• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tierpark Hagenbeck, Hamburg

So, die Daten der letzten Bilder hab ich oben nachgetragen.

Heute noch ein paar Fische aus dem Tropen-Aquarium Hagenbeck

Schluckspecht, AF-S Micro 105/2,8 VR, ISO 200, F 3.2, 1/60, -1 LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1667584[/ATTACH_ERROR]

Feuerfisch?, AF-S Micro 105/2,8 VR, ISO 800, F 4, 1/200, -2LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1667585[/ATTACH_ERROR]

Clown-Anemonenfisch, AF-S Micro 105/2,8 VR, ISO 400, F 3.2, 1/60, -1 LW
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1667586[/ATTACH_ERROR]


Ich weiß schon, so toll ist das durch die dicken Scheiben alles nicht. Alle natürlich ohne Blitz (ist auch nicht erlaubt).

Gutes Licht wünscht
Bernd
 
Moin, moin,

das letzte Unterwasserbild, das ich aus dem Tropen-Aquarium Hagenbeck zeigen möchte, ist eine Gepunktete Wurzelmundqualle.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1668951[/ATTACH_ERROR]

AF-S Mikro 105/2,8 VR, ISO 400, F 3.2, 1/50, -1 LW

Gruß
Bernd
 
So, nach den vorgezogenen Bildern aus Ebene 3 des Tropen-Aquariums, der Unterwasserwelt, fang ich jetzt mal am Eingang, der Tropenwelt, an.

Da erwartet einen zuerst einmal eine Bande frecher Kattas und ihr Tierpfleger. Die Kleinen sind sehr, sehr neugierig. Während ich fotografierte saßen zeitweise zwei von ihnen auf meinen Schultern bzw. Armen, und interessierten sich besonders für die Kamera :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1670167[/ATTACH_ERROR]

Gruß
Bernd

Edit: Argggh, wieder die Daten vergessen
Bild 1 + 2 AF-S 70-300 VR, ISO 800, F 5.3, 1/100, +0.3 LW
Bild 3 AF-S 105/2,8 VR, ISO 800, F 2.8, 1/100, +0.3 LW
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW!

Ich möchte mal mitkommen und abgucken wie du das hinbekommst :D

*lernwilligesNötchenbin*
 
Ich hab zu Weihnachten auch ne Jahreskarte bekommen und werde denke ich demnächst mal hin und die einlösen. Schade das die Eiswelt laut Plan erst in 2012 eröffnet wird.
Vieleicht könnte man sich ja mal treffen. Sprich alle die die Lust dazu hätten.
 
tja ich muss erstmal hin und mir meine jahreskarte ausstellen lassen. dazu wird da ja irgendwie nen lichtbild gemacht etc.. ich denke mal es wird erst was im märz. aber wir behalten das mal im auge. Bei schlechtem Wetter würde ich dann allerdings das Tropenhaus bevorzugen :)
 
Hallo,
bin auch regelmäßig im Tierpark Hagenbeck und dem Tropenaquarium.
Ich denke das bei den 700 Fotos von dort auch richtig gute dabei sind und Leute zu einem Besuch dort animieren würden. Aber die Sache mit der Genehmigung zur Veröffentlichung ist halt extrem blöd und lästig. Deswegen "Selber Schuld Hagenbeck":(
 
Ich möchte mal mitkommen und abgucken wie du das hinbekommst :D

Moin Nötchen,

wir können gerne mal gemeinsam durch den Tiepark gehen, aber abzugucken gibt es da eigentlich nichts. Ich mache nicht besonderes, außer vielleicht, dass ich mir viel Zeit lasse. Wie oben geschrieben, ein Effekt der Jahreskarte. Man sieht sich bei jedem Besuch nur einige Tiere an und hastet nicht von Tier zu Tier.

In das Tropen-Aquarium wollte wir in nächster Zeit allerdings nicht noch einmal gehen. Dafür gilt unsere Jahreskarte leider nicht.

Aber noch hab ich ein paar Fotos aus dem Tropen-Aquarium. Gleich am Anfang, wenn man es an den Kattas vorbei geschafft hat, gibt es verschiedene Reptilien zu sehen. Ich fang mal mit dem Jemen-Chamäleon an.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1671414[/ATTACH_ERROR]

AF-S 70-300 VR, ISO 400, F 5.3, 1/80, -0,7 LW

Gruß
Bernd
 
Danke,

bei dem nächsten bin ich nicht sicher, aber ich denke, dass es das entsprechende Weibchen ist, das da eine Knospe nascht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1672833[/ATTACH_ERROR]

AF-S 70-300 VR, ISO 400, F 5.3, 1/80, -0,7 LW

Schönen Sonntag
Bernd
 
So, das Chamäleon sagt tschuess

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1674835[/ATTACH_ERROR]

und bei dem nächsten müsst ihr mir bei der Artenbestimmung mal helfen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1674836[/ATTACH_ERROR]

Gruß
Bernd
 
Moin,

inzwischen habe ich erfahren, dass es sich im letzten Bild um eine Baumagame handelt. Vielen Dank an den Tierpark Hagenbeck :)

Ich mach dann mal mit Schlangen weiter.

