• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Passt M10 auf Feisol CT3402?

egryll

Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe eine einfache Frage: passt der Markins M10 (den hab ich) auf das Feisol CT-3402 (das überlege ich anzuschaffen, da mir der Sprung vom vorhandenen Berlebach Maxi mini zum vorhandenen Gitzo 3541LS doch etwas groß erscheint) ? Rein platztechnisch müsste es sich ausgehen, aber ich finde in den technischen Angaben zum Stativ nirgends den Durchmesser der Platte.

Die ohne Mittelsäule mit 121cm angegebene Höhe des Feisol 3402 würde mir ausreichen, mit M10 und Panoteller drauf geht sich das aus.

Oder hat jemand einen Alternativvorschlag für ein möglichst kleines, leichtes und dennoch stabiles Stativ für das Haupteinssatzgebiet Städte, Panos, Makro mit Brennweiten unter 300mm.

Danke, Ernst
 
http://www1.picturepush.com/photo/a/3720609/480/Dave's-Camera-Accessories/My-Markins-ball.jpg?v0

hab ich gerade gefunden, also die Antwort lautet "ja", und ich werds mir bestellen, denn ich glaube das Verhältnis von kleinem Packmaß, ausreichender Höhe ohne Mittelsäule, Gewicht und Stabilität dürfte schwer zu übertreffen sein - hoffentlich hab ich jetzt die eingefleischten Gitzoianer nicht provoziert oder ihnen, meine Güte, gar den Schlaf geraubt

danke trotzdem allen herzlich

Ernst
 
Markins M10 auf Feisol CT-3402

Bis jetzt ist das ein Monolog und keine Diskussion, aber schaun wir einmal:

Ja, das passt, und nachdem heute morgens das Feisol CT-3402 bei mir angekommen ist, muss ich ergänzend hinzufügen: Ja das passt, und sogar sehr gut, drum hab ich auch den Titel geändert.
Es scheint sich bei der genannten Zusammenstellung überhaupt um eine Art von Idealkombination von Einsatz (Packvolumen, Gewicht, Preis) und Nutzen zu handeln.
Der Markins M 10 - Kugelkopf wurde ja unter anderem auch hier in diesem Forum schon ausreichend gelobt und gewürdigt, dem kann ich mich nur anschließen, wohingegen das über kleinste der Feisol - Carbonstative bislang eher wenig zu lesen war.
Das Feisol CT-3402 braucht sich hinsichtlich der Optik, der Haptik, der Geschmeidigkeit der Bedienung, somit der ganzen Qualitätsanmutung keineswegs hinter dem Gitzo 3541LS zu verstecken, natürlich erreicht es nicht ganz (!) dessen Belastbarkeit und Torsionssteife, es spielt ja auch in einer anderen Liga. Ich würde die verlässliche Belastungsgrenze für das Feisol 3402 bei einem 2,8/70-200 oder 180er Makro sehen, bei dem Gitzo hingegen beim 2,8/300, da ist allerdings auch für den M10 Schluss. Komplexe Makro - oder Panoramaaufbauten dürften jedenfalls problemlos funktionieren.
Eines jedoch hat Feisol sicher besser gelöst als Gitzo, die Begrenzung des Beinanschlagwinkels nämlich, und auch die Betätigung der Drehverschlüsse wie auch das Gleit - und Anschlaggeräusch an den Beinen des Feisol hinterlassen einen deutlich hochwertigeren Eindruck.

Im übrigen kann ich das gern strapazierte Vorurteil Taiwan (=Feisol) = China = DassinddiegnadenlosenRaubkopierer = Schrott im Gegensatz zu Südkorea (=Markins) = DassinddieGutenunddieFleißigen = Edelware nur sehr eingeschränkt nachvollziehen.

Bilder folgen!

Ernst
 
AW: Markins M10 auf Feisol CT-3402

Das Feisol CT-3402 braucht sich hinsichtlich der Optik, der Haptik, der Geschmeidigkeit der Bedienung, somit der ganzen Qualitätsanmutung keineswegs hinter dem Gitzo 3541LS zu verstecken, natürlich erreicht es nicht ganz (!) dessen Belastbarkeit und Torsionssteife, es spielt ja auch in einer anderen Liga.

Eines jedoch hat Feisol sicher besser gelöst als Gitzo, die Begrenzung des Beinanschlagwinkels nämlich, und auch die Betätigung der Drehverschlüsse wie auch das Gleit - und Anschlaggeräusch an den Beinen des Feisol hinterlassen einen deutlich hochwertigeren Eindruck.

Hat Feisol mittlerweile etwas an diesen Punkten geändert?
 
Hallo Ernst,

Glückwunsch zu der schönen Kombination!

Wunder dich aber nicht, die Feisols werden hier gnadenlos schlecht geredet, wahrscheinlich da es nicht angehen kann das jemand x hundert euro mehr ausgibt und angestrengt suchen muss um angebliche Nachteile im Feisol zu finden.

Ich bin mit meinem dauernd unterwegs, liebe das Handling des Stativs, und das Gewicht sowiso.
Auf den Treffen der Fotogruppe gibt es auch immer witzige Kommentare dazu, wenn ich dann jemanden bitte mir die Schwachstellen meines Stativs zu zeigen, kommt immer raus das ich wohl als einziger ein besonders gutes Exemplar erwischt habe....

Mensch da wünsche ich dir das Du wie ich der hunderttausendste Kunde mit dem einen guten Exemplar gewesen bist.

(humormodus-aus) ;-)
 
Wunder dich aber nicht, die Feisols werden hier gnadenlos schlecht geredet, ...

Vielleicht solltest du dir einfach mal den "Lobesthread" über keine Ahung wieviele 100 Posts ansehen die voll des Lobes sind bevor du sowas schreibst.;)
"Feisol CT-3442"-Review und Allgemeines zu Feisol
Abgesehen von den anderen zig Threads wo Feisol mehr als gut wegkam und hier eine Zeit lang in fast jedem Thread empfohlen wurde.
Man sollte sich halt immer selbst ein Bild machen und vergleichen und wenn einem dann ein Feisol reicht ists doch auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten