http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/olympus-chef-kikukawa-tritt-zurueck/5746470.html
KIKUKAWA ist zurückgetreten und tritt gegen Woodford nach (war zu erwarten)!!!!
Das erste äußere Zeichen dass Olympus nun setzt
Wie ich hier schon vermutete:
Letzendlich hat der CEO das sichere Empfinden, dass es unüblich sei, in Höhe von zwei Jahresgewinnen Provisionen an eine verschwundene NoName-Firma auf den Caymans zu zahlen, dabei buchhalterische Stockfehler zu machen, die Gesetze in UK zu verletzen und darüber mit dem CEO nicht zu sprechen. In dem Interview hat er wiederholt, dass ihm zu diesen Themen niemand Auskunft erteilen wollte.
Er schlug dem Director vor, den Hut zu nehmen, um weiteren Schaden von Oly abzuwenden. Der Director scheint sich den unbequemen Manager vom Halse geschafft zu haben.
Ich bin auf Grund der aktuell verfügbaren Daten sicher, dass der Director Kikukawa recht bald zurücktreten wird. Denn ob der Deal nun korrekt (rechtlich) war oder eher nicht (was ich glaube), er wird die Verantwortung für diese desaströsen Geschäfte übernehmen müssen.
aus https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8911876&postcount=39
Ich stimme einem der Posts über mir zu: Die Antworten auf die Bezahlung einer heute nicht mehr auffindbaren Firma auf den Cayman in Höhe von zwei kompletten Jahresgewinnen (als Provision/Honorar) ist nicht gegeben worden. Mir fällt zu so einem Fakt auch keine Erklärung ein, die das Gesicht der alten Vorstands-Riege retten könnte.
Man hat den Bauern geopfert und einen aus der alten Riege und tut so, als ob ein anderer "alter Besen" es richten wird. Wenn der nichts zu den Geldtransferns sagen kann oder möchte, sagt das doch alles.
Schade für Oly, dass sie nun nicht reinen Tisch machen und das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen, in dem sie aufklären, wie es zu solch einem ungewöhnlichen Finanzgebaren kommen kann.
lg