Netzpython
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1676398[/ATTACH_ERROR]
AF-S Mikro 105/2.8 VR, ISO 400, F 3, 1/50, -0,7 LW

Wie weit die ihr Maul wohl auf machen kann?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1676399[/ATTACH_ERROR]
AF-S Mikro 105/2.8 VR, ISO 800, F 3, 1/80, -0,7 LW

Gruß
Bernd
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1672833[/ATTACH_ERROR]

wo hast du dieses vermeidliche weibchem gefunden? ich war heute im Tropenhaus und habs leider nicht gesehen...


PS: bei deinen Schlangenbildern finde ich leider den Ausschnitt nicht wirklich sehr gelungen...beim zweiten hät ich mir gerne noch ein bisschen mehr von der Schlange zu sehen gewünscht.
Sonst aber klasse Momente die du da eingefangen hast, wenn man mal überlegt wie faul die doch einfach nur rumliegen und dösen :)
Fotografierst du mit Polfilter durch die Scheiben? Leider sind oftmals ja nur Fotoposen von oben herab möglich..
 
Tja, wo ist das Weibchen. Gleich am Anfang, da wo auch das Männchen ist. Allerdings weiß es sich gut zu verstecken.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1677593[/ATTACH_ERROR]

Das Bild hätte ich sonst hier nicht gezeigt, weil es mir nicht gefällt, aber es zeigt glaube ich ganz gut, wie gut das Weibchen farblich zu der Pflanze passt. Ohne meinen Motiv-Scout hätte ich es wohl auch nicht gesehen. Während ich mich auf ein Motiv konzentriere, findet meine Frau häufig schon das nächste :)

Ja der "Ausschnitt" bei der Schlange. Erst einmal ist das kein Ausschnitt, sondern das ganze Bild. Meine Frau und ich lieben Nahaufnahmen. Ich glaube das sieht man auch an den bisherigen Bildern. Wir haben auch grade diskutiert, warum das so ist. Wir mögen es beide, wenn man auf den Bilder Details sieht, die man live nur bei sehr gründlicher Betrachtung entdecken würde. Deshalb hab ich wohl auch die Landschaftsaufnahmen von Fuerte versemmelt. Ich finde bei Landschaftsaufnahmen sieht man meistens weniger als in der Natur. Ist einfach (noch?) nicht mein Ding.

Auf dem nächsten Bild ist aber wenigstens etwas mehr von der Python zu sehen. Damit ist auch gleich beantwortet, wie weit sie das Maul auf bekommt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1677594[/ATTACH_ERROR]

AF-S Mikro 105/2.8 VR, ISO 800, F 3, 1/200, -0.7 LW

Polfilter hab ich so noch nicht ausprobiert. Ich glaube das bringt auch nichts, wenn man senkrecht durch die Scheibe fotografiert. Außerdem schluckt zumindest meiner 1 - 2 Blenden. Das kann man bei den Beleuchtungsverhältnissen eher nicht gebrauchen.

Über Deinen Beitrag habe ich mich sehr gefreut. Ich dachte schon hier liest keiner mehr mit, und wollte Pause machen. Das werde ich allerdings sowieso bald mal machen müssen, weil mir langsam die Bilder ausgehen, und das Wetter ja nicht grad in den Tierpark einlädt.

Gruß
Bernd
 
danke für deine ausführliche antwort :) und ich denke du kannst davon ausgehen, dass zich leute mitlesen aber keiner die muse hat etwas zu den tollen bildern zu schreiben. wenn in der regel keiner was schreibt, dann gefallen die Bilder allen :D das hab ich bisher übers forum gerlernt.
Am besten schreibst immer rein das du blutiger Anfänger bist und um Hilfestellung für deinen nächsten Ausflug bittest :)

Hab gerade mal geschaut erst am März machtd er Tierpark unter der Woche für mich noch zu besuchbaren Zeiten auf. Aber im tropenhaus können wir uns die Tage mal über den Weg laufen ;-)

Bis denn also und halt schön durch hier, die Bilder gefallen!
 
Ich muss schon sagen, das sind klasse Bilder, man sieht den Bildern an, das du dir Zeit nimmst und vor den auslösen schon weißt, was du willst :D :top:
Ich mag auch gerne Nahaufnahmen, ich fotografiere gerne Hunde in Bewegung, da sieht man auch viele Sachen, die man so nicht mitbekommt, da zu schnell der Bewegungsablauf ist.
 
Vielen Dank für eure aufmunternden Worte :) Man kommt sich nur komisch vor, wenn man eigene Beiträge direkt aneinander hängt, weil keiner zwischendurch etwas dazu schreibt.

Ich mach dann mal mit der Grünen Anakonda weiter. Falls ihr dieses Exemplar der größten Schlangenart der Welt sucht :D, hier ein Zitat vom Tierpark-Hagenbeck: "Im Tropen-Aquarium Hagenbeck lebt die Grüne Anakonda zusammen mit den Netzpyhthons in einer weiträumigen Biotop-Anlage, dem Riesenschlangen-Fluss mit großem Wasserteil."

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1678791[/ATTACH_ERROR]
AF-S Mikro 105/2.8 VR, ISO 800, F3.2, 1/100, -0,7 LW


Welche der beiden das hier ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich tippe auf die Netzpython.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1678792[/ATTACH_ERROR]
AF-S Mikro 105/2.8 VR, ISO 800, F3, 1/320, -0,7 LW

Gruß
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten