snow/drop
Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!
Aufgabe 2: "Raum – Motiv – Fläche"
Zeitrahmen: 28.07.-28.08.2011
Aufgabenstellung: Raum – Motiv - Fläche
Kritikthread für die Aufgabe 2
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Diskutiere 2-3 Bilder von anderen Mitgliedern aus der vorherigen Aufgabe, die dir gut gefallen haben, im Hinblick auf die Aufteilung des Raumes.
Hat es ein erkennbares Motiv bzw. Fläche oder mehrere Motive bzw. Flächen? Gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Interpretation, was davon Motiv und Fläche darstellt? Was hat sich der Fotograf deiner Meinung nach bei der Raumaufteilung gedacht bzw. vorgenommen?
1.) Finde ein Objekt und studiere dieses sowie dessen Umgebung. Verwende nun die Umgebung als Fläche. Stelle einen Zusammenhang oder eine Verbindung zwischen dem Motiv und der Fläche her. Fotografiere mehrere Varianten und zeige die, die dir am Besten gefallen. Erläutere nun, was Du getan hast, warum, wie und weshalb Du genau diese Varianten zeigst.
2.) (freilwillig) Erstelle eine Abstraktion. Lass dir Zeit, mach Fotos in vielen Variationen. Denke darüber nach, wie du etwas Interessantes daraus machen kannst, selbst wenn es kein Foto von irgendwas Bestimmtem ist: Vielleicht erinnert es dich an etwas, ruft eine Erinnerung oder Gefühl hervor, ergibt einfach nur eine Art regelmäßiges Muster oder vielleicht sind einfach nur die Farben schön. Wenn du es hilfreich findest die Drittel-Regel oder den Goldenen Schnitt bei Ihrer Abstraktion anzuwenden, dann tue das. Aber lass dich dadurch nicht einschränken. Erläutere, warum du die Abstraktion auf diese Weise durchgeführt hast, was du erreichen wolltest und wie gut du es deiner Meinung nach erreicht hast.
Die Hauptsache ist, dass das Foto nicht primär das Bild von irgendwas Bestimmtem sein soll, sondern der Hauptaugenmerk sollte darauf gelegt werden, wie der Raum im Foto aufgeteilt wird.
3.) Gehe nun in den Kritikthread, und kommentiere alle Fotos der anderen Teilnehmer in Deiner Gruppe.
4.) Kopiere die Kritiken (samit Usernamen) aus dem Kritikthread in deine Posts in diesem Bilderthread, ob per Zitat oder nur so ist im Grunde egal.
Hinweise:
Der größte Unterschied zu Aufgabe 1: es werden nicht so viele Bilder werden, aber ihr müsst euch mehr Gedanken darüber machen.
Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:
•Jeder eröffnet am besten genaudrei zwei Posts . Ihr müsst auch nicht alle Aufgaben auf einmal erledigen, sondern nach und nach die einzelnen Teilaufgaben erledigen.
Post / Fotoanalyse:
Hier verlinkt Ihr am besten auf das Bild, das ihr diskutiert, dies könnt Ihr mit Hilfe des Tags des Forums machen. Den passenden Link findet Ihr nach Anklicken des Bildes im Bilder-Thread und anschließendem Rechtsklick auf das Bild "Bildadresse kopieren".[/S]
[B] Post 1 / Motiv und Fläche: [/B]
Hier hängt Ihr wie in der Aufgabe 1 einfach euere Bilder des „Objekts mit der Umgebung“ an und kommentiert sie wie gewohnt.
[B] Post 2 / Abstraktion: [/B]
Post für die Abstraktion.
Den [B]Titel für die Posts[/B] dabei bitte wie folgt angeben:
[S]Aufgabe 2 - Fotoanalyse <Username>
oder [/S]
Aufgabe 2 - Motiv und Fläche <Username>
oder
Aufgabe 2 - Abstraktion <Username>
• Am besten ihr schaut euch einfach mal an wie das Ganze dann mal aussehen sollte:
[URL="http://www.loncarek.de/bits/uploads/Workshop/Workshop_Teil2-2007.pdf"]http://www.loncarek.de/bits/uploads/Workshop/Workshop_Teil2-2007.pdf[/URL]
Also ran an die Kamera ;)
Aufgabe 2: "Raum – Motiv – Fläche"
Zeitrahmen: 28.07.-28.08.2011
Aufgabenstellung: Raum – Motiv - Fläche
Kritikthread für die Aufgabe 2
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread
Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Hat es ein erkennbares Motiv bzw. Fläche oder mehrere Motive bzw. Flächen? Gibt es verschiedene Möglichkeiten einer Interpretation, was davon Motiv und Fläche darstellt? Was hat sich der Fotograf deiner Meinung nach bei der Raumaufteilung gedacht bzw. vorgenommen?
1.) Finde ein Objekt und studiere dieses sowie dessen Umgebung. Verwende nun die Umgebung als Fläche. Stelle einen Zusammenhang oder eine Verbindung zwischen dem Motiv und der Fläche her. Fotografiere mehrere Varianten und zeige die, die dir am Besten gefallen. Erläutere nun, was Du getan hast, warum, wie und weshalb Du genau diese Varianten zeigst.
2.) (freilwillig) Erstelle eine Abstraktion. Lass dir Zeit, mach Fotos in vielen Variationen. Denke darüber nach, wie du etwas Interessantes daraus machen kannst, selbst wenn es kein Foto von irgendwas Bestimmtem ist: Vielleicht erinnert es dich an etwas, ruft eine Erinnerung oder Gefühl hervor, ergibt einfach nur eine Art regelmäßiges Muster oder vielleicht sind einfach nur die Farben schön. Wenn du es hilfreich findest die Drittel-Regel oder den Goldenen Schnitt bei Ihrer Abstraktion anzuwenden, dann tue das. Aber lass dich dadurch nicht einschränken. Erläutere, warum du die Abstraktion auf diese Weise durchgeführt hast, was du erreichen wolltest und wie gut du es deiner Meinung nach erreicht hast.
Die Hauptsache ist, dass das Foto nicht primär das Bild von irgendwas Bestimmtem sein soll, sondern der Hauptaugenmerk sollte darauf gelegt werden, wie der Raum im Foto aufgeteilt wird.
3.) Gehe nun in den Kritikthread, und kommentiere alle Fotos der anderen Teilnehmer in Deiner Gruppe.
4.) Kopiere die Kritiken (samit Usernamen) aus dem Kritikthread in deine Posts in diesem Bilderthread, ob per Zitat oder nur so ist im Grunde egal.
Hinweise:
Der größte Unterschied zu Aufgabe 1: es werden nicht so viele Bilder werden, aber ihr müsst euch mehr Gedanken darüber machen.
Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:
•Jeder eröffnet am besten genau
Hier verlinkt Ihr am besten auf das Bild, das ihr diskutiert, dies könnt Ihr mit Hilfe des Tags des Forums machen. Den passenden Link findet Ihr nach Anklicken des Bildes im Bilder-Thread und anschließendem Rechtsklick auf das Bild "Bildadresse kopieren".[/S]
[B] Post 1 / Motiv und Fläche: [/B]
Hier hängt Ihr wie in der Aufgabe 1 einfach euere Bilder des „Objekts mit der Umgebung“ an und kommentiert sie wie gewohnt.
[B] Post 2 / Abstraktion: [/B]
Post für die Abstraktion.
Den [B]Titel für die Posts[/B] dabei bitte wie folgt angeben:
[S]Aufgabe 2 - Fotoanalyse <Username>
oder [/S]
Aufgabe 2 - Motiv und Fläche <Username>
oder
Aufgabe 2 - Abstraktion <Username>
• Am besten ihr schaut euch einfach mal an wie das Ganze dann mal aussehen sollte:
[URL="http://www.loncarek.de/bits/uploads/Workshop/Workshop_Teil2-2007.pdf"]http://www.loncarek.de/bits/uploads/Workshop/Workshop_Teil2-2007.pdf[/URL]
Also ran an die Kamera ;)
Zuletzt bearbeitet: