• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kiez Kinder - Berlin / Mit Ausstellung ab 08.09.2011 !

AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Woran willst Du denn eine Stadt erkennen ? An den Wahrzeichen! Soll jetzt auf den Bildern immer eines sein?
Eine Stadt erkennt man aber auch an den Menschen, vielleicht nicht immer, eine Stadt erkennt man auch an bestimmten Besonderheiten wie z.Bsp. U-Bahnen / höfe, Strassen, Flaschencontainer, Reklame (an Geschäften), Taxen, Sozialen Elementen (hier sind keine Menschen gemeint), an Strassen, an Erinnerungen die der Betrachter hat, eben an allem was den Charakter einer Stadt ausmacht. Das trifft nicht jedes Bild zu 100% , aber auf die meisten und spätestens an einer Serie, auch ohne Wahrzeichen, erkennt man den Charakter einer Stadt. Und das passiert bei den Kiez-Kindern!

Eigentlich ein interessanter Punkt, den wir hier leider nicht ausdiskutieren können, soll ja um die Bilder gehen. Nur kurz: Ist doch sicher jedem aufgefallen, dass sich Großstädte immer mehr ähneln, dass die Fußgängerzonen alle die selben Geschäfte und Fast-Food-Restaurants haben und man fast schon sagen kann, dass regelrechtes Franchising zu beobachten ist. Egal wo du bist, du kriegst deine H&M-Hose und deinen Big Mac. Als wäre eine Stadt nur ne Filiale einer anderen Stadt.
Daher fällt es mir jetzt echt schwer zu sagen, was letztlich eine Stadt charakterisiert. Ist natürlich dann auch nur eingeschränkt Fehler des Fotografen. Die paar markanten Stellen einer Stadt (neben Sehenswürdigkeiten) erst mal zu finden, ist wohl schon ne Kunst an sich. Eigentlich auch irgendwie traurig.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

geile Serie,sehr gut gemacht:top:
geh im Herbst nach Berlin und freu mich jetzt noch mehr darauf!!:D
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

... Großserstädte immer mehr ähneln,

Das halte ich für sehr gewagt. Hätten wir mehr Streetfotografie könnten wir die Städte und Charakterristika vergleichen. Aber ein Beispiel: Wer würden den Potsdamer Platz mit Frankfurt Main verwechseln? Und so gibt es tausende Beispiele.
Mach doch einen Thread auf Thema: Streetfotografie woran erkenne ich den Charakter einer Stadt und wie setze ich diesen fotografisch um?
Ich wär dabei!
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Eigentlich ein interessanter Punkt, den wir hier leider nicht ausdiskutieren können, soll ja um die Bilder gehen. Nur kurz: Ist doch sicher jedem aufgefallen, dass sich Großstädte immer mehr ähneln, dass die Fußgängerzonen alle die selben Geschäfte und Fast-Food-Restaurants haben und man fast schon sagen kann, dass regelrechtes Franchising zu beobachten ist. Egal wo du bist, du kriegst deine H&M-Hose und deinen Big Mac. Als wäre eine Stadt nur ne Filiale einer anderen Stadt.
Daher fällt es mir jetzt echt schwer zu sagen, was letztlich eine Stadt charakterisiert. Ist natürlich dann auch nur eingeschränkt Fehler des Fotografen. Die paar markanten Stellen einer Stadt (neben Sehenswürdigkeiten) erst mal zu finden, ist wohl schon ne Kunst an sich. Eigentlich auch irgendwie traurig.



Ich finde schon, dass noch immer jede Stadt ihren eigenen Charme hat und das auch zu sehen ist. Klar, wenn man in den Fussgängerzonen unterwegs ist, sieht natürlich alles gleich aus...
Das sind aber die Orte, die ich bewusst innerhalb der Serie meiden möchte. Genauso wie die Torstraße oder den Kollwitzplatz, falls das jemandem eine Begriff ist, weil genau das für mich eben nicht das Berlin ausmacht, dass ich zeigen möchte.

Das ist ja auch erst der Anfang der Serie...Je weiter ich das führe, desto runder wird die Sache dann hoffentlich...
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Is ja auch nicht wirklich als Kritik gedacht gewesen. Meiner Meinung nach geht es bei Street zwar um Menschen und ihr Umfeld, der Mensch steht aber normalerweise im Fokus. Von daher ist mir persönlich recht egal, wo du die Fotos gemacht hast, so lange ein interessanter Moment eingefangen wurde. Sollst dich also jetzt nicht veranlasst sehen, zwanghaft ne "Berliner Note" reinzubringen, die Fotos sind ja gut wie sie sind.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Okay...Jetzt verstehe ich, was du meinst.

Habe die Mai-Ausgabe im ersten Post hinzugefügt...
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Beeindruckende Bilder!
Wirklich schöne und ehrliche Eindrücke. Wirkt sehr authentisch.

Darf ich dich nach der verwendeten Kamera fragen?
Frage eigtl. nie nach Equipment, aber bei Street finde ich das für mich persönlich doch interessant.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Wirklich fantastische und "mitnehmende" Bilder, gefallen mir ausgesprochen gut :top:

Ich denke mit Glueck hat das nicht viel zu tun, sondern eher mit einer guten Beobachtungsgabe, dem Gefuehl fuer den richtigen Moement und - nicht ganz unwichtig - einer Kamera, die immer schussbereit ist.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Beeindruckende Bilder!
Wirklich schöne und ehrliche Eindrücke. Wirkt sehr authentisch.

Darf ich dich nach der verwendeten Kamera fragen?
Frage eigtl. nie nach Equipment, aber bei Street finde ich das für mich persönlich doch interessant.


Die meisten Bilder sind mit einer 5D MKII entstanden. Dazu 35 bzw. 50mm. Ein Teil der neueren Sachen dann auch mit der Fuji x100.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Danke für die Antwort.
Beeindruckend, dass du die MkII verwendet hast. Ist ja nun auch keine kleine Kamera, die man immer dabei haben kann.

Außerdem wirken die Aufnahmen natürlich; als wenn die Leute die Kamera nicht bemerkt haben, was ich mir angesichts der Kameragröße nur schwer vorstellen kann.

Wie gesagt - beeindruckend.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Ich habe mir eben sämtliche Fotos auf Deiner Webseite angesehen und bin schwer beeindruckt. Die Umsetzung in SW ist Klasse! Du hast das Auge für die Motive und auch den Mut, dann draufzuhalten. Den habe ich leider nicht, auch wenn es mich so sehr reizen würde, Street zu fotografieren ;)
Aber dann schau ich mir eben solche tollen Fotos wie Deine an :top:

Lieben Gruß
Andrea
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Danke für die Antwort.
Beeindruckend, dass du die MkII verwendet hast. Ist ja nun auch keine kleine Kamera, die man immer dabei haben kann.

Außerdem wirken die Aufnahmen natürlich; als wenn die Leute die Kamera nicht bemerkt haben, was ich mir angesichts der Kameragröße nur schwer vorstellen kann.

Wie gesagt - beeindruckend.


Danke. Mir ist sie aber auf Dauer auch zu groß und auffällig geworden, weshalb ich die x100 im Moment als Alternative nutze. Mit 5D und 35L sieht man halt sofort wie von der Zeitung aus und die Leute reagieren manchmal entsprechend. Die x100 macht einem da schon einiges leichter...
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Juni:



500.jpg


Wie gerne hätte ich in diesem Moment mit dem kleinen Benny getauscht...
Ikea, Tempelhof



502.jpg


Müllerstraße, Wedding



504.jpg


Seinen Auftritt bei der Premiere von Kung Fu Panda II am Potsdamer Platz fand der Hauptdarsteller offenbar nicht ausreichend.
Müllerstraße, Wedding



509.jpg


Turmstraße, Moabit



513.jpg


Auch dieses Schild konnte Rapunzel nicht überzeugen.
Weitlingstraße, Lichtenberg



514.jpg


Ohne die Kapuzenbremse, wäre der Kleine mit seinem Fixie direkt in das Kreuzworträtsel der Baustellenaufsicht gerast...
S-Bhf. Lichtenberg, Lichtenberg



517.jpg


Wenn der nahe auf den fernen Osten trifft...
Hasenheide nahe Columbiadamm, Kreuzberg
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Klasse Serie - da kann ich nur meinen Hut ziehen!

Und ich muss sagen, dass sie Berlin und seine Bewohner genau so zeigen, wie ich sie auch tagtäglich wahrnehme. Nur ein Bild bereitet mir beinahe Schmerzen - da ist der Eingang zu der Zahnarztpraxis zu sehen, in der ich mich schon seit bestimmt zwanzig Jahren regelmäßig quälen lassen muss...

Bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzungen!
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Durchweg tolle Fotos, die ganz tolle, einzigartige Momente festhalten.
Deine Bilder gefallen mir wirklich außerordentlich gut.
Dazu Titel und Untertitel: :top: (da musste ich schon das ein oder andere Mal schmunzeln..;) )
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Mit 5D und 35L sieht man halt sofort wie von der Zeitung aus und die Leute reagieren manchmal entsprechend. Die x100 macht einem da schon einiges leichter...

Steck dir nen Stadtplan in die Hosentasche, dann halten dich alle für nen Touristen. Je nach Stadtteil natürlich nicht mehr so glaubhaft, dass man dort grade Urlaubsfotos macht ;)
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Wow - bin sprachlos! Wahnsinns Gefühl für Motive mit Ausdruck! Jedes Bild bewegt mich! Ganz großes Kino - selten (noch nie) so eine tolle Serie gesehen!!!
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

Zumindestens für Berlin kann man sich entsprechend der Bezirke kleiden. In Neuköln z.Bsp. würde ich nicht unbedingt wie ein Tourist auftreten, eher etwas autonom.
 
AW: "Kiez-Kinder" - Berlin

HAMMER!
geniale Serie, bilder beeindrucken! :top: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten