Tor mehr drauf wäre, wäre es ein Beispiel fürs falsche Motiv?
Okay ... das Tor, bzw. das Bild wirkt definitiv mit den Menschen drauf lebendiger.

Bild 3 hier hätte ich die Katze anders platziert oder ein anderes Katzenfoto genommen ... also z.B. an der Stelle, wo die Katze jetzt ist, eine Katze, die auf den Durchgang zuläuft --- oder die gähnende Katze gespiegelt in den Durchgang gesetzt.

Sorry - das ist echt nicht mein Thema und ich tu mir megaschwer damit.
 
JJ_88 Aufgabe 4 Teil 2

Bild
Spontan ohne jetzt den Hintergrund zu wissen, hätte ich zu dem Bild gesagt .... du hast die Mutter da übersehen, die hättest du vorher wegräumen müssen. Auch mit dem Wissen, dass du die Mutter extra dahin getan hast, finde ich sie unpassend. Mir erschließt sich auch nicht, warum man absichtlich in ein Naturfoto eine Mutter platzieren würde :confused:
 
AW: FaithKHC Aufgabe 4 Teil 2

Wie auch schon beim Bild mit der Mutter von JJ_88 ist es ja nicht unbedingt eine Strassenszene wie in der Aufgabenbeschreibung genannt.

Die Sonne ist mir in deinen Bilder zu klein um als Motiv zu gelten. Zudem ist sie auf beiden Bildern zum Teil verdeckt.
Vielleicht sind im ersten Bild gerade die dich störenden Kondensstreifen das falsche Motiv?

Ich habe den Eindruck das gerade diese Aufgabe sehr von den unterschiedlichen Gemäckern lebt. Warscheinlich gibt es auch kein falsch oder richtig sondern nur ein unterschiedliches Interpretieren?
 
Keine Ahnung :confused: ... das ist mein Smilie für diese Aufgabe. Aber ich lass mir auch gerne die Kondensstreifen als falsches Motiv verkaufen ;-) gefallen tun sie mir aber trotzdem nicht besser. Du hast sicher Recht mit den Geschmäckern. Ich fotografiere ja sogut wie nie Straßenszenen und auch keine Menschen - deshalb hatte ich ja auch schon bei Teil 1 große Probleme. Ich versuchs weiter - vielleicht kriege ich ja doch noch die Erleuchtung :-) Danke für den Input.
 
wh_1967 - Aufgabe 4 - Teil 1

Grübel ... grübel .... ich grübel schon, seit du die Bilder eingestellt hast ...... aber irgendwann muss ich ja mal was schreiben.

Ist das ursprüngliche Bild besser geworden durch das Boot .... ja ... denn ohne Boot ist auf dem Bild gar nicht zu erkennen, was überhaupt das Motiv ist. Mit dem falschen Motiv, hat das Bild dann wenigstens sowas wie ein Motiv. Darf ich fragen, was du da genau fotografieren wolltest, ursprünglich?
Also wie gesagt - von der Idee auf ein Bild vom Fluss ein Boot zu tun, um es interessanter zu machen - glaube ich, dass das der Aufgabe entspricht.
 
AW: FaithKHC Aufgabe 4 Teil 1

So, dann will ich mich mal versuchen.

In Versuch 1 habe ich die Möve erst gar nicht gesehen (ist das jetzt gut oder schlecht :confused:). Das eigentliche Motiv ist mir viel zu unruhig, so dass die Möve gar nicht auffällt. Ich denke allerdings, in das Bild hätte man gar kein falsches Motiv reinarbeiten müssen, ich denke es ist mit dem Geländer eigentlich schon da.

Versuch 2 wollte ich eigentlich zuerst auch abtun und schreiben, dass das nicht so passt, aber je länger ich das Bild anschaue, desto mehr finde ich die Möve als den Punkt, der das Bild ausmacht. Ganz klar, den WB sollte man nochmals überarbeiten, aber sonst würde ich sagen "Aufgabe gut erfüllt".

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Joe.88 Aufgabe 2 Teil1

In Bild 1 finde ich das Sofa zu dominant. Die Idee ist cool, aber ich finde, das trifft nicht das Thema. Ich dachte, das falsche Motiv sollte schon eine Beziehung zum eigentlichen Motiv haben, aber eigentlich nur wie beiläufig auf dem Bild auftauchen. Hier bei dem Foto habe ich den Eindruck, man wollte die Frau auf dem Sofa zeigen und nicht die Landschaft.

Bei Bild 2 habe ich ebenfalls den Eindruck, dein eigentliches Motiv sind die zwei Frauen, die hochhüpfen. Dies findet halt in dem Moment zufällig vor einem Kirchentor statt. Verstehst du, was ich meine?

Bild 3 ist das schon eher, was ich unter falschem Motiv verstehe. Du wolltest eigentlich die Ruine in Szene setzen, aber da ist zufällig die Katze im Bild. Der Kontrast zwischen Katze und Mauer bzw. Blätterboden müsste etwas stärker sein, so dass die Katze sichtbarer wird, aber ich glaube hier hast du die Aufgabe imo gut erfüllt.

Grüße
Thomas
 
AW: JJ_88 Aufgabe 4 Teil 2

Huiiii Joe, ich glaube meine Meinung zu dem Bild kennst du schon aus Teil 1. Was hat eine Mutter mit der Blume zu tun?
Der Fokus sitzt auch falsch, zumindest nicht auf der Blüte. Mir ist das Bild zu unruhig.
Du hast auf dem Foto irgendwie zu viel Fläche drumrum, die nichts mit dem Motiv zu tun hat (Aufgabe 3!) und dann ist da irgendwo im Gras eine Mutter. Hmmm:confused::confused::confused:
Wenn jetzt auf der Blüte eine Fliege/Biene o. ä. sitzen würde, dann hätten wir ein falsches Motiv.

Vielleicht habe ich aber das Ganze falsch verstanden :( :confused:

Grüße
Thomas
 
AW: FaithKHC Aufgabe 4 Teil 2

HILFE!!! Ich zweifle an mir. Ich habe den Eindruck, dass ich das falsche Motiv ganz anders verstanden habe, als ihr :eek::eek::eek:

Imo hast du in beiden Bildern gar kein falsches Motiv. Die Äste im Vordergrund sind Teil dieser Landschaft im Sonnenuntergang und dass du sie im VG hast, bringt Weite (räumliche Tiefe) ins Bild.

Bitte klärt mich auf, wo meine Gedanken beim durchlesen des Skripts falsch abgebogen sind? Ich will ja in Kürze auch noch meinen Teil 2 machen, aber ich will ihn auch richtig machen.
@All: Sollte ich in meiner Auffassung echt falsch liegen, dann bitte ich um Entschuldigung für meine negativen Kritik.


Grüße
Thomas
 
AW: wh_1967 - Aufgabe 4 - Teil 1

Also ich denke, diese Manipulation trifft die Aufgabe schon recht gut. Was das ganze etwas schwer zum betrachten macht, ist das Größenverhältnis Kanu zu Umgebung und die Farbgebung. Das Kanu ist doch sehr farbintensiv während das Bootshaus und das Wäldchen im Hintergrund doch etwas grau wirken. Wenn man hier die Balance findet, würde das ganze noch besser wirken. So hat man doch ein Ungleichverhältnis.

Aber insgesamt macht das Kanu das Bild interesanter.

Noch besser wärs imo gewesen, wenn eine Person auf dem Steg zusehen gewesen wäre.

Aber so passt das Ergebnis schon in mein Gedankenschema :).

Grüße
Thomas
 
AW:JJ_88 Aufgabe 4 Teil 2 die zweite

Jetzt wird's schwierig.
Also ich hab jetzt echt bei meinem 24-zöller Helligkeit und Kontrast hochgedreht, aber das mit dem Motiv Baum und Himmel ist echt schwer zu erkennen. :confused: Um das Motiv herauszuarbeiten, hättest zu m. E. viel länger belichten müssen.
Für mich ist das Lichtband das Hauptmotiv und meistens wird sowas auch wegen der Form fotografiert, z. B. eine langgezogene oder auch eine S-Kurve. Hier in den Beispielen finde ich diesen Winkel interessant. Ich bin bei den Bildern auch hängengeblieben, weil ich erwartet hätte, dass im rechten Bereich des Lichtbands der Winkel zwischen Band und Straße gleich bleibt und nicht, wie hier, größer wird.

Die Idee der Bilder ist m. E. nach gut, die Belichtung etwas länger und es wär noch besser. Allerdings ist das Thema Licht erst in einem späteren Kapitel dran und ein falsches Motiv kann ich hier nicht erkennen - außer:
- wenn man es herumdreht und das Band ist das Motiv und der Baum das Falsche. Wie wäre das ????
Aber dann ist immer noch die Unterbelichtung da.

Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten